Flo7 Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 HI HAB MIR ÜBERLEGT DAS ICH MIR EINE MARTA SL KAUF.IN JEDEM TEST WAR SIE SEHR GUT ODER ÜBERRAGEND. HEUTE WAR ICH BEI MEINEN HÄNDLER UND DER HAT MIR DAVON ABGERATEN. WEIL DIE MARTA STÄNDIG DRUCKPUNKT PROBLEME HAT ODER DIE DICHTUNGEN KAPUTT WERDEN. WAS SIND EURE ERFAHRUNGSBERICHTE? WAS MERINT IHR DAZU? MFG FLO Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Ich hab die letzten jahre einige Marta SL verkauft und die laufen alle ohne Probleme! Bei mir selber auch - wobei ich noch nicht viel gefahren bin! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 Hatte die normale Marta mit 160er Scheiben und auch nie wirklich Probleme damit. Auf mein nächstes Bike kommt sie ganz sicher wieder drauf, allerdings mit 180er Disc vorne. Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 28. April 2006 Geschrieben 28. April 2006 für das Gweicht ist die Bremsleistung super, darst halt nicht dauerbremsen. (einzige) Alternative: Formula Oro Puro Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Ich hab zwei Fragen zu meiner Marta SL: 1.) Der echte Bremsgriff stellt sich von selbst nicht mehr ganz zurück! Wurscht ob trocken, nass oder sonstiges! 2.) Wie bekomme ich vorne das bremsruckeln weg? Kombination: Marta SL mit 180er/ reba WC und Tune Spanner/ Laufräder mit Tune Naben! Das ruckeln ist schlimmer geworden seit ich auf Swiss Top Beläge umgestiegen bin! Zitieren
wingman Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Ich hab zwei Fragen zu meiner Marta SL: 1.) Der echte Bremsgriff stellt sich von selbst nicht mehr ganz zurück! Wurscht ob trocken, nass oder sonstiges! 2.) Wie bekomme ich vorne das bremsruckeln weg? Kombination: Marta SL mit 180er/ reba WC und Tune Spanner/ Laufräder mit Tune Naben! Das ruckeln ist schlimmer geworden seit ich auf Swiss Top Beläge umgestiegen bin! Da fahr ich gleiche kombi am fully wie du (SL Reba und Tune Spanner ) . Und auch bei mir gibts ruckeln beim bremsen vo kurz vorm Stillstand , Hatte ich an meinem HT auch mit der XTR Bremse und hayes scheiben , habe jetz hope floatings dran (wegen dem Gewicht ) und siehe da das ruckel is weg. Wird an den wave magura scheiben liegen. Das der Hebel bei der marta nicht mehr zurückgeht ist ein ganz offizielles magura problem haben wirklich viele , bei mir derzeit noch nicht - kontaktiere magura die sind angebich recht hilfreich. Ich fahre die marta mit 180 er scheiben und bin mit der bremsleistung recht zufrieden , jedoch fängt die magura mit den 180 ern früher zum faden an als die XTR mit 160 ern Am besten ist da immer noch die 4 kolben XT bremse die ich am Winterbike verbaut habe (mind 15000 km ohne irgendwelche kleinsten Probs) die ist wirklich absolut top bis aufs gewicht Zitieren
richirich0 Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 also ich habe auch die marta sl vorne 180er aber ne fox gabel, ich hatte das mim ruckeln nie, bei mir funkt. sie super und besser als die xtr!!! gruß rich Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Danke richrich= bin schon a bissi nervös worden nächste woche bekomme ich meine Martha 180 SL montiert und die Kommentare weiter oben sind ja nicht so rosig :f: Zitieren
Siegfried Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Die Geschichte steht und fällt mit dem Schnellspanner. Ich habe das am eigenen Leib bei einer Magura Louise (160/160 - Performance-Beläge) mit den geschwungenen Scheiben erlebt. Ich habe auch zuerst gedacht, die Tune-Spanner fahren zu müssen, hab mich aber nach beschriebenem Ruckel-Phänomen doch besonnen und mir die Hope´s geholt. Seit dem ist Ruh. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Lieber HT Biker ich hobs eh kapiert hab am 2412 beim Matthias Hope 32 L Gold mit Schnellspanner bestellt bin jetzt noch auf Suche nach der richtigen Felde 4.2D oder XM719 Disc oder was ganz anderes Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 die 4.2d ist sicher recht verlockend wegen gewicht und breite. kommt sehr auf die fahrweise an, ob die schnell verdellt oder nicht, steif genug wird sie denk ich sein... Zitieren
NoFatMan Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Hi - ich bin halt ein sehr Schwerer fahre aber zu 70 - 80 % Wald- und Feldwege der einfachsten Kategorie = blad - aber ehrlich Zitieren
kdanny1 Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 also..wenn ich mal scheibe montieren sollte dann auch die sl... vielleicht kommt da ja mal was aufs fully rauf Zitieren
wingman Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Nun bei mir liegts definitiv nicht am schnellspanner , da ich vorher xtr + dt swiss spanner verwendet habe. Das ruckeln beim bremsen wie oben beschrieben ist nicht so arg das es ein problem wäre , sondern nur kurz vorm stillstand bei leichten - stärkerem bremsen fängt die gabel (Reba ) zum vibrierern an , Ich kann damit leben. Das die marta relativ bald zum faden anfängt ist eine tatsache dessen sich auch magura bewußt ist , wenn man die normalen gelochten scheiben verwendet ist es deutlich besser . Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 27. Dezember 2006 Geschrieben 27. Dezember 2006 Habt ihr bei der SL auch das Problem dass sie mal schleift - dann wieder nicht - dann schleift sie wieder, wenn man dann kuz am Hebel zieht isdt es wieder weg - dann kommt es wieder! Das macht man 100 mal mit pro Ausfahrt! Und das obwohl perfekt ausgefräst wurde! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.