Matthias Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Und wenn ich sowas jemals sehe, isser die längste Zeit Fahrer gewesen, ein Foto mitn Handy und tschüss Wie meinst denn das? Was kannst denn machen dagegen? Lebenslanges Bim-Verbot in Wien... Zitieren
Zacki Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Wie meinst denn das? Was kannst denn machen dagegen? Lebenslanges Bim-Verbot in Wien... Wenn ein Fahrer einen anderen Verkehrsteilnehmer in der geschilderten Art verfolgt, schreibt man sich die Uhrzeit, Linie, Wagennummer auf, heftet vielleicht a Foto ausn Hendi dazu und schickt des ganze an unsere Tintenburg, dann hamma am näxten Tag an Fahrer weniger und an Arbeitslosen mehr. Wenn einer so a Häferl ist und sich so aufregt, dass er andere Verkehrsteilnehmer dermaßen "bedroht" aus Wut, hat er im Fahrdienst nyx verloren, dann gehört er in die Werkstatt, in a versteckte Halle am End vom Bahnhof...... Momenterl, woher kummt mir des bekannt vor Zitieren
Matthias Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 dann gehört er in die Werkstatt, in a versteckte Halle am End vom Bahnhof...... Momenterl, woher kummt mir des bekannt vor Kummst du net a aus der Werkstatt am End vom Bhf....:devil::devil::devil: :rofl::rofl: *bin_scho_still* Zitieren
NoGhost Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Ein ehemaliger Fahrradbotenkollege war mal in solch einer Bedrängnissituation. Ein Bus ist so knapp an ihm vorbeigefahren, dass er in die seitlich parkenden Autos fahren musste, um nicht unter die Räder zu kommen. Bei der nächsten Station hat er sich vor den Bus gestellt, einen Ziegelstein von einer Baustelle genommen und diesen Richtung Fahrer geschmissen. Die Windschutzscheibe des Busses war kaputt und der Bote bekam eine Anzeige, wegen tätlichen Angriffs oder so was ähnliches. Er konnte allerdings glaubhaft versichern, gewusst zu haben, dass die Windschutzscheibe aus Sicherheitsglas war und den Ziegel deshalb abhalten musste . Er bekam damals keine Strafe, wenn ich mich richtig erinnere, dafür der Busfahrer eine für die Gefährdung, als er ihn abdrängte. Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Ein ehemaliger Fahrradbotenkollege war mal in solch einer Bedrängnissituation. Ein Bus ist so knapp an ihm vorbeigefahren, dass er in die seitlich parkenden Autos fahren musste, um nicht unter die Räder zu kommen. Bei der nächsten Station hat er sich vor den Bus gestellt, einen Ziegelstein von einer Baustelle genommen und diesen Richtung Fahrer geschmissen. Die Windschutzscheibe des Busses war kaputt und der Bote bekam eine Anzeige, wegen tätlichen Angriffs oder so was ähnliches. Er konnte allerdings glaubhaft versichern, gewusst zu haben, dass die Windschutzscheibe aus Sicherheitsglas war und den Ziegel deshalb abhalten musste . Er bekam damals keine Strafe, wenn ich mich richtig erinnere, dafür der Busfahrer eine für die Gefährdung, als er ihn abdrängte. das ein Busfahrer einmal wegen schneiden eines Bikers eine Strafe bekommt, grenzt ja an ein Wunder. Die scheinen ja fast unter NAturschutz zu stehen. Obwohl die meisten jetzt eh schon sehr moderat fahren... Zitieren
motocrossandi Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 das is ja cool, müsste man bei allen trottln machen die dich abdrängen bzw dir dann nachfahrn so wie bei mir vor einiger zeit aber leider haben die autos ja nicht so eine Scheibe. und ihm ist wirklich nichts passiert oder? dann is das ja auch blöd wenn man immer zum GEricht eine Aussage machen mus. Zitieren
Matthias Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 das is ja cool, müsste man bei allen trottln machen die dich abdrängen bzw dir dann nachfahrn so wie bei mir vor einiger zeit Dann könnte ich nur mehr mit einem Anhänger voll Steine in der Stadt rumfahren:D Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 vielleicht gibts dann bald einen Steinersatz zu kaufen, so in PowerGel Version, immer leicht zum mitnehmen, der erst beim aufschlag hart wird Zitieren
