Zum Inhalt springen

Was nimmt ein RR - Fahrer beim Fahren alles mit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
is gscheit

wies mich voriges jahr mitn bike ordentlich aufpepelt hat...hab ich ma auch nix drauftan und bin noch 40km mit blutiger hand/oberschenkel/hüfte heimgfahrn...zaus dann ausgwaschen und keinen verband drauf...(das luft dazu kommt), so mach ichs imma

ja und auch nicht da mit den Fingern herumfuhrwerken und versuchen die Wunde zu säubern, so infizierst es Dir erst recht.

Geschrieben
ja und auch nicht da mit den Fingern herumfuhrwerken und versuchen die Wunde zu säubern, so infizierst es Dir erst recht.

 

jo, ich hab kurzzeitig so ein petasortona (oda wie auch imma) verwendet, aba es geht ohne auch, nachn sturz mit da trinkflasche (wasser) gleich ordentlich ausspülen...dann zaus...und dann nix mehr ;)

Geschrieben
jo, ich hab kurzzeitig so ein petasortona (oda wie auch imma) verwendet, aba es geht ohne auch, nachn sturz mit da trinkflasche (wasser) gleich ordentlich ausspülen...dann zaus...und dann nix mehr ;)

So ises :toll:

Jetzt sind wir ganz schön vom Thema abgekommen, wuarscht, jedenfalls braucht man keine Apotheke mitnehmen.

 

Und fürs Rad auch net: Werkzeug bleibt zhaus (außer Schlauch, Patrone, Reifenheber)

Geschrieben
So ises :toll:

Jetzt sind wir ganz schön vom Thema abgekommen, wuarscht, jedenfalls braucht man keine Apotheke mitnehmen.

 

Und fürs Rad auch net: Werkzeug bleibt zhaus (außer Schlauch, Patrone, Reifenheber)

 

....beim bikebrauchtma IMMA einen 5er inbus mit... ;)

Geschrieben
pf, da wä XhX r ich schon oft gstanden.... :D

ich noch net aber ich fahr ja erst seit ein paar Tagen mit dem Renner.

 

meine Devise ist: weniger ist mehr.

 

Erst wenn ich wirklich einmal stehe, lasse ich mich dazu überreden...

 

 

 

... so wie beim Ersatzschlauch, CO2,.... :f:

 

 

Aber ich denk mir, der Boschl nimmt auch nichts mit und der ist ein arrivierter Rennradfahrer.

Geschrieben
ich noch net aber ich fahr ja erst seit ein paar Tagen mit dem Renner.

 

meine Devise ist: weniger ist mehr.

 

Erst wenn ich wirklich einmal stehe, lasse ich mich dazu überreden...

 

 

 

... so wie beim Ersatzschlauch, CO2,.... :f:

 

 

Aber ich denk mir, der Boschl nimmt auch nichts mit und der ist ein arrivierter Rennradfahrer.

 

sry for se h...

 

...hmm jo eh, jedem das seine :zwinker:

Geschrieben

Hab im Rose-Katalog geblättert und gesehen, da gibts so CO2-Pumpen, eine die kann man auch als normale Pumpe verwenden und eine nur mit Kartuschen.

 

Sowas wollt ich mir heute kaufen, aber da gibt es noch was viel Besseres:

 

nur einen blanken Aufsatz, den man auf das Schlauchventil draufschraubt.

 

Das ist noch wesentlich kleiner als die kleinste CO2-Pumpe. Hat mir mein Händler gezeigt. Und dazu so einen Gurt für die Kartuschen geschenkt. :toll:

 

Damit gibt es noch immer kein Argument für eine Satteltasche am Rennrad. :cool:

Geschrieben
Hab im Rose-Katalog geblättert und gesehen, da gibts so CO2-Pumpen, eine die kann man auch als normale Pumpe verwenden und eine nur mit Kartuschen.

