zec Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Weder noch! Mit Staniolpapier umwickelt ? Geh leck, die Teile sind ja wohl nicht versilbert ? Zitieren
NoGhost Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Mit Staniolpapier umwickelt ? Geh leck, die Teile sind ja wohl nicht versilbert ? Weder noch! Zitieren
zec Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Um mit einem Zitat zu antworten: Heast Geist, rück die Antwort raus! :s: Zitieren
NoGhost Geschrieben 6. Juni 2006 Autor Geschrieben 6. Juni 2006 Airbrush und für die Schrift feiner Pinsel. Zitieren
zec Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Na Juhuu, das war eine schwere Geburt . Zitieren
Mr.T Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 jessas, wieder einer, der vor mir fertig wird ... schaut super aus :top: [obwohl's mir um die verchromten sattel-& kettenstrebe ein bisserl leid tut.] das bildl mit den leder-schuhen (und chaotensocken) ist ein klassiker! die kette ist ein wahnsinn, die brauche ich auch ... was für'n lack habt's da verwendet, dass der auf einer pulverbeschichtung hält? mir wurde von einem fachmann mal erklärt, dass man über pulverbeschichtung nicht mehr lackieren kann. na, dann hoffe ich, dass ich mit einem hobel bis zum herbst fertig werde; vielleicht geht sich eine gemeinsame donauinsel-poserrunde dann noch aus Zitieren
Zacki Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Nach dem Abdecken hab ich die Oberfläche der zu lackierenden Stellen mit feinem Schleifpapier vorbehandelt, dann mit einer Grundierung versehen und zum Schluss drüberlackiert, das sollte halten Zitieren
Mr.T Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Nach dem Abdecken hab ich die Oberfläche der zu lackierenden Stellen mit feinem Schleifpapier vorbehandelt, dann mit einer Grundierung versehen und zum Schluss drüberlackiert, das sollte halten ich bin mir nicht sicher, ob ich die muffen nicht auch in einer anderen farbe bzw in "chrom" lackiere ... aber welche grunndierung bzw farbe hast da verwendet? was spezielles oder bekommt man das auch beim forstinger (da gibt's n ja neben anderen deko-effekt-farben auch so eine chrom-farbe) Zitieren
NoGhost Geschrieben 10. Juni 2006 Autor Geschrieben 10. Juni 2006 jessas, wieder einer, der vor mir fertig wird ... schaut super aus :top: [obwohl's mir um die verchromten sattel-& kettenstrebe ein bisserl leid tut.] Ja, ich bestaun es jeden Tag aufs Neue, wenn es in der aufgehenden Sonne in meinem Wohnzimmer lehnt . . . . Die verchromten Teile beizubehalten wäre durch das Pulvern nicht möglich, wurde mir erklärt. das bildl mit den leder-schuhen (und chaotensocken) ist ein klassiker! Dann kann ich´s ja ruhigen Gewissens überteuert an das Headquarter verklopfen? die kette ist ein wahnsinn, die brauche ich auch ... Hab ich eh schon weiter vorne geschrieben, wie die heisst und wo sie zu beziehen ist. Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Juni 2006 Geschrieben 10. Juni 2006 @ Mr.T wegen der Farbe und Grundierung am besten den Herrn NoGhost ansprechen, vielleicht verrät er dir die Bezugsquelle Zitieren
NoGhost Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Geschrieben 30. Juni 2006 Und jetzt noch ein paar hübsche Fotos vom Singlespeeder in der Sonne : Zitieren
JIMMY Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 wie schwer/leicht is das teil eigentlich ? Zitieren
NoGhost Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Geschrieben 30. Juni 2006 wie schwer/leicht is das teil eigentlich ? Hab´s noch nie gewogen, aber leicht ist es nicht. Wegen der Kette . Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 ...viel bist aber noch nicht gefahren - oder? Oder wie tust du so ganz ohne Vorderradbremse? Wolfgang. Zitieren
bad_boy Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 ...viel bist aber noch nicht gefahren - oder? Oder wie tust du so ganz ohne Vorderradbremse? Wolfgang. vielleicht braucht das Rad keine Vorderbremse sondern besitzt eine einzige Bremse sprich Rücktritt?? oder man bremst mit dem Rad so ab: bei einer Kreuzung bleibt er nur stehen wenn ein Auto oder sonstiges ihm in die Quere kommt :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 vielleicht braucht das Rad keine Vorderbremse sondern besitzt eine einzige Bremse sprich Rücktritt?? oder man bremst mit dem Rad so ab: bei einer Kreuzung bleibt er nur stehen wenn ein Auto oder sonstiges ihm in die Quere kommt :devil: ist ein fixed gear, also nix mit rücktritt. naja, eigentlich schon, aber anders das lenkerband ist genial den sattel musst halt jetzt noch mit dem gleichen leder überziehen :love: Zitieren
raydoo Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 fesch aber wie wird nun gebremst ? Zitieren
hermes Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 fesch aber wie wird nun gebremst ? durch langsamer machen der beinrotation, also mit muskelkraft, wenn du so willst. ist wie auf einem bahnrad. Zitieren
NoGhost Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Geschrieben 30. Juni 2006 durch langsamer machen der beinrotation, also mit muskelkraft, wenn du so willst. ist wie auf einem bahnrad. Das ist eine Möglichkeit. Weiters kann man Skidden bzw. Skippen. Beim Skidden bringt man das Hinterrad durch Verlagerung des eigenen Körpergewichts nach vorne und heftiges Kontern zum Blockieren. Durch entsprechendes Herumverlagern des Gewichts kann man dann die Bremskraft ändern. Und beim Skippen lupft man das Hinterrad und setzt es langsamer wieder auf, solange bis man steht oder sich eingebaut hat . Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 30. Juni 2006 Geschrieben 30. Juni 2006 Das ist eine Möglichkeit. Weiters kann man Skidden bzw. Skippen. Beim Skidden bringt man das Hinterrad durch Verlagerung des eigenen Körpergewichts nach vorne und heftiges Kontern zum Blockieren. Durch entsprechendes Herumverlagern des Gewichts kann man dann die Bremskraft ändern. Und beim Skippen lupft man das Hinterrad und setzt es langsamer wieder auf, solange bis man steht oder sich eingebaut hat . ...also - wieviel bist schon gefahren - und wo? Also ich blockier das Hinterrad entweder nur, wenn ich durch vorne anbremsen das Hinterradl ein wenig entlaste, oder im Gelände wenns ohnehin rutschig ist. Trotzdem - mit einem normalen Rad bremse ich auch kaum hinten. Und auf der Bahn kontert man sich mormalerweise nicht ein. Wolfgang. Zitieren
NoGhost Geschrieben 30. Juni 2006 Autor Geschrieben 30. Juni 2006 ...also - wieviel bist schon gefahren - und wo? Also ich blockier das Hinterrad entweder nur, wenn ich durch vorne anbremsen das Hinterradl ein wenig entlaste, oder im Gelände wenns ohnehin rutschig ist. Trotzdem - mit einem normalen Rad bremse ich auch kaum hinten. Und auf der Bahn kontert man sich mormalerweise nicht ein. Wolfgang. Ich fahr damit ja auch nicht auf der Bahn. Ich fahr in der Stadt, auf der Donauinsel, im Prater, wo ich halt gerade hinwill. Das mit dem Lupfen und Blockieren muss ich auch erst so richtig lernen, aber es ist mir schon ein paar mal gelungen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.