Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi Leute !

 

Eigentlich sollte ich auf den HAC 4 schei.....:mad: :mad:

Zum dritten mal innerhalb von 2 Jahre ist das Ding beim Service.

 

Mit Garantie bzw. Kulanz schaut's eher schlecht aus ! Jetzt muß ich die Entscheidung

treffen ob ich wieder zum HAC4 (neues Modell - mehr GlĂŒck - lĂ€ngere GewĂ€hrleistung etc.)

greifen soll oder ob ich mich auf den S710i oder S720i stĂŒrzen soll.

 

Hab ihr Erfahrung im Vergleich mit den beiden Modellen ?:confused:

 

Ciao

SCOTT-Maniac :confused: :confused:

Geschrieben

Der 710i ist zum TRAINING eindeutig das beste GerÀt, hab' ihn seit Ende Oktober und bin wirklich sehr zufrieden.

 

Schau' mal auf die Polar-HP , da kannst dir auch Demos uÀ anschau'n.

 

Zum Radtraining auch super geeignet, nur der Höhenmesser weicht öfters ab (280hm Starthöhe, am Ende bis zu 15hm Unterschied, find ich aber nicht so arg).

 

Das PC-Programm (Trainingstagebuch, Diagramme,...) ist auch wirklich super!

 

Beim 720i ist eh alles gleich, nur hat der Pulsmesser ein Alu-GehĂ€use (geschmackssache) und kostet 30 €uronen mehr. Deshalb hab' ich mir den 710i gekauft (Preis + bessere Optik)

Geschrieben

hab den 720 i

der hat schon ĂŒberarbeitete Software (nix mehr mit Kinderkrankheit) und AlugehĂ€use (robust)

 

is die 250 € voll wert !

Korrektur: 269 €

Geschrieben
Hab seit Jahren einen HAC4, nie Probleme, auch nicht wenn ich mit anderen HAC-Fahrern gefahren bin, und das obwohl ich ihn einmal sogar in der Waschmaschine mitgewaschen habe...
Geschrieben

ooohh du glĂŒcklicher !

die fehler die ein HAC4 generieren kann sind legendÀr !

da hab z.b. bei +175 Grad am Ergobike ca. 29.000hm gefahren - net schlecht göööh !

 

ciao

scotty

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

... der hat schon ĂŒberarbeitete Software (nix mehr mit Kinderkrankheit) ...

software ist bei allen polar >6xx die gleiche. wenn nicht die aktuellste

bei der lieferung dabei ist, kannst du jederzeit das update auf die

neueste verison bei polar downloaden.

 

ich wĂŒrde mir auch (wieder) den 710(i) kaufen, weil nur wegen

der metallic-optik zahle ich nicht € 30,- mehr...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Ich verwende den HAC4 seit ca. 3-4 Jahren, habe noch selten Probleme gehabt (ok., wenn Batterie leer, dann nix anzeigen :D ) - Batterietausch kannst selber machen, Polar mußt einschicken. Software-Produkte sind gleichwertig, Trainingskalender vielleicht bei Polar etwas besser, dafĂŒr keine Tourenfunktion (Cyclotour bei HAC4) - Befestigung vom HAC4 mit neuer Halterung gefĂ€llt mir besser als bei Polar, Bedienung und Übersichtlichkeit auch, Nachteil beim HAC4: keine codierten Brustgurte
Geschrieben

Wobei sich die Frage stellt, ob die Codierung wirklich soo wichtig ist. Ich hatte nĂ€mlich auch beim alten, uncodierten Polar keine Probleme mit Überschneidungen oder dem Anzeigen der Pulswerte von anderen Fahrern.

 

Und auch Hochspannungsleitungen uÀ reagiert er eigentlich auch gleich "sensibel";)

Geschrieben
Codierung ist z.B. dann wichtig, wenn Du mit mehreren Leuten unterwegs bist und in der Gruppe nebeneinander fÀhrst (Rennrad !!) - wenn mein Daddy neben mir unterwegs ist, wird immer seine HF angezeigt :D
Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

ich wĂŒrde mir auch (wieder) den 710(i) kaufen, weil nur wegen

der metallic-optik zahle ich nicht € 30,- mehr...

kann ich verstehn, nur schaut das Alu Model einfach vieeel geiler aus !!

