Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sers!

 

Vielleicht hat hat jemand ein paar Tips für mich.

 

Ich möchte diese Saison öfters die Canon 1D Mark II zum Biken mitnehmen. Sonst habe ich einen Fotorucksack von Lowepro. Perfekte Kameratasche für unterwegs für den Rücken.

Das Teil ist zum Mountainbiken aber nicht geignet. Weiters weiss ich nicht so recht, ob das die Kamera mit den Objektiven aushält.

Wenns mich hinhaut ok, versichert bin i.

Möchte noch dazu 2 Objekte mitnehmen. Darunter das 70-200 2.8L USM.

 

Gibts eine Kameratasche die 1. fürs Mountainbiken geignet ist und 2. haltet das der Body inkl. Objektive aus, wenns ordentlich am Trail rundgeht?

 

muchas gracias

Geschrieben

du willst mit über 5000euro und um die 5kg am rücken biken gehen?

klingt ein bisserl nach schwachsinn, aber bitte.

ich würd dafür einen burton snowboard/kamerarucksack nehmen.

 

haltet das der Body inkl. Objektive aus, wenns ordentlich am Trail rundgeht?

eh wurscht, oder? hast gsagt du bist eh versichert :rolleyes:

Geschrieben

Ich habe so meine Bedenken!

 

Selbst wenn der Rucksack super ist, die Erschütterungen und die Wackelei beim Biken bekommt die Kamera trotzdem mit.

 

Ich bezweifle dass das der Langlebigkeit und Funktion der Feinmechanik im Gehäuse dienlich ist!

Geschrieben

geh - da würde ich mir keine Sorgen machen.

Die 1D ist ein Profigerät, denen passiert in der Hitze des Gefechts so manches (inkl. Runterfallen - für Amateurgeräte meist letal).

 

Ich hatte meine SLR (Nikon F80) eine ganze Woche in einer Hüfttasche mit und das nicht immer bei Schönwetter, die sind alle innen ausgepolstert.. Hat es bis jetzt überlebt. Nur stürzen sollte man halt nicht - generell halte ich mich beim Biken dann eher zurück; aber ich will mich ja dann auch ein wenig umsehen (nach Fotomotiven).

 

Im Rucksack sollte es kein Problem geben.

Geschrieben

nun...meiner bescheidenen meinung nach würde ich das so machen:

 

entweder biken gehen, dann nehm ich mir irgendwas kleines gucki-drucki-digitales mit und benutze es quasi als visueller notizblock.

 

dann fahr ich wieder hin - auf gmiatlich - mit dem fotorucksack am buckel und fröne dann dort der gscheiten, bildmäßigen fotografie.

 

beides - wüde singletrails hazn und gscheit fotografieren geht ned.

dazu müsst man - d.h. ich zumindest - schizo sein. weil beim biken fehlt mir die muße und das auseinandersetzen, die friedliche komponente, die ich zum fotografieren brauch. und beim fotografieren is mir dann das agressive, der kampfgeist den nächsten berg auch noch zu bezwingen entschieden im weg.

 

drum: entweder oder. somit stellt sich deine eingangsfrage für mich gar nicht.

Geschrieben
dann nehm ich mir irgendwas kleines gucki-drucki-digitales mit und benutze es quasi als visueller notizblock.

 

dann fahr ich wieder hin - auf gmiatlich - mit dem fotorucksack am buckel und fröne dann dort der gscheiten, bildmäßigen fotografie.

Das wird aber sehr oft nicht funktionieren!

Spezielle Landschaftsstimmungen wie leichten Nebel mit Sonnenschein und die Bäume in herrliche Herbstfarben getaucht wirst du vermutlich am nächsten Tag oder sogar ein paar Stunden später nicht mehr so antreffen!

Geschrieben

deswegen tut auch ein ambitionierter fotograf auf der stelle alles liegen und stehen lassen und sowie der nebel, oder der herbst oder die sonne kommt auf der stelle dort hineilen.

 

oder was glaubst du wie gute stimmungen entstehen? sicher nicht zufällig.

Geschrieben

oder was glaubst du wie gute stimmungen entstehen? sicher nicht zufällig.

Doch!!

Denn im Herbst hätte ich ein Supermotiv gehabt!

Aber keine Kamera mit dabei!

Nicht mal die besagte gucki-drucki Kamera

40km von daheim weg also nix mit schnell hineilen und am nächsten Tag hats das erste Mal geschneit! :jump:

Geschrieben
1. Dakine Sequence

 

gegoogelt, aber nicht mehr zu finden :confused:

 

Fotorucksack: ich habe mehrmals den Mini Trekker beim Biken getragen - ist halt wie jeder Nicht-Bike-Rucksack nicht ganz optimal; sitzt ziemlich weit oben und drückt am Rücken etwas - Bikerucksäcke sind doch ein wenig der "nach-oben-Buckel" Haltung angepaßt.

Geschrieben
die 1D ist ziemlich unkaputtbar, und ich denke in einem ordentlich gepolsterten Rucksack sind auch oage downhills kein Problem. Wenns die auf die pfeiffn hat, würd ich mir aber eher gedanken drüber machen was passiert, wenn dir das 200er ins Kreuz kracht :eek:
Geschrieben

danke für die vielen antworten :)!

 

kleines gucki-drucki-digitales

 

na ich hab noch ein 2. body die 20D. das wäre mein gucki-drucki-digitales ;)!

wenn mir was gscheids vor die linse kommt, will ich jetzt sofort und mit gucki-drucki wirst halt ned wirkli glücklich werden.

 

die 1D ist ziemlich unkaputtbar

 

stimmt, die hat schon einiges erlebt. mi wundert eh, das des teil no funktioniert. mechanik hat aber grenzen, daher lieber etwas mit vorsicht.

 

das gwicht macht ma halt beim jetzigen rucksack am meisten sorgen. beim jetztigen system isses halt beim biken extrem unglücklich und i habs schon probiert, so machts wenig spass.

 

eher gedanken drüber machen was passiert, wenn dir das 200er ins Kreuz kracht

 

daran will i lieber ned denken, das könnt dann etwas unangenehme folgen haben.

Geschrieben

Wie verhaltet sich das eigentlich bei Objektiven? Können Zooms (zb bei der Canon L-Klasse) druch Erschütterungen "ausleiern" oder sowas in die Richtung?

 

Ich wollte auch bereits biken gehn mit der 1er habs dan aber lassen, wegen Erschütterungen..

Geschrieben

in der endkontrolle erfolgt auch ein rütteltest.

 

objektive können dadurch also nur dann ausleiern wenn du es schaffst mindestens 72h am stück mit einer geschwindigkeit über katzenkopfpflaster zu fahren, die so hoch ist, dass sie eine frequenz von ungefähr 5-10Hz gemessen am rahmen erzeugt. das (die) objektiv(e) solltest du dabei fix mit dem rahmen verbunden haben, statt in einer fototasche vibrationsgedämpft mitzutragen.

 

dann könnte es sein, daß die objektive ausleiern. :D

 

alles was ohne dieser methode , quasi von selbst ausleiert, kannst eh volley einkicken!

Geschrieben

jetzt wurden aber nur die vibrationen, welche die kamera passiv erfährt erwähnt. was aber wennst an crash hast, dann wirkt der äußere einfluß sich doch eher sehr aktiv auf die kamera aus :D da wärs dann wiederum ned schlecht, wenns gut gepolstert ist.

aber gut zu wissen, daß vibrationen der kamera nix anhaben sollten. *beruhigtbin* mach mir glaube ich auch manchmal viel zu viele sorgen über meine kamera ....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...