Zum Inhalt springen

crosser, wo anfangen oder probieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

also ich reds mir ja erfolgreich seit Monaten aus, aber ein Crosser muß her. Nur würd ich gerne mal auf sowas sitzen, bevor ich das kaufe (duratec oder canyon bestellen), oder fort beim hoff....

 

Also

.) wie sind die Bremsen? (ich bin jahre lang Cantis am MTB gefahren)

.) kann man auf den Crosser auch Rennradlreifen montieren? (dann kauf ich auch einen für die Freundin)

.) was kostet das meinem Börserl? (eher Billigschiene mal zum anfangen)

.) wo kann man das Probesitzen (Starbike, Rif?)

 

Danke für Erfahrungen, Gebrauchtangebote, Infos, Tips Tricks und sonstiges

:bounce:

 

Chris

Geschrieben
.) wie sind die Bremsen? (ich bin jahre lang Cantis am MTB gefahren)

.) kann man auf den Crosser auch Rennradlreifen montieren? (dann kauf ich auch einen für die Freundin)

.) was kostet das meinem Börserl? (eher Billigschiene mal zum anfangen)

.) wo kann man das Probesitzen (Starbike, Rif?)

 

Die richtige Cross-Saison ist zwar vorüber, aber crossen ist für mich ein Ganzjahressport geworden ....

 

zu deinen Fragen: Cantis waren und sind ein Schas, solange du nicht im tiefen Schlamm fährst, würde ich Mini V-Brakes bevorzugen, ich hab vor kurzem umgerüstet, da ist ein riesiger Unterschied !

 

Klar kannst jeden Rennradreifen samt Schlauch montieren, somit hast auch gleich ein Winter - Rennrad - Trainingsrad !

 

Preise rechne mit EUR 1.000,-- aufwärts ... Auswahl hast zwischen Ridley, Stevens, Fort, Felt, Duratec, .... - ich hab ja seit einem Jahr das Stevens und bin bis auf die 105er STI eigentlich mehr als zufrieden ;)

Geschrieben
Die richtige Cross-Saison ist zwar vorüber, aber crossen ist für mich ein Ganzjahressport geworden ....

 

zu deinen Fragen: Cantis waren und sind ein Schas, solange du nicht im tiefen Schlamm fährst, würde ich Mini V-Brakes bevorzugen, ich hab vor kurzem umgerüstet, da ist ein riesiger Unterschied !

Cool, gut zu wissen, dass es sowas gibt.

 

Preise rechne mit EUR 1.000,-- aufwärts ... Auswahl hast zwischen Ridley, Stevens, Fort, Felt, Duratec, .... - ich hab ja seit einem Jahr das Stevens und bin bis auf die 105er STI eigentlich mehr als zufrieden ;)

dann werd ich mal zum starbike schauen, um dort mal probe zufahren. bin noch nie auf sowas gsessn. :)

Geschrieben

ich würde sogar sagen, dass der Spaß berits bei 800 Euro beginnt. Beim Crosser muss ( :devil: ) die Austattung nicht unbedingt das beste vom Besten sein, und mit ner 105er 9f. wirst sicher happy werden. Gerade jetzt, wos die alten 9f. Sachen verschleudern ein heißer Tipp :toll:

 

Gerald, was mich an deinen Mini-Vees stört ist der Querzug, der so knapp überm Reifen vorbeirennt, und dass die Beläge zu nah zur Felge stehen. Liegt zum einen sicher an den Shitmano-Heberln, die weniger Zug als die Cappucino-Heberl einholen, zum anderen aber auch an den Bremsen selbst. War bei meinen Tektro Oryx (+ Ultegra STI) aber fast genauso...

