GrazerTourer Geschrieben 17. Februar 2006 Geschrieben 17. Februar 2006 Ja, aber womit hängt das zusammen? Im Winter versuche ich, nicht auf "kalte" Speisen, oder Lebensmittel, wie Orangen, zurückzugreifen. Dennoch habe ich oft kalte Füße. Manchmal auch im Sommer Das war schon immer so, soweit ich mich erinnern kann. Na dann probier's doch einfach einmal umgekehrt aus... Ich glaube auch an das was viele Hokuspokus nennen, weil's mir schon sehr viel geholfen hat (Nasennebenhöhlenprobleme wurden extrem viel besser durch ein bisserl Ernährungsumstellung und Akupunktur, Knie wurde komplett gut innerhalb einer WOche, zuerst ein halbes jahr ärgste Probleme...) Trotzdem finde ich muß man generell ein bisserl aufpassen daß man es nciht übertreibt. So etwas was du gerade geschrieben hast klingt für mich "zu extrem" - auch wenn's nciht viel ist eine Orange, Kiwis etc zu vermeiden. Wenn sich nicht relativ bald ein Erfolg einstellt, dann würde ich es lassen und anderwertig versuchen. Mir schaden "kalte" Speisen im Winter absolut garnicht. Milchprodukte sind für mich in der Übergangszeit (Herbst) nicht so der Hammer. Zu anderen Jahreszeiten geht's eigtl problemlos. Ansonsten versuche ich mich ausgewogen zu ernähren - was auch den absolut größten Erfolg gebracht hat. Zum Vegetraiersein kann ich mich nicht äußern weil ichs psychisch nicht zammbringen würd. Aber jedem das Seine Zitieren
Ester Geschrieben 17. Februar 2006 Geschrieben 17. Februar 2006 Zum Vegetraiersein kann ich mich nicht äußern weil ichs psychisch nicht zammbringen würd. Aber jedem das Seine Ich bring es wiederum nicht zusammen, Tiere zu essen Bei mir ist es im Winter eben so, dass, wenn ich (von innen) kühlende Speisen esse, mir auch kalt wird. Da muss ich aber dazusagen, dass ich generell kälteempfindlich bin. Diese Beobachtung an meinem Körper erlangte ich aber erst nach einigen Jahren, ich stellte das um, und es geht besser. Ich denke, ist bei jedem anders. Zitieren
Caileen Geschrieben 23. Mai 2006 Geschrieben 23. Mai 2006 Hab gerade diesen Thread entdeckt... Sorry, ich muss ihn ausgraben @Marco: wie sehen deine Eisenwerte aus? Ich habe von einem Ernährungswissenschaftler zu hören bekommen, dass Eisenmangel zum übermässigen Haarausfall führen kann. Ok, ich habe nach "weiblichem" Haarausfall gefragt, aber vielleicht wäre es auch relevant... Im Großen und Ganzen gebe ich Adal recht, was das Mischen von Proteinen angeht (Getreide mit Hülsenfrüchten, auch Hülsenfrüchte mit Milchprodukten usw.), aber - zu viel Eiweiss führt zur Übersäuerung und die ist auch nicht besonders gesund vegetarische kost scheint mir in der heutigen zeit eine wirklich überlegenswerte ernährungsform, jedoch speziell für einige personengruppen weniger, frauen nach der schwangerschaft (zumindest hühnersuppen) Bitte, was ist an Hühnersuppe so gesund, dass sie deiner Meinung nach für Frauen nach Schwangerschaften so unentbehrlich ist? Ich bin seit 17 Jahren Laktovegetarierin (also keine Veganerin), habe drei erfolgreiche Schwangerschaften und lange Stillzeiten hinter mir und ohne Fleisch/Fisch/Ei gut überlebt (meine Kids auch) Zitieren
adal Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 iri gehts um die Qi stärkende Wirkung nehm ich an, wäre aber mE (wenn man denn daran glaubt) auch durch länger gekochte Eintöpfe (Bohnensuppe, wenn mans richtig macht und nicht nur schnell aus der Dose) zu erzielen. Aber dass eine vegetarische Ernährung für Schwangere und Kinder gut sein kann (wenns eine gute Ernährung ist), ist unumstritten, kritisch wirds bei veganer Ernährung von Kindern, das wird auf den Veganerforen zwar energisch verteidigt, von Ärzten aber in die Nähe des Kindesmissbrauchs gegeben. Ich glaube, dass auch eine vegane Ernährung funktioniert, aber im Wachstum sehr großen Aufwand bedeutet. Aufwand, der von anderen Aspekten des Lebens abgeht. Ich finde es toll, dass 2 völlig gleich erzogene Kinder (bei Verwandten von mir) bei gleichem Ernährungsangebot einen völlig andern Essstil entwickeln, eine vegetarisch, die andere mag Fleisch ... Was mE ein guter Kompromiss ist, ist die Kinder zu Hause nach seinen Vorstellungen (vegetarisch, vegan ... was auch immer) zu ernähren, im Kindergarten oder bei anderen Leuten, dürfens aber essen, was sie wollen (ohne strafende Blicke der Eltern). Ist für die Kinder WIRKLICH hart, wenns im Kindergarten gebackenes Hendl mit Pommes gibt (das mögen fast alle Kinder) und sie bekommen irgendwas Anderes - weil die Eltern gesagt haben "mein Kind ist Vegetarier". Und hier die eigenen Vorstellungen ins Kind zu projezieren, ist mE einfach unfair. Ich ess zB wenig Gebackenes (tut mir nicht gut), mein Kleiner mag Schnitzel, Pommes ... Zu Hause gibts das kaum, aber wenn wir auswärts essen, bekommt er das, was ER will, die einzige "Regel" die wir haben (da gibts auch Ernährungswissenschafter, die selbst diese Regel ausser Kraft gesetzt haben wollen) ist, keine Nachspeise (Eis, Schoko, Kuchen) wenn vorher nix "Ordentliches" gegessen wurde. Zitieren
