Zum Inhalt springen

Lance Armstrong beim NY Marathon


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

 

merke! der armstrong macht keine halben sachen.

 

 

genau so sehe ich das auch. der will immer und überall gewinnen.

Geschrieben

In one, Armstrong jackhammered oxygen into his legs at the astonishing rate of 83 millimeters per kilogram per minute

 

boah ey, krass 83 Millimeter in die Beine reingehämmert

 

aber ansonsten echt interessant, danke für´s posten

 

kann mir wer bitte sagen was das ausdrückt??? und was so der normalwert sein sollte/könnte/ist

 

danke

Geschrieben
es gibt einige triathleten die unter 2:20 läufen können wenns ein single event ist.

ich kann mich nicht erinnern, dass jemals ein Top-Triathlet den Beweis erbracht hätte

 

Armstrong unter 2:10 in einem Marathonlauf ist praktisch ausgeschlossen, unter 2:20 bei optimaler Vorbereitung im ersten Jahr sehr schwer, unter 2:25 drinnen, unter 2:30 realistisch, unter 2:35 wahrscheinlich (weil er es doch nicht sonderlich ernst nimmt)

 

für unter 2:50 Stunden reicht es, wenn er nur den Wettkampf ernst nimmt, selbst wenn er so gut wie überhaupt nichts mehr bis dahin läuft und hie und da mit dem Rad fährt

Geschrieben
es gibt einige triathleten die unter 2:20 läufen können wenns ein single event ist.

 

merke! der armstrong macht keine halben sachen.

 

 

da hast du recht. wenn armstrong ein projekt angeht, dann ordentlich !

 

aber die sub 2:20 für IM-profis glaub ich nicht.

da fehlt denen der grund-speed (unter 3:20/km !!).

wenns wirklich einige sub-2:20-läufer gäbe, dann müsste auch a.frühwirth

einer von denen sein, oder zumindest knapp dran sein.

und der läuft mit sicherheit nicht unter 2:25.

Geschrieben
.... at the astonishing rate of 83 millimeters per kilogram per minute ...

 

ich nehm stark an, dass der Autor hier die VO2 max meint .... und da er ja recht g´scheit daherschreibt, hab ich es lustig gefunden, dass er Millimeter und Milliliter verwechselt.

VO2 max von 83 ist natürlich ein Hammer, aber andererseits für einen Radprofi im Spitzenfeld schon zu erwarten und für Spitzenergebnisse im Triathlon Voraussetzung.

 

Btw, der Rolf Aldag = bis 2005 Edeldomestik von Ullrich bei Telekom, ist gestern beim Hamburg-Marathon 2:42 gelaufen, nur so als Benchmark ...

Geschrieben
man kann davon ausgehen, dass Armstrong mit einer VO2max von 83ml/kg/min die Tour kein einziges mal gewonnen hätte, jedenfalls wäre er der einzige Toursieger in den letzten 20 Jahren mit einer derart geringen VO2max
Geschrieben
man kann davon ausgehen, dass Armstrong mit einer VO2max von 83ml/kg/min die Tour kein einziges mal gewonnen hätte, jedenfalls wäre er der einzige Toursieger in den letzten 20 Jahren mit einer derart geringen VO2max

 

stimmt. topausdauerathleten stehen schon sehr lange ca. an der 90ml/kg grenze

 

abgesehen davon - ich denke nicht, dass drei stunden überhaupt diskutiert werden müssen. wenn lance nicht einen meter laufen trainiere würde, würde er sub-3 laufen. 2:40, 2:35, so etwas sollte es werden.

Geschrieben
abgesehen davon - ich denke nicht, dass drei stunden überhaupt diskutiert werden müssen. wenn lance nicht einen meter laufen trainiere würde, würde er sub-3 laufen. 2:40, 2:35, so etwas sollte es werden.

so sicher wäre ich mir da nicht. der franz stocher ist voriges jahr in wien auch ohne lauftraining gelaufen und ist mit gröberen problemen erst nach 4:33 ins ziel gekommen. er ist zwar vielleicht kein Lance Armstrong aber auf dem rad sicher auch kein nackerpatzerl...

Geschrieben
so sicher wäre ich mir da nicht. der franz stocher ist voriges jahr in wien auch ohne lauftraining gelaufen und ist mit gröberen problemen erst nach 4:33 ins ziel gekommen. er ist zwar vielleicht kein Lance Armstrong aber auf dem rad sicher auch kein nackerpatzerl...

