Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
($->€)*1,2*1,067

 

1,2=20 % Einfuhrumsatzsteuer

1,067=6,7% Zoll, der ändert sich je nach Warengruppe/Herkunftsland.

 

Garantie=bei Nikon kannst in Europa mit der US-Garantiekarte scheissen gehen. Bei Canon vermute ich es auch, aber da weiss es sicher jemand genau.

 

ich dachte der zoll liegt bei ca 15% ?

zumindest wars bei meinem lenker damals fuers TT bei ca 15 prozent.

Geschrieben
Lenker für Fahrräder sind offensichtlich eine andere Warengruppe als Objektive für Fotoapparate. ;) Aber selbst bei 15% würde man immer noch recht gut aussteigen.

 

EDIT: auf Lenker aus den USA fällt 4,7% Zoll.

 

EDIT2: Vielleicht sollten wir mal eine Sammelbestellung aus den USA/China/usw. starten. :-D

 

für uns honks :D

ich hätte e gern ein 24-70 2,8 L

Geschrieben
Lenker für Fahrräder sind offensichtlich eine andere Warengruppe als Objektive für Fotoapparate. ;) Aber selbst bei 15% würde man immer noch recht gut aussteigen.

 

EDIT: auf Lenker aus den USA fällt 4,7% Zoll.

 

EDIT2: Vielleicht sollten wir mal eine Sammelbestellung aus den USA/China/usw. starten. :-D

 

ich nehm das 70-200er VRII, wenn ich auch in .at dafuer garantie habe....

Geschrieben
Sicher? Ich habe mir schnell mal das von Dir erwähnte "neue" 70-200 ausgerechnet und das kommt auf (verzollte) €1720. Bei uns liegt das billigste Angebot bei €2120. Ist doch ein wenig Kleingeld...

 

ich hab jetzt mal bei B&H Photo gschaut. Da kostet die Linse 2400 Dollar.

+ 20% Steuer (wobei ich glaub zoll wird vorher aufgeschlagen) --> 2880 Dollar + 6,7% Zoll --> 3072 Dollar --> ~2140 Euro.

 

Denn da zahlt es sich nimma aus. Oder hab ich mich wo verrechnet ?

Bzw hast du einen wesentlich günstigeren Preis in .us gefunden ?

Geschrieben
ich hab jetzt mal bei B&H Photo gschaut. Da kostet die Linse 2400 Dollar.

+ 20% Steuer (wobei ich glaub zoll wird vorher aufgeschlagen) --> 2880 Dollar + 6,7% Zoll --> 3072 Dollar --> ~2140 Euro.

 

Denn da zahlt es sich nimma aus. Oder hab ich mich wo verrechnet ?

Bzw hast du einen wesentlich günstigeren Preis in .us gefunden ?

Wie schauts eigentlich mit der VAT aus. Bekommt man die nicht zurück?

Geschrieben
wieso net den sprung zur 5D MarkII ? so viel is nimma um.

die 5D MarkII wär fast ein grund zum wechseln von Nikon zu Canon ....

 

Ist die besser als die D3X?

 

Edit: Ich verstehe, du hast den Preis und Gewicht gemeint.

Geschrieben
Mit der Garantie schauts schlecht aus. Daher würde ich Kamera/Objektiv auch nicht in Übersee kaufen. Dafür bestelle ich Filter/Kabel/Akkus/usw. am liebsten in China, da kriegst die besten Preise und da kann die Hälfte hin werden und ich steige immer noch günstiger aus.

 

kann ich bestätigen - wenn ich denke was ich beim kauf meines sekonic 308 gespart hab - bombeeeeee :D

Geschrieben

Heute das alte Kameraset meines Schwiegerpapa geschenkt bekommen ...

 

EOS 100, EF 28-80mm 3.5-5.6 und ein 70-210mm 3.5-4.5

 

Die Kamera soll defekt sein. Es soll der Verschluss hängen oder so was in der Art. Mal schauen ... im schlimmsten Fall kommts in die Bucht!

Geschrieben
wieso net den sprung zur 5D MarkII ? so viel is nimma um.

die 5D MarkII wär fast ein grund zum wechseln von Nikon zu Canon ....

 

was kann die 5D was die D700 ned kann, dass i den ganzen objektivsalat aa no tausch?

Geschrieben

also a 100%-draufzahler!

 

gibts echt leut, die so zirka 2 bodys, 3-7 linsen und a scheibtruchn voll zubehör haben und dann wechseln?????

der händler von dem typ möcht i sein!

Geschrieben

Hallo Leute!

