MalcolmX Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 du musst mich das teil noch malö probieren lassen nächste woche, karl... ich weiss noch immer ned ob xl oder xxl (ui xxl brauch ich sonst eigentlich nie...) und mein helm ist auch noch ned da, also hoffe ich ich dastess mich ned gleich...mim cc-helm Zitieren
Supermerlin Geschrieben 5. Mai 2006 Geschrieben 5. Mai 2006 Jo bitte - i tät wirklich Nachhilfe beim Dropen brauchen - ich hab da offensichtlich im Zuge einer XC-Ausfahrt offensichtlich ein bisserl was falsch gemacht, hab aber dabei viel gelernt: 1) hab keine Angst vor dem Springen - wer verklemmt ist bring nix zusammen 2) werd nicht zu leichtsinnig beim Springen - es kann schmerzhaft werden und Material kosten 3) spring nie dort, wo Du die Landezone noch nicht kennst und gesehen hast 4) versuch verflucht nochmal im letzten Moment wo Du die tragweite der Situation erkennst nicht brachial in die Eisen zu gehen. Das hat fatale folgen für den Verlauf der Flugbahn 5) fang nicht mit zu großen Sprüngen an 6) manchmal hat der Mensch ein Blackout und macht blöde unüberlegte Dinge Ich möcht meinen, daß sind schon sehr essentielle Erkenntnisse - und das bei nur einem verpfuschten Sprung. Was war passiert - also der Supermerlin war auf einer XC-Ausfahrt unterwegs und auf einer Wiese bergab hat sich auf einmal so ein kleines Hazerl ergeben. Naja und obwohl der Supermerlin schon ein paar Jahre zählt, hat er sich gedacht, daß da der eine oder andere noch überholt werden muß. Is auch alles gut gegangen, bis dann so eine recht hohe Kompression gekommen ist, hinter der es dann so ca. 1,5 bis 1,8 Meter hinunter gegangen ist. Und wie ich das dann erkannt hab - und wirklich viel zu schnell unterwegs war - und dann noch versucht hab Tempo herauszunehmen, bin ich auf einmal recht weit entfernt von der Muttererde in der Luft gewesen - nur halt leider nicht auf Dauer. Tja und dann is es wieder runter gegangen und wegen dem Bremsen vorher hat sich da auch noch so eine Vorlage ergeben - und es ist einfach nicht alles ideal verlaufen. So bin ich dann am Vorderrad gelandet (wobei eingeschlagen stimmt eigentlich mehr) und dann hat es mich irgendwie so zerbröselt, so daß die linke Schulter, die linke Seite des Brustkorbs und der linke Oberschenkel sowie der rechte Daumen jetzt komische Farben bekommen und auch so beleidigt sind. Aber eigentlich hab ich eh Glück gehabt, weil wie ich mir nachher so die Stelle angeschaut hab, hätte da auch mehr passieren können. Naja - das Bike - grad erst heute wieder fertig und einsatzbereit geworden ist braucht jetzt wieder Zuwendung. Sattel und Sattelstütze sind sensationell verbogen, Vorderradbremse (Hydraulikleitung) trennst und genauer hab ich den Bock noch nicht anschauen können. Benötigt jedenfalls eine genaue Inspektion. Krieg jetzt Schädelweh und werd mich ins Bett vertschüßen - HEUTE WAR EIN SCHEISS TAG. lg, Supermerlin Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Klingt ja ned wirklich gut. Poste unbedingt Fotos des zerstörten Materials und wennst nochmal dort vorbeikommst ein Bild der Passage. Das mit dem Bremsen in der Luft stimmt, dadurch bekommt man leichte Vorlage, das hab ich auch schon feststellen müssen, zum Glück ned so schmerzhaft wie du. GUTE BESSERUNG!!! Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Nur wenn du die hintere Bremse während der Flugphase ziehst bekommst du eine Vorlage. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Nur wenn du die hintere Bremse während der Flugphase ziehst bekommst du eine Vorlage. Die Physik sagt da aber was anderes, Vorder- und Hinterrad drehen sich üblicherweise in die gleiche Richtung, deshalb ist es egal ob Vorderrad oder Hinterrad gebremst werden, es ergibt sich dadurch immer eine Rotation Richtung Vorlage. lg, Supermerlin Zitieren
andreas999 Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Die Physik sagt da aber was anderes, Vorder- und Hinterrad drehen sich üblicherweise in die gleiche Richtung, deshalb ist es egal ob Vorderrad oder Hinterrad gebremst werden, es ergibt sich dadurch immer eine Rotation Richtung Vorlage. lg, Supermerlin mEn macht die vorderradl bremse aber nix bis gar nix aus, aufgrund des hebelgesetzes. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 ja weil bei der vorderradbremsung der drehpunkt der rotation um die vorderachse ist und das gewicht gegen die rotation wirkt. beim hinterrad ist die rotation um die hinterachse--> das vorderrad sackt unter dem gewicht weg, das gewicht verstärkt die rotation. so denk ichs mir hald. