Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
das machst du bei den konzertbildern auch so wenn das publikum spärlich ausfällt, oder? :)

 

klar ... aus 3 Leuten werden schnell mal 100! Fallt eh net auf :p Lange Haare, schwarzes Leibal, wunderbar! :D

Geschrieben
Nikkor 17-55/2.8 wäre die erste Wahl als Normalzoom. Aber Du willst kein DX. Dann ist das Nikkor 24-70/2.8 naheliegend. Aber da würde mich 24 als kürzeste Brennweite extrem stören.
Warum?
Geschrieben
und was ist, wenn du einen andersfarbigen hintergrund haben möchtest?

so wie in jedem anderen studio dieser welt auch:

entweder genau wie lars gezeigt hat umstreichen lassen oder hintergrundpapier hinstellen..

umstreichen kostet halt ganz normal farbe plus arbeitszeit. was eventuell bei dunklen farben ziemlich teuer werden kann, weil man dann zwei bis drei schichten braucht, damit es wieder weiss wird. insofern nix neues vor dem herrn. hab ich seinerzeit als assi im studio in muenchen oft genug gemacht den spass.. ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir schon seit längerem gedacht, was wäre wenn es einen Thread mit dem Titel ...

Suche / wer borgt mir kurz [die wilde Rothaarige] / verkaufe / was ist mein XY Wert ... geben würde?

 

Nachdem das Grüppchen hier eh so gut überschaubar ist, wird es wohl ok sein die Börse zu umgehen.

Werde den Herrn NoSane fragen sobald sich hier die "Mehrheit" dafür ausgesprochen hat. Bedingungen

sind eh klar, von Privat und Verkäufe in überschaubarer Stückzahl :D.

Bearbeitet von OLLi
Geschrieben (bearbeitet)
oba sicha ned *stampf* :-)) ich wollte das ding schon seit 4-5 monaten !!!!

was mir gestern aufgefallen ist - maximal f/8 möglich

 

wennst noch weiter zumachst wirds eh nur unscharf ...

Bearbeitet von step
Geschrieben
oba sicha ned *stampf* :-)) ich wollte das ding schon seit 4-5 monaten !!!!

was mir gestern aufgefallen ist - maximal f/8 möglich

 

und ich habs scho seit 7 monaten :p

aber bin am überlegen ein kleines drittgerät anzuschaffen...für reisen is die g11 super (wennma nicht grad auf fotoreise is, sondern nur spontan fotos macht), nur für die trikottasche ists dann doch nichts.

Geschrieben (bearbeitet)
wennst noch weiter zumachst wirds eh nur unscharf

 

mhm. und von der schaerfentiefe gibts noch einen netten effekt,

auf grund des kleinen chips enstpricht f2.8 auf der G11 ziemlich genau f11 bei einem FX (24x36mm) chip.

was auch die niedrigen isos enorm relativiert.

siehe die tabelle im zeiss schaerfentiefe pdf auf seite 10: http://bit.ly/90b1i6

Bearbeitet von grubernd
Geschrieben (bearbeitet)

850€ für ne Hassi 500CM??

 

Hasselblad 500 C/M, mit Magazin und Chrom 80/2.8 und Geli - echtes Schmuckstück

Hassi RR 1420558, Magazin US174327, Carl Zeiss Synchro Compur 4590976

alle Zeiten laufen sauber, alles ist Lichtdicht, Linse ist klar und scharf, technisch einwandfrei, Gebrauchsspuren für das Alter kaum vorhanden... Ich habe das Teil damals von einem fotografierenden Sammler erstanden.

 

Also von den Fotos her schaut sie aus wie unbenutzt ...

Was sagen die Spezialisten? Souli?

 

Edit: Baujahr Kamera lt. Seriennummer 1988 und das Rückteil 1970 wenn i mi net ganz täusch.

Bearbeitet von m0le
Geschrieben
850€ für ne Hassi 500CM??

 

 

 

Also von den Fotos her schaut sie aus wie unbenutzt ...

