crazymike Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 hallo werte mituser mir ist vorgestern etwas passiert was mir in dieser form noch nicht passiert ist. ich stehe an einer kreuzung und plätzlich macht es knacks und ohne jegliche fremdeinwirkung ist meine scheibe sternförmig (3 strahlen ca. 10-15cm lang) gesprungen. verpressen kann man bis zu einer risslänge von 5cm also das ist in diesem sinne nicht mehr möglich. jetzt ist meine frage an die profis unter euch (auch wenn ihr die situation nicht sehen könnt) kann man mit so einer scheibe noch bedenkenlos weiterfahren (es ist die erste schicht des Verbundglases eingerissen also nicht komplett durch) oder sollte man diese unbedingt tauschen? Ich stelle mir die frage deswegen weil mir diese finanzierung momentan nicht wirklich gut tun würde (ca. 350€) und wenn ich dieses geld nicht ausgeben müsste dann wäre ich dankbar, muss es aber aus sicherheitstechnischen Gründen sein (der sprung befindet sich nicht im sichtfeld) so wird ich das geld wohl auftreiben müssen. Pickerl wird erst in 2 jahren fällig also das sollte das kleinste problem werden. Klar ist, das wenn der riss größer werden sollte, das ich dann reagieren muss aber solang das nicht der fall sein sollte ist ein Tausch doch nicht notwendig, oder?? ich wäre sehr dankbar für eure Meinungen bzw. Tipps! Thx Zitieren
Racy Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Was für eine Versicherung hast du denn? Ich würde sie tauschen, weil mir wäre das Risiko zu groß, dass die Scheibe komplett einbricht;) Zitieren
Brin Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 garantiefall? bei 2 Jahren Pickerlintervall scheint das Auto ja noch recht neu zu sein? Zitieren
crazymike Geschrieben 2. März 2006 Autor Geschrieben 2. März 2006 naja versicherung hab ich haftpflich und das auto ist im november letzten jahres 3 jahre alt geworden. das is die verzwickte situation? kann denn die Verbundscheibe komplett einbrechen??? ich hab da absolut null erfahrung Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Meines Wissens nach kann nix passieren. Die Scheibe sollte im Normalfall halten - wird aber ziemlich sicher weiterbrechen, und das ist schon nicht so klass. Drinnen bleibt sie wahrscheinlich schon. Fahren darfst du damit aber normalerweise nicht mehr! Ich fahre selbst seit Sommer mit einem Spung quer durch die Windschutzscheibe - wird nächse Woche repariert (leider muß ich jetzt, wollte das noch abwarten bis der Streusplit weg ist). Zitieren
Beinhart Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 die risse können unter lasteinwirkung leider weiterlaufen. wenn du mal mit dem finger draufdrückst solltest du das sehen können. demnach können die risse dann aufgrund der windeinwirkung natürlich ebenfalls weiterlaufen. die resttragfähigkeit (wenn die risse bis zum rand laufen) der zweiten scheibe ist zwar noch gegeben, aber wenn die windlast zu groß wird (schnelles fahren), kann aber auch diese brechen. u.u. kann ich dir einen tip wegen einer günstigen neuen scheibe geben ... ist allerdings nur ein versuch -> bei interesse PM oje, habe zu spät gesehen, dass du nicht aus dem wiener raum bist, dann bringts wohl nichts Zitieren
slapmag Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Hab genau den gleichen Scheiss - vor 3 Wochn hinter eiem LKW gfahren - Steinschlag --> hab den Pecker nicht eneckt und dacht mir Glück ghabt, falsche gedacht (kleiner Pecker, fast unsichtbar) - jedenfalls reisst die Scheibe immer weiter und weiter...schon ein kleiner Baum ...ich lass sie auf jeden Fall drinnen bis der Rollsplit von den Strassen weg ist...und nachdem des Pickerl erst im Juli fällig ist auch kein Prob, denn das kriegst nicht mehr mit kaputter Scheibe! Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Beim Golf von einem Freund ist das auch passiert - der Sprung ist mit der Zeit auch immer länger geworden, irgendwann musste er es tauschen. Blöd ist bei dir halt, dass er genau im Sichtfeld ist. Würd an deiner Stelle derweil, solang sich kein Kiwara beschwert, weiterfahrn und in 1-2 Monaten, wenn der Split weg ist, die Scheibe wechseln - weil auf kurz oder lang musst das sowieso und das Ganze ist ja doch ein Sicherheitsrisiko! Zitieren
crazymike Geschrieben 2. März 2006 Autor Geschrieben 2. März 2006 tauschen möchte ich die scheibe auf jedenfall nur nicht jetzt wo erstens das geld fehlt und die chance auf einen erneuten Riss auch gegeben ist. das der riss vermutlich weiter reissen wird nehme ich an, aber solang kein Sicherheitsrisiko besteht wär das ja kein problem. wichtig ist mir das die scheibe nicht aprupt zerbersten kann (also wie eben eine verbundglasscheibe bricht). mensch die autos sind ein richtiges sparbuch nur kommt unterm strich genau null raus *g* Zitieren
