trialELCH Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Vom geringeren rauschen abgesehen werden die Fotos beim Umstieg von Kompakt auf DSLR wohl um nichts besser werden. (ausser du hattest eine wirklich schlechte Kompakte) Grundsätzlich ist die D40 für den Einstieg auf jeden Fall geeignet. Ich sag jetzt mal was ganz unwissenschaftliches dazu: Hatte bis letzten Dezember eine alte Olympus mit 3MPx und und noch ein 5Mpx Traveller vom Hofer, dann die D40 zum Burtsltag.. Das ist einfach ein Unterschied wie Tag und Nacht. Allein was die Schärfe und die Schnelligkeit betrifft. Das zoom geht schneller und angenehmer. Keine Auslöseverzögerung. Aber alleine die Schärfe von den Bild ist einfach ein anderer. Da rede ich jetzt aber nicht von "geringem Rauschen". Meiner Meinung nach haben die meisten Leute keine Guck-Drucki um 300 - 500€ Dort mag sein das der Unterschied geringer ausfallen wird. Zitieren
m0le Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Fotos machst no immer der Fotograf! Net die Kamera Zitieren
Intrud0r Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Erstens: Wo steht in Colnagofans oder meinem Posting was von Kit-Linse? Ja hast recht die Annahme, dass er als Einsteiger eine Kit Linse drauf haben wird ist ja ziemlich absurd. Ist ja auch nicht so, dass die D40 praktisch nur mit Kit verkauft wird. Zweitens? Sicher ist sie das! Jup hast eh recht wenn mans oft wiederholt wirds wahr. und selbst wenn nicht... kommt dannnoch der größere Sensor ins Spiel. Genau das hab ich doch geschrieben, der verringert das Rauschen. Schau, Du hast anscheinend keine Ahnung von der D40 und redest an Schas. Halt dich einfach raus und lass die schreiben, die auf Erfahrungenzurückgreifen statt auf Vermutungen. Schau dir bitte mal z.B. die Galleriebilder auf dpreview an und nimm die D40 Bilder gegen die Canon G9 (oder eine andere gute Kompakte). Ja das sind verschiedene Bilder in unterschiedlichen Lichtsituationen aber wo da für einen Laien allgemein gesehen der Unterschied sein soll würd ich dann doch gern wissen. Ich sag jetzt mal was ganz unwissenschaftliches dazu: Hatte bis letzten Dezember eine alte Olympus mit 3MPx und und noch ein 5Mpx Traveller vom Hofer, dann die D40 zum Burtsltag.. Da bezweifle ich nicht im geringsten, dass es ziemliche Unterschiede gibt. Die Hofer Kameras sind in vielerlei Hinsicht nicht berühmt und eine alte Olympus ist eben einfach hinsichtlich der Generation nicht vergleichbar. Ein neuer Golf ist auch besser als ein alter Lada. Bei der Aussage, dass kaum Unterschiede bemerkbar sind gehe ich von einer guten Kompakten aus die generationsmäßig auch halbwegs vergleichbar ist. Zitieren
trialELCH Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Fotos machst no immer der Fotograf! Net die Kamera Spinnst? Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Canon G9Die Canon G9 ist allerdings schon eher eine Bridge, wenn auch sehr kompakt. Und kostet nebenbei fast das Doppelte von der D40. Dass es ein paar Bridges und eine Hand voll kompakte gibt, die mit einer DSLR von der Klasse der D40 mithalten können, mag ja sein. Preis/Leistungs-mäßig niemals. (Außer man hat die Priorität klein udn kompakt) Zitieren
Intrud0r Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Darauf könn ma uns glaub ich einigen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Fotos machst no immer der Fotograf! Net die Kamera :s::s: zerstörst schon wieder mein Weltbild... aber meine Meinung is, das Objektiv macht das Bild, nicht die Kamera, nicht der Fotograf.... :D:D Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 FRAGE: Ist eine Nikon D40 als Einstieg in den DSLR-Bereich für einen absoluten Newbie ausreichend? Will nur ein bisserl bessere Fotos knipsen als mit einer kompakten. ich würde mal so sagen - nachdem ich das Gegenstück von Canon habe: Auf jeden Fall ist sie ausreichend und auch noch darüber hinaus. Und ich weiss nicht wie das Kitobjektiv bei Nikon ist, das Canon kann aber nix (nicht so sehr von der späteren Bildqualität sondern vom Handling = Scharfstellen usw.). D.h., es kann sein, dass du dich dann bald um ein bessers Objektiv umschauen wirst. Zitieren
grundi Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Nun, ich habe die Alpha 300, ich denk die ist eher mit der D60 zu vergleichen, oder? Wurscht, das Kit-Objektiv ist das gleiche wie an der 200er und die ist auf jeden Fall gleichauf mit der Nikon D40X (wegen der 10,2MP, sonst is glaub ich ja auch die 40er und die 40X gleich). Und das Objektiv ist wirklich nicht schlecht. Gut, ich hab jetzt net den Vergleich, aber in Punkto Autofokus und Handling is es super. Leicht is es noch dazu. und 18-70 is ein recht netter Bereich find ich. Zitieren