Geschrieben
und mit ner 105er 9f. wirst sicher happy werden. Gerade jetzt, wos die alten 9f. Sachen verschleudern ein heißer Tipp :toll:

 

 

 

Gerald, was mich an deinen Mini-Vees stört ist der Querzug, der so knapp überm Reifen vorbeirennt, und dass die Beläge zu nah zur Felge stehen. Liegt zum einen sicher an den Shitmano-Heberln, die weniger Zug als die Cappucino-Heberl einholen, zum anderen aber auch an den Bremsen selbst. War bei meinen Tektro Oryx (+ Ultegra STI) aber fast genauso...

Für die 105er 9fach STI gibts von mir null Empfehlungspunkte ... Schaltwerk, Umwerfer, Kette, etc. sind ok.

 

Ich hab eh geschrieben, daß wahrscheinlich bei Schnee und viel Gatsch die Mini V-Brakes nicht das Beste sind - aber in Andlersdorf wars kein Problem und der Ruffl ist am Sonntag kurz gefahren, der kann sicher was zur Brems Performance sagen ;)

Geschrieben
du, du, du ................. unwürdiger, du :s: :s: :s:

kannst mir heut am abend gleich alle deine kaffeeteile vorbeibringen - zur strafe :devil:

naja, wurde doch nur in nem anderen Fred festgestellt :p

Geschrieben
Für die 105er 9fach STI gibts von mir null Empfehlungspunkte ... Schaltwerk, Umwerfer, Kette, etc. sind ok.

 

Ich hab eh geschrieben, daß wahrscheinlich bei Schnee und viel Gatsch die Mini V-Brakes nicht das Beste sind - aber in Andlersdorf wars kein Problem und der Ruffl ist am Sonntag kurz gefahren, der kann sicher was zur Brems Performance sagen ;)

ich glaube schon, dass sie gut bremsen. Aber bei meinem Gewicht funzen meine Eigenbau-Cantis gut genug, und sind halt sooooo leicht :love: (ausserdem bin ich ja ein alter konservativer Mann :rofl: )

Was die (fernöstliche :devil: ) Welt braucht sind Hebel mit mehr Seileinzug. Von Dia Compe gibts solo-Hebel für V-Brakes, mal ein Anfang. Angeblich sollen die neuen Campa-Mini-Vees super gehen mit viel Freiraum, allerdings gibts da glaub ich 2 Versionen mit unterschiedlich langen Armen :look:

Geschrieben

Ich glaube wenn man ein Querrad als Allzweckmittel (also auch zum Fahren im Sommer mit Rennradreifen) verwenden will, sollte man sich noch ein paar Sachen vorher überlegen.

Der Rahmen sollte von der Geometrie her nicht zu exotisch sein, damit das Lenkverhalten auch auf schnellen kurvigen Strassen kein Kopfzerbrechen verursacht. Was die Kurbel betrifft würde ich entweder eine Kompaktkurbel (Winter: 46/34, Sommer 50/34) emfehlen, oder eine normale, günstige Kurbel die man während der Quersaison Mono (z.B. 39) und im Sommer normal mit 39/52 fährt. Das Bremsproblem (Cantis auf der Strasse sind nicht wirklich toll) kann man lösen, in dem man sich eine zweite Gabel (Sommer: Strasse, Winter: Quer) kauft und dort eine normale Felgenbremse montiert. Hinten reicht die Canti aus.

 

Ansonsten konnte ich nicht feststellen, dass die 105er 9fach wesentlich schlechter funktionieren, als beispielsweise DA 9fach. Die nicht gerade schlammfreien Rennen von St. Pölten hat der 105er STI bei mir anstandslos überstanden.

 

viel Spass

 

Wolfgang.