Hubsi Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Ich bring es wiederum nicht zusammen, Tiere zu essen Ich will da jetzt nicht eine unnötige Diskussion anfangen, aber zu deinem Satz fällt mir ein lustiges Zitat eines Arbeitskollegen ein: "Ist du Brot...? So gedroschen wie die Getreidekörner wird kein tier!" @ adal: Das kenn ich aus der Schulzeit, die Mutter eines Schülers bei uns war strickte Vegetarierin, und hat das gleich auf die ganze Familie ausgedehnt.(offenbar ohne deren Zustimmung) Sie hat bei jeder Möglichkeit drauf bestanden daß ihre Kinder und ihr Mann auch nur vegetarisches Essen bekommen. Lustigerweise haben gerade Diese vor Arbeit oder Schule erstmal den nächsten Fleischhauer angesteuert und Wurstsemmerl oder Lerberkässemmerl besorgt.... Zitieren
SANdOR Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Ich glaube, dass auch eine vegane Ernährung funktioniert, aber im Wachstum sehr großen Aufwand bedeutet. Aufwand, der von anderen Aspekten des Lebens abgeht. ich kann nicht nachvollziehen, was meinen kindern angehen sollte? möglicherweise hast du aber auch ein falsches bild von der veganen lebensweise. lg, sandor Zitieren
Gast eleon Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ich kann nicht nachvollziehen, was meinen kindern angehen sollte? das hier z.B. http://pds.exblog.jp/pds/1/200506/06/44/d0029644_14525976.jpg Zitieren
hill Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 oder eine saftige radlermahlzeit am biberg in saalfelden... http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=49589 Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ... mir würde da was abgehen. Am Schulasuflug bekommen alle ein Wurstsemmerl mit nur einer beißt vom Knäckebrot ab ... pfui teifel .. die ormen Kinder .... Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Danke für die Bilder. Jetzt bin ich noch mehr darin bestärkt, kein Fleisch zu essen Zitieren
Flex Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ich kann nicht nachvollziehen, was meinen kindern angehen sollte? naja aber jedem dass seine aber am shclimmsten sind meiner meinung anch die militanten vegetarierier/veganer die dann ihrer ganzen familie das vegane/vegetarische zeug aufzwingen weil meiner meinung nach sollte jeder doch essen können was er will ob fleisch oder gemüse... Zitieren
bigA Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ich finde es auch problematisch, seinen kindern automatisch einen selstgewählt extremen lebensstil - sei es jetzt vegane lebensweise, sehr stark ausgelete religiösität, leistungssport,... - automatisch aufzuzwingen. Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 .... hoffentlich gibts wenigstens ein paar Süßigkeiten ...... Traurig nur dass sie vermutlich in der Schule/Kindergarten dann dafür auch noch gehänselt werden .. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ich finde es auch problematisch, seinen kindern automatisch einen selstgewählt extremen lebensstil - sei es jetzt vegane lebensweise, sehr stark ausgelete religiösität, leistungssport,... - automatisch aufzuzwingen. ihr glaubts ja net wirklich dass sich kinder sowas aufzwängen lassen? spätestens in der pubertät ist der einfluss vom bekanntenkreis so gross dass der nachwuchs 3x die woche zum mäci rennt Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 .... weiß, vielleicht gibts da daheim Stichprobenartiges Magenauspumpen und wehe da wird nur ein Bröckerl Fleisch gefunden ... HAUSARREST und FERNSEHVERBOT (ahso Fernseher gibts da eh auch keinen) ... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 .... (ahso Fernseher gibts da eh auch keinen) ... im internet findet man eh mehr gewalt u. sex Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ich finde es auch problematisch, seinen kindern automatisch einen selstgewählt extremen lebensstil - sei es jetzt vegane lebensweise, sehr stark ausgelete religiösität, leistungssport,... - automatisch aufzuzwingen.Das ist aber relativ. Ich sehe es als extrem an, tote Tiere zu essen.... Zitieren
