MatzR Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Also, nachdem meine WW-Ausfahrt gestern Abend empfindlich gestört wurde, da ich beim Auspacken des Bikes aus dem Auto feststellen musste dass beide (!!) Reifen fast keine Luft mehr hatten (was letzten Samstag noch nicht der Fall war!!), und ich natürlich keine gscheite Pumpe dabei hatte, tauchte wieder einmal eine Frage auf, die mich schon länger beschäftigt. Was ist der optimale Reifendruck? Klar, dass hängt von verschiedenen Faktoren ab, deshalb hier ein paar Infos: Hardtail Nobby Nic 2,1 + 08/15-Schlauch 74kg Fahr eigentlich so ziemlich alle Untergrundarten (kloar, wohn in Wien) Wichtig ist mir aber sicher auch ein gutes (sicheres) Gefühl bei Abfahrten (speziell auf Forststraßen). Also, was verwendet Ihr so, und was würdet Ihr mir empfehlen?? Dank Matz Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Hi, zunächst mal ein Rat : kaf da a gscheide Pumpn! Ich halte es so, daß ich den Luftdruck auf den Untergrund abstimme : - auf Asphalt max Druck den der Mantel aushält, normalerweise 3-4 bar! - auf Schotter und losem untergrund 1.6 bis 2 bar (breitere Auflagefläche, daher besserer Grip) - Singltrails meistens 2.5 bis 3 bar ( höherer Luftdruck damit wurzeln und spitze steine nicht immer auf die Felge durchschlagen! LG Mario Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Der Nobby Nic hat die Pannensicherheit leider ned erfunden d.h. ein Durchschlag = ein Patschen. Würde den Luftdruck so wählen dass auf keinen Fall Durchschläge vorkommen, trotzdem weich genug für genug Grip. Lange Rede kurzer Sinn (kenn mich mit so Asphaltschneider a ned so aus) ich würde dir vorne 2.2 und 2.4 hinten und a gscheite Pumpe (hab auch grad investiert) SKS Matrix T-Zoom zum Beispiel, empfehlen. Ich fahr mit 2.4er Big Betty vorne 1.5 und hinten 1.8 bar (80kg mit Montour) keine Pannen mehr und genug Grip, So geht von Schotter bis Fels alles. Beim NN hab ich bei schwachen 2bar noch einen Snakebit gehabt, war aber schon sehr grobes Gelände. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 ja mit den 2,1 nn kannst wahrscheinlich ned wirklich unter 2 bar gehen. wie artbrushing schon gesagt hat, big betty geht vorne 1.3 bar und hinten 1,6 alles... :devil: Zitieren
grilli Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Einige von euch schreiben etwas von unterschiedlichem Druck vorne und hinten. Ich mache das eigentlich auch immer so, weil ich mir dachte, dass hinten mehr Gewicht lastet und vorne mit weniger Druck eine bessere Führung erreicht werden kann. In den einschlägigen Fachzeitschriften habe ich von dieser Vorgangsweise allerdings noch nie etwas gelesen. Bringt es das wirklich. Was meint ihr dazu ? Zitieren
soulman Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Lange Rede kurzer Sinn (kenn mich mit so Asphaltschneider a ned so aus) ich würde dir vorne 2.2 und 2.4 hinten und... > 2,1' würd ich so salopp nicht als asphaltschneider bezeichnen, nur weil du 2,4' fährst was ja auch nicht gerade alltäglich ist, oder? asphaltschneider fangen m.m. bei 1,9' abwärts an. > wenn schon zwei verschiedene dimensionen, dann die größere vorne und die schwächere hinten und nicht so wie du es angegeben hast. oder bringst du tatsächlich mehr als 10 ps auf die hinterachse? Zitieren
krull Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Also, nachdem meine WW-Ausfahrt gestern Abend empfindlich gestört wurde, da ich beim Auspacken des Bikes aus dem Auto feststellen musste dass beide (!!) Reifen fast keine Luft mehr hatten (was letzten Samstag noch nicht der Fall war!!), und ich natürlich keine gscheite Pumpe dabei hatte, tauchte wieder einmal eine Frage auf, die mich schon länger beschäftigt. Was ist der optimale Reifendruck? Klar, dass hängt von verschiedenen Faktoren ab, deshalb hier ein paar Infos: Hardtail Nobby Nic 2,1 + 08/15-Schlauch 74kg Fahr eigentlich so ziemlich alle Untergrundarten (kloar, wohn in Wien) Wichtig ist mir aber sicher auch ein gutes (sicheres) Gefühl bei Abfahrten (speziell auf Forststraßen). Also, was verwendet Ihr so, und was würdet Ihr mir empfehlen?? Dank Matz ganz einfach: so wenig wie möglich. Wieviel das ist muss jeder für sich rausfinden. Ich bin in meinen XC-Zeiten mit dem Conti Vapor (mieser Druchschlagschutz) ~1,7bar vorne und ~2bar hinten gefahren. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 > 2,1' würd ich so salopp nicht als asphaltschneider bezeichnen, nur weil du 2,4' fährst was ja auch nicht gerade alltäglich ist, oder? asphaltschneider fangen m.m. bei 1,9' abwärts an. > wenn schon zwei verschiedene dimensionen, dann die größere vorne und die schwächere hinten und nicht so wie du es angegeben hast. oder bringst du tatsächlich mehr als 10 ps auf die hinterachse? Wollt mit den Asphaltschneider keinen angehen aber Fakt ist dass man damit mehr Druck fahren muss als mit breiteren Walzen. Das mit den 2,2 u. 2,4 hast falsch verstanden. Des san BAR und ned Zoll. War mein Tip an ihn für die 2,1er Ich fahr vo u. hi 2.4er auf einem Enduro. Der Druck ist vo u. hi verschieden (1,5 u. 1,8) das mit den 10PS hab ich nicht verstanden :f: sorry. Zitieren
MatzR Geschrieben 21. April 2006 Autor Geschrieben 21. April 2006 Wollt mit den Asphaltschneider keinen angehen aber Fakt ist dass man damit mehr Druck fahren muss als mit breiteren Walzen. Das mit den 2,2 u. 2,4 hast falsch verstanden. Des san BAR und ned Zoll. War mein Tip an ihn für die 2,1er Ich fahr vo u. hi 2.4er auf einem Enduro. Der Druck ist vo u. hi verschieden (1,5 u. 1,8) das mit den 10PS hab ich nicht verstanden :f: sorry. Hey, erstmal danke für die Tipps. Bin also bis jetzt mit viiiel zu viel unterwegs gewesen (trau mi gar nix weiteres dazu sagen...). Pumpe hab eh mit, nur war ich zu blöd die CO2-Kapsel zu tauschen, nachdem ich letzte Woche einem Kumpel damit ausgeholfen habe... Zitieren
soulman Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Wollt mit den Asphaltschneider keinen angehen aber Fakt ist dass man damit mehr Druck fahren muss als mit breiteren Walzen. Das mit den 2,2 u. 2,4 hast falsch verstanden. Des san BAR und ned Zoll. War mein Tip an ihn für die 2,1er Ich fahr vo u. hi 2.4er auf einem Enduro. Der Druck ist vo u. hi verschieden (1,5 u. 1,8) das mit den 10PS hab ich nicht verstanden :f: sorry. ahsoo, na dann tschullige. dacht echt du willst vorne schmäler als hinten fahren. nein, das mit dem druck geht schon in ordnung so... das mit den 10 ps (immerhin 7350 watt!) war so zu verstehen, wenn du so viel kraft hättest, dass du wenigstens 10ps an die hinterachse bringt...dann würde es sinn machen, hinten einen breiteren reifen als vorne zu fahren. Zitieren
DDevil Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 schauts ihr beim druck nur auf dei angaben die am reifen san? auf den felgen steht a oft a maximal druck und der is meisst net weit über 3,5bar Zitieren
MatzR Geschrieben 21. April 2006 Autor Geschrieben 21. April 2006 Naja, wir reden da ja eh eher von den Untergrenzen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 3.5 bar sind höchstens was auf der strasse, im gelände reisst ma da kein leiberl mehr. ich fahr mal eine runde und schau ob es schon"schwammig" wird in den kurven etc. und dann sollten hald auch keine durchschläge passieren, dann passt das... Zitieren
madman Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Da wir schon bei diesem Thema sind noch eine Frage. Mit was würdet ihr einen 2,5er minion fahren wenn das Fahrergewicht so ca. 70kg wäre? Ach ja Schlauch is Maxxis DH Schlauch. Zitieren
motocrossandi Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 und von mir auch gleich eine luftdruck frage, dirten,springen,4 cross= welcher druck? rad kraftstoff j1,reifen:tioga yellow kirin 26x2.3,felge:excalibur dh, größe von mir: ~165 und 56 kilo danke Zitieren
Blooby Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Bei mir gilt als Faustregel: Berge mit schweren Schotter 3 Bar (Bei Schlamm und Regen 2,8 Bar, bei Schnee 2,4 Bar). Berge mit leichten Schotter 3,5 Bar (Bei Schlamm und Regen 3,3 Bar, bei Schnee 2,9 Bar). Asphalt 4 Bar Egal welche Reifen. MFG Zitieren
Komote Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 den minion DH kannst schon mit sehr niedrigem druck fahren. probier es am besten aus. auflasen und so lange luft ablassen bis der reifen entweder schwammig wird oder häufig durchschlägt @blooby merkst du wirklich einen unterschied zwischen 3,3 und 3,5 bar? Zitieren