 

so long ....

Geschrieben

Das mit dem Codierten Brustgurt halte ich fĂŒr ein GerĂŒcht. Meiner ist angeblich codiert (T61), aber wenn mein Bruder mit seinem T61 neben mir fĂ€hrt, stört er meist, wenn er mal das Rad hĂ€lt wĂ€hrend ich in die BĂŒsche verschwinde, habe ich auf dem am Rad montierten Polar S410 seinen Puls. Also hier merke ich keinen Unterschied zu uncodierten Sendern.

 

Batteriewechsel funktioniert bei den Polar Service-Centern problemlos ohne einschicken, Habe beim Center im 6. Bezirk NÄhe Mariahilferstrasse 30 min gewartet und alles war erledigt inkl. Abdichtung.

 

lg Steph

Geschrieben

Ich hab frĂŒher einen HAC4 gehabt, den hab ich allerdings nur kurz im Einsatz gehabt.

Aber heuer im Sommer war ich ein paar tausend Kilometer mit dem HAC4+ unterwegs.

 

Und mit dem hab ich ĂŒberhaupt keine Probleme gehabt.

 

Die Höhenmeter und Kilometer haben immer gestimmt.

 

Und der Puls hat zwar bei Hochspannungsleitungen/BahnĂŒbergĂ€ngen ausgesetzt, aber das Problem haben die meisten Pulsmesser.

 

Ich hab auch nie Probleme wegen der uncodierten Übertragung gehabt. Weder in der Gegenwart von HACs noch von anderen uncodierten System (zB Sigma).

Weil der Brustgurt ĂŒbertrĂ€gt ohnehin nichteinmal 50cm.

 

Beim Joggen könnt's da schon Störungen geben.

Aber beim Radfahren ist mir das noch nie passiert (zumindest nicht solange alls am Bike sitzen, bei Pausen ist's wieder was anderes).

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

kann ich verstehn, nur schaut das Alu Model einfach vieeel geiler aus !!

Geschmackssache :rolleyes:

 

Aber an den 30€ Mehrpreis sollt's wirklich nicht scheitern, also, wurscht welches Modell, die Polars 710i bzw. 720i sind wirklich zu Empfehlen ;)

Geschrieben

Hallo!

 

Ich und meine Trainingspartner sind mit den Polarprodukten bisher sehr gut "gefahren". Batteriewechsel mache ich selbst. Ansonsten haben wir in ca. 15 km Entfernung ein Polar Service Center - und der ist wirklich gut.

 

Positiv ist auch, dass die Ersatzteile bei Polar sehr preiswert sind.

 

Das mit dem codierten Brustgurt funktioniert einwandfrei - sofern nicht beide auf dem gleichen Code laufen. Aber das lÀsst sich ja Àndern.

Geschrieben
Original geschrieben von NoWin

Batterietausch kannst selber machen, Polar mußt einschicken.

 

Also ich geh immer zum Batteriewechsel zum autorisierten Uhrmacher, der tauscht in 10min!;) Liste auf der Polar-HP!

Geschrieben

aus Dateien zusammenfĂŒgen Polar 710:

 

I' hab' mi' schlußendlich a fĂŒr den HAC4plus entschieden nach ca. einem Monat intensiven Vergleichens:

 

pro Polar - 12 Punkte

 

davon fĂŒrs GerĂ€t - 5, nĂ€mlich:

5, 15, 60 sec Meßintervall

sehr durchdachte MenĂŒfĂŒhrung

vielfÀltige Trainingsprogramme

angenehme Paßform fĂŒrs Handgelenk

OwnCal (personalisierte Kalorienberechnung)

