Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so wies aus sieht haben sich meine wetscream reifen so inständig in die alex supra felgen verliebt, dass sich die beiden um keinen preis aus ihrer innigen verschlingung trennen wollen.

 

bis jetzt haben sie dadurch schon ein paar reifenheber am gewissen.

 

und jetzt stellt sich die frage: mit welchen Tricks oder hilfsmitteln könnte ich die reifen von den felgen trennen, ohne viel schaden anzurichten?

 

versucht hab ich schon ein paar sachen:

 

mehrere reifenheber, war nicht ganz das wahre

schraubenzieher, wegen angst um die felgen abgebrochen

reifen erwärmen, ineffektiv

 

 

wer hat den entscheidenen hinweis für mich (luft rauslassen hab ich schon gemacht :D) oder kann mir im Raum Graz kompetente hilfe leisten?

 

MfG mit Dank im vorhinein

Geschrieben
Zuerst versuchen, den Reifen beiderseits in Felgenmitte zu bringer, um sicher zu stellen, dass er sich nicht doch noch irgendwo festgesetzt hat und dann würd ich mal gaaanz viel Seifenwasser herrichten und damit versuchen die Sache zu erleichtern!
Geschrieben
Zuerst versuchen, den Reifen beiderseits in Felgenmitte zu bringer, um sicher zu stellen, dass er sich nicht doch noch irgendwo festgesetzt hat und dann würd ich mal gaaanz viel Seifenwasser herrichten und damit versuchen die Sache zu erleichtern!

 

 

Seifenwasser ist eine prima Sache, ich würd sogar, wenn vorhanden, die Badewanne bissl mit warmem Seifenwasser füllen, und dann versuchen, den Widerspenstigen zu zähmen, das warme Wasser macht den Gummi "weicher"

Geschrieben
Seifenwasser ist eine prima Sache, ich würd sogar, wenn vorhanden, die Badewanne bissl mit warmem Seifenwasser füllen, und dann versuchen, den Widerspenstigen zu zähmen, das warme Wasser macht den Gummi "weicher"

und das wasser das dann in die felge kommt? :rolleyes:

Geschrieben

ich weiß net ob wasser der richtige ansatz zum runternehmen ist, da dann die heber leicht abrutschen. raufgegangen sind die reifen vor mehr als 1 jahr und dort nur zu dritt und mit viel gewalt. :(

 

der reifen hat sich überall gelöst, leider hat die felge aber kein gscheides bett, dadurch, kann man die reifenflanken auf der anderen seitedort auch nicht gscheid reinziehen.

 

edit: danke für die tipps auf alle fälle

Geschrieben

Hast du schon 2 Reifenheber benutzt, oder? Den einen mit dem du den Reifen ein Stückl über den Felgenrand hebelst und dann den Reifenheber an der Speich festklemmst. Und den anderen steckst dann rein und hebelst den Reifen Stück für Stück mit viel Schmalz runter.

Wenn du weißt wie man einen Reifen demontiert dann vergiss meine Aussage ;) .

Und ansonsten gibts ja von Pedros so einen sehr langen Reifenheber - da hast einen längeren Hebel.

Geschrieben

ja, an&für sich kann ich schon einen reifen demontieren.

 

ich hab die gelben plastikdinger von pedros verwendet und einer ist davon draufgegangen, die billigen reifenheber, die ich noch zuhause gehabt habe, sind dann auch niocht besser gewesen.

Geschrieben
Kann nur die Reifenheber von TipTop empfehlen. Damit bekomm ich auch meine Swampthings mit DH-Karkasse auf die Felge und ebenfalls wieder rumter.
Geschrieben
ich hab die gelben plastikdinger von pedros verwendet und einer ist davon draufgegangen, die billigen reifenheber, die ich noch zuhause gehabt habe, sind dann auch niocht besser gewesen.

i glaub da gehts ned um die aus plastik, sondern um den da:

http://store1.yimg.com/I/pedrosusa_1868_2442271

 

noch a blöde idee: ist ein dickes felgenband drinnen? wenn ja: kann man das vielleicht irgendwie rauskriegen, dass ma mm gewinnt?

Geschrieben

ja, ich kenn die metalldinger von pedros auch, aber nachtem das auch nur ein bissl gebogener "schraubenzieher ist"....

 

felgenband wär zwar eine gute idee, ist aber nicht wirklich dick und vor allem keine chanche das irgendwie rauszukriegen.

Geschrieben

Klingt vielleicht blöd, aber schau wirklich das absolut keine Luft mehr drinnen ist. am kleinsten rest kanns scheitern (bei mir wars beim swampthing so!)

Danach Seifenwasser und dann Reifenheber ist bei mir das Erfolgsrezept, hab noch keinen Reifen erlebt, bei dem das nicht funktioniert hat!

Geschrieben
der is super!!! :toll: mit dem hab ich schon an reifen von der scheibtruchn runter bracht

 

Scheibtruhenreifen gehen auch ohne Reifenheber ;) ;)

 

Die meisten Tips gehen in die Richtung, daß Andi den Reifen nicht übers Felgenhorn bringt. Soweit ich das Verstanden hab, rutscht der Reifen nicht ins Felgenbett hinein.

 

@Andi:

Für Radreifen, Maxxis sowieso, sollten immer die Finger reichen. Michelin sind schlimmer.

2. Leg das LR hin und steig mit dem Schuh neben den Felgenhorn drauf.

Wenn das nicht hilft, dann Konfusios Tip:

tu a tape um den schraubenzieher und dann attacke. bei am downhiller/freerider bleiben a paar kratzer + dellen eh ned aus... :o
Geschrieben
Scheibtruhenreifen gehen auch ohne Reifenheber ;) ;)

 

Die meisten Tips gehen in die Richtung, daß Andi den Reifen nicht übers Felgenhorn bringt. Soweit ich das Verstanden hab, rutscht der Reifen nicht ins Felgenbett hinein.

 

@Andi:

Für Radreifen, Maxxis sowieso, sollten immer die Finger reichen. Michelin sind schlimmer.

2. Leg das LR hin und steig mit dem Schuh neben den Felgenhorn drauf.

Wenn das nicht hilft, dann Konfusios Tip:

 

 

danke für die tipps. es hat funktioniert.

es hat sich wieder bewahrheitet: "im extremfall sieht man wer profi und wer amateur ist."

 

:king:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...