Matthias Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Klar, aber wie gesagt - wenn sie der Meinung is sie kanns und die Note entspricht nicht ihrer Leistung, solls ne Prüfung machen und fertig. Ich seh an der Notenberechnung keine Ungerechtigkeit, da sie offensichtlich gegen Ende schlechter geworden ist und damit ergibt sich diese Note nun mal.Leider wissen wir nicht, wie die anderen Leistungen (Mitarbeit usw.) benotet wurden, was aber die Tochter von der Isa_tu erfragen kann. Aber alleine aufgrund der Schularbeiten mit 1, 1, 3, 5 ein Genügend zu geben, läßt die ersten beiden Sehr gut völlig ausser Betracht (aus rechnerischer Sicht). Das darf auch keinesfalls sein. Zitieren
Magier Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Stimmt, sogar die Maturanoten sind fürn Hugo weils genau keinen interessieren Ja, und ich Depp hab mich im letzten Jahr extra aufgerafft, um mal was zu lernen. Selber schuld... :s: Zitieren
heidi Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Ich bin schon wieder stinksauer! Das Gym wo meine Tochter geht ist unter aller Sau bessergesagt die Lehrer! Hab heut ne Info unterschreiben müssen, das meine Tochter event. in Latein ein GENÜGEND bekommt. Noten: 1-1-3-5 = 10.....daher eigentlich 2,25 !!!! WIE GIBTS DAS??????????? Sie zeigt immer brav auf, weil sie es eh kann und die blöde Kuh nimmt sie nie dran, weil sie sich eben Kinder aussucht, die nyx können. I BIN SOWAS VON HAAAAS :mad: Genauso in Englisch: 3 Jahre lang hatte sie in Englisch nie schwerwiegende Probleme (sie war auch nicht besonders gut,aber auch nicht grottenschlecht - mal 3er, mal 4er und auch mal ein 5er ). Hatte ne neue Professorin bekommen: lauter 5er!!!!! Zitat: Du kannst den ganzen Stoff der ersten drei Klassen nicht! Den musst du nachlernen! WIE BITTE????? ICH muss jetzt die Nachhilfe zahlen, weil der vorige Lehrer Scheisse beigebracht hat???? I zuck glei aus!!!!!!!!!!!!!! Ich sags ja immer wieder das leben als schuler is hart... na auch fur mich gibts mitlerweile nur positiv oder negativ!!! Noten: 1-1-3-5 = 10.....daher eigentlich 2,25 !!!! was glaubst in wie vielen fåchern das bei mir dieses jahr so war???? meine mitarbeit is auch nicht schlecht (mein halt ich) aber die lehrer sehn das immer ein bissl anderes... in english is bei mir genauso nur das ich den stoff der ersten 8jahre nicht kann und die bløde neue orsch kuh von english prof. jetzt drauf kommt das 75% der klasse die matura eh nicht schaffen werden gute aussicht furs nåchste jahr. Was solls wer fragt dich jeh nach deinen noten, meine eltern haben zum gluck aufgehøhrt sich daruber zu årgern, so lange du durch kommst is doch eh egal! Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Leider wissen wir nicht, wie die anderen Leistungen (Mitarbeit usw.) benotet wurden, was aber die Tochter von der Isa_tu erfragen kann. Aber alleine aufgrund der Schularbeiten mit 1, 1, 3, 5 ein Genügend zu geben, läßt die ersten beiden Sehr gut völlig ausser Betracht (aus rechnerischer Sicht). Das darf auch keinesfalls sein. Wenn sie ne 4 kriegt wird die Mitarbeit wohl mit 3 -4 benotet worden sein. Für mich stellt sich auch die Frage ob das 4 Schularbeiten waren oder einer der einser zb auf einen Test - das ändert die Gewichtung auch wieder. Aber die ganze diskutiererei is sinnlos, fakt is sie bekommt ne 4 - und entweder sie akzeptierts oder sie macht ne prüfung um sich zu verbessern. Zitieren
Matthias Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Ja, und ich Depp hab mich im letzten Jahr extra aufgerafft, um mal was zu lernen. Selber schuld... :s:Olle Fetzn auf Vierer ausgebessert?:devil: Zitieren
