even_flow Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 mahlzeit! bei mir steht in den nächsten zwei monaten eine neuanschaffung ins haus und jetzt überlege ich gerade ob ich mir ein zeitfahrrad kaufen soll. die fragen die mich beschäftigen sind vor allem: wie schwer ist es mit so einem ding bergauf zu fahren(natürlich nicht transalp ) und wie lange lässt sich so eine sitzposition ertragen? ganz nett wären auch noch modellvorschläge (preisrahmen ca.2000 euro) Zitieren
hermes Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 ein zeitfahrrad einfach zum radfahren zu kaufen, halte ich für schwachsinn. sowas braucht man ausschließlich für zeitfahren und spezifisches training, ist also eigentlich als ergänzung zum rennrad zu sehen. Zitieren
even_flow Geschrieben 4. Juni 2006 Autor Geschrieben 4. Juni 2006 ein zeitfahrrad einfach zum radfahren zu kaufen, halte ich für schwachsinn. sowas echt nur zum "radfahren" kaufen ist ja auch echt a blödsinn, hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt. es geht darum, dass meine trainingsstrecken eigentlich nur flach sind(donauradweg,traunradweg) mit vielleicht einer steigung von zwanzig höhenmetern drin. daher meine frage was da gescheiter wär. Zitieren
hermes Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 es geht darum, dass meine trainingsstrecken eigentlich nur flach sind(donauradweg,traunradweg) mit vielleicht einer steigung von zwanzig höhenmetern drin. hmmm, trotzdem rennrad. irgendwann wird dir das flache herumfahren doch langweilig, oder? und dann brauchst was gscheits Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Ich würde trotzdem ein normales Rennrad nehmen! Erstens schaut die TT Maschine wohl peinlich aus und ob du die Sitzposition lange durchhältst ist auch fraglich! Dazu kommt noch: Zu was trainierst wennst eh nie Berge fahren willst? Dann kannst immer nur Marathons wie den Neusiedlersee fahren! Ist ja urfad!! Berge sind das geilste am Radfahren! Zitieren
even_flow Geschrieben 4. Juni 2006 Autor Geschrieben 4. Juni 2006 Der Vorteil des TT ist die Aerodynamik. Wozu brauchst Du die? Fürs reine Training unerheblich, erst beim Wettkampf interessant. oder fürs ego Zitieren
mixi Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 wennst in der nähe von linz bist kanns dich schnell mal ins salzkammergut etc verschlagen. Und wenn du dann saugeile bergstrecken hast aber leider nur ein zeitfahrrad wirst dich schön ärgern :-) Zitieren
Der Peter Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 sowas echt nur zum "radfahren" kaufen ist ja auch echt a blödsinn, hab mich wohl etwas falsch ausgedrückt. es geht darum, dass meine trainingsstrecken eigentlich nur flach sind(donauradweg,traunradweg) mit vielleicht einer steigung von zwanzig höhenmetern drin. daher meine frage was da gescheiter wär. Oder auch die Frage: Wie lange kann man auf einer nicht geperrten Strecke am Zeitfahrrad so richtig durchtreten? Kommen ja immer wieder Hindernisse (Fussgänger, Diwanwalzen etc.) in die Quere und wenn Du dann aus der optimalen Position musst, bremsen, Wiegetritt um wieder voll in fahrt zu kommen etc. macht das Zeitfahrrad auch auf flachen (öffentlichen) Strecken IMHO wenig Sinn. Zitieren
grilli Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Habe früher Triathlon gemacht und so eine richtige Maschine gehabt mit 78° Sitzrohrwinkel. Zum schnellen Fahren in der Eben absolut super, aber ansonsten kannst das vergessen. Bergauf und in Kurven absolut besch.....dazu noch verdammt ungemütlich. Wie einige schon gesagt haben, das Ding ist nur für den Wettkampf. Zitieren
terrance Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Erstens schaut die TT Maschine wohl peinlich aus ... Was ist denn das für eine Aussage :s: Zitieren