Was sagen die Spezialisten? Souli?

 

Edit: Baujahr Kamera lt. Seriennummer 1988 und das Rückteil 1970 wenn i mi net ganz täusch.

 

wenn sie sehr schön is, dann is auch für eine 500C/M der preis schon in der oberen region.

aber bei hasselblad zahlens momentan fast jeden fantasiepreis.

was mi bei dem preis nur a bissl stört, is dass da ein wesentlich älteres mag als der body vercheckt wird.

is des a ebay gschichtl oder kann man das vor ort anschauen. dann tät ich nämlich den magazinsitz am body überprüfen.

Geschrieben
wenn sie sehr schön is, dann is auch für eine 500C/M der preis schon in der oberen region.

aber bei hasselblad zahlens momentan fast jeden fantasiepreis.

was mi bei dem preis nur a bissl stört, is dass da ein wesentlich älteres mag als der body vercheckt wird.

is des a ebay gschichtl oder kann man das vor ort anschauen. dann tät ich nämlich den magazinsitz am body überprüfen.

 

Na is kein Ebay, sondern ausm Fotoforum. Anschauen wird schwierig, da der Typ in Vorarlberg sitzt.

Aber werd ihn mal darauf ansprechen.

Bissl verhandlen kann man ja vielleicht auch noch. ;)

Geschrieben
Nikkor 17-55/2.8 wäre die erste Wahl als Normalzoom. Aber Du willst kein DX. Dann ist das Nikkor 24-70/2.8 naheliegend. Aber da würde mich 24 als kürzeste Brennweite extrem stören. Aber das ist dann FX.

 

Das 24-70 klingt sehr interessant. Ist die Qualität so exorbitant gut, dass es den Preis rechtfertigt?

Gibt es noch Alternativen von anderen Herstellern?

Danke.

Geschrieben
Das 24-70 klingt sehr interessant. Ist die Qualität so exorbitant gut, dass es den Preis rechtfertigt?

Gibt es noch Alternativen von anderen Herstellern?

Danke.

 

Also bei Canon is es jeden Cent wert!! Glaub Nikon is da net anders!! :love:

Geschrieben
Na is kein Ebay, sondern ausm Fotoforum. Anschauen wird schwierig, da der Typ in Vorarlberg sitzt.

Aber werd ihn mal darauf ansprechen.

Bissl verhandlen kann man ja vielleicht auch noch. ;)

 

Laut seinen Angaben sitzt alles super und lichtdicht und jetzt sind wir bei 700€ für den Würfel mit Glasl ... was sagt der Herr Souli? Zuschlagen, vorausgsetzt meine Finanzabteilung rückt die Kohle raus, oder doch hoffen das mal ein günstiger Wind was in der Bucht anspült, obwohl i kein Freund von Treibgut bin. ;)

Geschrieben
autsch.. wenn das kein hoax ist, dann ist das ein brutaler konstruktionsfehler..

 

http://nikonrumors.com/forum/topic.php?id=2227

 

Also wenn das war ist.:eek:

Aber die Bedingungen unter denen dieses Phänomen auftreten soll :confused:- da finde ich diesen Beitrag von Nikonrumors schon lesenswert:

 

It amazes me that people actually take photographs of the inside of their lenses with the end caps on. There was a time in photographic history that such a thing was called "user error," but now it seems normal for people to test their equipment in diverse and sundry methods in the hopes of finding some unknown aberrant behavior. And then, when they do, the rest of the world goes nuts gnashing their teeth and rending their clothes. My question to the owners of the fabulous 24-70 who have found light leaks is this: does the problem ever show up during routine photo shoots or is this something can only be noticed when shooting with the lens cap on and a strong light source pouring into the distance window? After using the lens almost every day for about a year now, I suspect that in normal shooting the light leak is undetectable. Does it, in other words, effect the actual usage of the lens when the cap is off? Just curious.

 

@grubernd

Hast du eine Idee zur Alternativen bzw.was hältst du vom 24-70?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...