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Nur wenn du die hintere Bremse während der Flugphase ziehst bekommst du eine Vorlage. Wird das beim springen von Doubles (anfangs oder manchmal) genutzt um gut drüber zu kommen oder wird das rein mit Feeling und Gewichtsverteilung gemacht? Bei den paar Sprüngen bisher hab ich das nämlich noch nicht unter Kontrolle. Manchmal (meistens wenn ich die hi. Bremse zieh) komm ich übern Kicker auf leichtem Schräghang (Landung) mit beiden Rädern auf und manchmal nur mit dem hinteren (was zwar cooler ausschaut aber wenn man dann mal über nen Double will) ist es ja nicht wünschenswert mit dem hinteren zuerst aufzukommen, vor allem wenns recht hoch ist oder? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Von mir darfst dir jetzt keine super hilfreichen Erklärungen erwarten. Dafür spring ich zu wenige Doubles/Tables. Da müsstest du den Pagey, mr.freeze etc. fragen. Ich kann dir nur so viel sagen, dass ich meist nur mit Gewichtsverlagerungen spring. Sollte das Hinterrad mal weit absacken, so zieh ich natürlich die hr. Bremse. Ich würde mich beim Springen nie auf die Bremsen verlassen, sondern immer versuchen, das Gleichgewicht mit Technik herzustellen und zu halten. In Notsituationen könntest du versuchen die Bremse noch zu ziehen. Ob's 100% hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln! Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Von mir darfst dir jetzt keine super hilfreichen Erklärungen erwarten. Dafür spring ich zu wenige Doubles/Tables. Da müsstest du den Pagey, mr.freeze etc. fragen. Ich kann dir nur so viel sagen, dass ich meist nur mit Gewichtsverlagerungen spring. Sollte das Hinterrad mal weit absacken, so zieh ich natürlich die hr. Bremse. Ich würde mich beim Springen nie auf die Bremsen verlassen, sondern immer versuchen, das Gleichgewicht mit Technik herzustellen und zu halten. In Notsituationen könntest du versuchen die Bremse noch zu ziehen. Ob's 100% hilfreich ist, wage ich zu bezweifeln! 1. Ich hab Null Sprungerfahrung 2. Seh ich es wie Du Ich glaub die Energie, die in den Laufrädern gespeichert ist ist zu gering um hier massiv was bewirken zu können. Die MotoX Fahrer nützen diesen Effekt hingegen sehr wohl (die bremsen nicht nur sondern geben auch Gas) und dort sind auch die rotierenden Massen deutlich höher. lg, Supermerlin Zitieren
Fuxl Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 also ich hätt noch nie "bewust" in da luft gebremst um zu korrigieren. aber es ist nicht so das bremsen nichts bewirkt! da tut sich schon was! das is ein weiter grund warum man schaun sollt das die bremsen schleiffrei laufen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 wenn die bremse bereits derart schleift, dass sich eine bremswirkung einstellt, hat man glaub ich eher eh ein grundsätzliches problem Zitieren
McLord Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 @ artbrushing: Philosophierst du hier im Bikeboard nur übers Springen oder hast auch schon mal was probiert Bin ja auch ein Neuling im Bikepark und würd mich interssieren was du bist jetzt geschafft hast ... mit Spassfaktor natürlich !!! Als ich heute Kids mit Baumax Rädern über die Tables fliegen hab sehen müssen, bin ich wieder mal in so einer verzwicken Demotivation- Motivationsphase - > geht sicher noch mehr !!! ... hab grad meine Motivation wiedergefunden, hoff die hält bis zum nächsten Mal Zitieren
zec Geschrieben 10. Mai 2006 Geschrieben 10. Mai 2006 Als ich heute Kids mit Baumax Rädern über die Tables fliegen hab sehen müssen, bin ich wieder mal in so einer verzwicken Demotivation- Motivationsphase - > geht sicher noch mehr !!! ... hab grad meine Motivation wiedergefunden, hoff die hält bis zum nächsten Mal Es wird immer Biker geben die besser sind als du - deswegen (oder weils jünger sind) würd ich mich nicht demotivieren lassen . Hmm, den einzigen Sprung den ich bisher gemacht habe war ein selbst gebauter Schneekicker. Und bei dem hat meine Fluglage immer gepasst so, dass ich nix nachbessern musste - entweder perfekt geshapt oder ich hab das Springen einfach im Blut . Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 @ artbrushing: Philosophierst du hier im Bikeboard nur übers Springen oder hast auch schon mal was probiert Es gibt Leute die schau´n zu, machen, und können es ---Talente Es gibt Leute die schau´n ned zu, machen es einfach und fliegen immer wieder auf die Fresse---Wappler Dann gibt es noch die Leute die zuschau´n, analysieren ,Tips einholen dadurch ned ganz so oft auf die Fresse fliegen und es lernen --- Intelligente Wappler Und zu letzteren gehör ich. Kein Talent aber es ist eine Basis da auf die man aufbauen kann (hoff ich). Also lass mich ein bissl philosophieren :s: BMX -Bahn oder Bikeparkpraxis hab ich überhaupt keine (Heute erster Tag:( fürcht!!) Droppen geht bis 1,50m , kleine Kicker bis 60cm bin ich auch schon gesprungen (das geht dann 2,5m weit, hab dabei aber immer noch ein ungutes Gefühl) So einen richtigen Double hab ich noch nicht gehabt. Bin meist FR-lastig und technisch unterwegs wills aber jetzt wissen;) . (Der Kicker is eh auf den Pics in dem Thread, Krull u. Komote hupfen auf den pics) Zitieren