Magier Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Olle Fetzn auf Vierer ausgebessert?:devil: Na, des war die Jahre davor immer... :devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 das reicht eh mich hat nach meinen lateinnoten bis jetzt auch niemand gefragt. latein ist sowieso fürn hugo:rolleyes: italia terra fecunda est....uswusofort - keine ahnung warum ich das erste kapitel vom imperium romanum heut noch auswenidg weiß- Na, und, hots da g'schod?? :D Ceterum censeo Carthaginem esse delendam! . Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Geschrieben 1. Juni 2006 Klar, aber wie gesagt - wenn sie der Meinung is sie kanns und die Note entspricht nicht ihrer Leistung, solls ne Prüfung machen und fertig. Ich seh an der Notenberechnung keine Ungerechtigkeit, da sie offensichtlich gegen Ende schlechter geworden ist und damit ergibt sich diese Note nun mal. Bei der letzten Schularbeit (5) is sie krank in die Schule gegangen. LEIDER! Mal sehen - eigentlich reg ich mich mehr über die Lehrer auf. Zur Mehrheit frustriert und auf den Schüler losgelassen! Ich könnt euch Gschichtln erzählen....... Mich ärgerts weil sie brav gelernt hat und nun das Positive "vergessen" wird. Meine Tochter is sehr frustriert - mich wunderts nicht, das viele Kinder diesem Druck nicht standhalten und die Schule schmeissen. Meine Tochter leidet extrem unter Prüfungsangst, deshalb is es auch nicht so einfach ne mündl. Prüfung zu machen. Hab schon alles probiert - mit negativem Erfolg! Bei der mündl. Prüfung in Mathe hat sie sogar - und + verwechselt !!!!! Kommentar vom Lehrer: Die interessiert eh nix, nicht einmal einfache Rechnugen kanns . Zitieren
Komote Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Na, und, hots da g'schod?? :D Ceterum censeo Carthaginem esse delendam! .warum willst karthago ruinieren? was hast du vor geschadet hats nicht, aber jede menge nerven und zeit gekostet Zitieren
heidi Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 geh bitte sag deiner tochter sie soll sich nicht fertig machen.. sind doch nur noten!! prufungsangst is halt a schas, ich scheis mich auch jedes mal an, und warum? hat eh kein sinn :k: Zitieren
rookie2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Ich mein, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber liebe Isa_TU glaube ich mal, du machst es dir leicht die schuld an den "bösen lehrern" abzulassen. Wenn deine Tochter jetzt sagt "Ich lern nix mehr, weil es eh nichts bringt" hast DU etwas verbockt. Denn anscheinend hast ihr nicht gesagt, dass man halt am laufenden bleiben soll *g* Die Erziehung als Lehrersache zu sehen ist vollkommen falsch. Der Lehrer soll bilden, für die Erziehung sind die Eltern verantwortlich, und sonst NIEMAND! Klingt jetzt vielleicht hart, aber ich hasse nichts mehr als diese Einseitige "Lehrer sind unfähig" Urteile ala Kleinformatige Zeitung. Natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe, aber kennst du die Tätigkeit von Lehrern - ist jemand in deinem Bekanntenkreis Lehrer? JA - dann rede mit ihm! NEIN - dann such dir einen Lehrer und rede mit diesem! Zitieren
steve4u Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 warum willst karthago ruinieren? was hast du vor geschadet hats nicht, aber jede menge nerven und zeit gekostet Glaub ich dir..... Beatus ille, qui procul negotiis! Zitieren
alkfred Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Noten: 1-1-3-5 = 10.....daher eigentlich 2,25 !!!! was glaubst in wie vielen fåchern das bei mir dieses jahr so war???? in keinem Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Bei der letzten Schularbeit (5) is sie krank in die Schule gegangen. LEIDER! das is immer schlecht!!! besser a schularbeit versäumen oder nachmachen als verpatzen weil ma krank is... aber hinterher is ma immer klüger. Mal sehen - eigentlich reg ich mich mehr über die Lehrer auf. Zur Mehrheit frustriert und auf den Schüler losgelassen! Ich