TomCool Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 dass der Westen in den meisten Fällen teurer ist als der östliche teil Österreichs ist ja auch kein Geheimnis. Diese Meinung wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtiger. Zitieren
Max Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 @ TomCool: PM-Eingang war voll, bitte wenn möglich Scan mit mind. 800x600. Bist ein Schatz Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Diese Meinung wird auch durch ständige Wiederholung nicht richtiger. also ich gehe jetzt einfach nur von meinen persönlichen Erfahrungswerten aus! was Jobs betrifft: ich habe noch recht viel Kontakt zu einigen meiner Studienkollegen. da sind die meisten, obwohl sie eher aus dem Westen kommen, im Osten (sprich Wien) geblieben. ich hab's umgekehrt gemacht und bin in den Westen. interessanter Weise hat einer meiner besten Freunde, genau den selben Job gemacht, wie ich ich habe. er in krems, ich in Innsbruck er hat, mit selber Erfahrung, selben Leistungsumfang,... um ca. 15% mehr verdient. meine Kollegen in Wien verdienen im Schnitt ebenfalls um 10-15% mehr, als ich in Innsbruck. ist mir allerdings egal, da das Umfeld hier passt. was das wohnen betrifft: der Bruder meiner Freundin ist in den letzten 2 Jahren 3mal umgezogen (warum weiss keiner, liegt wohl an seiner Frau). die Wohnungen, die er bisher hatte waren im Schnitt 89 - 105qm groß (und somit um ca. 14qm größer als meine = 75qm). die Miete die er bezahlt ist per Monat um genau 22,- EUR teurer, als die, die ich bezahle. und ich wohne für Innsbruck in einer extrem billigigen (was die Miete betrifft) Wohnung. ich habe, jetzt wo wir zu viert sind, nach einer größeren Wohnung gesucht. Die einzigen 2 Voraussetzungen: in Innsbruck und +/- 90qm Mieten: unter 850,- EUR kalt / Monat nichts zu finden realistisch: 950,- bis 1.100,- EUR (inkl.) / Monat spasshalber habe ich dann mal Wohnungsinserate in Wien angesehen und im Netz ein bissl gesucht. Wenn ich nach diesen Ergebnissen gehe, müsste ich noch heute meine Sachen packen und nach Wien (oder zumindest gegen Osten) ziehen. Zitieren
Thoms Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 also ich gehe jetzt einfach nur von meinen persönlichen Erfahrungswerten aus! Habe gerade einen aktuellen Immobilienpreisvergleich im GEWINN vor mir liegen der sich mit deinen persönlichen Erfahrungswerten nicht deckt! Zitieren
queicheng Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 natürlich ist wei so oft alles eine frage der einstellung, der sichtweise und auch des wollens... aber der reihe nach: als jemand, der die monate april bis oktober des vergangenen jahres damit verbracht hat, in seine neue mietwohnung eine küche (gerade zeile, 3,5 laufmeter, nix besonderes, nur fesch und die wichtigesten geräte) kann ich sagen: dafür 12.000 bis 20.000 euro auszugeben ist aber sowas von easy, man glaubt es nicht! :k: anderereseits: die jetzt eingebaute küche (allerdings war dann dan auch sowohl in der planung als auch in der zusammenstellung der einzelteile viel zeit und engagement gebunden) ist nicht nur um längen hübscher als all die angebotenen zum obigen preis, sonder mit unter 5000 euro inkl. einbau auch um ein bißchen billiger ausgefallen. es geht also, wenn man will - und mit gewissen abstrichen in qualität und design wären auch 3.500 euro möglich gewesen. apropos neue wohnung: die ist mit 52m² plus 5m² balkon um 525 brutto kalt (eine echt schöne wohnung und in guter lage, ersbezug, 5. og. mit lift) für wien (persönliche erfahrung) schon eher billig... und ad EUR 1200 monatlich: naja, man kann herumrechnen wie man will, auskommen damit ist drinne, aber auch nicht gerade easy. wohnung um 500, nebenkosten (gis, inet, handy) sind 600, ein paar verischerungen und die jahreskarte locker 700. bleiben 500 im monat, und ich hab noch weder eine bissen gegessen noch kleidung, weggehen, kino, freizeit sonstwas getan/gekauft, war noch nie essen, bin noch nicht außerhalb wiens gewesen (jahreskarte) und hab die bisher angeführten kosten auch nicht gerade großzügig bemessen. wenn man sich allerdings einen golf leisten kann, dieser auch reicht, man aber unbedingt einen bmw oder mercedes fahren muss, die jeans ein label, der cocktail einen zweistelligen preis und jede gästeliste jedes clubbings der stadt meinen namen tragen muss, dann wird's eng...und nicht das "kleine gehalt" ist schuld daran! Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Habe gerade einen aktuellen Immobilienpreisvergleich im GEWINN vor mir liegen der sich mit deinen persönlichen Erfahrungswerten nicht deckt! Suchergebnis Tiroler Tageszeitung (hoffe der link geht länger) für Mietwohnung in Innsbruck Stadt das ist halt das, womit man zuerst einmal zu suchen beginnt, lokale Tageszeitung, ... Zitieren
Flake Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 @geewep (oder so...) also ich hab nich alles gelesen aber unsere firma sucht momentan nach nem supporter im Krankenhausbereich wir sind so ne medizinsoftwarebude weiß nicht wie weit das schon ist aber nur so als tipp Zitieren
Fancybike Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Nicht nur Wohnen ist in Tirol teurer (hab auch 10 Jahre Erfahrung damit), auch die sonstigen Kosten sind teilweise höher als im Osten.Es reicht schon Essen zu gehen, da legst um einiges mehr ab als z. B. in Linz. Und dass Wohnungen in Innsbruck und Umgebg. teuer sind ist auch logisch, weil Platz habens dort ja auch keinen mehr. Zitieren
Matthias Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Habe gerade einen aktuellen Immobilienpreisvergleich im GEWINN vor mir liegen der sich mit deinen persönlichen Erfahrungswerten nicht deckt!Die offizielle Inflationsrate deckt sich auch nicht unbedingt mit deiner, da jeder Mensch einen anderen "Warenkorb" konsumiert. Trotzdem hast das nix. @Wohnen: Also ich zahle in Graz in einer neuen Whg. (Bj 2000) f. 47m² (zzgl. einem Tiefgaragenstellplatz, einer Terrasse mit 8m² und einem Gartenstück mit rund 20-25m²) knapp unter 500€/Monat. Kann mich ehrlich gesagt über den Preis nicht aufregen, vor allem, weil in dem Gesamtpreis schon Heizung und die ganzen BK inkludiert sind. Strom kommt dazu, das macht 18€/Monat aus. Wobei die Heizung bsp. im Sinken ist, da ich erheblich weniger verbrauche, als der Vormieter. Über die Lage kann ich mich ebenso nicht beschweren (Süd. Ausrichtung), 7 Minuten zur Universität. Ich habe sehr intensiv damals Whg. gesucht (45 Whg. in 3 Wo besichtigt), da bekam ich auch einen sehr guten Eindruck über das Preisniveau in Graz (das war im Herbst 05). Wien erscheint mir trotzdem beim Wohnen merklich teurer, denn ein Kollege zahlt den selben Betrag 500€ für a Bude aus den 70igern im 5. Bezirk ohne Kellerabteil, ohne Parkplatz/Tiefgarage. Net amal a Balkon ist dabei. Und da kommt noch Strom & Gas dazu.... ...Des weiteren möchte ich in deiner Aufzählung ergänzen, dass irgendjemand deine Pension zahlen muss, den Kindern das (Gewand, Bike, Studiengebühr, etc). Auch sonst fehlen noch ein paar Fixausgaben auf deiner Liste. Die Studiengebühr holt sich der Student von heute i.d.R. vom Finanzamt über die Arbeitnehmerveranlagung zurück, wie auch zahlreiche andere Sachen (nicht nur der Student). Wenn ich das Geld sprichwörtlich verschenke (nämlich dem Finanzamt), so darf ich mich auch nicht über eine Leere im Börsel beschweren. Zitieren
gweep Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 wenn jetzt das wetter noch super wäre, könnten wir ne arbeitslose radgruppe bilden und ne tour von ams zu ams machen Zitieren