krull Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 geh Karl, tu mal net so tief stapeln! vom größeren gibts leider kein schönes Foto: http://stud3.tuwien.ac.at/~e9825531/Biketouren/20060419_hh/images/PICT9374.jpg zwar nix besonderes, aber ich find das Foto irgendwie gut: http://stud3.tuwien.ac.at/~e9825531/Biketouren/20060419_hh/images/PICT9394.jpg Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 Trotzdem seh ich mich als blutigen Anfänger. Eins hab ich noch, ist zwar leicht Hecklastig (deswegen auch die Frage mit der Gewichtsverteilung u. Hinterbremse) war aber einer von den höheren sauber gelandeter Hupfer. Zitieren
JIMMY Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 @karli das angstverzerrte gesicht,is aber der HAMMER und wg gestern nochmals, gut gehts scho bei dir mitn UH wird schon noch was werden heuer! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 Des is no gar nix da hab ich noch ein viel besseres. Das war der letzte Sprung und ich bin extra fürs Bild noch viel schneller gefahren und höher gesprungen. Mir wars wurscht obs mich aufhaut oder ned hauptsache das Bild wird gut Da hab ich mich leider ned so auf ein Lächeln konzentrieren können. Aber beim näxtn Foto grins ich für dich in die Kamera gut? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 hehe du schaust grad aus wie ein trialer der auf von einem stapel paletten runterhupft oder so. bin ja schon gespannt auf unsere nachmittags session. offtopic: in der badnerbahn darf man keine radln transportieren, nichtmal wenn man zahlt. find ich echt :f: :s: Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 Apropos Drop. Dieses Bild war ein bissl schwieriger (mein höchster bis dahin) Drop im Gelände. Es war jede Muskelfaser in meinem Körper angespannt. Ja, auch im Gesicht :D Übrigens, hats mich dabei voll zerlegt:f: aber ohne probieren kann mans ned studieren:rofl: Dass´ein bissl was zum lachen habts PS.: Mein Hals is ned blad sondern angespannt Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 Jaja tuts nur fleißig trainieren - ich gaga mir momentan voll ins Hemd, wenn ich ma Eure Sprünge nur auf den Bildern anschau und hab dann vor meinem geistigen Auge meinen verpfuschten Sprung ablaufen, der aber zu meiner Verteidigung ja auch nicht geplant war, sondern einfach aufgetaucht ist. Mir tut noch immer alles weh und an den eigenartigsten Körperstellen rinnt auf einmal die Farbe aus dem Körper (Hals, Schulter, Brustkorb, Bauchdecke). Fühlen tu ich mich wie 90+ (nur der Geist scheint heller zu sein) Wünsch Euch viel Spaß beim Springen, mögen die Landungen immer gelingen. Ich werd jetzt noch 1 oder 2 Wochen aussetzen mit Biken. lg, Supermerlin Zitieren
zec Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 Oje, hast lauter Prellungen und blaue Flecken oder wie :f: ? Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 @supermerlin Am Besten den Sprung, wo's dich zerlegt hat, nochmal's probieren. Hört sich leicht an, ich weiß. Ich probier das immer. Denn wenn ich lang damit wart komm ich immer wieder mit einer argen Angst dort hin und weiß nicht, ob ich's jemals wieder spring. Spring ich aber nach meiner Brezn sofort noch einmal geht das ganze viel leichter. Da muss ich mich schnell wieder auf den Sprung konzentrieren und vergiss meine Bruchlandung. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 11. Mai 2006 Geschrieben 11. Mai 2006 @supermerlin Am Besten den Sprung, wo's dich zerlegt hat, nochmal's probieren. Hört sich leicht an, ich weiß. Ich probier das immer. Denn wenn ich lang damit wart komm ich immer wieder mit einer argen Angst dort hin und weiß nicht, ob ich's jemals wieder spring. Spring ich aber nach meiner Brezn sofort noch einmal geht das ganze viel leichter. Da muss ich mich schnell wieder auf den Sprung konzentrieren und vergiss meine Bruchlandung. Ist ansich eine Strategie die ich bei mißlungenen Dingen auch anwende, dieses mal ging es aber nicht, weil weder Bike noch Fahrer dazu in der Lage waren. Und das blöde bei der Sache war ja, daß hier ein Überraschungssprung auf mich zu kam und ich dafür viel zu schnell war. Tja und dann hats gescheppert. War ja nur in der XC-Panier unterwegs - keine Protektoren nur Helmchen. lg, Supermerlin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.