Flex Geschrieben 3. März 2006 Geschrieben 3. März 2006 weiß vielleicht wer von euch wo ich in wien ersatzteile für nen jeep cj7 bekomme(am besten noch möglichst günstig) hat vielleicht wer von euch connections? weil ich will "meinen" irgendwie mal wieder soweit bringen das ich dann mal pickerl krieg wenn ichn schein habe.. sg flex Zitieren
raga Geschrieben 3. März 2006 Geschrieben 3. März 2006 kann dir leider so net helfen .. aber solltest du eine Quelle für günstige Teile finden .. verrätst du mir diese bitte .. meiner gammelt leider auch lg rag Zitieren
Flex Geschrieben 4. März 2006 Autor Geschrieben 4. März 2006 werd ich mahcen... es geht mir eh nicht so prinzipiell um den günstigen preis sondern eher darum dass ich die teile überhaupt bei uns kriege.. aber das wichtigste was gmacht ghört ist eh amal dass ich nen rel günstigen spengler für die rostlöcher finde.. sg flex Zitieren
Elmar Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 Gehe ich recht in der Annahme, dass ein Jeep ein amerikanisches Fahrzeug ist ? Hier wirst du vielleicht fündig: http://www.us-car-forum.at/MusclePHPForum/index.php Zitieren
valley Geschrieben 4. März 2006 Geschrieben 4. März 2006 werde mich mal schlau machen - wir haben einen cj5 (v8!!!) - und früher immer wieder teile gebraucht (v.a. stossdämpfer etc.). im grunde aber unverwüstbar!! Zitieren
Flex Geschrieben 4. März 2006 Autor Geschrieben 4. März 2006 @wicht danke werd mich mal bei dem melden.. aber vorher muss ich mal shcaun was für teile ich alle brauche.. sg flex Zitieren
Flex Geschrieben 6. März 2006 Autor Geschrieben 6. März 2006 aja falls es wen interessiert hier maln bild von meinem.http://dyn5.websingles.at/uploadcounter_1/album/512/foto_512254_7.jpg das wichtigste ist eh mal das zu schweißen von den rostlöchern auf dem foto erkennt mas aber ned wie oarg es ist... Zitieren
bigair Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 aja falls es wen interessiert hier maln bild von meinem.http://dyn5.websingles.at/uploadcounter_1/album/512/foto_512254_7.jpg das wichtigste ist eh mal das zu schweißen von den rostlöchern auf dem foto erkennt mas aber ned wie oarg es ist... feschfesch...aber ich glaub das rost dein geringstes problem bei der ersatzteilbeschaffung wird was sauftn der so? Zitieren
Flex Geschrieben 6. März 2006 Autor Geschrieben 6. März 2006 feschfesch...aber ich glaub das rost dein geringstes problem bei der ersatzteilbeschaffung wird was sauftn der so? naja soviel ersatzteile bräucht ich eh nicht(laut meinem vater) das gelenk der vorderen kardanwelle und sonst noch paar kleinigkeiten.. naja saufen tut er so um die 16l und als 2tes projekt bis ichn schein habe gibts noch meine vespa GS 150(für die such ich zur zeit aber nur mal nen spengler). aber ich hab ja noch so ca. ein ganzes jahr für diese beiden projekte zeit.. Zitieren
bigair Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 naja soviel ersatzteile bräucht ich eh nicht(laut meinem vater) das gelenk der vorderen kardanwelle und sonst noch paar kleinigkeiten.. naja saufen tut er so um die 16l na mit 16liter bist eh gut...hab so 20-25 geschätzt =) naja da kommst eh mit a bissl "kleingeld" aus Zitieren
Flex Geschrieben 6. März 2006 Autor Geschrieben 6. März 2006 na mit 16liter bist eh gut...hab so 20-25 geschätzt =) naja die 16l sind das minimum. kommt drauf an wie ma so fährt halt weil wenn ma pech hat sauft er shcon über 20l Zitieren
m0le Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 naja die 16l sind das minimum. kommt drauf an wie ma so fährt halt weil wenn ma pech hat sauft er shcon über 20l he du ich glaub er meint auf 100km und nicht am weg aus der Garage raus na aber is ein echt feschen Vehikel! Zitieren
