Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stelle mir folgende Frage, ist es sinnvoller in einen leichteren Rahmen oder sinnvoller in leichtere Laufräder zu investieren?

 

eigentlich heißt es ja die sich bewegende masse (schwungmasse) hat am meisten potential bei der Gewichtsreduktion!

 

warum wiederum bauen dann bikeschmieden extrem leichte rahmen?

 

auf was ich hinaus will, ich möchte mein Bike nicht auf extrem licht trimmen, sondern robust, alltagstauglich aber dennoch nicht bleichschwer, also evtl. ein Gewicht um die 10kg (es handelt sich um ein HT)

 

wo besteht nun am meisten potential gewicht einzusparen zu einem halbwegs normalen preis und vorallem wo ist es am sinnvollsten?

 

mfg

Geschrieben

also ein 10kg hardtail kannst du sehr stabil aufbaun!

 

ich würd beim lrs eher was stabiles nehmen, nix extremes...ala xr4.1er auf 240ern/340ern/onyx...

 

rahmen wird sich ja was in der richtung von 1300 gramm machen lassen ;)

 

lg

dominik

Geschrieben

naja vom rahmen her hab ich einen der mir sehr gut gefällt, aber absolut kein super leichter rahmen ist und zwar wäre das der kraftstoff h2l rahmen.

 

der hat (lt. erfahrungen ohne lack) knappe 1,6kg , gäbe es denn in diesem preisbereich auch alternativen?

 

mfg

Geschrieben

naja...der h1 wäre überlegenswert, einen rahmen kauftma sich eh ned so oft...

 

...quantec scandium kostet ca 550, da kommst mitn h1 viel besser weg ;)

 

und sonnst wirst in der preisklasse ned was viel leichteres finden :rolleyes:

 

lg

dominik

Geschrieben

auch ein xclusive g-nesis und ein schmolke scandium rahmen wären noch relativ günstig zu haben...und die ghost scandium gibts beim großen E zu nem teilweise sehr niedrigem preis ;) dann geht noch n no saint lucifer...

und eben den kraftstoff der mir persönlich nit so zusagt...(is aber geschmacksache.. ;) )

Geschrieben
ich würd einfach mal abnehmen!

 

das ist abhängig vom gewicht würd ich sagen. je schwerer ich bin, desto mehr muss mein bike wegstecken, und damit kommt mehr gewicht zustande. von rahmen bis zu den bremsen.

Geschrieben
Gewicht sparen wo sinnvoller???

 

Laufräder. :toll:

 

Bezüglich abnehmen hab ich mal gehört, daß es ein 7:1 Verhältniß gibt.

Also 7kg an Körpergewicht abnehmen entspricht 1kg Ersparniß am Bike.

Ob das allerdings stimmt und wer ,wie ,auf dieses Verhältniß gekommen ist, kann ich nicht sagen. :rolleyes:

 

lg, GO EXECUTE

Geschrieben
Sinnvoller ist es sicher das gewicht bei den Laufrädern zu sparen, weil man es da am meisten merkt! Allerdings relativiert sich diese Sinnhaftigkeit wieder wenn man dazu einen Rahmen fährt mit 1700 gramm!
Nein, nicht unbedingt, das der LRS rotierende Masse ist, die permanent beschleunigt (+/-) wird.
Geschrieben

naja fakt ist ich bin kein schwerer hund mit meinen 70kg (inkl. speckerl vom nicht trainieren im winter :D )

 

hab wie gesagt jetzt einen ktm Rahmen (Bj. 2000) bei dem ich das rahmengewicht nicht genau feststellen kann (weil aufgebaut ;).

 

bin jetzt auch kein extremer xc racer, bei gott nicht, aber schöne touren und eben auch marathon aktion stehen bei mir am programm.

 

gute laufräder und ein halbwegs leichter rahmen sind ja vom preis her (in meinen Bereichen) ja in einem ähnlichen preissegment daher stellt sich die frage ;)

 

aber bis jetzt scheiden sich ja die meinungen :D

Geschrieben
aber bis jetzt scheiden sich ja die meinungen :D
Wenn du hier kuntust, wieviel dein Budget ausmacht, so wirst wohl auch bessere Meinungen dazu bekommen!

 

Ich weiß ja nicht, wie schwer dein LRS jetzt ist (Disc/non Disc?).

 

Aber mit DT 340 oder 240s Naben samt DT-Competition Speichen und DT XR 4.1D/XR455/Mavic X717 Felgen fährst schon ganz gut was die Alltagstauglichkeit und die Haltbarkeit betreffen.

 

Einige Beispiele:

DT 240s IS, DT-Competition sw, DT XR 4.1D, DT Alunippel; 32L, 3-fach X: 777/904g

DT 240s IS, DT-Revolution, DT XR 4.1, DT Alunippeln; 32L, 3-fach gekreuzt; schwarze Speichen, rote Nippeln: 737/872g

Geschrieben

es gibt auch noch den scandium-rahmen von nox, der sehr günstig ist.

im bb hat sich vor ein paar monaten jemand so ein bike aufgebaut, ist sehr nett geworden...

ich würde auch schauen, dass ich mich mit dem lrs so im bereich um die 1600g bewege. da ist der k0ompromiss aus gewicht, preis und stabilität moch ein sehr guter...

10kg incl pedale ist allerdings schon gar nicht mehr sooo leicht und günstig zu erreichen, wie man manchmal denkt...

Geschrieben
es gibt auch noch den scandium-rahmen von nox, der sehr günstig ist.

im bb hat sich vor ein paar monaten jemand so ein bike aufgebaut, ist sehr nett geworden...

ich würde auch schauen, dass ich mich mit dem lrs so im bereich um die 1600g bewege. da ist der k0ompromiss aus gewicht, preis und stabilität moch ein sehr guter...

10kg incl pedale ist allerdings schon gar nicht mehr sooo leicht und günstig zu erreichen, wie man manchmal denkt...

Kommt drauf an, ob Disc/non-Disc!

 

Mit Discs mußt tlw. schon ordentlich investieren um ein Realgewicht (keine Herstellerplatitüde) von 1600g (siehe dazu meine Gewichtsangaben oben) zu realisieren.

Geschrieben
Laufräder. :toll:

 

Bezüglich abnehmen hab ich mal gehört, daß es ein 7:1 Verhältniß gibt.

 

lg, GO EXECUTE

 

Oha, also bei mir ist es 10:1 - na wenigstens weiss ich woran ich arbeiten muss! :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...