 

Sowas wollt ich mir heute kaufen, aber da gibt es noch was viel Besseres:

 

nur einen blanken Aufsatz, den man auf das Schlauchventil draufschraubt.

 

Das ist noch wesentlich kleiner als die kleinste CO2-Pumpe. Hat mir mein Händler gezeigt. Und dazu so einen Gurt für die Kartuschen geschenkt. :toll:

 

Damit gibt es noch immer kein Argument für eine Satteltasche am Rennrad. :cool:

 

ich werd mir beim renner einen ersatzschlauch und die pumpe an die sazü tapen ;)

Geschrieben
... und ein Wundesin Desinfektionsmittel drinnen, ...

 

ich hoffe du hast dieses Wunddesinfektionszeug schon mal zu Hause probeangewendet. Es soll nämlich so ab und zu Leute geben die allergisch auf das Polyvidonjod reagieren(schon selbst erlebt)...wär echt blöd so was in der freien Wildbahn aufzuziehen :eek:

 

Ich bin da auch eher für die "Wasserflaschenlösung" und's ausbürsten daheim unter der Dusche.(die plastischen Chirugen machen auch nyx anderes...halt a bissi steriler, und mit Messingbürste)

TIP: Handbürste vorher auskochen...Kelomat!! :D:zwinker:

Geschrieben
Wozu dös? [...]

a) Klein und ein wenig blutig. Dafür brauchst nyx mit, kein Pflaster kein nyx

Bei einem Sturz (oder Radierung...) kommt immer wieder etwas Dreck etc. in die Wunde. Dann "spüle" ich es mit Wasser aus; oder wenn nicht vorhanden, mit Powerbar oder Himbeersaft :zwinker: .

Ich hab u.a. auch schon Stürze am Tennis(sand)platz "überlebt" :eek: - ohne Wundesin&Co.

Schaden tut es nicht. Und ein Extremleichtbauer bin ich auch nicht, als daß ich deswegen darauf verzichten müßte.

 

@Berni

Ja ich habe es schon ausprobiert. Keine Gegenanzeigen.

 

(ausser Du bist ein Mädchen).

Und selbst wenn?

 

Und nun die wichtigste und elementarste Antwort auf die Frage, was denn wohl "sazü" bedeuten könnte?

Sattel....

Vor allem wenn eh schon dabei steht:

"einen ersatzschlauch und die pumpe an die .... tapen" :confused: .

An die Säcke wird er es sich tapen... :f:

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben

Minipumpe vs. CO2:

Ich hab "irgendwo" gelesen, dass die besten Minipumpen nicht mehr als 3 bar zsammbringen. Beim Bike kein Problem, aber bei einem Rennrad braucht man schon 7 - 8 bar.

 

Heißt das also, dass beim RR überhaupt nur CO2 einen Sinn macht?

 

Tool:

Ich nehme mir zwar kein Tool mehr mit, weil ichs nicht brauch, aber auch deswegen weil das, was ich hab, urschwer ist. Meines hat mir scheint einen viertel Kilo! Topeak Minitool Schaas... :f:

 

bigair hat gemeint, beim Biken braucht man immer einen 5er Inbus.

 

Deswegen jetzt meine Frage:

 

Was braucht man jetzt wirklich genau für ein Werkzeug? Beim RR.

 

Weil einen 5er Inbus einstecken kann ich mir schon auch, daran solls nicht scheitern.

Geschrieben
Und nun die wichtigste und elementarste Antwort auf die Frage, was denn wohl "sazü" bedeuten könnte?

Sattel....

Vor allem wenn eh schon dabei steht:

"einen ersatzschlauch und die pumpe an die .... tapen" :confused: .

An die Säcke wird er es sich tapen... :f:

wäre zweifellos auch eine interessante alternative :f:

 

was sazü bedeuten soll, war eh jedem klar. aber woher kommt diese eigenartige abkürzung? sastü wäre ja einleuchtend, saütz ginge auch.