zec Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Also ich fahre: - auf der Straße mit 4bar vorne und hinten - auf feinem Schotter (Steine mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 1.5cm) mit 3,7bar hinten und 3bar vorne - auf grobem Schotter (Durchmesser 4cm) mit 2,8bar hinten und 2,2bar vorne - auf weichem Waldboden mit 2,4bar hinten und 1,8bar vorne - auf weichem Waldboden mit Wurzeln mit 2,6bar hinten und 1,9bar vorne - auf ... Und jetzt ernsthaft - des müssts selber ausprobieren was der für euch passende Luftdruck ist. Weil Reifendimension ist die eine, aber wie man mit seinem Bike fährt eine andere Sache. Deswegen mein Tip: Wenns von einem Platten zum nächsten fahrts ist der Druck zu niedrig . @grilli: Die Magazine können auch nicht alles wissen . Es bringt definitiv etwas wenn man vorne weniger Druck hat aber das hast sicher schon selber gemerkt. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Bei mir gilt als Faustregel: Berge mit schweren Schotter 3 Bar (Bei Schlamm und Regen 2,8 Bar, bei Schnee 2,4 Bar). Berge mit leichten Schotter 3,5 Bar (Bei Schlamm und Regen 3,3 Bar, bei Schnee 2,9 Bar). Asphalt 4 Bar Egal welche Reifen. Egal welche Reifen? Das halte ich für Unsinn. Breitere Reifen kann man mit VIEL weniger Druck fahren. Ich fahre die BigBetties (2,4) z.B. vorne mit gerade mal 1 Bar (habe 75kg), hinten etwa 1,7 Bar --> beeindruckender Komfort (so fein spricht keine Federgabel der Welt an), deutlich mehr Traktion. 3 Bar habe ich nur für reine Asphaltfahrten drin, im Gelände ist das ja eine Zumutung... Zitieren
trialELCH Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 Ich nehm an der Blooby wird XC Fahrer sein, deswegen wirds ihm egal sein ob 1,95 oder 2,25 weil größer sind die sehr selten unterwegs... An madman & mxandi: Schau einfach was geht, aber bei euch würd ich einmal grob geschätzt so um die 1,5 reinhauen und dann schauen obs schwammig ist oder nicht. Ich fahr selbst am XCler um die 2,5- 3 bar. Da ich eh fast nur auf Schotterwegen und Straße unter wegs bin Am Trial, hinten 1,8 bar weil da der Reifen auch noch zurückfedern, z.B. beim weghupfen. Und vorne ~1,4bar. Also fast gar nichts. Weil ich da den Grip brauche. HR: C24 2,5" VR: Hot S 2,5" Kampfgewicht:0,1t Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 vielleicht hilft dir das.... ich fahrs halt meistens nach gefühl wenn ich weiss ich bin auf sehr einfachen gelände unterwegs, heisst schotterstraßen beton sind hinten im schnitt 3bar drinnen und vorne 2.5 und net weniger ich bin 1.79 und 69kg ohne rucksack schwer... und das is mMn nach hart genug... sind es schon schwierigere üpassagen und stiegen und co, Fr passagen und anderes... dann wird da nach gefühl die luft rausgelassen, ich fahr die minions in 2.35 und die kannst du sehr sehr sehr weich fahren und wennst schon durchschlägst und die maxxis DH schläuchln drinnen hast passiert nyx! Zitieren
madman Geschrieben 22. April 2006 Geschrieben 22. April 2006 @all Danke erstmal. Naja ich wollte eben nur einen groben Anhaltspunkt wissen, die Feinabstimmung muss schon jeder selber machen. Zitieren
Gast wusl Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 @andi bei dj, streeten und springen würd ich wegen der durchschlagsgefahr nie unter 3bar fahren. was 4x angeht hab ich keine anhnung, aber ich schätz da werden 3bar auch passen. Zitieren
Kato Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 @all Danke erstmal. Naja ich wollte eben nur einen groben Anhaltspunkt wissen, die Feinabstimmung muss schon jeder selber machen. Das hängt eben viel von deinem Gewicht und dem persönlichen Gefühl ab! @MatzR Wennst schon mitn Auto unterwegs bis dann leg dir statt einer Pumpe lieber einen Kompressor zu! Kostet heutzutage nen Bettel und bist nicht vor lauter Pumpen schon vor der Ausfahrt erschöpft! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 bei dj, streeten und springen würd ich wegen der durchschlagsgefahr nie unter 3bar fahren. was 4x angeht hab ich keine anhnung, aber ich schätz da werden 3bar auch passen. dirtjumpen und 4-cross geht sicher auch mit 2 bar, kommt auf die reifen/felgen kombination an. streeten würde ich auch nyx riskieren. unterschied zwischen dirtjumpen und springen? oder meinst du droppen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.