Zum Inhalt springen

nightride???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

kann mich nicht erinnern, irgendeine vorschrift erlassen zu haben, die vorschriften kommen vom gesetzgeber. bei uns ist es regional sicher ein problem mit dem bike - auch am tag.

ich bin mir nicht sicher, aber bedeutet für biker freigegebene strecke automatisch, dass ich bei tag und bei nacht fahren kann????

bei uns zb fährt die alpentour durch = freigegeben; auf den tafeln steht: 2 stunden nach sonnenaufgang bis 1 stunde vor sonnenuntergang (vielleicht auch umgekehrt) darf man biken.

 

übrigens: das wild ist mir egal, weil die rehlein sich eh rechtzeitig verdrücken, und mich wahrscheinlich auch nicht aufhalten und anzeigen.

 

 

 

Geschrieben
Original geschrieben von mex

@potschnflicker

versuch einamal mit dem ergo eine runde zu drehen - kann allerdings sein, daß du nicht weit kommen wirst...

 

Blitzgneisser! :D :D

 

Eben deshalb will ich auch nächtens fahren!

 

Für mich ist Biken ein Freiluftsport, auch in der Nacht. ;)

Geschrieben

also hier in graz ist das wetter heut recht schlecht. es regnet und der himmel ist wolkenverhangen. d.h. das tageslicht ist recht düster - im wald ist es wahrscheinlich noch düsterer.

meine frage ist jetzt :

darf ich jetzt biken gehen oder nicht - denn wie wir wissen ist das wild ja in der dämmerung - oder abenddämmerung - unterwegs.

 

jeder soll für sich selbst entscheiden und das risiko abwägen bei einem nightride. ungefährlich sind die ausfahrten nicht - aber was ist schon ungefährlich !!!! ich denke da auf der walze zu fahren - da gibt es leute die räumen so immer ihr christbäume ab - gell tommy !!

 

ciao

 

Geschrieben

kann mich nicht erinnern, irgendeine vorschrift erlassen zu haben, die vorschriften kommen vom gesetzgeber. bei uns ist es regional sicher ein problem mit dem bike - auch am tag.

ich bin mir nicht sicher, aber bedeutet für biker freigegebene strecke automatisch, dass ich bei tag und bei nacht fahren kann????

bei uns zb fährt die alpentour durch = freigegeben; auf den tafeln steht: 2 stunden nach sonnenaufgang bis 1 stunde vor sonnenuntergang (vielleicht auch umgekehrt) darf man biken.

 

übrigens: das wild ist mir egal, weil die rehlein sich eh rechtzeitig verdrücken, und mich wahrscheinlich auch nicht aufhalten und anzeigen.

 

 

 

Geschrieben

sei net so sarkastisch... ;) - de viecherl haben eh eine eingebaute uhr,

de wissn schon, wanns wirklich finster wird - soviel zu dem märchen,

dass die waldbewohner spontan in winterschlaf verfallen, weil eine

totale sonnenfinsternis war... :D

 

gefährliches rollentraining:

ich weiß von einem dokumentiertem fall, dass ein fleißiger trainierer

in seinem hobby-keller beim frei rolle fahren mit ungefähr 40 sachen

durch eine unkonzentriertheit von der rolle runtergerutscht ist.

die dann per burnout-start angestrebte wand war leider nur ca.

2 meter weg... :eek:

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

ich glaub manche haben nicht verstanden worum es in dieser diskussion eigentlich gehen hätte sollen:

wenn sich manche biker immer mehr rechte nehmen, können die anderen mit immer weniger toleranz von jägern und co rechnen!!!

Geschrieben

schreiben die Beteiligten schon die ganze Zeit: halt mit dem richtigen Fingerspitzengefühl & Verantwortungsbewußtsein.

 

Und dort wo es wirklich ernst wurde - das spricht sich eh herum ;)

 

Nur werden wir nicht bei jeder Gelegenheit den Schwanz einziehen oder aus vorauseilemdem Gehorsam "ja dürf ma des denn......." denken

 

sonst gäbe es nämlich gar kein MTBiken in Ö.

Geschrieben

Aus den bisherigen Wortmeldungen entnehme ich, dass es irgendwie doch noch ziemliche juristische Unsicherheiten gibt.

Ist alles erlaubt was nicht explizit verboten ist? Welches Recht ist anzuwenden? (Stichwort Naherholungsraum versus Naturschutz)

Wie schaut es mit der StVO aus - was muss wann am Rad sein um auf der Strasse wieder heim zu kommen usw. usf.

Wenn ein Jurist unter euch hier ein paar Antworten posten könnte würden sich sicher einiger dieser Ängste beseitigen lassen.

 

 

LG

Bube

Geschrieben

 

bin kein jurist, aber das biken nicht freigegebenen wegen ist verboten !

da ist die uhrzeit wurscht ;)

oder gibts a lichtsteuer :confused:

des einzige wirkliche risiko beim nachtritt is die verletzungsgefahr.

und wie der stani schon sagte, alle tage is jo net.

und an jogger mit aner stirnlampn hot a no kaner verhaftet, ausser er hot grod a bank überfallen und flüchtet durch den wald.

 

die stvo is die strassenverkehrsordnung und die gilt im wald net :D

 

auft strossn darfst halt nur mit der 5w funzn fahrn, wast montiert hast interessiert kan, solangstas net einschaltest ;)

 

aber da sind die kieberer eh kulant: bin no nie wegen fehlender strahler aufghalten wordn......de segn eh die reflektoren am gwandl und die eingschaltene lampn :)

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

... Mitn Kombjudah steh i imma no aufn Kriagsfuass, hehehe.

fia de gegnleistung des umspeichens meina tune-naben auf

517 ceramic mit prolock-nippl zoag i da wia ma a umfroge mocht...