Pedasdorfa Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 wenn jetzt das wetter noch super wäre, könnten wir ne arbeitslose radgruppe bilden und ne tour von ams zu ams machen lool, geht scho Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 hm ich bin gut vorbereitet aufs teure leben da draussen, weil ich in der teuersten gemeinde überhaupt aufgewachsen bin... (mödling/hinterbrühl) allerdings kann man hald schon sehr viel geld einfach "nicht beim fenster raus" hauen... sprich man muss ja ned unbedingt ein auto haben wenn man in wien wohnt, und wenn muss es ja ned gleich ein bmw oder sowas sein mit 150ps und murds unterhaltskosten... als angehender bauingenieur hab ich nicht viel jobsorgen, und ich verdien auch in den ferien schon sehr zufriedenstellend... ob ich nach dem studium so schnell wieder so viel verdien wird sich herausstellen... als mein dad vor 10 jahren rausgekickt wurde, weil die firma pleite war, hat er durchs ams, trotzdem er damals erst 40 war, nicht wirklich was vermittelt bekommen... er hat sich dann selbständig gemacht und lebt jetzt ganz gut davon... aber das glück, in einer relativ unumkäpften branche zu sein wie z.b. mein dad mit medizintechnik, hat nicht jeder... Zitieren
gweep Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 wenn ich auf das ams warten würde, hätte ich noch kein einziges vorstellungsgespräch gehabt also auf das ams warte ich definitiv nicht, da werd ich alt und das ohne job. gut, ne art früh pension, aber ich kanns und wills mir nicht leisten, zu hause zu bleiben und faul zu sein. Zitieren
Christoph Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Wien ist zwar mittlerweile schon in den Top 10 weltweit was die Kosten für Wohnen und Lebensunterhalt betrifft. Aber wenn ich hier so manche Beiträge unser westlichen Landsleute lese, sollten in den Ranglisten vor Wien nicht Zürich, London, Hongkong oder New York zu finden sein (ok, NY liegt glaube ich eh schon dahinter), sondern Innsbruck und Bregenz Ich versteh nur nicht wieso meine Studienkollegen aus dem Ländle nach dem Studium recht rasch wieder in die Heimat sind. Die haben's damit argumentiert, dass sie 10% weniger verdienen, aber 20% weniger ausgeben. Und im Notfall "geh ich halt in der Schweiz schaffen". Mir ist klar, dass ein Baugrund in Kitzbühel oder Axams mehr kostet als in Aspern. Aber wie schon jemand geschrieben hat - in Wien kriegst um 500 Euro warm nur 30m² Wohnungen oder Bruchbuden (gelegentlich auch 30m²-Bruchbuden - das ist dann aber sskm). Um das Geld kann man in Graz oder Salzburg schon ganz brauchbare 50m² Wohnungen finden. Auch in Innsbruck wenn man nicht grad in der teuersten Gegend wohnen will (davon was 50m² in den teuren Wiener Bezirken wohnen red ich lieber gar nicht). Ich selber schau mich schon seit 4 Jahren intensiv am Wohnungsmarkt um. Und bis jetzt hab ich die Eigentumswohnung die meinen bedürfnissen entspricht noch nicht gefunden. Das absolute Minimum für was Ordentliches sind ca. 160.000 Euro (exklusive Nebenkosten) - da kriegt man ca. 55² drum, was mir genau solange reicht wie ich Single bin. Für eine familientaugliche Wohnung sind dann gleich mal 250.000 Euro weg. Da wohn ich dann aber eh noch nicht zentral. Mit Nebenkosten und Einrichtung sind dann mindestens 300.000 Euro weg. Auf 20 Jahre finanziert macht das monatlich 2.000 Euro, mit Betriebskosten und Strom etc. nochmal 300 Euro mehr. Da muß ich dann ca. 6.000 Euro brutto verdienen, nur um die Wohnung abzuzahlen und mir gelegentlich noch was zum Essen leisten zu können. Die Kinder und eventuell eine Frau in Karenz kann ich mir da schon nicht mehr leisten Selbst die "billige" Singlewohnung kostet mich dann monatlich mit allem Drum und Dran mindestens 1.500 Euro. Völlig abartig. Ums halbe Geld kann ich die Wohnung mieten - und wenn ich in 40 Jahren drauf komm, dass sie jetzt mein Eigentum sein könnte (vorausgesetzt ich hätte nur Zinsen für 20 Jahre gezahlt ) wird's mir auch schon wurscht sein (wer weiß ob ich in 2, 10, 20 oder 40 Jahren überhaupt noch in Wien bin). Zitieren