bigair Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 naja die 16l sind das minimum. kommt drauf an wie ma so fährt halt weil wenn ma pech hat sauft er shcon über 20l hab ich mir fast gedacht, jaja...die amis Zitieren
Flex Geschrieben 6. März 2006 Autor Geschrieben 6. März 2006 he du ich glaub er meint auf 100km und nicht am weg aus der Garage raus na aber is ein echt feschen Vehikel! ja das ist ma eh klar aber beid em heisl ists halt alles anders.. der sauft halt soviel wies ihn grad freut aber irgendwie würd ma so ein umbau taugen aber dann sauft er noch mehr.. und der umbau selber wär sicherlich ned billig http://www.blackhummer.com/jeep/cj7/DSCN3512.JPG Zitieren
Racy Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 ja das ist ma eh klar aber beid em heisl ists halt alles anders.. der sauft halt soviel wies ihn grad freut aber irgendwie würd ma so ein umbau taugen aber dann sauft er noch mehr.. und der umbau selber wär sicherlich ned billig http://www.blackhummer.com/jeep/cj7/DSCN3512.JPG Der kann was!!! Zitieren
bigair Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 Der kann was!!! musst eigentlich eh nur das ganze fahrwerk umbaun...m0le und ich mit der flex....und geht scho *sssssrm* Zitieren
m0le Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 musst eigentlich eh nur das ganze fahrwerk umbaun...m0le und ich mit der flex....und geht scho *sssssrm* passt bin dabei! und um den rost kümmer ich mich auch gleich! das flex ma alles raus und dann bruzln wir was neues rein und verspachtelns schön, sandstrahlen und pulvern und fertig! :devil: Zitieren
bigair Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 passt bin dabei! und um den rost kümmer ich mich auch gleich! das flex ma alles raus und dann bruln wir was neues rein und verspachtels schön, sandstrahlen und pulvern und fertig! perfekt...a paar eisenträger müssten auch wo zu bekommen sein Zitieren
m0le Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 perfekt...a paar eisenträger müssten auch wo zu bekommen sein beim hauer in er werkstätte hinten! der lasst da sicher was springen Zitieren
bigair Geschrieben 6. März 2006 Geschrieben 6. März 2006 passt....a problem könntn dann noch die antriebswellen werdn..aba die lassn sich sicha auch zurechtflexen! Zitieren
Fuxl Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 ein feines gerät hast du da! welche maschin is verbaut? 4,2 oder 5,8L ? mein traum wär ja immer ein 5er mitn 5,8er Motor mit kultiger 3 gangn automatik. dann noch a rancho fahrwerkerl dazu. 2 ARB air locker. warn 9000i. um nicht zu übertreiben würd mit 33x10,5er mud schon reichen.....oder notfalls 35er, je nach fahrwerk. dann a paar alte honda civic sitze rein die ja die selben aufnahmen haben .....ansonsten eher dezent, also schwarz mit bling bling chrom an der vorderen stoßstange, den 15ener stahlfelgen und dem kühlergrill. also grundsätzlich das fahrzeug auf performanze und nicht auf posen aufbauen Zitieren
Flex Geschrieben 7. März 2006 Autor Geschrieben 7. März 2006 ist leider nur der 6zylinder mit 4,2l also was ich auch gern machen würd wäre ihn um so 7-10cm höher setzen(aber das kostet halt leider relativ viel) Zitieren
m0le Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 hat der fuxl nicht seinen pajero (gott habe ihn seelig ) höher gesetzt? vielleicht kann er dir da helfen! Zitieren
Flex Geschrieben 7. März 2006 Autor Geschrieben 7. März 2006 na es gibt eh so fertige längere "spacer die man statt den originalen über den blattfedern einbaut aber meiner infos nach braucht man da noch extra längere stoßdämpfer..und das wird dann halt teuer weil diese spacer selbst sind nicht so etxrem teuer(so um die 60-80.- pro achse also insgesamt 120-160.-) aber neue länger stoßdämpfer sind halt nicht billig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.