 

nau - is des a aungebot. a perfekta nouhau-austausch quasi... :D

 

daun kaunst glei a umfroge erstöön, ob da hal unvaschämt woa

oda net... ;):D

 

a totaaal uneigennütziga

HAL9000

Geschrieben

Okay. Nachdem der botschnflicker jetzt eine Umfrage erstellen kann, wieder zurück zum Thema.

 

Bikn während Dunkelheit im Wald:

 

Find ich ebenfalls sehr bedenklich (obwohl ich wahrlich kein Freund der Jäger - Försterschar bin), obwohl ich eigentlich überrascht war, dass es eher bei Dämmerlicht die Tiere erschreckt (eigentlich eh klar).

 

Jäger bei Nacht: Die sitzen wirklich manchmal die ganze Nacht auf einem Hochstand. Ehrlich. Da kenn ich ein paar.

 

Biker bei Nacht in den Medien: Sicher nur, wenn irgendwas dramatisches (Unfall, Biker von Förster erschossen oder so) oder etwas skuariles (Biker bei Nacht von Reh gebissen) passiert. Einfach nur die Tatsache, dass jemand bei Nacht mitn Rad fährt ist in der heutigen Mediengesellschaft sicher nicht ausreichend.

 

Gesetz: Es gibt kein Gesetz (meines Wissens), nicht bei Nacht zu Biken. Es gibt aber sehr wohl Gesetze (wie schon beschrieben), nicht freigegebene Wege zu befahren (Forststraßen, etc.)

 

 

LG

SirDogder

 

Geschrieben

Hi,

 

rein vom gesetzlichen gesehen san ma wahrscheinlich sowieso zu dieser Jahreszeit fast immer illegal unterwegs, da sogar die offiziell beschilderten Strecken nur bis Oktober befahren werden dürften (z.b. am Beginn der beschilderten Parapliuberg - Strecke bei der Pdorfer Heide prangt jetzt neben dem Streckentaferl ein Fahrverbotsschild).

 

zu Nachtfahrten:

 

als ganztägig Berufstätiger hab ich um diese Jahreszeit unter der Woche keine andere Möglichkeit, als die Lamperl zu montieren und im Finsteren durch die Gegend zu fahren (da ich des ganze ja nicht profimässig betreibe hab ich keine Lust, von Nov. bis März wochentags nur auf der Walze zu strampeln).

Die Viecherl, die mir begegnen flüchten in der Regel aber nicht aufgeschäucht, sondern beobachten das Ganze in aller Ruhe (und denken sich wahrscheinlich: was für ein Vollkoffer :D )

 

lg

willi

Geschrieben
Zitat von Veronika:

Biken bei Tageslicht ist gut. Biken bei Nacht ist auch gut. Die Rehleins und Jäger sind ausschließlich zur Dämmerung aktiv. Betunong auf aktiv: da wandern die wilden Tiere herum, fressen und erzählen einander die neuesten Antijäger-Witze. Was aber auf gar keinen Fall gut ist: Das Wild plötzlich aufzuscheuchen. Denn da müssten die Tiere immens viel Energie aufwenden, um viel zu schnellen Bikern (oder Skitoruengängern) zu entfliehen. Dementsprechend haben die Tiere mehr Hunger - Rinde von jungen Bäumen ist übrigens besonders lecker - und sie sind so geschwächt, dass viele nicht durch den kalten Winter kommen/krankheitsanfälliger sind/im Folgejahr keine Kraft in Fortpflanzung investieren können.

 

Vielleicht sollten wir Biker uns Kuhglocken umhängen, damit die Tiere rechtzeitig vorgewarnt sind und schön gemütlich ausweichen könnnen? Aber im Ernst: Rücksicht auf die Waldbewohner nehmen und bitte nicht zur Dämmerung downhill fahren!

 

Jetzt kannst da vorstellen wia des beim Tommy t.p. ausschaut oder anhört, der kommt nämlich mit Bratpfanndln um den Hals, der "alte Anbrater".

Nur heißts dann net:"....damit dei Tiere rechtzeitig vorgewarnt werden und schön gemütlich ausweichen können", sondern:

"....damit die Bikerinnen rechtzeitig vorgewarnt werden und schön gemütlich kontra geben können, damit nichts anbrennt!"

Aber im Ernst: Rücksicht auf die Bikerinnen nehmen und Mädls:" Bitte nicht zur Dämmerung mit dem Tommy allein downhill fahren!" :D

 

Beweis siehstde Seite 2/3 :p

http://www.bikeboard.at/Board/showthread.php?s=&threadid=5109

 

 

 

rrrrrrrrrrrrrrrrichtig!

ich bring die pfanne mit. jaja ihr jungen radlerinnen, vom tommy könntet ihr noch was lernen.....

 

und ich komm natürlich nach wien. und es gibt doch einige bb-ler die sich drüber freuen (hoff ich halt!! )

 

ciao

 

 

__________________

i kriag glei dicke fiass.....

 

 

...tommy der prommie

 

So, wie wir ihn kennen, hat er sicher mehrere Bratpfandln mit.

 

 

 

__________________

MfG Potschnflicker ________________

2RadChaot Nr 125

 

 

Baldigst : Verleihung der "Goldenen Bratpfanne", .....vielleicht am 29.11.02 bei der BB-Feier??? ;)

 

 

 

 

 

bratpanne2.jpg

Geschrieben

Shit, war vielleicht etwas zu krass meine Formulierung :rolleyes:

 

I glaub i hab dich jetzt etwas beleidigt........ :rolleyes:

:) San ma wieder guat :) :)

 

Wird sicher a riesen Spass am Dienstag wenns d kommst nach Wien,

alle warten schon auf dich!!!! :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...