gstoned Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 abend! hearst, entweder bin ich zu deppad (wäre nicht das erste mal) oder irgendwer hat die pedale an meinem bike so angezogen das da nur noch sprengen hilft. bei den pedalen habe ich vorne einen 15er sechskant (draufsicht) und hinten imbus. kann es sein, dass bei den pedalen ein linksgewinde ist? oder bin ich einfach nur zu schwach? thx, stefan Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 abend! hearst, entweder bin ich zu deppad (wäre nicht das erste mal) oder irgendwer hat die pedale an meinem bike so angezogen das da nur noch sprengen hilft. bei den pedalen habe ich vorne einen 15er sechskant (draufsicht) und hinten imbus. kann es sein, dass bei den pedalen ein linksgewinde ist? oder bin ich einfach nur zu schwach? thx, stefan immer links ein normales, rechts ist ein linksgewinde, jeweils in fahrtrichtung... Zitieren
gstoned Geschrieben 31. März 2006 Autor Geschrieben 31. März 2006 und was hat es mit dem imbus auf sich? werde mal wieder ans werk gehen. vielleicht geht ja mit gut zureden was. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 der imbus ist als alternative für den sechskant zu sehen. mit einer guten ratsche und dem passenden imbus geht eh fast jedes pedal auf ned wehtun... :devil: Zitieren
gstoned Geschrieben 31. März 2006 Autor Geschrieben 31. März 2006 ein teilerfolg. das rechte pedal ließ sich dann doch mit einem hammer überreden und machte dem neuem 5050 platz. aber beim linken ist mir gleich mal der sechskantschlüssel gebrochen. eins steht fest, der radmonteur der die montiert hat, muss echt fette muckis haben. ciao, stefan Zitieren
KaTeeM Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 Ich war genauso gescheit. War mir meiner Sache so sicher: In Österreich hamma Rechtsgewinde, und aus. Dass heißt, dass man nach links aufdreht. Blöd nur, dass ich beim linken Pedal angefangen hab, wo genau das nicht der Fall ist. Naja, ich hab auch einen Sechskant gekillt und dann wurde ich doch noch erleuchtet. Also wie gesagt, das linke Pedal dreht man nach rechts auf, das Rechte nach links! Zitieren
gstoned Geschrieben 31. März 2006 Autor Geschrieben 31. März 2006 also von der richtung war ich mir ja einigermassen sicher. aber das die dinger so angeknallt sind, damit habe ich nicht gerechnet. naja, morgen geht es dem pedal mit einem frischem 15er sechskant an den kragen. und jetzt geht's ab auf ein paar bier. thx für die hilfe. ciao, stefan Zitieren
Birki Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 ... hatte keine fetten muckis, sondern kein fetttuberl zur hand - üblicherweise. einsprühen mit WD40, geduld, sauber angesetzte schlüssel helfen auch, normalerweise ... lg birki Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 immer links ein normales, rechts ist ein linksgewinde, jeweils in fahrtrichtung... Gut, dass es Werkstätten gibt, in denen schraubkundige Mechaniker werken. Viel Spass beim Werkzeug/Pedal/Kurbel zerstören....... :devil: Bis jetzt waren an den so ca. letzten tausend Radln, die ich bearbeitet hab, eher links das Linksgewinde und rechts das Rechtsgewinde zu finden........ Ansonsten ists so wies der Birki verkündet hat: Nach Pfuschmontage ohne Fett ist das Lösen der Pedale a gschissene Sache. Es lebe die Kontaktkorrosion...... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. März 2006 Geschrieben 31. März 2006 ... einsprühen mit WD40, geduld, sauber angesetzte schlüssel helfen auch, normalerweise ... lg birki In hartnäckigen Fällen empfiehlt sich die Demontage der Kurbel. Selbige in einen Schraubstock mit Schonbacken und ein langer Pedalschlüssel (ka "normaler" 15er Schlüssel, bitteschön). In Extremfällen hilft auch ruckartiges Drehen (wer einen Schlagschrauber mit Inbuseinsätzen hat, ist fein raus) oder gezieltes Erwärmen des Kurbelauges (aber bitte net schmelzen, nur erwärmen vorzugsweise mit einer Lötlampe). Zitieren
gstoned Geschrieben 31. März 2006 Autor Geschrieben 31. März 2006 zweiter 15er zerstört. so, morgen geht's ab in die werkstatt und dann wird entweder erwärmt oder gleich von hinten hohlgebohrt. so a schaß. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 4x Imbus und da Potschnflicker sagt goar nyx dazu. Zitieren
Zacki Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 4x Imbus und da Potschnflicker sagt goar nyx dazu. Wahrscheinlich war er vom Rest so fassungslos, dass er´s nicht gesehen hat, oder er verdrängt´s scho Zitieren
BlaesFevrier Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 Ich war genauso gescheit. War mir meiner Sache so sicher: In Österreich hamma Rechtsgewinde, und aus. Dass heißt, dass man nach links aufdreht. Blöd nur, dass ich beim linken Pedal angefangen hab, wo genau das nicht der Fall ist. Naja, ich hab auch einen Sechskant gekillt und dann wurde ich doch noch erleuchtet. Also wie gesagt, das linke Pedal dreht man nach rechts auf, das Rechte nach links! Nach fest kommt ab :s: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 4x Imbus und da Potschnflicker sagt goar nyx dazu. ....ich bin fassungslos... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 Wahrscheinlich war er vom Rest so fassungslos, dass er´s nicht gesehen hat, oder er verdrängt´s scho Wird Beides zutreffen. Perlen vor die Säue. ....ich bin fassungslos... Shocking, wie die Engländer sagen. Zitieren
OLLi Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 linke Seite Linksgewinde rechte Seite Rechtsgewinde http://www.for.nau.edu/cms/images/M_images/printButton.png oder merken ... . Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 Gut, dass es Werkstätten gibt, in denen schraubkundige Mechaniker werken. Viel Spass beim Werkzeug/Pedal/Kurbel zerstören....... :devil: Bis jetzt waren an den so ca. letzten tausend Radln, die ich bearbeitet hab, eher links das Linksgewinde und rechts das Rechtsgewinde zu finden........ Ansonsten ists so wies der Birki verkündet hat: Nach Pfuschmontage ohne Fett ist das Lösen der Pedale a gschissene Sache. Es lebe die Kontaktkorrosion...... upsss... sorry... wenn man ned direkt davor steht, denkt das hirn oft verkehrt... btw merkt man nach dem ersten ansetzen hoffentlich wenn es die falsche richtung war. am pedal steht eh oft für die ganz langsamen (so wie mich ) die richtung... btw wenn man mit dem invbus von der anderen seite aus werkelt, muss man natürlich umgekehrt denken... kompliziert, diese welt... Zitieren
Buglbiker Geschrieben 1. April 2006 Geschrieben 1. April 2006 A gscheiter Pedalschlüssel, a gescheite Verlängerung, a gscheites Gewicht auf dem Rad wärend du schraubst, und Pedal abstützen.... sollt funzn. Das Pedal wird zwar plärren bei aufgehen, ist aber ein unglaubliches feeling wenn die Sau endlich aufgeht :devil: :devil: :devil: lg.Buglbiker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.