 

 

der stocher war aber nie triathlet :D

Geschrieben
man kann davon ausgehen, dass Armstrong mit einer VO2max von 83ml/kg/min die Tour kein einziges mal gewonnen hätte

 

laut der "offiziellen" Armstrong-homepage hat er einen VO2 max Wert ml/kg von 83,8 ... es fehlt aber die Angabe, wann dieser Wert gemessen wurde. Möglicherweise besteht sein Talent ja darin, einen höheren Anteil davon für längere Zeit als andere nutzen zu können.

Ob´s nun 82 oder 84 oder 86 sind .... Für TdF Niveau sind wohl Werte über 80 nötig, für Olympia Niveau im Triathlon 85-90 (jeweils Männer)

Geschrieben
für Olympia Niveau im Triathlon 85-90 (jeweils Männer)

 

mit dem unterschied dass man auf der olympischen distanz höchstens 2h unterwegs sein muss.

Geschrieben
Für TdF Niveau sind wohl Werte über 80 nötig, für Olympia Niveau im Triathlon 85-90 (jeweils Männer)

 

die Tour-Spitzenfahrer haben höhere Sauerstoffaufnahmewerte als die Spitzentriathleten

 

Hinault, Lemond, Rominger, Pantani (106 - höchster mir bekannter Wert, ob er stimmt, ist eine andere Frage) hatten angeblich über 90, Indurain und Ullrich knapp darunter (aufgrund des höheren Körpergewichts und damit schlechteren Nenners)

 

Armstrongs hohe Trittfrequenzen (er nützt im Gegensatz zu Ullrich weniger die Kraft) allein deuten auf ein enormes Sauerstoffversorgungspotential hin

Geschrieben
Wahnsinn, und ich hab nur 75 :( der Weiss Michi hat 80, zumindest wars vor 3 Jahren so, als auch ich damals meine Spiro-Ergometrie gemacht habe ...

 

 

na und?

derek clayton hatte nur 69.7 u. hat 12 jahre den marathon weltrekord gehalten.

Geschrieben

die 69,7 waren wahrscheinlich sein Hämatokrit :devil:

 

hab mit meinem Trainer mal über das ganze Kennzahlen-Zeug geredet. Zusammengefasst: (Natürlicher) Hämatokrit, VO2max etc. sagen wenig aus. Hohe Zahlen drücken Eignungen für Ausdauersport aus, mehr nicht. Ist ein Körper gewohnt mit niedrigem Hämatokrit zu leben, kann er sowohl zu außergewöhnlichen Leistungen fähig sein

Geschrieben

eine VO2max (etwa gar nach dir benannt?) von 75 befähigt dazu fast jeden Radmarathon in Österreich in der Spitze beenden zu können, bei Querfeldeinmeisterschaften unter die Top 5 zu fahren oder einen Ironman unter 10 Stunden zu bewältigen, wenn man entsprechend trainiert ;)

 

Spitzenausdauerathleten haben fast alle hohe Sauerstoffaufnahmewerte, Ausnahmen wie Frank Shorter oder andere sind selten, aber es gibt sie, was Hoffnung macht...

 

es ist eine Frage des Talents, mit welcher Sauerstoffaufnahmefähigkeit ich geboren werde, aber auch eine Frage des Talents, wie ich diese mit Training erhöhen und welchen Prozentsatz an der Schwelle ich davon nutzen kann

Geschrieben

60 VO2max reichen um zb den füxl cup zu gewinnen :D :devil:

 

@revilO

 

geh gleich mit deiner annahme das er um die 2.35h finishen wird. das tut ihm nicht weh, vorbereitung is lachhaft dafür und er hat einen anhaltspunkt.

 

unter 3 macht er morgen wenn´st ihn 3h vorher aufweckts und sagst, renn an marathon!

 

zum stocher franz: der war in seiner karriere an sovielen tagen laufen wie er schwarze radsocken anhatte, der vergleich hinkt!!!

Geschrieben
wie er schwarze radsocken anhatte, der vergleich hinkt!!!

 

schwarze, kniehohe, radsocken wohlgemerkt ;)

 

bei elk sans doch ewig lange schwarze "biemme" sochen gefahren, oder?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...