Konfusius Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 @christoph: diese preise san ja mehr als terrorhaft! in graz bekommst ab ca. 60.000-65.000€ ganz gscheide studentenwohnungen (ca 45-55qm) in zentrumsnähe. optimal wär: wohnung von privat, leicht sanierungsbedürftig und ohne kredit... *träum* Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Wien ist zwar mittlerweile schon in den Top 10 weltweit was die Kosten für Wohnen und Lebensunterhalt betrifft. Aber wenn ich hier so manche Beiträge unser westlichen Landsleute lese, sollten in den Ranglisten vor Wien nicht Zürich, London, Hongkong oder New York zu finden sein (ok, NY liegt glaube ich eh schon dahinter), sondern Innsbruck und Bregenz nur mal so eine Frage am Rande - liest du eigentlich auch die post anderer user, oder übersiehst du die einfach??? viell. hast du zufällig gelesen, dass ich bereits in ein paar Ländern und Städten gewohnt habe - darunter auch 2 Städte die in den Top 5 der teuersten Städte der Welt liegen... ich trau mich also behaupten, dass ich ein bissl ein Gespühr dafür habe, was man zB in Oslo, Helsinki, Stockholm oder Los Angeles für Wohnung bezahlt wenn du dann viell. noch etwas Zeit hast, schau dir mal den link an, den ich heute Mittag gepostet habe: - Wohnung mit 35qm - 600,- EUR - 2 Zimmer mit 45qm - 550,- EUR (kalt!) - 3 Zi-Wohnung mit 83qm - 1.059,- EUR - 2 Zi Wohnung mit 64qm - 791,- EUR die anderen Angebote kannst dir dann selbst ansehen. Zitieren
Christoph Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 nur mal so eine Frage am Rande - liest du eigentlich auch die post anderer user, oder übersiehst du die einfach??? viell. hast du zufällig gelesen, dass ich bereits in ein paar Ländern und Städten gewohnt habe - darunter auch 2 Städte die in den Top 5 der teuersten Städte der Welt liegen... ich trau mich also behaupten, dass ich ein bissl ein Gespühr dafür habe, was man zB in Oslo, Helsinki, Stockholm oder Los Angeles für Wohnung bezahlt wenn du dann viell. noch etwas Zeit hast, schau dir mal den link an, den ich heute Mittag gepostet habe: - Wohnung mit 35qm - 600,- EUR - 2 Zimmer mit 45qm - 550,- EUR (kalt!) - 3 Zi-Wohnung mit 83qm - 1.059,- EUR - 2 Zi Wohnung mit 64qm - 791,- EUR die anderen Angebote kannst dir dann selbst ansehen. Zum Glück hab ich bis jetzt nur in den Metropolen Hanoi, Nowosibirsk und Eisenstadt gewohnt Ich kann Dir Links zu Wohnungen zeigen, wo Du in Wien für 45m² 1.300 Euro kalt zahlst. Was soll das beweisen? Wohnen ist in Los Angeles spottbillig, eine Holzhütte mit Pool und Tenniscourt in Beverly Hills kostet weniger als eine solides Ziegelhaus in Mistelbach. So what?(ausserdem scheissen sich die Amis bereits fürchterlich ins Hoserl weil in nicht allzu ferner Zeit eine Immobilien-Wertberichtigung erfolgen wird/muß - und dann sind die Hütten gar nichts mehr wert ). Zitieren
Brin Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 ausserdem scheissen sich die Amis bereits fürchterlich ins Hoserl weil in nicht allzu ferner Zeit eine Immobilien-Wertberichtigung erfolgen wird/muß - und dann sind die Hütten gar nichts mehr wert Gepaart mit rasant steigenden Kreditzinsen die durch Fälligstellungen Millionen von Wohnungen/Häusern auf den Markt spülen wird . Sparen und einkaufen gehen ... ich glaub das wird die Chance der nächsten 50Jahre Zitieren
propain Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 also ich verdient atm brutto um die 1250.-, manche comments zum "einstiegsgehalt" sind etwas überzogen denk ich:) ad:wohnungssuche.: ich suche atm auch, und kann nur sagen, ich bin froh, dass ich mit meiner freundin zusammenziehe, alleine wär eine wohnung im bereich 60-70m² wohl nicht leistbar, dazu betriebskosten, auto (berufsbedingt) und und und, und da hab ich die schläuche fürs bike noch nicht inkludiert ein problem is in meiner branche sicherlich, dass es vllt. eine handvoll firmen in wien gibt... naja solangs geht, gehts eh lg da martin Zitieren
