Zum Inhalt springen

300er Runde ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bin aufgrund meiner Achillessehenprobleme nicht in der Lage, diese Ausfahrt zu machen :( - entweder springht wer anderer ein, oder es wird ersatzlos gestrichen !

was machst denn du für sachen? :( dann mach jetzt mal wirklich pause, damit das nicht noch gröber wird. achillessehnen sollen ja wahre mimosen sein.

Geschrieben
...So oft wie möglich hochlegen, vereisen, und Entzündungshemmer nehmen.

Alles Gute!

 

 

...der NoWin mach Jahr und Tag nichts anderes... :wink:

 

Na im Ernst: Gute und vor allem rasche Besserung!

 

Wolfgang.

Geschrieben
Danke, aber bei dem Wetter tuts weh, nicht zu fahren - mir bleibt aber nichts anderes übrig, als mal bis mindestens Ende der Woche zu warten und sich derweil anderweitig körperlich zu betätigen :D
Geschrieben
....und sich derweil anderweitig körperlich zu betätigen :D

 

genau,da bekommst endlich mal kraft in deiner rechten :D:D

 

Gute Besserung :wink:

Geschrieben
genau,da bekommst endlich mal kraft in deiner rechten :D :D

du hast auf den bisambergfotos eh so asymetrisch ausgschaut. irgendwie. bist eigentlich gefahren auch? man sieht dich ja nur am heurigenbankl sitzen. :D

Geschrieben

@NoWin

Schade, Gute besserung!

 

But now, back to topic.

 

Ich kenne mich Streckenmässig bei dem geplanten Runderl genau null aus...

 

Gibts wen der sich ein wenig auskennt und auch noch fahren will?

Bin auch für andere Routen offen, aber 250 solltens auf jeden Fall sein!

 

Gruss

Michl

Geschrieben

@michlk : Ich weiss dzt. noch nicht sicher, ob ich am WE eine Mehrtagestour fahre. Wenn nicht, wird sicher eine lange Runde geradelt (hoffentlich auch nach deinem Geschmack) - an welchem Tag, hängt natürlich auch vom Wetter ab. Für die "Vierländertour" würde ich mich als "Vorfahrer" (mit beschänkter Haftung...) zur Verfügung stellen, da ich die so manchen Abschnitt der zuletzt geplanten Strecke kenne.

 

Do nachmittag werde ich genaueres wissen, bis dann !

Geschrieben
genau,da bekommst endlich mal kraft in deiner rechten :D :D

 

^

Du Dodl,

 

irgendwer Kompetenter sollte mal der Petra erklären, wie richtiger :l: vonstatten geht :devil: - und es ist sicher nicht das, was du praktizierst :rofl:

 

:wink:

 

@all

Der NoPulse und ich haben uns eh lieb, aber manchmal brauchma solche Attacken :cool:

Geschrieben

 

@all

Der NoPulse und ich haben uns eh lieb, aber manchmal brauchma solche Attacken :cool:

 

genau,das macht uns so richtig schoarf :D

 

 

...die weiß das schon...hat ja den besten Lehrer in Town ;)

 

:wink:

Geschrieben

...die 300er Runde werde ich dieses WE nicht machen (aber event. ein neues Teilstück vorerkunden)

 

am 22.4. habe ich dann vor die Runde vom letzten Jahr (gleich od. leicht abgeändert) zu fahren - bis dahin sollten auch schon alle eventuellen Hochwasserschäden im Raum Dürnkrut beseitigt sein....

 

werde genaue Abfahrtszeit (wird aber spät. 7:00 sein) noch bekanntgeben - Treffpunkt wird beim Inseltoni sein...

Geschrieben

@nowin: wünsche gute und baldige besserung.