stetre76 Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Vom geringeren rauschen abgesehen werden die Fotos beim Umstieg von Kompakt auf DSLR wohl um nichts besser werden. (ausser du hattest eine wirklich schlechte Kompakte) Grundsätzlich ist die D40 für den Einstieg auf jeden Fall geeignet. das würde ich so nicht unterschreiben - in keinster Weise. mit der DSLR hat du Möglichkeiten, vor allem betreff Blende, Belichtungszeit, die du mit einer Kompakten nie in diesem Ausmass hast (ich red jetzt nicht von Bridge Kameras). nur als Beispiel - Portraitfotografie wirst du mit einer Kompakten nie so hinbekommen, wie mit einer (D)SLR, oder zB Sportfotografie. weil hier jemand gemeint hat, die Schärfe ist bei der DSLR um einiges besser, als bei einer Kompakten - dem würde ich auch widersprechen. bei vielen neuen DSLR usern (die ich kenne), war der erste Eindruck - die Bilder sind alle nix, zu weich, zu matschig, kommen schärfemässig nicht an die ehemalige Kompakte heran. die Kompakten liefern ein "fertiges" Bild, das schon von der Kamera aus nachgeschärft, im Kontrastumfang,... nicht mit einem DSLR Bild zu vergleichen ist. Bilder aus der DSLR wird man in den meisten Fällen noch nachbearbeiten, aus dem Grund glaube ich pers., dass eine DSLR nur dann Sinn macht, wenn man die Fotos auch weiter bearbeiten will. nur Klick und fertiges Foto ist nicht unbedingt das Einsatzgebiet einer DSLR und wie es Tom und andere schon geschrieben haben - das Gehäuse ist ein Teil, aber wichtiger sind die Objektive die man einsetzt und der Mensch der die Kamera inder Hand hält... Zitieren
Intrud0r Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 das würde ich so nicht unterschreiben - in keinster Weise. mit der DSLR hat du Möglichkeiten, vor allem betreff Blende, Belichtungszeit, die du mit einer Kompakten nie in diesem Ausmass hast (ich red jetzt nicht von Bridge Kameras). nur als Beispiel - Portraitfotografie wirst du mit einer Kompakten nie so hinbekommen, wie mit einer (D)SLR, oder zB Sportfotografie. Ich bin ausschließlich von der Bildqualität ausgegangen. Natürlich bietet eine DSLR viele Möglichkeiten die nur wenige Kompakte drauf haben (und die nur eingeschränkt) Aber genau da ist ja dann der Nutzer gefragt. Folglich werden die Fotos also durch den gekonnten Umgang mit den Möglichkeiten der DSLR besser und nicht unbedingt einfach durch den Einsatz einer solchen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Aber genau da ist ja dann der Nutzer gefragt. Folglich werden die Fotos also durch den gekonnten Umgang mit den Möglichkeiten der DSLR besser und nicht unbedingt einfach durch den Einsatz einer solchen. Ich gebe dir Recht, möchte aber ergänzen, dass eine "gscheide" Kamera doch dem Umgang mit dem Fotografieren selber ändert. O.k., vielleicht ist "ändern kann" besser umschrieben, weil ja (angeblich) viele auch bei einer DSLR alles mit der Automatik machen und daher mit einem kompatkeren Gerät weil kleiner sicher besser bedient gewesen wären... Zumindest ist es bei mir so: Ich merke zum Leidwesen meiner Umgebung schon, dass ich jetzt beim Fotografieren die Umgebung anders wahrnehme und auch auf der Suche bin nach neuen Blickwinkeln. Das Leidwesen der anderen bezieht sich jetzt halt darauf, dass ich jetzt 100 Fotos mache statt früher 5... und daher sehe ich die Leute immer von hinten :D (dass 95 der 100 Ausschuss sind und ich dann erst wieder 5 habe, ist eine andere Geschichte :devil:) Jedenfalls um wieder zur "Kaufberatung" zu kommen: Wenn dich Preis und Größe einer DSLR nicht abschrecken kannst du meiner Meinung nach einmal prinzipiell nix falsch machen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Ich bin ausschließlich von der Bildqualität ausgegangen. Natürlich bietet eine DSLR viele Möglichkeiten die nur wenige Kompakte drauf haben .Diese Möglichkeiten sind aber schon enorm! Wenn ich daran denke, dass beim "Blitz-Workshop" der liebe BB-Kollege am Stephansplatz in der Nacht einfach die ISO raufgedreht hat während bei mir da nix mehr ging... aber die Erweiterung der Möglichkeiten hat halt auch seinen Preis letztendlich... Aber eine andere Frage: Weiss jemand zufällig wie so die Preise in England sind? Ich fahr mit 2 Akkus und 4 GB rüber. Meine Strategie wäre, dass wenn der Akku leer wird, ich mit Dackelblick eine Verkäuferin dort bezierze mir einen aufzuladen. aber was, wenn ich die 4 GB "schaffe"? Extra auf Verdacht noch eine Dritte Karte kaufen mag ich nicht - nur wenn die Teile in England um ein vieles teurer sind, tja... Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Aber eine andere Frage: Weiss jemand zufällig wie so die Preise in England sind? Ich fahr mit 2 Akkus und 4 GB rüber. Meine Strategie wäre, dass wenn der Akku leer wird, ich mit Dackelblick eine Verkäuferin dort bezierze mir einen aufzuladen. aber was, wenn ich die 4 GB "schaffe"? Extra auf Verdacht noch eine Dritte Karte kaufen mag ich nicht - nur wenn die Teile in England um ein vieles teurer sind, tja...Geh bitte, kauf Dir Speicher. Kostet eh an Nasenrammel. SD oder CF? Zitieren
