Zum Inhalt springen

Am Wochenende startet die belgische Frühjahrssaison


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
eisel starker 7. !
seh ich auch so; hat ja zwischendurch auch stark arbeiten müssen, als cav den anschluss wiedergefunden hat (nach seinem defekt, aber vor dem sturz)!

die experten beim orf sehen das anders :D

 

...Vorjahressieger Bernhard Eisel konnte in die Entscheidung diesmal nicht eingreifen. Der Steirer kämpfte mit gesundheitlichen Problemen, schaffte es aber immerhin auf den siebenten Platz. Seit Highroad-Teamkollege Matthew Goss aus Australien strich schon nach 100 Kilometern ebenfalls erkältet die Segel. Der Sieger von Mailand-San Remo stieg vorzeitig und desillusioniert vom Rad.

sport.orf.at

  • 4 Wochen später...
  • 10 Monate später...
Geschrieben

Omloop Het Nieuwsblad am Samstag dürfte ein wenig besser gewesen sein. Boonen den Sprint in einer 3-Mann Gruppe nicht gewonnen :eek:

 

1 Sep Vanmarcke (Bel) Garmin-Barracuda

2 Tom Boonen (Bel) Omega Pharma-Quickstep

3 Juan Antonio Flecha Giannoni (Spa) Sky Procycling

Geschrieben
Omloop Het Nieuwsblad am Samstag dürfte ein wenig besser gewesen sein. Boonen den Sprint in einer 3-Mann Gruppe nicht gewonnen :eek:

 

1 Sep Vanmarcke (Bel) Garmin-Barracuda

2 Tom Boonen (Bel) Omega Pharma-Quickstep

3 Juan Antonio Flecha Giannoni (Spa) Sky Procycling

 

Sep war unglaublich stark, konnt als einziger am Taaienberg locker mit Boonen mit gehen und hat später mit seinen Attacken zuerst Hushovd u. Breschel und später auch noch Devenyns u. Hayman abgehängt. Boonen hat den Sprint zu früh begonnen und auf den letzten 50m sind ihm die Beine eingeschlafen. Sep war aber sicher der stärkste an dem Tag. Enttäuschend waren die Galaktischen (BMC).

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

super ergebniss fürn bernie !! boonen kommt gerade richtig in form. canca braucht eh

gegner

Geschrieben (bearbeitet)

Leider hab ich vergessen Bilder von Omloop Het Nieuwsblad reinzustellen, d.h. will ich euch die Bilder von Gent-Wevelgem zumindest nicht vorenthalten. Anreise per Rad von Brüssel nach Wevelgem; via Muur van Geraardsbergen. Entlang der Strecke sah man bereits an diesem Wochenende zahlreiche riesige Partyzelte, wo die BelgierInnen dann wieder einer ihrer Lieblingsbeschäftigungen nachgehen: Saufen, Pommes futtern und Radrennen schauen... .

 

Des Weiteren sieht man in Belgien an einem Wochenende soviele RennradfahrerInnen wie in Österreich in einem ganzen Jahr... . Und sogar den Stein vom Stijn.

DSC04109.JPG

DSC04110.JPG

DSC04090.JPG

DSC04097.JPG

DSC04099.JPG

Bearbeitet von Laiseka
Geschrieben (bearbeitet)
Heldenverehrung beschränkt sich in Belgien nicht nur auf zweifelhafte Kriegshelden. Genaugenommen ists ja Flandern und nicht Belgien, was für manch einem/r BelgierIn ein erwähnenswerter Unterschied ist - spätestens aber bei der Beflaggung klar wird. In Wevelgem wird man dann von einer Kappelle in einem Puff (kein Scherz!) sowie von einem Radrennen erwartet. Der Tag wird in Wevelgem auch als "Saint Velo" bezeichnet. Und wer will, kann dann Geld auf ambitionierte Fahrer setzen.

DSC04119.JPG

DSC04146.JPG

DSC04133.jpg

DSC04131.JPG

DSC04132.jpg

Bearbeitet von Laiseka
Geschrieben
Dazwischen ist Zieleinlauf und Siegerehrung. Und danach wird wieder gesoffen und gefeiert... .

DSC04143.jpg

DSC04141.jpg

DSC04148.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...