 

wenn der alf die runde später fährt würd ich mich gern dort anschliessen und kann somit ostern der family in kärnten widmen.

hab eh schon einen rüffel bekommen weil ich mitgeteilt hab das ich radfahren geh.

allen anderen wünsch ich viel spass und gutes wetter.

lg

w

Geschrieben

am Samstag 22.4. ist es soweit:

 

...die gleiche Runde wie letztes Jahr ! (nur bei gutem Wetter)

 

Treffpunkt beim Inseltoni 6:45 - Abfahrt 7:00

 

Eckdaten: Freudenau - Fischamend - Kaisersteinbruch - Jois - Parndorf - Hainburg - Bratislava - Devin - Stupova - Breclav - Reintal - Hohenau - Dürnkrut - Gänserndorf - Gr. Enzersdorf - Steinspornbrücke

 

ca. 300km

 

es wird gleichmäßiges Tempo zwischen 26 -32 km/h angestrebt - wer mitfährt sollte auf die Gruppe rücksicht nehmen können - gemeinsames ankommen ist die Devise

 

Reisepaß notwendig !

 

falls wer kürzer fahren will zB. in Hainburg wieder retour ist auch willkommen nur sollte deshalb nicht auf's Tempo gedrückt werden ...

 

tour-ovl

Geschrieben
am Samstag 22.4. ist es soweit:

 

...die gleiche Runde wie letztes Jahr ! (nur bei gutem Wetter)

 

 

Reisepaß notwendig !

 

falls wer kürzer fahren will zB. in Hainburg wieder retour ist auch willkommen nur sollte deshalb nicht auf's Tempo gedrückt werden ...

 

tour-ovl

 

gesetzt den Fall, dass der Wetterbericht hält, was er verspricht wär ich da schon auch gern dabei...wieviel Leut fahren jetzt eigentlich mit?

 

lg,

JAN

Geschrieben

falls ich es schaffe, aus dem bett zu kommen, werd ich dich bis hainburg begleiten. die ganze tour ist mir trainings- und familientechnisch zu lang.

 

 

ch werd dann übers marchfeld wien umrunden und beim bisamberg wieder zur donauinsel kommen - für den fall, dass sich jemand anschließen will. sollen ca. 150km werden.

Geschrieben
ich werd dann übers marchfeld wien umrunden und beim bisamberg wieder zur donauinsel kommen - für den fall, dass sich jemand anschließen will. sollen ca. 150km werden.

 

Da werd ich mich anhängen und mitfahren. Ist's schon fix, dass Du fährst hermes?

Geschrieben

 

am 22.4. habe ich dann vor die Runde vom letzten Jahr (gleich od. leicht abgeändert) zu fahren - bis dahin sollten auch schon alle eventuellen Hochwasserschäden im Raum Dürnkrut beseitigt sein....

 

guten Morgen!

 

sind die denn jetzt schon beseitigt, eigentlich?

Geschrieben
guten Morgen!

 

sind die denn jetzt schon beseitigt, eigentlich?

 

...ich bin zwar in letzter Zeit nicht in der Gegend gewesen....aber ich denke das Wasser ist weg und die Hauptstraßen sicher schon gesäubert !

Geschrieben
....aber ich denke das Wasser ist weg und die Hauptstraßen sicher schon gesäubert !

 

Ich nehme an das ihr über die Bundesstraße 49 nach Dürnkrut fährt, die ist vom Hochwasser verschont geblieben. Das Wasser war und ist noch an manchen stellen weiter drinnen in den Siedlungen, aber dort kommt ihr eh nicht vorbei.

 

Bilder vom Hochwasser in Dürnkrut gibt’s auf der Homepage der FFGE zu sehen.

Geschrieben
Ich nehme an das ihr über die Bundesstraße 49 nach Dürnkrut fährt, die ist vom Hochwasser verschont geblieben. Das Wasser war und ist noch an manchen stellen weiter drinnen in den Siedlungen, aber dort kommt ihr eh nicht vorbei.

 

Bilder vom Hochwasser in Dürnkrut gibt’s auf der Homepage der FFGE zu sehen.

 

ich hab mehr die Hochwasserschäden auf der slowakischen Seite gemeint...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...