 

fĂŒr die Software - 7

Übungsaufzeichnungen einzeln zum PC transferierbar

funktionelle Datenkorrektur

Zoom auch ĂŒber Cursortasten / Maus, Scrollen im Zoommodus möglich

Team- & Personenverwaltung

nette Details (Wetter-, Schlaf-, Konditionsangaben, Anzahl der HerzschlÀge)

einheitliche und sehr professionelle Darstellungsmodi (look & feel)

sehr ĂŒbersichtliche Trainingsdatenverwaltung & Kalender (ZeitrĂ€ume (Tag, Monat, Jahr))

 

 

 

contra Polar - 14 Punkte

 

davon fĂŒrs GerĂ€t - 9

schwammige Druckpunkte ("Kaugummiautomatenuhr"), seitliche Tasten wÀhrend der Fahrt schwierig zu erreichen

die breiteren ArmbĂ€nder lassen sich nur mĂŒhsam befestigen und wieder abnehmen

empfindlich gegenĂŒber Hochspannungsleitungen (E-Werk, Bahn)

Batterietausch nur ĂŒber Firma Comesa bzw. autorisierte HĂ€ndler

Brustgurt muß u.U. am StĂŒck eingesandt bzw. beim HĂ€ndler ausgetauscht werden

nach Batteriewechsel sind Gesamtkilometer futsch

Batterien mit unterschiedlicher Lebensdauer (CR2032: 2500 h, CR2354: 1456 h)

punktweise utopische Geschwindigkeiten (> 90 km/h), Nachbearbeitung notwendig

keine Anzeige der aktuellen Gesamthöhenmeter (erst nach Beendigung einer "Übung")

 

contra Software - 5 Punkte

fĂŒr x-Achse nur Fahrzeit / "Realzeit" (Uhrzeit) einstellbar (nicht umschaltbar auf z.B. Distanz)

Export nur als .txt - und NUR Herzfrequenzdaten (!) => ein "richtiges" Höhendiagramm (Höhe ĂŒber Distanz) ist nicht generierbar!

Auswahl ĂŒber Cursortasten langsam (keine grĂ¶ĂŸeren SprĂŒnge möglich, z.B. 1 min statt immer 5 sec)

Herzfrequenzzonenauswertung ĂŒber drei Schritte eher umstĂ€ndlich einzustellen (MenĂŒ - Grafik - Eigenschaften)

Eigenschaften (Einheiten, Skalierung etc.) erstellter Diagramme werden nicht gespeichert

 

 

 

pro HAC4plus - 18 Punkte

 

davon fĂŒrs GerĂ€t - 12

Spitzen Preis/LeistungsverhÀltnis (Preis ca. EUR 250,- inkl. Interface & Trittfrequenz)

robustes, sehr schönes blaues, glitzerndes MetallgehÀuse (limited edition)

zweizeiliges Display mit großer oberer Anzeige -> auch in DĂ€mmerung lesbar

64 Stunden Ringspeicher (64 kB? lt. CicloTour: ca. 81930 Bytes) - einmal starten und lÀuft und lÀuft...

Tasten mit eindeutigem Druckpunkt und von oben mit dem Daumen/Zeigefinger bedienbar

Schifahrer-Modus (Geschwindigkeitsanzeige auch ohne Radsensor)

ĂŒberschlagsmĂ€ĂŸige Leistungsberechnung

durchgehende Temperaturaufzeichnung

3 gleiche Standardknopfzellen CR2032 fĂŒr Brustgurt, Fahrradhalter, Radcomputer

statt CR2032 auch CR2040 verwendbar -> höhere Lebensdauer

Vergleichsfahrt mit aufgezeichneter Tour direkt im GelÀnde

Gesamtdistanz und Gesamthöhenmeter bleiben bei Batteriewechsel erhalten

 

Software - 6 Pluspunkte

wichtigste Daten immer rechts im Blick

TV-Modus (animierte Vergleichsfahrten)

Koordinateneditor (grafische Symbole ins Diagramm einfĂŒgbar)

vielfÀltige Import/Exportmöglichkeiten (liest auch Polars hrm-Files)

alle Daten grafisch darstellbar (auch Leistung, Steigung, Temperatur)