Geschrieben

danke Wolfi, bei mir detto. Bin vorher Ultegra-STIs gefahren und jetzt 105er. Und meiner Meinung nach waren die Ultegras sogar schlechter. Schnell ausgeschlagen und klapprig, und auf keinen Fall irgendwie besser als die 105er. Zur Dura Ace unterstelle ich aber dennoch einen kleinen Nachteil, vor allem mit steigender Kilometerleistung

 

kleines Add-On zum Thema Übersetzung: Geht auch mit normaler Kurbel, zB 39/48 (Winter) und 39/53 (Sommer). Ich fahre gar nur ein 38er

Geschrieben

hi!

anzumerken ist noch, dass bei der ciclopia zwei jake the snakes herum stehn - für den kona-freund. bzgl. STIs würde ich sagen, dass meine 105 nahc 1 1/2 jahren schon sehr hin sind. andererseits frag ich mich, wieso cantis auf der strasse ned gehen sollen...

 

und bzgl. kurbel: ich würde meine 3fach ultegra verdrahn und werd mir eine 48/38 drauftun ...

 

lg

birki

Geschrieben
hi!

anzumerken ist noch, dass bei der ciclopia zwei jake the snakes herum stehn - für den kona-freund. bzgl. STIs würde ich sagen, dass meine 105 nahc 1 1/2 jahren schon sehr hin sind. andererseits frag ich mich, wieso cantis auf der strasse ned gehen sollen...

 

und bzgl. kurbel: ich würde meine 3fach ultegra verdrahn und werd mir eine 48/38 drauftun ...

 

lg

birki

 

...na dann ist es ja gut, dass es die billigen 105er waren. Stell dir vor wie du dich geärgert hättest, wenn die teuren DA schon nach 1 1/2 Jahren hin sind...

 

3fach sollte man nicht in einem Atemzug mit Quer nennen. Allerdings kann man die Kurbel sicher verwenden, wenn man das kleine Kettenblatt wegnimmt und sie auf einen kürzere (2fach) Tretlagerwelle verpflanzt. Auf die könntest dann auch 38/48 drauftun und der NoWin (und sonstige dazu berufene) würden nicht den Standardsatz von der Bikebörse runterbeten...

 

Wolfgang.

Geschrieben

hi!

stimm Dir zu - 3fach gehört ned auf einen crosser, weils beim crossen ned zum derschalten ist. als MTBler hab ich sonst keine allzugrossen probs mit 3fach. wenn man aber ein ganzjahresrad sucht, dann halt ich ehrlich gesagt eine 46-scheibe für zu klein.

 

des weiteren lässt sich die kürzung einer 2005 - ultegra kurbelwelle recht leicht mit einer drehbank oder (für grobmotoriker) mit einer flex bewerkstelligen :p

 

ich tendier derzeit zu einer 2006 - 105 kurbel mit 48/38, und einer 9fach 105 gruppe, evtl. mit alten 9fach ultegra STIs. hab aber eh ka kohle, deswegen is des eher theoretisch...

 

lg

birki

Geschrieben
:toll::toll:

Genau den Tipp wollt ich hören..he he

 

Chris

 

 

einer der heißesten tipps, bikesimon123!

 

der hat ein gerät zu viel und wills daher verkaufen für gutes geld!

also schick ihm mal eine pm!

Geschrieben
einer der heißesten tipps, bikesimon123!

 

der hat ein gerät zu viel und wills daher verkaufen für gutes geld!

also schick ihm mal eine pm!

 

hat er noch ein trekkingrad herumstehn? :devil:

Geschrieben
@Hermes: irgendwann wird sich Dein knochiger Körper in meine Gasse verirren!! Aber dann, Gnade Dir Gott!! Ich vertrage nämlich mehr Bier als Du, des is Dir hoffentlich klar :s:

 

glasklar. bist ja auch viel schwerer. im moment vertragst ja überhaupt waaahnsinnig viel :devil: :devil:

 

ich glaub, jetzt sind wir vom thema abgeschwiffen :D

Geschrieben
glasklar. bist ja auch viel schwerer. im moment vertragst ja überhaupt waaahnsinnig viel :devil: :devil:

 

ich glaub, jetzt sind wir vom thema abgeschwiffen :D

auch trekkingräder können zu crossen verwendet werden... :D

 

aber cantis gehören auf den crosser wie ein rennradlenker auf ein rennrad

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...