Zacki Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Kummst du net a aus der Werkstatt am End vom Bhf....:devil::devil::devil: :rofl::rofl: *bin_scho_still* Dawischt Zitieren
Brainstorm Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 irgendwie weicht der thread vom thema ab..... und falls sich wer nicht die zeit genommen hat, alles zu lesen hier kurz nochmal: ICH HÄNG MI NED AN DIE BIM!!!! I WÜ NO NED DRAUFGEHN! und ad ich hab (vielleicht) kein brain. Ich bin klüger als manche hier denken, und drum frag ich vorher auch im bikeboard, um es ned einfoch so auszuprobieren und draufzugehen. feinde machen wollt ich mir mit dem thread eigentlich nicht, obwohl einige antworten eher bishaft rüberkamen..... naja. back to thema: busfahrer sind ja e das oberärgste, einer hat wegen mir fast amal an unfall produziert. er hat mich in einer rechtskurve(sehr eng) überhohlt und das entgegenkommende moped musste grad no aufn gehsteig.... gab im anschluss drauf eine morz fetzerei mit uns drei fahrern. ich war so klug und bin abboscht, musste ja in die schule aba manchmal fahren die echt wie die idioten. Zitieren
NoGhost Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 irgendwie weicht der thread vom thema ab..... back to thema: busfahrer Na, was nu ? Zitieren
Brainstorm Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 ja is okay, thema war assoziale busfahrer Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 VORSICHT: ganz andere Meinung!! Ja, ich gebe es zu, ich hänge mich hie und da an Bims an. Allerdings hab ich da meine Prinzipien: 1. natürlich nur auf Strecken, die ich sehr gut kenne 2. wenn ein Auto neben der Straßenbahn vorbeifahren könnte, ich es aber durchs Anhalten blockiere, dann sicherlich nicht. 3. ausschließlich am Ende der Straßenbahn 4. nicht bei Nässe, etc. 5. nicht an problematischen Stellen (z.B. Parkende Autos wenige cm rechts und Bim fährt Linkskurve) 6. die 2. Hand am Lenker und bremsbereit lassen 7. nicht an einen Ulf, weil man da daneben und nicht schräg dahinter fahren muss -> viel zu riskant Technische Vorraussetzungen: - Scheibenbremsen oder gute andere Bremsen - brauchbare Fahrradtechnik - bei vollem Bewusstsein und voller Konzentration, ohne Ohrstöpsel, etc. - Reifenbreite min. 2,1" - im Notfall könnten sonst die Schienen unpraktisch sein Wie man sich anhält: - an der Kante hinter der letzten Tür - am Rücklicht (is ein Gupf da) - theoretisch am schwarzen Schlussbalken, aber große Vorlage (-> Bremsen unpraktisch) -> eher nicht Technik: je nach Station direkt beim Losfahren oder Geschwindigkeit aufnehmen und dann dranhängen während der Fahrt den Blick seitlich entlang der Straßenbahn nach vorne richten wenn man das alles beachtet, ist das Anhalten noch immer illegal und unnötig und ich würde niemandem dazu raten, aber die Gefahr ist kaum (wenn überhaupt) größer als im normalen Verkehr. Ich hab schon Notbremsungen der Straßenbahn erlebt, aber auch dadurch kam es nie zu einer gefährlichen Situation - einfach sofort Hinterradbremse, gleichzeitig lösen und dann Vorderradbremse und der Bremsweg ist bei weitem kürzer als der der Straßenbahn. Wenn eine unklare Situation da ist: einfach loslassen, zur Sicherheit ein bisserl bremsen und eben mit Muskelkraft weiterfahren (eventuell eh nur bis zur nächsten Station oder noch kürzer). Eins ist fix: die Wahrscheinlichkeit unter die Straßenbahn zu kommen ist gleich 0. Die Gefahr durch öffnende Autotüren, geänderte Straßenverhältnisse, etc. ist gleich 0. Die Gefahr durch Autos ist definitiv geringer als im normalen Verkehr, da man nicht überholt wird, die Autos immer einen Respektabstand einnehmen (jene 20m, die eigentlich gesetzlich ohnehin Mindestabstand zur Straßenbahn sind) und die Autofahrer einen wenigstens bewusst wahrnehmen. Insgesamt gibt es imho 2 Hauptgefahrenquellen: - die eigene