 

Hab mich jetzt nicht in den Thread eingelesen, also keine Ahnung ob ihr über dieses Thema schon geurteilt habt ...

Hab eine EOS 400d und suche jetzt ein ordentliches STANDART-Objektiv (ev. mit Stabi) und das ziemlich preiswert (max. € 300,-) oder bekommt man die ev. gebraucht irgendwo her.

Vielen Dank für eure Hilfe ...

Geschrieben
Hallo Leute!

 

Hab mich jetzt nicht in den Thread eingelesen, also keine Ahnung ob ihr über dieses Thema schon geurteilt habt ...

Hab eine EOS 400d und suche jetzt ein ordentliches STANDART-Objektiv (ev. mit Stabi) und das ziemlich preiswert (max. € 300,-) oder bekommt man die ev. gebraucht irgendwo her.

Vielen Dank für eure Hilfe ...

 

Tamron 17-50 2.8 soll vom hören sagen und vom sehen somancher Fotos ganz gut sein. Kostet bissl über 300.

 

Mein Immerdrauf auf der "Kleinen" is das 50 1.8er. :love:

Geschrieben
Tamron 17-50 2.8 soll vom hören sagen und vom sehen somancher Fotos ganz gut sein. Kostet bissl über 300.

 

Um 300 sicher eine gute Wahl. Oder wenn da die Schmerzgrenze schon überschritten ist: das neuere EF-S 18-55 3.5-5.6 IS (der Nachfolger vom 400D Kitobjektiv) hat eine deutlich bessere Abbildungsleistung als das damals ausgelieferte Objektiv, einen Bildstabilisator, und kostet gerade mal 99 Euro :p

 

Je nach Einsatzbereich könnte aber auch das Canon EF-S 17-85 4.0-5.6 IS USM eine interessante Wahl sein (299 Euro), oder das Sigma 18-125 3.8-5.6 DC OS HSM (240 Euro).

 

Die Objektive sind zwar alle nicht sehr lichtstark, und die Abbildungsleistung entspricht der Preisklasse :p , aber dafür sind sie durch den etwas größeren Zoombereich sehr flexibel einsetzbar.

Geschrieben
3 mal hab ich das versucht und 3 mal war das Objektiv nicht zu gebrauchen. :eek: War wirklich schade, aber Vignettierungen und unschärfe waren nicht zu ertragen.

 

Hmmm i hab ziemlich lang damit fotografiert ... das mit der Vignette stimmt und das es ab 17mm mehr verzeichnet als mein Fisheye bei 17mm :D

Aber sonst bin i eigendlich ganz zufrieden gewesen damit.

Geschrieben
also a 100%-draufzahler!

 

gibts echt leut, die so zirka 2 bodys, 3-7 linsen und a scheibtruchn voll zubehör haben und dann wechseln?????

der händler von dem typ möcht i sein!

 

es gibt auch leute die Autos regelmaessig tauschen und dabei finanziell draufzahlen. willst auch deren händler sein ? dann hast schon ganz schön viel zu tun.

faszinierend was sich leute um das Geld anderer sorgen machen.

dass man bei so einer aktion bissl draufzahlt is klar, aber who cares ?

 

 

die D700 überzeugt mich net (ohne pers. erfahrung damit zu haben).

Die 5D überzeugt (auch ohne erfahrung damit zu haben).

Die D3* sind eine andere kategorie.

 

Die Preise bei Canon sind im Schnitt (deutlich) moderater als bei Nikon. Qualität is bei beiden gleichwertig.

preis/leistungs verhältnis is bei canon meiner meinung nach besser.

 

Irgendwie ist es einfach ein Gedanke in meinem Kopf seit ein paar tagen. Ob ich es machen werde, bezweifle ich selbst noch.

Geschrieben

hatte bis jetzt noch keine all zu großen Probleme mit dem Autofokus der 5D. Man muss sich zwar umgewöhnen wenn man vorher mit einer 1er fotografiert hat, aber man kann damit genau so gute Bilder machen.

 

Als Profi würde ich natürlich die 1er vorziehen, aber nur aus dem Grund wenn es darum geht Bildern liefern zu müssen.

Wenn bei mir mal ein Bild daneben geht, dann wird's gelöscht -> who cares :) Ist eh nur zum persönlichen Vergnügen.

Geschrieben
3 mal hab ich das versucht und 3 mal war das Objektiv nicht zu gebrauchen. :eek: War wirklich schade, aber Vignettierungen und unschärfe waren nicht zu ertragen.
Also ich habe eines, damals mit meiner 20D als Kitobejktiv gekauft, und habe keine Probleme damit.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...