Christoph Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 @christoph: diese preise san ja mehr als terrorhaft! in graz bekommst ab ca. 60.000-65.000€ ganz gscheide studentenwohnungen (ca 45-55qm) in zentrumsnähe. Die billigste die mir angeboten wurde, war aus der Konkursmasse eine Bauunternehmers (da bin ich über Connections rangekommen). 60.000 Euro für 38m², Dachgeschoss (noch verhandelbar, 50 wäre wahrscheinlich auch durchgegangen). Klingt ja mal interessant. Aber: Lage zwischen Stadthalle und Westbahnhof (also nicht so wirklich super ). Nur das Dachgeschoß war neu - in den Stockwerken drunter sind die Griller am Gang gestanden (eh klar in der Gegend ). Keine Garage dabei. Und der Wohnung haben noch einige Bewilligungen sowie der Kamin gefehlt (ja, sowas braucht man auch heute noch ) - was in Summe nochmal ca. 15.000 Euro gekostet hätte. Klimaanlage war auch keine in der Wohnung, und mir haben die Nachbarn gesagt, dass es im Sommer echt Hölle heiß ist (und dafür im Winter die Heizkosten explodieren). Ich hab's dann bleiben lassen Zitieren
TomCool Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 wenn du dann viell. noch etwas Zeit hast, schau dir mal den link an, den ich heute Mittag gepostet habe: - Wohnung mit 35qm - 600,- EUR - 2 Zimmer mit 45qm - 550,- EUR (kalt!) - 3 Zi-Wohnung mit 83qm - 1.059,- EUR - 2 Zi Wohnung mit 64qm - 791,- EUR die anderen Angebote kannst dir dann selbst ansehen. Ich wollte das zu mittag schon schreiben, Stefan, der Link besagt doch nicht mehr, als dass es halt derzeit in Innsbruck nicht besonders viele Wohnungen gibt, aber doch nicht, dass alle Innsbrucker sauteuer wohnen. Zitieren
Konfusius Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 na, ab 60000 gehts (privat) wirklich gut los! wer um 75000 nix gscheides findet, dem is eh nimma zu helfen... ich hätt jetzt eine gsehn um 72.500 vhb, aber wirklich eine tiptop sanierte ca. 50qm große altbaugschicht mit 3,50m hohen wänden und einem super schönen parkettboden! zwar am anfang der "schlechten" murseite, aber in einer seitengasse vom südtirolerplatz; also ned im ghetto wo am abend die gansta nach der schießerei um a brennendes fassl tanzen und beatboxen... 200m luftlinie is da hauptplatz weg... aber wurscht, jetzt fehlts bei mir ganz einfach am nötigen kleingeld. nächstes jahr um die zeit fang ich zum suchen an. das wird geil! :love: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 also ich verdient atm brutto um die 1250.-, manche comments zum "einstiegsgehalt" sind etwas überzogen denk ich:) na wenn ich jetzt in den ferien mehr als 2000€ netto verdiene (mein ghost enduro war mein september-gehalt heuer ) werd ich mich auch ned mit weniger anfreunden können, wenn ich später einmal fertig ausgebildet bin. dafür fahr ich ja jahrelang an die scheiss uni, hör mir das unnötigste gelaber an etc... (ok soo schlimm ist es MEISTENS nicht :devil: ) in mödling findet man eigentumswohnungen nur schwer unter 150 k €, btw ist unter 700-800 schwer was zu kriegen (selbst kleine wohnungen), trotzdem sind die lebenserhaltungskosten sehr gering bei uns, mit skandinavien darf man das wirklich nicht vergleichen... dafür verdienen die skandinavier auch meistens eine stange geld... Zitieren
TomCool Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 http://www.rechtsfreund.at/immobilien_preise.htm Oder sowas gibt's in Wien eigentlich auch nicht: Objektnummer:P5367728 Bundesland: Tirol Inserattyp: Angebot, Miete Bezirk: Innsbruck-Stadt Erscheinungsdatum:1.3.2006 Adresse: 6020 Innsbruck Immobilienart:Wohnung (allgemein) Schützenstrasse 16 Nutzfläche:30 m² Eigenschaften: Ablöse, Möbliert, Küche, Hauptmiete, Provisionsfrei, Keller, Altbau, Garage Zimmer:1 Miete (inkl. BK):340,00 EUR davon Betriebskosten:k.A. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.