Unachtsamkeit, schrittweises Fallenlassen von Prinzipien - die Polizei, die einen dabei sieht ansonsten sind die Gefahren aber nicht größer als im normalen Verkehr. Als Fahrradbote hab ich das übrigens nirgendwo gemacht, da ich 1. die Linien nicht genau gekannt und inspiziert habe und es somit ohnehin nicht möglich gewesen wäre und 2. da ich durch den Fahrradbotenrucksack mit Tel-Nummer fast ohne Aufwand von jedem Autofahrer hätte angezeigt werden können. Was mich hier schwer beeindruckt ist diese Scheinmoral an der Straßenbahn anhalten -> schlimmstes Vergehen, Wahnsinn, völlig gestört (außer der Post kommt von einem erwachsenen User ULF geht defintiv auch sich von einem LKW/Bus direkt oder indirekt mitziehen lassen -> kein Problem siehe: würd eher bevorzugen sich auf der wienzeile einen bus oder lkw zu suchen und dann sich mit guten 50 richtung schönbrunn ziehen lassen. kann auch was! Aber du und der Kill-Phil, ihr stehts doch eher auf Klein-LKWs, gell?? Klein-LKW gut und schön, aber angehalten hab ich mich noch nie. Im Windschatten nachfahren ist was anderes als sich mit einer Hand wo fest zu halten. Ganz ehrlich: das ist in meinen Augen 1000x gefährlicher. Will da jetzt keine ewig lange Aufzählung machen, aber man kann sichs ja mal durchüberlegen. Ein Fahrradboten-Kollege ist so ungewollt in einem Kofferraum geendet...und er ist sicherlich nicht der einzige! ps: manche (definitiv nicht alle) sollten sich fragen ob sie eigentlich eine Person oder nur Idee verurteilen wollten...Niveau unter dem vom IBC ("Is ja das dümmste was ich seit langem gehört habe!! Dafür ghörst eingsperrt, wennst mich fragst! Wenn ich mir vorstelle, dass Du Koffer dann in MEIN Auto krachst und ich kann nyx dafür, hau ich Dir ein paar Watschn auch noch rein!! Des is fix!!" "DIR KANN NICHT GEHOLFEN WERDEN." ) Zitieren
Falke Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Anleitung zum Selbstm....??? sollte man raus nehmen oder??? Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Zensur? Ist halt eine andere Meinung dazu... wobei ich meine dass im Windschatten vom LKW fahren schon ein bissl ungefährlicher ist, weil da kannst doch relativ viel abstand halten. Ist mit einem Autowindschaten ja net zu vergleichen... Ein Fahrradboten-Kollege ist so ungewollt in einem Kofferraum geendet...und er ist sicherlich nicht der einzige! bei der bim anhalten kann ich trotzdem net ganz nachvollzeihen, bei uns (in Graz) bin ich gleich schnell wenn ich hinten nachfahr, bei der ersten Station muss man sie (die fr. Bim) sowieso überholen Zitieren
Zacki Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 @ FSA: ned böse sein, aber deine Prinzipien und Voraussetzungen erinnern mich a bissi an einige Leute, die ich vor langer Zeit kannte, wir ham auch alle immer gesagt: "I hob´s unta Kontrolle, i stirb sicha ned dran, i kann jederzeit aufhören, mir passiert des ned............." ect., von den geschätzt 10 Leuten bin ich übrigens der einzige, der noch lebt Es hat wohl jeder das Recht, sein Leben auf seine eigene Art und Weise zu beenden, wenn er aber dadurch jemand anderen vielleicht ins Unglück stürzt, find ich das nicht OK. Ich hab schon genug Fahrer gesehen, nachdem ein Selbstmörder/ Unfallopfer unterm Zug verschwunden ist, sowas is ned schön, und denen geht´s fast ausnahmslos tagelang dreckig, ganz zu schweigen von der Rüstwagenbesatzung, die den blutigen Matsch von den Schienen bergen bzw. wegspritzen muss, bis zu dem Hilfsarbeiter, der vielleicht Tage nach dem Unfall bei der Wagenreinigung/ Untergestellrevision Körperteile findet, sowas war auch schon da. Mir ist schon klar, dass jüngere, grad pubertierende "Männer" dazu neigen, jedermann beweisen zu wollen, wie toll oder mutig sie sind, ich verurteile das nicht, ich war selber blöd genug, meiner Umwelt meine Coolness zu beweisen, indem ich Löcher in meine Venen gestochen hab, ich hab überlebt, viele Andere nicht. Eine