Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
jetzt brauch i nur no a fitness-studio - des ding hängt sich mit dem 1.4kg ziemlich eine ! :D

 

werbung wirkt - gö :D

 

http://img11.imageshack.us/img11/1361/img1755copy.jpg

 

(mei lieblings-fastimmerdrauf-combo hat über 4 kilo, schau aber zum glück bei weitem ned so aus wie der da obn)

Geschrieben

Wenn man zwei Blitze im Freien möglichst hoch schrauen will, welcher Hilfsmittel kann man sich dann bedienen?

 

Sprich ich suche günstige Blitzstative, die an Unebenheiten anpassbar sind und möglichst wenig kosten. Bastellösungen mit Wegwerfstativ als Ausgangsbasis sind auch eine Option :D.

Geschrieben
Wenn man zwei Blitze im Freien möglichst hoch schrauen will, welcher Hilfsmittel kann man sich dann bedienen?

 

Sprich ich suche günstige Blitzstative, die an Unebenheiten anpassbar sind und möglichst wenig kosten. Bastellösungen mit Wegwerfstativ als Ausgangsbasis sind auch eine Option :D.

ich glaub der step hat beim duke so "klammern" am blitz gehabt und diese an die absperrung geklemmt... bilde ich mir zumindest ein...

--> noch stäbe in der richtigen länge organisieren - in den boden rammen/stecken --> blitz drauf --> fertig

Geschrieben
ich glaub der step hat beim duke so "klammern" am blitz gehabt und diese an die absperrung geklemmt... bilde ich mir zumindest ein...

--> noch stäbe in der richtigen länge organisieren - in den boden rammen/stecken --> blitz drauf --> fertig

 

Stimmt... Justin Clamps, a.k.a. Manfrotto 175F. Höchst flexibel, aber auch nicht grad billig. Um das gleiche Geld bekommst du bei wa***ex schon ein Lampenstativ (bis 250cm) + Adapter für Kompaktblitze...

Geschrieben
Stimmt... Justin Clamps, a.k.a. Manfrotto 175F. Höchst flexibel, aber auch nicht grad billig. Um das gleiche Geld bekommst du bei wa***ex schon ein Lampenstativ (bis 250cm) + Adapter für Kompaktblitze...

 

eigendlich kann man sich ja so ne klemme ganz leicht selber basteln ... im Bauhaus ne Klemme kaufen, Loch durchbohren und Schraube mit Gewinde für Blitzschuh durch ... tada ... so teuer kann das net sein

Geschrieben
eigendlich kann man sich ja so ne klemme ganz leicht selber basteln ... im Bauhaus ne Klemme kaufen, Loch durchbohren und Schraube mit Gewinde für Blitzschuh durch ... tada ... so teuer kann das net sein

 

Im Prinzip ja. Abgesehen davon, dass die normalen Klemmen ausm Bauhaus (hab ich auch) eine deutlich geringere Klemmkraft haben und dass der kleine Kugelkopf die Konstruktion deutlich vielseitiger macht...

 

Aber wenn's günstig sein soll - definitiv.

Geschrieben
stäbe in der richtigen länge organisieren - in den boden rammen/stecken --> blitz drauf --> fertig
Das geht am Strand oder im tiefen Schnee ganz gut. Wo anders brauchst schon einen Pfosten.

 

 

Wo in Wien gibt's denn die grindigsten, sprich günstigsten 0815 Stative? Statt der Mittelsäule kann man auch ein Alurohr passend machen, aus mehreren Teilen wie bei einem zusammenklappbaren Gehstock fertigen, Stein/Ast unten als Gewicht und der Pfusch hält.

Geschrieben

cheers leute!

 

ich bin unverhofft zu ein ewnig geld gekommen und will meiner canon d60 einen blitz verschaffen!

was meint ihr, was zahlt sich aus? was ist ne investition in die zukunft? nachdem ich mit dem blitz nun endgültig zu canon rücke möcht ich mir was besorgen, was auch mit "neueren" cams funktionieren wird und wenn ich meine einmal schrotte oder vergesse dann noch immer passt.

 

was würdet ihr empfehlen, und warum?

Geschrieben
danke für diese antworten :D

 

Canon Speedlite 430 EXII .... relativ günstig, funktioniert ganz brav, bis jetzt keine Probleme

Canon Speedlite 580 EX II .... bissl teurer, sicher nicht schlechter als der 430er ;)

 

Würde mir den 580er kaufen wenn i nur einen Blitz hab. Hab mir den 430er gekauft weil i scho nen Sigma ST DG 530 Super hab.

Geschrieben

zur 500d:

15,1 mio pixel auf an sensor in dx-grösse?

na servas, wie schauts denn da mitn rauschen aus?

da kannst ab 400 iso scho in noise ninja anstarten.

oder ham si die canonierer diesmal was ganz gefinkeltes ausdenkt

und die gschicht so gefickt eingeschädelt dass ma davon nix merkt?

aber i kenn mit canon ja ned aus.

Geschrieben

zur 500d:

15,1 mio pixel auf an sensor in dx-grösse?

na servas, wie schauts denn da mitn rauschen aus?

da kannst ab 400 iso scho in noise ninja anstarten.

oder ham si die canonierer diesmal was ganz gefinkeltes ausdenkt

und die gschicht so gefickt eingeschädelt dass ma davon nix merkt?

aber i kenn mit canon ja ned aus.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...