Schipfi Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 ist auch meine wahl bei trockenheit, der mut is aber irgendwie doch cooler, wenns grob wird - mal sehen. wieviel stellen erfordern eigentlich an guten reifen, weil wenns nur wenig san montier ich den mut (xls mud) nicht auf die felge sondern nehm mir lieber eine portion mit und fahr den schnellen pneu! hab auch einen satz XLS daheim liegen.... aber wenn geb ich ihn mir nur vorne drauf (weil er für meinen hinterbau fast zu breit ist, und alles mit schlamm zusetzt)... letztes jahr wäre mir nicht vorgekommen dass ich ihn gebraucht hätte... die feuchten trails die ich gestern bei der silvertrophy probebefahrung gefahren bin, hat er eigentlich gut gehalten... deswegen wäre ich da recht zuversichtlich... weil in steyr fällt mir nur die lange wald abfahrt ein, die letztes jahr ziemlich vergatscht war, und da hat man bestimmt mit schlamm und trockenreifen den gleichen halt... ist jetzt mal mein gefühl... sonst kann ich es am vortag vorm rennen ja auch noch wechseln... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Wie gesagt - in Steyr haben wir jetzt das Problem dass die lieben Holzarbeiter den Berg zerramscht haben! Das heißt ein 2km langes Stück unter der Warte wird voll dreck sein dann rauf zur Warte das selbe. Von der Warte runter eigentlich bis zur Hertlerwiese wieder Dreck dann geht es eigentlich ganz gut auf den Spadenberg rauf und rüber Richtung Damberg! Windloch eh klar. Hoffe nur dass die Feuerwehr wieder die Räder abspritzt sonst wird die Langdistanz wieder ein Materialproblem! Zitieren
Schipfi Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 @Rainer... wenn es jetzt schon so tief ist, dann is es ja schon fast gscheiter wenn man baggerketten statt reifen aufzieht wenn man sich im mittelfeld/hinteren mittelfeld befindet... ich hoff mal dass da noch was getan wird... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Ich kann mir nicht vorstellen dass da wer was macht! Marathon in naturbelassener gegend! Wird schon nicht so schlimm werden! Kotflügel drauf und langsam fahren dann spritzt es eh nicht so! :devil: Zitieren
Schipfi Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Ich kann mir nicht vorstellen dass da wer was macht! Marathon in naturbelassener gegend! Wird schon nicht so schlimm werden! Kotflügel drauf und langsam fahren dann spritzt es eh nicht so! :devil: langsam fahren ist das geringste problem... Kotflügel kommen keine aufs bike... naja... ich hoff mal das ich genug vortrieb und grip haben werde mit meine XCR dry... Zitieren
Schipfi Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Fährst kurz oder lang? kurz (also medium)... Zitieren
hill Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 kurz (also medium)... da könntma dann ein langsam-XCR-team machen, quasi gemeinsam untergehen! Zitieren
Schipfi Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 , quasi gemeinsam untergehen! im dreck... Zitieren
Blooby Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Wie gesagt - in Steyr haben wir jetzt das Problem dass die lieben Holzarbeiter den Berg zerramscht haben! Das heißt ein 2km langes Stück unter der Warte wird voll dreck sein dann rauf zur Warte das selbe. Von der Warte runter eigentlich bis zur Hertlerwiese wieder Dreck dann geht es eigentlich ganz gut auf den Spadenberg rauf und rüber Richtung Damberg! Windloch eh klar. Hoffe nur dass die Feuerwehr wieder die Räder abspritzt sonst wird die Langdistanz wieder ein Materialproblem! Wann biste denn das letzte mal da rauf gefahren? Dreckig ist zwar der größte Teil aber das war schon immer so. MFG Zitieren
getFreaky Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 langsam fahren ist das geringste problem... Kotflügel kommen keine aufs bike... naja... ich hoff mal das ich genug vortrieb und grip haben werde mit meine XCR dry... machs wie ich vorn xls (xcr mud) hinten den xls light (xcr dry) und so wird die saison durchgefahren spar da de nerven und die zeit und die nerven für wichtigere dinge (so mach ichs mit meinem bike auch :devil: in steyr kommt eh die feuerwehr des genügt dann ) Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Der XCR dry entspricht aber dem (alten) Comp S Lite, wenn ich mich nicht irre. Zitieren
hill Geschrieben 7. Juni 2006 Autor Geschrieben 7. Juni 2006 reifen hin oder her, ist am freitag die strecke schon beschildert bzw. geht da noch wer von euch drauf (z.b. rainer?) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Wann biste denn das letzte mal da rauf gefahren? Dreckig ist zwar der größte Teil aber das war schon immer so. MFG 26.5.2006 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 reifen hin oder her, ist am freitag die strecke schon beschildert bzw. geht da noch wer von euch drauf (z.b. rainer?) Eventuell am Vormittag! Muss am Nachmittag arbeiten! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 I werd ma die Extrem antun..... Falls ich doch fahr - wartest mir dann zeitweise mal oder zertittst mich ohne Schohnung? Zitieren
Racy Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Falls ich doch fahr - wartest mir dann zeitweise mal oder zertittst mich ohne Schohnung? Kommt auf den Ablauf des Vorabends an:D Zitieren
Blooby Geschrieben 8. Juni 2006 Geschrieben 8. Juni 2006 26.5.2006 Na dann aber schlimm ist es trotzdem ned wirkilch, wirst halt ein Schlammmonster aber das bissl flutschn is nur bei der Kapelle extrem. MFG Zitieren
hill Geschrieben 9. Juni 2006 Autor Geschrieben 9. Juni 2006 noch eine frage an die streckenkenner: wo sind die geeignetsten stellen für pers. betreuung bzw. wie lange is man bis dort unterwegs? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 noch eine frage an die streckenkenner: wo sind die geeignetsten stellen für pers. betreuung bzw. wie lange is man bis dort unterwegs? Absolut bester Punkt: Knapp unterhalb der Warte wo die Kreuzung zum Windloch rüber ist! Da muss man am Anfang vorbei wenn man zur Warte rauf muss und dann wieder wenn man zum Windloch runter fährt! Besser gehts nicht! Da kann man den Start mit einer Flasche fahren und 10km vorm Ziel sich noch was holen! Ich werde definitiv nicht fahren - zuviel Dreck eine Woche vor Regau und keinen Bock alles wieder zu zerlegen bis dahin! Zitieren
mbiker Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Ich werde definitiv nicht fahren - zuviel Dreck eine Woche vor Regau und keinen Bock alles wieder zu zerlegen bis dahin! geh drah kan füm Zitieren
Racy Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 Ich werde definitiv nicht fahren - zuviel Dreck eine Woche vor Regau und keinen Bock alles wieder zu zerlegen bis dahin! Des is aba ka Ausred, gell? Zitieren
tiktak Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 langsam fahren ist das geringste problem... Kotflügel kommen keine aufs bike... naja... ich hoff mal das ich genug vortrieb und grip haben werde mit meine XCR dry... bins letztes jahr mit dem racing ralph gefahren und glaub ich 4 oder 5 mal gelegen... 3 mal gleich hintereinander in diesem ersten laengeren gatschdownhill. was hab ich draus gelernt? ich probiers mit dem XCR Dry Zitieren
Racy Geschrieben 9. Juni 2006 Geschrieben 9. Juni 2006 bins letztes jahr mit dem racing ralph gefahren und glaub ich 4 oder 5 mal gelegen... 3 mal gleich hintereinander in diesem ersten laengeren gatschdownhill. Ich hatte damit auch ned wirklich a Freude, seit dem liegt der Reifen in einer Ecke im Keller...... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.