Bim ist zwar keine Heroinspritze, der Effekt ist der Gleiche, das Ende kann schnell und grausam kommen, und ich geh lieber mit euch Bengels biken und lass mich auslachen für meine Kondi, als euch von der Strasse zu kratzen Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 hast schon recht Zacki, hatte eigentlich nicht vor, das überhaupt zu posten, hab das auch noch nie gemacht, aber die Kommentare einiger User (persönliche Beleidigungen aufgrund einer Frage; Verharmlosungen des LKW-Windschattenfahrens) haben mich dazu bewogen... Zu Prinzipien: habe auch selbst geschrieben: - die eigene Unachtsamkeit, schrittweises Fallenlassen von Prinzipien ist die größte Gefahr. Irgendwann sieht man vielleicht woanders eine Straßenbahn und hängt sich einfach so dran, dann kommt eine Schwelle, die man einfach nicht kennt und zack - mit etwas Glück lebensgefährlich verletzt. Letztendlich hoff ich einfach, dass ich die Selbstdisziplin halten kann, um die Prinzipien so langsam Abzubaun, dass ich eher insgesamt das Interesse am Anhalten verliere - so oft mach ichs auch nicht! Und dass immer ein Restrisiko existiert ist sowieso klar - absolute Kontrolle gibts im Straßenverkehr sowieso ned - nur Minimierung/Maximierung. bei der bim anhalten kann ich trotzdem net ganz nachvollzeihen, bei uns (in Graz) bin ich gleich schnell wenn ich hinten nachfahr, bei der ersten Station muss man sie (die fr. Bim) sowieso überholen so ist es - daher gibts eh nicht viele Stationen, wo man das macht. wobei ich meine dass im Windschatten vom LKW fahren schon ein bissl ungefährlicher ist, weil da kannst doch relativ viel abstand halten. imho uninteressant. Wenn ein LKW (und vor allem KleinLKW) eine Vollbremsung machen muss (geschweige denn einen Unfall baut), pickst du hinten drinnen, von dem ganzen Verkehr um dich herum (der bestimmt nicht mit einem Radler rechnet) ganz zu schweigen. -> LKW-Windschattenfahren auf der Wienzeile: kannst die Flügerln gleich miteinpacken http://www.kiki-net.de/smilies/himmelhoelle/angel.gif Zitieren
Brainstorm Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 ich denke mal das war eine der ersten ehrlichen antworten vom fsa. die unachtsamkeit is wirklich a hund, und wennst hinta am lkw fahrst bist e schon tot. auch wennst di ned anhoitst, bremst der einmal schafr weil ein deppata fußgänger über die straße gehen MUSS oder sonstwas und du klebst an der stoßstange. Das große risiko ist mMn dass er dichdirekt hinter ihm nicht sieht. was ich verstanden hab is das da zacki menschenreste bei da bim rauskratzt oder sowas. (edit: ich habs schon verstanden) . Warum tust du dir so einen job an? harte nerven? oder nur der mechanikerdrang? ich denke mir wär das auf die dauer zu anstrengend. :f: aber okay. und ich hoffe dass ich nie sowas sehen muss, oder gar erleben muss. brainy Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 bei eim großen LKw hast auch 10m dahinter noch ausreichend windschatten. Allerdings mach ich dass normal nicht in der Stadt sondern eher Überland und ungefährlich ist es sicher nicht, dass ist klar. Zitieren
Brainstorm Geschrieben 16. März 2006 Autor Geschrieben 16. März 2006 fakt ist: biken in der stadt is immer gefährlich, weil imma was passieren kann, wurscht ob bim, lkw, oder pkw. wennst ned aufpasst kannst petrus hallöchen sagen. Zitieren
Zacki Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 Ich arbeite nur als Mech bei den Wr. Linien, aber solche Sachen gehören halt dazu, man lebt damit und träumt manchmal schlecht, aber der Job hat wie jeder andere eben gute und schlechte Seiten, wenn sich einer umbringen will, biddesehr, Unfälle kann man auch nicht kontrollieren, aber provozieren sollt man´s nicht, das Leben ist viel zu schön und zu kostbar, um es von einem 690mm- Stahlrad beenden zu lassen, ich kann´s nur wiederholen, ich bike oder saufe lieber mit euch, als euch mittels schwarzer Müllsäcke zu "entsorgen", das ist mein heiliger Ernst, dafür hab ich zuviel gesehen Zitieren