Gast eleon Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Das ist aber relativ. Ich sehe es als extrem an, tote Tiere zu essen.... die entwicklung u. herkunft des homo sapiens zeigt ganz deutlich welche nahrungsmittel für ihn die entsprechendsten sind. und das ist nicht relativ. jeder soll tun was er will. aber nicht durch willkür u. machtanspruch andere manipulieren. Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ... dabei rauskommt hab ich letztens in einer Fernsehdoku gesehn. Da hat eine Mutter ihr Kind mit in die Sekte genommen (den Namen vergessen aber die haben so rote Gewänder an) weils auch so gut war. Die Tochter war dann schon 30 und hat die Mutter interviewt was sie sich dabei gedacht hat, war für die Tochter sehr schwer, alle Freunde weg, ziemlich eingesperrt usw. in der Gruppe freie Liebe usw. d.h. wenn wer vögeln wollte Beine breit und gemma .... ja die Tochter war damals ca. 12 - 14 ..... Tochter hat mit der Mutter heute keinen Kontakt, der Vater hat sie dann dort rausgeholt ... Hat jetzt sicher mit Essen wenig zu tun, aber trotzdem erschreckend .... Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 die entwicklung u. herkunft des homo sapiens zeigt ganz deutlich welche nahrungsmittel für ihn die entsprechendsten sind. und das ist nicht relativ..... Stimmt :devil: Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ... dabei rauskommt hab ich letztens in einer Fernsehdoku gesehn. Da hat eine Mutter ihr Kind mit in die Sekte genommen (den Namen vergessen aber die haben so rote Gewänder an) weils auch so gut war. Die Tochter war dann schon 30 und hat die Mutter interviewt was sie sich dabei gedacht hat, war für die Tochter sehr schwer, alle Freunde weg, ziemlich eingesperrt usw. in der Gruppe freie Liebe usw. d.h. wenn wer vögeln wollte Beine breit und gemma .... ja die Tochter war damals ca. 12 - 14 ..... Tochter hat mit der Mutter heute keinen Kontakt, der Vater hat sie dann dort rausgeholt ... Hat jetzt sicher mit Essen wenig zu tun, aber trotzdem erschreckend .... ...und was hat das mit fleischloser Ernährung zu tun? Irgendwie schreibst du da ja eher vin "fleischlichen Gelüsten"? Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 ...und was hat das mit fleischloser Ernährung zu tun? Irgendwie schreibst du da ja eher vin "fleischlichen Gelüsten"? Das nicht, nur hat auch in meinem Beispiel die Mutter gemeint was das Beste für die Tochter ist, wenn man dann hört das auch Kinder zu Veganern/Vegetarieren erzogen werden dann find ich das nicht in Ordnung ... aber bitte jeder soll seine Kinder erzihene wie er will .... @ Zeugen Jehova und Blutspenden, die meinen auch das ist so schlecht geht auch genau in die Richtung ... Sicher wird keiner sterben wenn er kein Fleisch ist, aber man stirbt auch nicht wenn man eins ißt .... Zitieren
Matthias Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 die entwicklung u. herkunft des homo sapiens zeigt ganz deutlich welche nahrungsmittel für ihn die entsprechendsten sind. und das ist nicht relativ.Genau, und das ist sicher auch nicht Wiener Schnitzel mit Pommes oder Schweinbraten mit Semmelknödel. Im besonderen nicht in unserer Dienstleistung-/Informationsgesellschaft. Zitieren
buffalo Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Das nicht, nur hat auch in meinem Beispiel die Mutter gemeint was das Beste für die Tochter ist, wenn man dann hört das auch Kinder zu Veganern/Vegetarieren erzogen werden dann find ich das nicht in Ordnung ... aber bitte jeder soll seine Kinder erzihene wie er will .... Aber in diesem Zusammenhang kann man ganz leicht daraus herauslesen, dass Vegetarier religiöse Wahnsinnige sind, die ihre Kinder verkommen lassen, und dagegen wehre mich entschieden. LG buffalo Zitieren
Boschl Geschrieben 24. Mai 2006 Geschrieben 24. Mai 2006 Aber in diesem Zusammenhang kann man ganz leicht daraus herauslesen, dass Vegetarier religiöse Wahnsinnige sind, die ihre Kinder verkommen lassen, und dagegen wehre mich entschieden. LG buffalo Na als religiös würd ich die nicht bezeichnen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.