Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also ich war gestern am sa nachm. dort und berichte folgendes:

canon u, nikon stand waren schwer belagert.

man konnte stilblüten (=fragen) hören wie z.b.:

- was is der unterschied zw. einer D50 und D200 :rolleyes:

- wieso haben nicht alle objektive den verwacklungsschutz eingebaut :D

- meinen sie ist es nicht besser sich gleich eine D2... zu kaufen damit man die besten bilder macht :toll:

...jo mei, denk i ma: kaufens ihner halt glei da digitale hasselblad!...usw.

klass war weil man wirklich alles ausprobieren konnte.

wenn man geduld hatte bis man endlich an den fachmann ran konnte, wurden einem auch die meisten fragen erschöpfend beantwortet.

zumindest auf den ständen von nikon und vom slach (manfrotto, tamron, hasselblad, crumpler...) hat man nur die wirklichen spezialisten hingestellt und die weniger bewanderten (jo...ääh...naa, i glaub...moment, i frog amaoi-typen :f: ) zu hause gelassen.

 

outdoor-spezialisten wie z.b robinson oder bergsport schwanda waren auch da, hatten allerdings alle viel zu wenig ausstellungsmaterial am stand. prospekte kann i ma im i-net a runterladen. dazu brauch i ned vergünstigte 10,-€ eintritt blechen.

 

was mir nicht gefallen hat war, dass einige shops wie z.b. die foto-börse vertreten waren, die ihr gebrauchtes klumpert an den mann bringen wollten.

aber sonst alles in allem ein event der nächstes jahr wieder stattfinden sollte.

 

ah jo..noch was...

dieses http://www.nikon.at/en_EU/old_product_finder/639/large_TP-AFS-600.jpg konnte ich auch mal antesten! :love:

jetzt weiss ich was ich mir vom griskind wünsch!

Geschrieben

ich war heute dort, allerdings nur kurz. mir hats ned so taugt, warn fast nur reiseanbieter dortn, fotoausstellung war bis auf 2wände mit á schwache 10 fotos ah ned wirklich da. stative hab i mir a paar angschaut, am meistn hat mir eh des 055b taugt.

najo, des einzig geile war die D2Hs mit 600mm objektiv, da hab ich meine speicherkarte reinghaut und bissal fotografiert :D

Geschrieben

was mir nicht gefallen hat war, dass einige shops wie z.b. die foto-börse vertreten waren, die ihr gebrauchtes klumpert an den mann bringen wollten.

Ist das deswegen ein Aussteller 2.Klasse?

Oder hat irgend ein anderer Austeller dort sein Glumpert nicht an den Mann bringen wollen? :rolleyes:

 

Liegt wohl in der Natur der Sache das einen nicht alle Aussteller interessieren aber deswegen hat er mMn trotzdem dort Sinn.

Solange das nicht der Verkäufer mit der Antihaftsuperbratpfanne ist finde ich das in Ordnung.

Gibt genug Leute die nicht dem allerletzen Schrei hinterherlaufen und sich mit dem Traum ihrer Jugend erfüllen wollen.

Geschrieben
Ist das deswegen ein Aussteller 2.Klasse?

Oder hat irgend ein anderer Austeller dort sein Glumpert nicht an den Mann bringen wollen? :rolleyes:

 

Liegt wohl in der Natur der Sache das einen nicht alle Aussteller interessieren aber deswegen hat er mMn trotzdem dort Sinn.

Solange das nicht der Verkäufer mit der Antihaftsuperbratpfanne ist finde ich das in Ordnung.

Gibt genug Leute die nicht dem allerletzen Schrei hinterherlaufen und sich mit dem Traum ihrer Jugend erfüllen wollen.

 

keineswegs.

aber es ist nicht sinn einer fotofachmesse wenn dort einzelhändler ausschliesslich ihre gebrauchtgeräte anbieten. dazu gibts nämlich sowas wie die photographica oder andere foto-flohmärkte, wo es ausschliesslich um so etwas geht.

Geschrieben
Ist das deswegen ein Aussteller 2.Klasse?

Oder hat irgend ein anderer Austeller dort sein Glumpert nicht an den Mann bringen wollen? :rolleyes:

 

Liegt wohl in der Natur der Sache das einen nicht alle Aussteller interessieren aber deswegen hat er mMn trotzdem dort Sinn.