Geschrieben
Minipumpe vs. CO2:

Ich hab "irgendwo" gelesen, dass die besten Minipumpen nicht mehr als 3 bar zsammbringen. Beim Bike kein Problem, aber bei einem Rennrad braucht man schon 7 - 8 bar.

 

Heißt das also, dass beim RR überhaupt nur CO2 einen Sinn macht?

 

Tool:

Ich nehme mir zwar kein Tool mehr mit, weil ichs nicht brauch, aber auch deswegen weil das, was ich hab, urschwer ist. Meines hat mir scheint einen viertel Kilo! Topeak Minitool Schaas... :f:

 

bigair hat gemeint, beim Biken braucht man immer einen 5er Inbus.

 

Deswegen jetzt meine Frage:

 

Was braucht man jetzt wirklich genau für ein Werkzeug? Beim RR.

 

Weil einen 5er Inbus einstecken kann ich mir schon auch, daran solls nicht scheitern.

 

co2-patrone ist kleiner, leichter, besser unterzubringen. minipumpen, die 7bar in den schlauch befördern, gibts auch.

 

@werkzeug: einen reifenheber brauchst, sonst nix. einmal hatte ich das problem, dass sich ein flaschenhalter gelockert hat, das ist dann pech. musst die flasche dann halt in die rückentasche geben. aber deswegen ein minitool mitnehmen ist übertrieben.

Geschrieben
Minipumpe vs. CO2:

Ich hab "irgendwo" gelesen, dass die besten Minipumpen nicht mehr als 3 bar zsammbringen. Beim Bike kein Problem, aber bei einem Rennrad braucht man schon 7 - 8 bar.

 

Die "SKS Airgun" ist klein und funktioniert bestens. zusammen mit einer 16g CO²-Patrone bringst du locker 7 bar in einen Rennradreifen rein. Die Pumpe ist auch so klein, dass sie in die kleinsten Satteltascherln zusammen mit einem Ersatzschlauch und 2 Reifenhebern reinpaßt. Diese Pumpe hat übrigens am Wochenende eine Ausfahrt gerettet.

 

http://www.sks-germany.com/de/images/products/preview/1293200000.jpg

Geschrieben
Trikot:

- wenn alleine unterwegs: mp3-player

 

 

ich hab das jetzt auch mal probiert. aber der wind pfeift so laut das ich fast nyx verstehe. und extrem laut will ich die lautstärke auch nicht aufdrehen weil dann bekomme ich von der umwelt nyx mehr mit.

Geschrieben
Die "SKS Airgun" ist klein und funktioniert bestens. zusammen mit einer 16g CO²-Patrone bringst du locker 7 bar in einen Rennradreifen rein. Die Pumpe ist auch so klein, dass sie in die kleinsten Satteltascherln zusammen mit einem Ersatzschlauch und 2 Reifenhebern reinpaßt. Diese Pumpe hat übrigens am Wochenende eine Ausfahrt gerettet.

 

Ja, ich hab jetzt nur so einen Aufsatz, nicht so komfortabel, aber vom Prinzip her dasselbe. :toll:

 

Gibt es auch Rennradfahrer, die ohne CO²-Pumpe unterwegs sind und nur eine herkömmliche Minipumpe mithaben, bei der man noch selber pumpen muss?

Weil solche Minipumpen, bei denen man noch selber pumpen muss, mit denen bringt man angeblich nicht mehr als 3 bar zusammen?!?!? :confused:

Geschrieben
Ja, ich hab jetzt nur so einen Aufsatz, nicht so komfortabel, aber vom Prinzip her dasselbe. :toll:

 

Gibt es auch Rennradfahrer, die ohne CO²-Pumpe unterwegs sind und nur eine herkömmliche Minipumpe mithaben, bei der man noch selber pumpen muss?

Weil solche Minipumpen, bei denen man noch selber pumpen muss, mit denen bringt man angeblich nicht mehr als 3 bar zusammen?!?!? :confused:

ja gibts.

stimmt nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...