Herzfrequenzzonenauswertung mit einem Klick erreichbar

 

 

contra HAC4plus - 15 Punkte

 

davon fĂŒrs GerĂ€t - 10

Anzeige oft schwer entzifferbar (wenig Klartext, viele Symbole)

Meßintervall unverĂ€nderbar auf 20 Sekunden eingestellt

sehr gewöhnungsbedĂŒrftige, Ă€ußerst unlogische MenĂŒfĂŒhrung am GerĂ€t

sperrige, mechanisch abgreifende PC-Ankoppelung

insg. 4 Batterien (jÀhrlicher Austausch empfohlen), teure 12-Volt-Batterie im Radsensor-Sender

Marken setzen erfordert zwei-Tasten-BetĂ€tigung ("Start/Stopp einer Tour" auch ĂŒber diese Tastenkombination)

zu klobig fĂŒrs Handgelenk

(Durchschnitts)Geschwindigkeit am Display ohne Nachkommastelle(n) (erst in HacTronic genauer)

Datentransfer ĂŒbertrĂ€gt immer gesamten Speicher

Maximalpuls 199 S/min

 

fĂŒr die Software - 5 Negativpunkte

CicloTour wirkt uneinheitlich

eingeschrĂ€nkte Zoommöglichkeiten (keine MausunterstĂŒtzung)

keine kCal-Berechnung

Mittelwerte durch Pausen zu niedrig

Auswertung deutlich unterschiedlich von Werten am GerÀt (Leistung, Vertikalgeschwindigkeiten, Steigung)

 

 

 

Übersicht:

 

pro Polar - 12 Pluspunkte

GerÀt - 5

Software - 7

contra Polar - 14 Negativpunkte

GerÀt - 9

Software - 5

 

pro HAC4plus - 18 Pluspunkte

GerÀt - 12

Software - 6

contra HAC4plus - 15 Negativpunkte

GerÀt - 10

Software - 5

 

 

pro Polar : pro HAC4plus = 12 : 18

GerÀt - 5 : 12

Software - 7 : 6

 

contra Polar : contra HAC4plus = 14 : 15

GerÀt - 9 : 10

Software - 5 : 5

 

 

Das Ergebnis zeigt also: FĂŒr meine AnsprĂŒche haben beide GerĂ€te etwa gleich viele Nachteile, der HAC4plus jedoch ĂŒberwiegt in den Vorteilen. Daher hab' ich mich fĂŒr dieses GerĂ€t entschieden.

Geschrieben

Eine sehr gut beschriebene Unterschiedsaufzeichnung :D - ich geb dir prinzipiell recht, bei einigen Dingen bin ich nicht ganz deiner Meinung:

 

 

Original geschrieben von

[ Anzeige oft schwer entzifferbar (wenig Klartext, viele Symbole) - Gewöhnungssache

sehr gewöhnungsbedĂŒrftige, Ă€ußerst unlogische MenĂŒfĂŒhrung am GerĂ€t - das wĂŒrde ich eher vom Polar sagen

insg. 4 Batterien (jÀhrlicher Austausch empfohlen), teure 12-Volt-Batterie im Radsensor-Sender - inkl. Trittfrequenz

(Durchschnitts)Geschwindigkeit am Display ohne Nachkommastelle(n) (erst in HacTronic genauer) wer braucht das ???

Maximalpuls 199 S/min - ich komme sowieso nicht drĂŒber :D

Geschrieben

Serv's!

 

Ich hab' beim Ändern der Diagramme in der Software des Polar 710i's ein Problem.

 

Es gibt zwar den Button "Änderungen nach Beenden speichern", allerdings werden die neuen Angaben nicht immer bzw. NUR geĂ€nderte Titel NIE geĂ€ndert.

 

Einfach sagen, was man tun muss (bzw. Ă€ndern), damit die neue Überschrift gesaved wird.

 

Kann mir wer helfen (bloß kein RTFM :D)

 

thx schon mal im Voraus ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...