gweep Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 das mit dem mitziehen ist halt so ne sache, ich persönlich pedaliere lieber bevor ich mich mitziehen lass, immerhin bin ich ja mit dem rad unterwegs und nicht mit dem auto/bim oder sonst etwas. nen (sorry) junky mit dem zu vergleichen ist a bisserl weit hergeholt, das ende kann das gleiche sein. ich hab leider auch freunde dadruch verloren weil sie sich nicht eingekriegt haben während ich mir meinem leitsatz: "Nur die Natur mocht die zua, und die Chemie mocht die hin" treu geblieben bin. aber zacki, das muss ich schon sagen, ich finds super das du das überstanden hast i bin dir im übrigen noch immer a schuldig was ich als biker in der stadt sagen kann ist, es ist nicht zwangsläugif gefährlich wenn: 1) musi nicht zu laut ist, am besten ganz weg lassen. ich finds z.b. ohne beruhigender 2) und das finde ich am wichtigesten "immer achtsam ist und für die anderen verkehrsteilnehmer mitdenkt". ich verlasse mich auf keine ampel und auf keine verkehrzeichen denn eines ist gewiss, wenns kracht bin ich derjenige, der am meisten schaden davon trägt, den der verlierer ist zu 99,9% immer der radfahrer. ich benehme mich wie ein moped, gib immer handzeichen, bremse rechtzeitig, halte abstand und achte wirklich auf alles. und wann immer es möglich ist nutze ich radwege. alles in allem ist immer jeder für sich verantwortlich, aber man darf nicht nur an sich denken, sondern auch an die folgen für andere. der gedanke, "wenns mich aufhaut erwischts eh mich" ist eben fehl. schaden nehmen auch: fahrer, kunden/passagiere, firmen, staat, angestellten, ein einsatz der vielleicht wo anders wichtiger gewesen wäre (rettung, polizei) usw. mir würde es schon reichen wenn ich daran denke was für einen schaden ein kleines kind nehmen würde wenn es so etwas sieht, das ist eine große psychische belastung. aber natürlich denken wir auch nicht in allen lebenslagen soweit, vor allem seltenst wenn unsere eigenen interessen bevor stehen. aber solange die menschen miteinander sprechen und nicht jeden zu einem "vollkoffer" verdonnern und ihm abschieben, gibts hoffnung. Zitieren
Matthias Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 wobei ich meine dass im Windschatten vom LKW fahren schon ein bissl ungefährlicher ist, weil da kannst doch relativ viel abstand halten. Ist mit einem Autowindschaten ja net zu vergleichen...So ist es. LKW-Windschatten fahre ich sehr, sehr oft, sowohl Überland, wie auch Stadt und ich hatte schon zahlreiche Situationen von Vollbremsungen des LKW's (ich meine echte LKWs [bzw. LKW-Züge] mit >7,5t; ich suche mir sowieso nur schwer beladene LKWs aus), konnte bis jedoch im Bremsvorgang selbst den Abstand zum voll bremsenen LKW vergrößern. Zahlreiche andere Aspekte (Trockenheit, gute Fahrbahn) kommt natürlich noch dazu. Im Naßen ist ma des auch zu gefährlich, ausserdem brauche ich nicht die ganze Gischt im G'sicht. Jedoch, ziehen lasse ich mich nie, das ist ma zu gefährlich, weil da hast nur 1 Hand am Lenker, kannst net gscheit bremsen bzw. das Rad kontrollieren. Zitieren
SirDogder Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Frage? Windschatten beim LKW? Fahren die nicht ein biserl zu schnell? Ich muss allerdings in diesem Zusammenhang sagen ,dass überland ein schneller Traktor einen super Windschatten gibt. Bis man auf die Idee kommt, ihn über holen zu müssen.... Und das ist eine Situation, die sicher jeder von uns schon erlebt hat, oder ? Zitieren
SchneeFee Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 bei eim großen LKw hast auch 10m dahinter noch ausreichend windschatten. Allerdings mach ich dass normal nicht in der Stadt sondern eher Überland und ungefährlich ist es sicher nicht, dass ist klar. 10 Meter hinter einem LKW? Überland, bei 80 bis 100 kmh? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.