linzerbiker Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Geh bitte, kauf Dir Speicher. Kostet eh an Nasenrammel. SD oder CF? nö nur wenns notwendig is.. irgendwo muss ich ja sinnvoll kaufen (CF übrigens) Zitieren
TomCool Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 nö nur wenns notwendig is.. irgendwo muss ich ja sinnvoll kaufen (CF übrigens) Speicher ist definitiv sinnvoll. Zitieren
grubernd Geschrieben 4. Oktober 2008 Geschrieben 4. Oktober 2008 Speicher ist zu billig, um darüber nachzudenken, ob es sich ausgeht oder nicht und wo/wann/wie man vielleicht eine Karte dazu kaufen sollte. ImageTank hat inzwischen schon eine Staubschicht, da nicht mehr genutzt.... einfache loesung: modernes USB-gehaeuse kaufen, festplatte umbauen, imagetank entsorgen. so geschehen mit meinem. so a liabes 40er-platterl kamma imma amal brauchen. wer heut noch ueber den trend zur zweit-speicherkarte nachdenkt, g'hoert afach amal ordentlich o-g'watscht. :devil: "drei semmerln, a kipferl und gebns ma no a 4er karterl dazu, bitte." Zitieren
m0le Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Brauch a günstiges Blitzstativ ... reicht da sowas? Oder is das sogar für nen Blitz zu beschissen Zitieren
linzerbiker Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Brauch a günstiges Blitzstativ ... reicht da sowas? Oder is das sogar für nen Blitz zu beschissen ui.. ich hab' ein Hama mit 3fachausziehbaren Beinen... und da muss ich sagen, die Beine knicken beim Fixieren gerne mal wieder ein... sprich die Beinfixierung ist ein wenig mühsam (bei meinem halt)... und da haben wir das Teil noch gar nicht belastet. (Aber: Im Betrieb ist es mir noch nie "weggebrochen"...) Zitieren
grubernd Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Brauch a günstiges Blitzstativ ... reicht da sowas? Oder is das sogar für nen Blitz zu beschissen abgesehen davon, dass es ziemlich sicher a schaas is, is es zum einen zu hoch und zum anderen zu niedrig.. in der hoehe willst eigentlich kan blitz montieren. oder nur sehr sehr selten, also vergiss des. fuer an kompaktblitz probier die suchbegriffe: "ministativ" und "lichtstativ" das eine fuer blitze in bodennaehe, das andere fuer ueber-kopf-hoehe. und vergiss net, dassd fuer den kompaktblitz no an "blitzschuh" brauchst. und dann eventuell an kugelkopf oder neiger..... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Den Blitz stell ich recht gern auf einen Gorillapod SLR. Stabilität is fürn Blitz wurscht, solang das Stativ seine Position behält. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 da knips in der Stiftsgasse http://www.knips.com ist der o.k.? Kann man dort ohne Bedenken einkaufen? Oder hat da jemand schon "schlechte" Erfahrungen gemacht? LG :wink: Zitieren
TomCool Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 da knips in der Stiftsgasse http://www.knips.com ist der o.k.? Kann man dort ohne Bedenken einkaufen? Oder hat da jemand schon "schlechte" Erfahrungen gemacht? LG :wink: knips ist grundsätzlich sehr kompetent, aber nimmt auch gerne gutes GEld. Ich frag halt immer nach Prozenten, habens mir das letzte mal erklärt: "Geht nicht. Eh ka Marge." nachdem sich der Verkäufer aber sehr toll mit meinem Problem auseinandergesetzt hat, hab ioch's halt genommen ohne Gegenpreisprobe. daheim der Test 49 statt € 89, die ich bezahlt hab. Bin ich eine Woche spätzer wieder hin, hab mit demn Chef gesprochen, dass ich das schon ein bisserl oarg find, von keiner Marge zu reden, wenn's das Ding um fast die Hälfte gibt, und zwar überall. Hat er mir 30 Euro zurückgegeben. Aussage: "Bei Gehäusen gibt'sd wirklich nix, aber bei zubehör, da hat er sich geirrt, der Verkäufer." Also: sehr o.k., Preise aber VORHER vergleichen. Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Klarerweise teuer, aber sehr gut. dann wird er in die engere Auswahl genommen.... er ist nämlich preislich bei den angedachten Objektiven sehr sehr gut dabei. Danke schön Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Was für Dinger? 50 mm 1,4 USM bzw. 28 mm 1,8 USM für Canon Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.