mixi Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 Was ist denn das für eine Aussage :s: naja wennst mit TT Radl zum Eissalon rollst is scho peinlich :-) Zitieren
terrance Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 naja wennst mit TT Radl zum Eissalon rollst is scho peinlich :-) Das Rollen ist peinlich, aber nicht der Hobel! Zitieren
tschiffi Geschrieben 4. Juni 2006 Geschrieben 4. Juni 2006 ihr RR fahrer seits ja nur neidisch ..... :devil: @ontopic: i fahr nur a TriBike und bin sehr zufrieden, die postion kannst stundenlang fahren, und du musst ah net so oft umgreifen, i fahr ja net durch die stadt damit ? am berg is sicha net ganz so praktisch ... aber es schaut einfach wesentlich besser aus *g* Zitieren
bernie_frank Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 ...ist ein 1A rennradrahmen und den kannst du durch umstecken des sattels am aero-sattelrohr auf TT-winkel umstellen...hab ein soloist team - fahr aber zugegebenermaßen nicht TT/marathon damit. IMHO sicher ein guter kompromiss ciao bernie Zitieren
NoSe Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 ein zeitfahrrad für alle tage ist ein blödsinn. mit dem zeitfahrrad auf der hauptallee intervall tráiniern, wenn wenig leut dort sind, kann schon sinn machen. wenn endlich das wetter entsprechend schön wär, dass man nach dem training auf ein eis fahren kann, wurscht mit wos fia an radl, das fänd ich super, nicht peinlich :-) NoSe Zitieren
Birki Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 Erstens schaut die TT Maschine wohl peinlich aus bledsinn! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 5. Juni 2006 Geschrieben 5. Juni 2006 bledsinn! Folgende Situation! Du gehst mit deiner Familie in Steyr am Ennskai spazieren! Ich fahre an dir vorbei mit Zeitfahrmaschine und in der passenden Panier! Peinlich oder nicht?? Ich will jetzt nicht hören dass es eventuell am Fahrer liegen könnte wenn es peinlich wirkt! Zitieren
Matthias Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Ich will jetzt nicht hören dass es eventuell am Fahrer liegen könnte wenn es peinlich wirkt! Nur, wenn sich eine aerodynamisch positiv, aber auf die W/kg negativ auswirkende Wölbung unter dem Trikot auf der Vorderseite des Fahrers (vulgo auch Bierbauch) bemerkbar macht. Ebenso wenn der Fahrer die Mindestgeschwindigkeit von 40km/h unterschreitet, steigt die Peinlichkeit mit dem Quadrat jeder zu wenig gefahrenen km/h.:devil: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Ich stell mir gerade vor wie ich mit Tempo 45 mit einer Zeitfahrmaschine über den Ennskai donnere! Zwischen 50 Hunden und 40 Nordikwalkerinnen durch! :devil: Zitieren
Birki Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Ich stell mir gerade vor wie ich mit Tempo 45 mit einer Zeitfahrmaschine über den Ennskai donnere! Zwischen 50 Hunden und 40 Nordikwalkerinnen durch! :devil: und? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 und? Ach Gott, mit dir macht das keinen Spass! Du hast einfach zuwenig Vorstellungsvermögen! Zitieren
Junior Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Morgen, Wie wärs wenn du dir ein normales Rennrad kaufst und einen Aufsatzt dazu! Dann hast halt so ne halbe Zeitfahrmaschine. Zumindest hab ich´s so gemacht. Ich bin zwar Triathlet, aber erst 13 und kann mir logischer weise kein 3000€ Rad leisten. Mit dem Aufsatz,dass funktioniert eigentlich recht gut! mfg Sebastian Zitieren
Michi Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 solltest du dich fürs rr entscheiden - kann ich dir ein kuota kharma anbieten... ultegra 10fach - 2000€ . Zitieren
üawhr Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 und wie lange lässt sich so eine sitzposition ertragen? ca. 180 km Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.