Solange das nicht der Verkäufer mit der Antihaftsuperbratpfanne ist finde ich das in Ordnung.

Gibt genug Leute die nicht dem allerletzen Schrei hinterherlaufen und sich mit dem Traum ihrer Jugend erfüllen wollen.

 

ey kollega

 

http://www.youtube.com/watch?v=TZ67juoEk3w&mode=related&search

Geschrieben
Dann musst aber Robinson und Schwanda auch verdammen!

Weil dafür gibts Outdoormessen!

Also haben die dort auch nix verloren!

 

warst du dort oder ich?

derf i bitte mei meinung ham?

danke, ganz liiieb! :rolleyes:

Geschrieben

Lensbaby für Arme:

 

Man nehme eine (defekte oder auch nicht defekte) ADOX Golf I von Ebay um € 6,75 excl. Versand

 

http://666kb.com/i/ajevz521bo26buft4.jpg

 

einen Gehäusedeckel um ca. € 3,- für den Body aus dem Fachgeschäft

und einen Deckel für Elektroverteilerdosen 75x75mm um € 0,49 vom Baumarkt

 

http://666kb.com/i/ajew5ez3fa4ijvczs.jpg

 

Mit einem Dosenbohrer bohrt man den Gehäusedeckel auf das äusserste Maß auf (so, dass man ihn logischerweise noch auf das Bajonett geben kann!)

Ebenso bohrt man den Verteilerdosendeckel auf.

Mit Sekundenkleber die beiden Teile dann verbinden.

Das Balgenobjektiv der Adox löst man dann sorgfältig mit einem Cuttermesser vom Gehäuse. Nieten (2 Stk. bei diesem Modell) am besten mit einem 2mm Bohrer aufbohren

Balgenobjektiv und DIY-Bajonett verklebt man dann mit dem extrastarken Klebeband von 3M

Verschluss des Objektiv stellt man auf B (vermutlich für Bulb) und den Auslöser fixiert man auch mit dem Klebeband.

 

Fertig!

 

Rauskommen soll dann zB so was:

 

 

 

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3953338

ist übrigens von Cyrill Harnischmacher ( http://www.lowbudgetshooting.de )

 

Testfotos kommen sobald das Wetter draussen passt. Man braucht nämlich viel Licht und die Brennweite von 75mm ist für die Wohnung zu lang. (ausserdem weiss ich nicht, ob die Brennweite für den kleineren Olympussensor grundsätzlich so ideal ist???)

... naja... schau ma mal ;)

Geschrieben

so ein lensbaby wär sicher witzig, jo! :)

 

aber bei mir steht wenn dann, wie schon vorhin erwähnt, gscheides stativ oder objektiv an! :)

jetzt mal ne frage: wirklich erfahrungen wirds ja wahrscheinlich no ned geben. aber was haltets ihr vom

70-300mm f/4.5-5.6G AF-S VR Zoom-Nikkor

http://www.nikon.at/en_EU/old_product_finder/869/large_AFS_VR70_300_L.jpg

des 18-70er hab ich ja bereits. jetzt stellt sich die frage ob des af-s 18-200 vr oder des sigma 70-200 2,8 gscheida is für mich?! *hachgott*

is die frage ob sich das 70-300er verlängert durch den tubus, der preis von ca. 560euro wär jedenfalls heiß.

Geschrieben
wow, extrem genial! :toll:

 

Musst dann Fotos von dir posten.

 

Foto von mir findest du in meinem Profil ;)

 

Nein, mach ich... Testfotos in der Wohnung hab ich schon geschossen, aber wie gesagt: Brennweite zu lang

 

 

 

sehr geil :toll:

 

Angeregt zum Bau wurde ich durch diese Seite ( http://www.kircher-photographics.com/technik/lensbaby/index.htm ) bzw. den Links ganz unten. Dort finden sich auch ein paar ganz geile Bilder

 

 

Was ich aber nicht verstehe: wieso ist der "Schärfepunkt" beim Lensbaby punktförmig, hier aber scheinbar eher eine Linie durchs Bild?