könnt euch Gschichtln erzählen....... Mich ärgerts weil sie brav gelernt hat und nun das Positive "vergessen" wird. Meine Tochter is sehr frustriert - mich wunderts nicht, das viele Kinder diesem Druck nicht standhalten und die Schule schmeissen. Meine Tochter leidet extrem unter Prüfungsangst, deshalb is es auch nicht so einfach ne mündl. Prüfung zu machen. Hab schon alles probiert - mit negativem Erfolg! Bei der mündl. Prüfung in Mathe hat sie sogar - und + verwechselt !!!!! Kommentar vom Lehrer: Die interessiert eh nix, nicht einmal einfache Rechnugen kanns . Kann ich verstehen! Ich hätt auch fast in der 7. alles geschmissen wegen meinem Englischlehrer. Der einzige Grund warum ichs damals nicht tat war zum einen dass meine Eltern auf mich eingeredet haben wie auf ein krankes huhn und zum anderen dass ich ihm diese Genugtuung nicht geben wollte und mir gesagt hab, etzt erst recht. Heute lach ich drüber und genau genommen hab ich bei ihm viel gelernt, nicht nur englisch sondern auch so fürs Leben, nur halt auf die "harte Tour" Nur mit den Lehrern muss sie bis zur Matura leben und einen Weg finden mit ihnen auszukommen - und du genauso. Egal wie sehrs dich ärgert und egal was du von ihnen hältst. Und darüber aufregen - so verständlich es ist - hilft dir dabei kein bisschen. Mir hat in solchen Situationen immer ein Tipp meiner Mum geholfen... "stell dir denjenigen beim scheissen vor" - hat meistens dazu geführt dass ich ganz plötzlich grinsen muss und der ärger schon halb verflogen ist. Dass mein Gegenüber dann nicht weiß warum ich plötzlich grinse, bringt mich innerlich erst recht zum lachen Prüfungsangst is scheisse... bei meiner Schwester hat autogenes Training funktioniert - hat sies damit schon mal versucht? Zitieren
stetre76 Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Bei der letzten Schularbeit (5) is sie krank in die Schule gegangen. LEIDER! Mal sehen - eigentlich reg ich mich mehr über die Lehrer auf. Zur Mehrheit frustriert und auf den Schüler losgelassen! . naja, da muss ich leider sagen: selber schuld!!! ich habe auch immer wieder mit Studenten zu tun, die mir erklären, sie waren bei der Prüfung krank und konnten daher keine Leistung bringen! das kümmert mich aber recht wenig - wenn jemand zur Prüfung erscheint, dann tut er/sie das aus freiem Willen. ist er/sie krank reicht eine ärztliche bestätigung, es kommt nicht mal zu einer WH-Prüfung, sonder es gibt einen ersten Versuch. und was die Lehrer betrifft - stimmt siche rin einigen Fällen, dass die Motivation recht weit unten ist, aber wenn ich ganz ehrlich bin - bei manchen unserer Schüler (und Studenten) wundert es mich nicht! hab mir gestern wieder mal "Wilkommen Österreich" angesehen - da war ein Beitrag über den Pisatest. Da wurden Schüler vor und auch nach dem Test befragt was sie sich vom Test erwarten,bzw danach, wie der Test war. Da hat doch ein Mädl (vor dem Test) allen Ernstes gemeint: "ich überlege, ob ich nicht absichtlich schlecht abschneide, dass Österreich auch schlecht abschneidet und wir weit hinten landen. Dann gibts nämlich wieder Diskussionen übers Bildungssystem und es muss was geändert werden". Im Prinzip hat die Dame ja Recht - am Bildungssystem gehört gearbeitet und etwas geändert (obwohl so schlecht is es nicht). Aber ob ihr Weg der richtige Weg ist, das bezweifle ich ganz stark, sie schneidet sich damit nur ins eigene Fleisch. Und da wunder es micht nicht, dass manche Lehrer etwas demotiviert sind (um so zurück zum topic zu kommen) Zitieren