crazymike Geschrieben 2. März 2006 Autor Geschrieben 2. März 2006 Beim Golf von einem Freund ist das auch passiert - der Sprung ist mit der Zeit auch immer länger geworden, irgendwann musste er es tauschen. Blöd ist bei dir halt, dass er genau im Sichtfeld ist. Würd an deiner Stelle derweil, solang sich kein Kiwara beschwert, weiterfahrn und in 1-2 Monaten, wenn der Split weg ist, die Scheibe wechseln - weil auf kurz oder lang musst das sowieso und das Ganze ist ja doch ein Sicherheitsrisiko! ich muss dich korrigieren der riss befindet sich NICHT im Sichtfeld des Fahrers sondern auf der Beifahrerseite deshalb stvo technisch vertretbar. ich werd es auch so ähnlich machen, noch 1 oder 2 monate fahren und dann tauschen lassen, weil besser wird es nicht und die scheibe wird, soweit mir bekannt, durch das eindringende wasser dann auch trüb. Zitieren
Brin Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Wenn das Ding von alleine gebrochen ist, würd ich mal auf Kulanz des Händlers hoffen... Zitieren
Matthias Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Ich hatte durch einen Vandalismusschaden auch einen Sprung in der Scheibe. Erst als die kalten Temperaturen kamen, wurde der Sprung immer größer und größer. Habe es dann kurz vor Weihnachten getauscht, da auch die neue Vignette zu kleben war und so der Zeitpunkt gut paßte. Zitieren
EVO II Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Auch wenn der Riss über die ganze Länge gehen würde passiert nichts. Verbundglasscheiben halten so einiges aus. Zitieren
Herbstl78 Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 wenn der sprung im sichtfeld ist und der riss bis zum rand der scheibe geht wird es mit dem pickerl ein problem geben. Zitieren
Fl0 Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 ist da nix draufgefallen??? wenn ned denn würd ich da mal in die Werkstatt fragen gehen weil das daf ja wirklich ned sein.evtl. Kulanz??? Das einzige was mir dazu einfällt, ist dass es evtl. durch die temperatur passiert sein könnte. Zitieren
crazymike Geschrieben 2. März 2006 Autor Geschrieben 2. März 2006 ist da nix draufgefallen??? wenn ned denn würd ich da mal in die Werkstatt fragen gehen weil das daf ja wirklich ned sein.evtl. Kulanz??? Das einzige was mir dazu einfällt, ist dass es evtl. durch die temperatur passiert sein könnte. ne es is gänzlich ohne fremdeinwirkung passiert im stehen. wie lange hat man denn garantie auf eine scheibe? also so das man sie auf kulanz tauschen könnte? Zitieren
keego Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 der riss in meiner scheibe versteckt sich seit einem jahr hinter der sonnenblende. ist von 5 auf 30 cm gewachsen, wurschti, da passiert nyx, gruesse, keego Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 normal kann nix passieren, aber wenn der sprung im sichtfeld ist darfst nicht damit weiterfahren. Ich nehm an die Scheibe is geklebt. Hab meine vor einem halben jahr selbst getauscht. Die war aber, wie bei älteren baujahren üblich, nur gesteckt, und da ist das einfacher. Die scheibe hat mich 80 Euro gekostet. 350 Euro ist für montage und material einer geklebte scheibe eh recht günstig Zitieren
hill Geschrieben 3. März 2006 Geschrieben 3. März 2006 is wahrscheinlich ein typischer spannungsriss. das scheibeneinbauen ist ja eine kleine wissenschaft und wird in der automobilindustrie auch so behandelt. bei den meisten fahrzeugen erfüllt sie auch noch die aufgabe, die karosse zu versteifen und ist daher auch crashrelevant. ein tausch ist also grundsätzlich schon zu empfehlen, es wird dir aber auch nicht gleich bei der nächsten runde die komplette scheibe rausfallen! Zitieren
Joga Geschrieben 3. März 2006 Geschrieben 3. März 2006 1) Scheibe ist bei so einer Beschädigung nicht mehr reparabel. 2) Lass die Scheibe tauschen. 3) Die Scheibe wird wahrscheinlich weiterspringen (nicht lustig, wenn man dran denkt, wenn du zB auf der Autobahn no einen Stein draufkriegst und die Scheibe springt dir dann weiter und du siehst nix mehr) 4) Je nach Versicherung (zB Vollkasko, Teilkasko...) und Institut zahlt das Wechseln die Versicherung. Bei mir ist zB bei der Teilkasko nur eine Reparatur, aber nicht das Wechseln inkludiert. 5) Spätestens beim Pickerl musst die Scheibe gewechselt haben, weil du mit Sprung in der Scheibe (egal an welcher Stelle, früher nur nicht im direkten Sichtfeld) kein Pickerl mehr bekommst. 6) Also musst früher oder später wechseln. Riskier nix und machs gleich. 7) Hierzu gibts nix mehr zu sagen! Zitieren
Lexus Geschrieben 3. März 2006 Geschrieben 3. März 2006 normal kann nix passieren, aber wenn der sprung im sichtfeld ist darfst nicht damit weiterfahren. Sichtfeld = überall dort wo der Scheibenwischer wischt und da bleibt nicht viel übrig für ein riss fahre selbst schon seit einen Jahr mit ein riss mittlerweile is er schon 40cm lang und dazu trägt der winter mit seinen kalt warm wechselspiel bei. Und Autobahn fahrten mit 130 km ist dem riss schnucke Zitieren
Brin Geschrieben 3. März 2006 Geschrieben 3. März 2006 fahre selbst schon seit einen Jahr mit ein riss du bist mein held darf ich dein fan sein? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.