 

keine Ahnung... kenn mich da nicht aus... LOCO :megaph:

Geschrieben

die ersten Testfotos:

 

wie vermutet ist die Brennweite etwas zu lang... beim Olympussensor wär wohl etwas zw. 40 und 50mm ideal

 

http://666kb.com/i/ajfflir9oryaaffk8.jpg

 

http://666kb.com/i/ajffn65r16wgi9408.jpg

 

http://666kb.com/i/ajfful5y5dbra9vns.jpg

Geschrieben
so ein lensbaby wär sicher witzig, jo! :)

 

aber bei mir steht wenn dann, wie schon vorhin erwähnt, gscheides stativ oder objektiv an! :)

jetzt mal ne frage: wirklich erfahrungen wirds ja wahrscheinlich no ned geben. aber was haltets ihr vom

70-300mm f/4.5-5.6G AF-S VR Zoom-Nikkor

 

 

des 18-70er hab ich ja bereits. jetzt stellt sich die frage ob des af-s 18-200 vr oder des sigma 70-200 2,8 gscheida is für mich?! *hachgott*

is die frage ob sich das 70-300er verlängert durch den tubus, der preis von ca. 560euro wär jedenfalls heiß.

 

wenn Du bereits ein 18-70 hast und nicht so viel ausgeben willst ist dsa 70-300 sicher eine gute Möglichkeit. Ein 18-200 würde ich mir da nicht nehmen (gibts ggf. ein 55-200?) Ich nehme an es ist ein aufgebessertes 70-300 (ED), das es eh schon gibt, ich habe selbst so eins, reicht für die meisten Anlässe, wo man lange Brennweite braucht würde ich sagen.

 

außer Du brauchst sehr viel Lichtstärke (Sportaufnahmen?)..... aber das ist immer eine Frage des Budgets -> s.o.

Geschrieben
das 18-70 wird dann eher überflüssig. (Anm.: das 70-300 hat ja auch Bildstabil.)

und wozu mehr ausgeben denn nötig?

Da geh ich mit dir Konform:

 

wenn ich das 18-70er gehabt hätte, hätte ich garantiert das 70-300er genommen.

 

Denn das 18-70 ist wohl knapp besser als das 18-200er in seinem Brennweitenbereich und VR ist bei 70mm auch noch nicht soo wichtig.

 

Mitm 70-300er hat er immerhin noch mehr Brennweite und es ist günstiger.

 

 

Die Frage ist halt, was du mit der Brennweite aufnehmen willst. Denn für Sportfotographie gibts nur eins: Lichtstärke - und da würd ich was Gebrauchtes suchen (80-200/2.8, etc.) - wobei da die preiswerteren (also so wie das 70-300er) wieder angeblich Schwächen im Autofokus haben....is schwer (außer du kannst darauf eher verzichten, dann ist das 70-300er echt interessant)

 

 

Aber mal schaun wie sichs wirklich schlägt - gibts eigentlich schon Testfotos (außer die paar von irgendwelchen (Vor-?)Serienmodellen aus China?

Geschrieben
... oder des sigma 70-200 2,8 gscheida is für mich?! *hachgott*

 

ich habs mir vor gut 3 wochen besorgt, auch auf gute tipps von loco und co hin, und ich muss sagen es ist mein neues lieblingsspielzeug, hab seitdem meinen ipod, meine xbox, pc auch meine freundin auf warteschleife :devil:

 

Saugeiles Teil, aber irgendwie weiss ich jetzt im nachhinein nicht ob mich mir das nikon mit dem optischen stabilisator holen hätte sollen, aber das is ja doch a andere preiskategorie.

Geschrieben
bei sand wär a festbrennweite des klügere ...

 

na ja ...die aussage is so nicht komplett.

du bist in staubiger gegend besser dran wenn du nicht objektiv wechseln musst. ergo empfiehlt sich da ein zoomobjektiv.

 

was du meinst ist die öfters gehörte äusserung dass bei schiebezooms durch das "pumpen" (= zusammenschieben des tubus-es wird luft heruausgedrückt - ausenanderziehen des tubus- es wird luft ins innere gesaugt) bei schlecht gedichteten modellen mit der luft staub angesaugt werden kann und so ins innere gerät.

 

das trifft bei drehzooms nicht zu und ist daher zu vernachlässigen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...