NoGravity Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Ich kann mich da vage erinnern, dass die Noten am Ende mehr gewichtet werden, als am Anfang des Schuljahr. Quasi ein negativer Trend. 1-1-3-5 ist erstmals negativer trend, und aus sicht des lehrers wenn ich da unseren guten alten mechaniklehrer bei einem Elternsprechtag ziteren darf, über einen ähnlichen leistungsverlauf einer Mitschülerin: "Liebe Frau So und So... Ihre Tochter ist nicht einfach nur die Fleißigste, sondern a faule Sau" Ich mein, sind wir doch mal ehrlich... wenn ich zwei einser und dann an dreier in an fach habe.. dann ist der fleck nacher doch kein zufall? so naiv kann ich ja nicht mal als elternteil sein... bei uns in der htl haben wir auf kommastellen unsere noten tlw. sogar nach punkten in den schularbeiten ausgerechnet und schon ein "forecast" gehabt was dann im zeugnis stehen wird. (ok ich will jetzt nicht von meinem schlechten verhalten auf andere schließen) je nach schwierigkeitsgrad des faches und lernaufwand hat mann dann entschieden zwischen "hauptsoch positiv" oder "wenn mehr geht is a nett" Das ist natürlich ein nettes System, weil man sich den Lernstress einteilen kann wann ich für welchen Test/SA lernen kann ohne für 4 Prüfungen vielleicht gleichzeitig meine gesamte Freizeit opfern zu müssen. oder ganz frei nach dem motto: "Warum nu lernen wenn i eh zwa oanser scho ghobt hob.... do kann i (rein rechnerisch) nie mehr negativ werden" Ob so ein spekulieren gscheit, zielführend ist und für unser schulsystem spricht, lässt sich natürlich bezweifeln. und die lehrer lassen sich ja auch nicht total verarschen, die checken dass natürlich irgendwann mal ab wenn 15 leute in einer klasse sitzen und 12 schreiben an fleck auf an test weils eben grad woanders wichtiger ist "bessere noten" zu schreiben.. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Geschrieben 1. Juni 2006 Ich mein, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber liebe Isa_TU glaube ich mal, du machst es dir leicht die schuld an den "bösen lehrern" abzulassen. Wenn deine Tochter jetzt sagt "Ich lern nix mehr, weil es eh nichts bringt" hast DU etwas verbockt. Denn anscheinend hast ihr nicht gesagt, dass man halt am laufenden bleiben soll *g* Die Erziehung als Lehrersache zu sehen ist vollkommen falsch. Der Lehrer soll bilden, für die Erziehung sind die Eltern verantwortlich, und sonst NIEMAND! Klingt jetzt vielleicht hart, aber ich hasse nichts mehr als diese Einseitige "Lehrer sind unfähig" Urteile ala Kleinformatige Zeitung. Natürlich gibt es auch hier schwarze Schafe, aber kennst du die Tätigkeit von Lehrern - ist jemand in deinem Bekanntenkreis Lehrer? JA - dann rede mit ihm! NEIN - dann such dir einen Lehrer und rede mit diesem! Erziehen wollen die Lehrer, statt lehren - so schauts aus! Und ICH hab nyx verbockt, denn wir erklären ihr ständig wie wichtig Ausbildung ist und sie sieht es auch ein.....ABER wie ernst nehmen Kinder die grad in einem schwierigen Alter sind, wohl die Schule???? Hast du Kinder, wenn ja, hast du pubertierende Kinder in einer höheren Schule? In meinem Verwandschafts/Bekanntschaftskreis sind Lehrer - leider nur Volks/Hauptschule.....eine sehr gute Bekannte ist Mathe-Lehrerin in einer Hauptschule - sie ist in dasselbe Gymnasium gegangen wie meine Tochter und es sind noch ne Menge der alteingesessenen Lehrer dort. Auch sie hat ne sehr schlechte Meinung darüber und zählt zu den "normalen" Lehrern, die genau aus DIESEM Grund Lehrerin geworden ist - um es BESSER zu machen und die Kinder nicht als Frustabbau zu benutzen! Sie unterrichter in DEM Gymnasium heute die PC Schüler und wurde von einem Lehrer, der sie damals ständig traktierte erkannt und mit DU angesprochen - KOMMENTAR: Wieso duzen Sie mich? Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Geschrieben 1. Juni 2006 1-1-3-5 .. Ihre Tochter ist nicht einfach nur die Fleißigste, sondern a faule Sau" Geb ich dir recht.....auch Einstein hats nach negativer Noten geschafft Zitieren
