Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Für's normale Herumwandern / -spazieren hab ich mir aus ner Umhängetasche aus dem Army-Shop eine nette Fototasche zusammengebaut. Das Innenleben ist handgemacht bietet Platz für Kam mit Objektiv, Batteriegriff, Blitz oder 1 zusätzl. Objektiv.

 

http://galleria.rooxx.net/cpg132/albums/userpics/10001/fototasche.jpg

 

:D

 

PS: Fürs Biken nehm ich nicht die teure Spiegelreflex mit, sondern wenn überhaupt, dann eine kleine Digicam (Olympus C740). Die passt überall rein.

 

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Tolle Idee! :toll:

 

Am meisten stört mich bei den meisten Taschen (schwarz, eckig, schiarch) der Fototouristenlook. Deswegen nehme ich entweder die Crumpler, den Transalp oder einen kleinen Deuter Rucksack.

 

Kameras im Rucksack sind zwar gut geschützt (wenn es heikel wird ist das die einzige vernünftige Möglichkeit), aber das ewige Herausnehmen-und-wieder-Verstauen hat mich ziemlich genervt....

 

Zumindest wenn ich die Kamera griffbereit haben will, habe ich Hüfttaschen. Zumindest eine Kompaktkamera habe ich auf die Art schon auf mehreren Touren mitgehabt.

 

Was ist mit so einer Tasche?

 

oder etwas größer

 

Die Crumpler haben zwar eine ausgeflippte Homepage in der allerallerletzten Flash Version, jede Menge Nackerte drauf, und farbige Taschen, aber anscheinend alles Schultertaschen ........ meiner Meinung nach unbrauchbar fürs Biken. Aber da hat jeder seine Vorlieben.

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Ich hasse es: mein bestellter UV-Filer (Hoya HMC) liegt bei der Post rum.... :s: Soll ich einbrechen? :D

 

Durchmesser? Ich nehme an es ist für eine Deiner Nikon-Optiken....

 

Manche Second-Hand Shops haben solche Stücke immer wieder rumliegen (z.B. Sobotka). Sei überhaupt ein Tip für alle, die was suchen: in 2nd-Hand nachfragen, ob es sowas gibt und zu welchem Preis.

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

67mm.

 

Ich könnte aber die gelbe Postbenachrichtigung vors Objektiv schrauben.... :p

 

Online kaufen ist immer noch das billigste, aber es nervt, wenn die Teile dann übers Wochenende im Postamt liegen.

 

hab nur bis 62 mm.

 

na ja ich fürchte, das taugt nicht einmal als Effektfilter :D

 

Online kaufen: bei kleinen Mengen bezweifle ich, daß das billiger ist (überall Versandkosten dabei).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

hab letztes we a canon 50mm f1.8 festbrennweitenobjektiv ersteigert. bin schon gespannt was das taugt. bei meim derzeitigen billigstklumpatobjektiv funktioniert net amal das abblenden :rolleyes:

wenn mir nach dem umziehen noch genug geld übrigbleibt (bzw. i mei gabel gewinnbringend verkauft hab) kommen vielleicht no weitere objektive dazu :) vielleicht sogar irgendwann im früjahr a gebrauchte 10D *träum* :)

Geschrieben

ich hab im foto magazin einen bericht über den neuen Kugelkopf von Manfrotto(322RC2) gelesen und will ihn mir eigentlich zulegen,passt der auf jedes manfrotto stativ,besonders auf das 190er?

was benützt ihr zur objektivlinsen reinigung,oder läss man dies dem fachmann über?

 

 

Action-Kugelkopf Manfrotto 322RC2:

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Isopropylalkohol (Isopropanol), Objektivputztuch, Feinreinigungsvlies, Pinsel+Balg

 

Danke.

Sorry für meine anfänger fragen,wie siehts mit der ersten aus? :confused: (hatte noch nie ein stativ!)

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Original geschrieben von radlbaer

Das ist eindeutig mein neues MUSSICHUNBEDINGTHABEN

unbedingt! stellt sich nur die frage nach dem Preis. Wenns nicht viel teurer als das 12-24mm ist würd ichs wohl nehmen. dazu dann noch dieses normalbrennweitenobjektiv.

 

aber welches zoomobjektiv? bei einer aufnahme mit großer brennweite spiele ich gerne mit der tiefenunschärfe, sogesehen wär F2.8 schon fein, nur kosten die 1000€ aufwärts, außer man nimmt eine feste brennweite.

also feste brennweite mit f2.8 oder ein zoomobjektiv mit f4 ?

