Zum Inhalt springen

Zeitfahrrad oder RR?


even_flow
 Teilen

Empfohlene Beiträge

mahlzeit!

 

bei mir steht in den nächsten zwei monaten eine neuanschaffung ins haus und jetzt überlege ich gerade ob ich mir ein zeitfahrrad kaufen soll.

 

die fragen die mich beschäftigen sind vor allem: wie schwer ist es mit so einem ding bergauf zu fahren(natürlich nicht transalp :D ) und wie lange lässt sich so eine sitzposition ertragen?

 

ganz nett wären auch noch modellvorschläge (preisrahmen ca.2000 euro)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein zeitfahrrad einfach zum radfahren zu kaufen, halte ich für schwachsinn.

 

sowas echt nur zum "radfahren" kaufen ist ja auch echt a blödsinn, hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt.

 

es geht darum, dass meine trainingsstrecken eigentlich nur flach sind(donauradweg,traunradweg) mit vielleicht einer steigung von zwanzig höhenmetern drin.

 

daher meine frage was da gescheiter wär.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es geht darum, dass meine trainingsstrecken eigentlich nur flach sind(donauradweg,traunradweg) mit vielleicht einer steigung von zwanzig höhenmetern drin.

hmmm, trotzdem rennrad. irgendwann wird dir das flache herumfahren doch langweilig, oder? und dann brauchst was gscheits ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde trotzdem ein normales Rennrad nehmen! Erstens schaut die TT Maschine wohl peinlich aus und ob du die Sitzposition lange durchhältst ist auch fraglich!

 

Dazu kommt noch: Zu was trainierst wennst eh nie Berge fahren willst? Dann kannst immer nur Marathons wie den Neusiedlersee fahren!

 

Ist ja urfad!!

 

Berge sind das geilste am Radfahren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

sowas echt nur zum "radfahren" kaufen ist ja auch echt a blödsinn, hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt.

 

es geht darum, dass meine trainingsstrecken eigentlich nur flach sind(donauradweg,traunradweg) mit vielleicht einer steigung von zwanzig höhenmetern drin.

 

daher meine frage was da gescheiter wär.

Oder auch die Frage: Wie lange kann man auf einer nicht geperrten Strecke am Zeitfahrrad so richtig durchtreten? Kommen ja immer wieder Hindernisse (Fussgänger, Diwanwalzen etc.) in die Quere und wenn Du dann aus der optimalen Position musst, bremsen, Wiegetritt um wieder voll in fahrt zu kommen etc. macht das Zeitfahrrad auch auf flachen (öffentlichen) Strecken IMHO wenig Sinn.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe früher Triathlon gemacht und so eine richtige Maschine gehabt mit 78° Sitzrohrwinkel. Zum schnellen Fahren in der Eben absolut super, aber ansonsten kannst das vergessen.

 

Bergauf und in Kurven absolut besch.....dazu noch verdammt ungemütlich.

 

Wie einige schon gesagt haben, das Ding ist nur für den Wettkampf.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr RR fahrer seits ja nur neidisch ..... :devil:

 

@ontopic: i fahr nur a TriBike und bin sehr zufrieden, die postion kannst stundenlang fahren, und du musst ah net so oft umgreifen, i fahr ja net durch die stadt damit ?

am berg is sicha net ganz so praktisch ... aber es schaut einfach wesentlich besser aus *g*

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein zeitfahrrad für alle tage ist ein blödsinn.

 

mit dem zeitfahrrad auf der hauptallee intervall tráiniern, wenn wenig leut dort sind, kann schon sinn machen.

 

wenn endlich das wetter entsprechend schön wär, dass man nach dem training auf ein eis fahren kann, wurscht mit wos fia an radl, das fänd ich super, nicht peinlich :-)

 

NoSe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ich will jetzt nicht hören dass es eventuell am Fahrer liegen könnte wenn es peinlich wirkt! :D:D

Nur, wenn sich eine aerodynamisch positiv, aber auf die W/kg negativ auswirkende Wölbung unter dem Trikot auf der Vorderseite des Fahrers (vulgo auch Bierbauch) bemerkbar macht.:D

Ebenso wenn der Fahrer die Mindestgeschwindigkeit von 40km/h unterschreitet, steigt die Peinlichkeit mit dem Quadrat jeder zu wenig gefahrenen km/h.:devil:

 

:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen,

Wie wärs wenn du dir ein normales Rennrad kaufst und einen Aufsatzt dazu!

Dann hast halt so ne halbe Zeitfahrmaschine.

Zumindest hab ich´s so gemacht.

Ich bin zwar Triathlet, aber erst 13 und kann mir logischer weise kein 3000€ Rad leisten.

Mit dem Aufsatz,dass funktioniert eigentlich recht gut!

mfg Sebastian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...