Gast Wicht Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Frag sie mal, wenn sie knapp 30 ist. Einen gutbezahlten Job hat, aber mind. 60 Wochenstunden hackeln muss. Dann erst wird sie es einsehen. Zu viel einmischen von den Eltern bringt nur noch mehr Probleme mit Prof. + Frust für den Schüler soviel dazu. Habs selber miterlebt. In Englisch bin ich in der HAK das letzte Jahr alleine in der ersten Reihe gesessen und dahinter 2 Reihen niemand und trotzdem hab mich meine damalige Prof. angepöbelt (tratschen? unaufmerksam sein? .... ), diese Furie - Ich könnt ihr noch heute den Hendlhals umdrehen. Ich hab dann freiwillig in der 4ten das Handtuch geworfen und bin gegangen. Zitieren
Fuxl Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 es gab fächer bei uns da war ma mit 1-1-1-5 negativ. ganz einfach weil ein teilgebiet des jahres eindeutig negativ wahr. wenn man sich den fetzen auf nen 4er ausbessert hat, hat man nen 2er bekommen. *gg* es gab immer eigenartige lehrer udn wird es immer geben. genauso gab es immer schwierige schüler und wird es immer geben. das is auch die schule des lebens. problembewältigung gehört da dazu! Zitieren
xtroman Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Noten: 1-1-3-5 = 10.....daher eigentlich 2,25 !!!! wenns Probleme in Mathe hätte, hätt ich gsagt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :devil: 10/4 = 2,5 ned 2,25 lg Zitieren
Magier Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 wenns Probleme in Mathe hätte, hätt ich gsagt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :devil: 10/4 = 2,5 ned 2,25 lg Vielleicht hat der Isa_Tu ihre Tochter das so vorgerechnet und sie hats ungeprüft übernommen. Das würd die Note dann auch gleich erklären. Zitieren
streibl-bua Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Noten: 1-1-3-5 = 10.....daher eigentlich 2,25 !!!! mir kummts so vor als wenn de des so machen würd, dass es erste semester nur zu ähm "1/3" in die note einfließt, danach de tendenz anschaut, die ja "fallend" is also von am 1er auf an 3er und dann sogar auf an 5er und des ganze zusammen kA wie owa er kimmt dadurch auf an 4er... des machens bei uns auch manchmal... :f: is gschissn, owa jo irgendwie huckn de leherer imma am längeren ast..... außerdem... wer schaut des zeigniss jemals wieder an - außer es is es matura zeugniss oda a abschlusszeugniss des ma zum vostelln braucht!? ein gelangweilter schüler, Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Geschrieben 1. Juni 2006 Frag sie mal, wenn sie knapp 30 ist. Einen gutbezahlten Job hat, aber mind. 60 Wochenstunden hackeln muss. Dann erst wird sie es einsehen. Zu viel einmischen von den Eltern bringt nur noch mehr Probleme mit Prof. + Frust für den Schüler soviel dazu. Habs selber miterlebt. In Englisch bin ich in der HAK das letzte Jahr alleine in der ersten Reihe gesessen und dahinter 2 Reihen niemand und trotzdem hab mich meine damalige Prof. angepöbelt (tratschen? unaufmerksam sein? .... ), diese Furie - Ich könnt ihr noch heute den Hendlhals umdrehen. Ich hab dann freiwillig in der 4ten das Handtuch geworfen und bin gegangen. Ja eh......leider wird man erst gscheiter wenn man älter wird Ich misch mich eh nie ein - obwohl es des öfteren Grund gäbe....aber ich denk mir auch, das kommt auf das Kind zurück Aber diese negativen Noten können einem Kind die ganze Zukunft versauen, weil leider noch viele Dienstgeber dem Zeugnis zuviel Wert beimessen. Verstehst, wenn sie jetzt dann die Schule schmeisst und ne Lehre sucht - was dann???? Zitieren
Isa_tu Geschrieben 1. Juni 2006 Autor Geschrieben 1. Juni 2006 wenns Probleme in Mathe hätte, hätt ich gsagt: Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm :devil: 10/4 = 2,5 ned 2,25 lg *hrhrhrhr*....ja, ja Mathe hab ich schon immer geliebt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.