 

dazu vorerst mal eine billige, gebrauchte d60 :)

Geschrieben
Original geschrieben von Gumpi

ich hab im foto magazin einen bericht über den neuen Kugelkopf von Manfrotto(322RC2) gelesen und will ihn mir eigentlich zulegen,passt der auf jedes manfrotto stativ,besonders auf das 190er?

was benützt ihr zur objektivlinsen reinigung,oder läss man dies dem fachmann über?

 

 

Action-Kugelkopf Manfrotto 322RC2:

 

seas... hab ich seit ein paar Wochen zu Hause und schon ein wenig damit gearbeitet... bissl größer als ein 08/15 Kugelkopf, aber einfach extrem schnell zu verstellen, taugt ma sehr das Teil, funkt auch mit wirklich schweren Kameras/Objektiven einwandfrei.

 

verwende das 190CLB Stativ: http://www.manfrotto.com/product/templates/templates.php3?sectionid=2&itemid=798

 

LG

NoSane

Geschrieben

eine Frage: Ich check des ned so ganz!

 

Warum hat des Sigma 10-20mm Objektiv einen Bildwinkel (diagonal) von 102,4° - 63,8° , das 12-24er aber von 122°-84,1°?

 

Ich hätt angenommen, dass des (Brennweite und Blickwinkel) direkt proportional zusammenhängen. Kann mir jemand erklären, warum des ned so ist?

Ich hätt erwartet, dass sich das dann nur verschiebt, wenn es zu Verzerrungen a la Fisheye kommt.....

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

10-20mm F4-5,6 EX DC HSM ist auf jeden Fall interessant. Aber warten wir mal, bis Sigma den Preis verlautbart....

 

Ich hab ein autoupdate auf die page - gier :jump: :D

Geschrieben
Original geschrieben von NoSane

seas... hab ich seit ein paar Wochen zu Hause und schon ein wenig damit gearbeitet... bissl größer als ein 08/15 Kugelkopf, aber einfach extrem schnell zu verstellen, taugt ma sehr das Teil, funkt auch mit wirklich schweren Kameras/Objektiven einwandfrei.

 

verwende das 190CLB Stativ: http://www.manfrotto.com/product/templates/templates.php3?sectionid=2&itemid=798

 

LG

NoSane

 

Thanks NoSane für deinen erfahrungsbericht,Kugelkopf und stativ ist schon bestellt,ich wart schon sehnsüchtig drauf!!!

 

 

 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Foto workshops

 

hat irgendwer von euch Adressen bzw. TIPS. Ich würde ganz gerne gelegentlich Workshops besuchen, vor allem zum thema Architektur und Porträtfotografie, aber auch Action und Landschaft.

 

Kennt da wer was gscheits und hat vielleicht erfahrung - sollte im Raum Wien sein

 

Danke schon im Voraus

Geschrieben
Original geschrieben von Loco

Als nächstes steht ein ordentliches Telezoom ins Haus.... Aber ich habe immer noch keinen richtigen Plan, was ich mir zulegen sollte....

.......

Was anderes? Oder gleich mehr Brennweite? *grübel*

 

das kommt darauf an, was Du damit anstellen willst.

 

Extrem wirds halt jenseits von 600 mm......

 

Bei extremeren Brennweiten (Tele oder WW) wird es sehr teuer, der Gebrauchsbereich immer eingeschränkter.Es ist schon möglich die Welt sozusagen mit der Brennweite zu entdecken, ich würde es eher umgekehrt machen, zuerst im Klaren werden wozu.

 

Für Sportaufnahmen würde ich eher ein lichtstarkes Tele vorziehen, vielleicht sogar Fixbrennweite (z.B. 600 mm Spiegelobjektiv - sehr kompakt).

 

Vielleicht reicht auch ein Telekonverter für lange BW....

Geschrieben

Dann wirst Du ggf. an ein lichtstarkes Objektiv denken (müssen).

 

Die in etwa 80-200er / 2,8 Rohre sind halt schon kostspielig, bes. wenn sie apochromatisch korrigiert sind :rolleyes:

 

Meine bisherigen Erfahrungen mit Standard-Telezooms (bis 200 oder 300, jeweils 5,6) zeigten, daß auch diese brauchbar sind, wenn man mit der Empfindlichkeit des Mediums (Film oder Bildchip) möglichst hinaufgeht....ist fast ein Muß. Aber es hat selbst mit 100er Diafilm bei nicht allzu sonnigem Wetter am Nachmittag funktioniert (Beweisstücke vom Rathausplatz vor 2 Jahren habe ich).

 

Nachtrag: eine Möglichkeit Fragen zu stellen wäre in diesem Workshop (kostenlos) möglich

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...