Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie ich heute Abend vom Bhf heimfahr, seh ich ausm Augenwinkel nur mehr ein riesiges, schwarzes, fliegendes Objekt daherkommen, schon triffts mich auf Busthöhe und reißt mich beinahe vom Rad (vorstellbar wie die Lanzengänge in den Ritterfilmen) ;)

Nachdem ich die Knochen zählt hab und anscheinend nix abbekommen hatte, umgedreht und nachgesehen.

Das einzige riesige, schwarze, sitzende Objekt war ein Hirschkäfer. (der hat dann auch noch, wie ich ihn von der Straße tragen hab, nach Kräften versucht, mir einen Finger abzuzwicken :s: )

 

Angeblich sollten ja schon Hummeln nicht fliegen können (dürfen), aber Hirschkäfer?

Können die fliegen? Wo sind die Biologen?

 

PS: wenn die auch fliegen können, dann sind wir ja wirklich eine Fehllaune der Natur

Geschrieben

gut is gangen nix is gschehn=)

-dem hirschkäfer... ;)

 

hab heut auch so ein fettes trum gesehen, aber gsd hat es mich nicht angegriffen! :p

 

btw, hier gibts ein fliegebild:

http://www.hitechnatur.ch/bauen/5/img/hirschkaefer.jpg

Geschrieben

Angeblich sollten ja schon Hummeln nicht fliegen können (dürfen), aber Hirschkäfer?

 

Du darfst es ihm nicht sagen, sonst schreckt er sich und kann nicht mehr fliegen, diese Laune der Natur. Solange er nicht weiß, macht es ihn nicht heiß und er pfeift auf die Gesetze der Aerodynamik (oder was auch immer, Physik ist nicht so meins), wie man sieht. ;)

Geschrieben

Ich glaube, es war Nutelia, das fliegende Hirsch-Kalb!

 

Schon bekannt als Fliegender Holländer, die Tote Trampelnde Schwiegermutter, Mulu der Gaschnakow (altes nordepischen Heldensaga-Trum), oder Zimbu der gescheckte Flugaffe!

In dunklen Zeiten kam es als Mär daher, wurde von den Neandertalermüttern am Lagerfeuer den jungen Jungs erzählt: Wenn du nicht brav dein Mammut isst, kommt der böse fliegende Hirschseifenflieger!!

Es ist also nicht auf die leichte Schulter zu nehmen! Nimm bitte sofort eine Landkarte und markier mit einem bunten Markierstift die Stelle wo es die Erd-Dimension durchschlagen hat, damit künftige Generationen einen Anhaltspunkt haben, wenn du selbst schon längst die Karotten von unten zählst!

Wir halten trotzdem zu dir!! Bleib standhaft, aber wenn du fällst, dann tu es mit Würde und entblößter Bikerbrust!!

 

 

:D

Geschrieben

Sind schöne Tiere

Fliegen hab ich leider noch nie einen gesehen aber auch am Boden sind Hirschkäfer eine imposante Erscheinung.

Werden von mir immer vorsichtig aus eventuellen Gefahrenzonen evakuiert :)

Geschrieben
Sind schöne Tiere

Fliegen hab ich leider noch nie einen gesehen aber auch am Boden sind Hirschkäfer eine imposante Erscheinung.

Werden von mir immer vorsichtig aus eventuellen Gefahrenzonen evakuiert :)

Da hast eh a schöne Aufgabe ;) ,nur wird der sicher sauer ,wenn er über die Straßn will und du haust ihn wieder in die Botanik zruck ;):D

Also der letzte Herr Hirschkäfer war scho zufrieden, wie ich a Bogerl um ihn gfahrn bin. :D

 

Mit Vollgas möcht i den aber ned mit der Kauleisten oder Gsicht schnupfen :devil: Da poschts sicher recht fesch :f:

Geschrieben

Hirschkäfer sind wirklich eher selten. An der Donau gibt´s aber schon noch einige, ich seh sie immer wieder. Auch fliegen - nur getroffen hat mich zum Glück noch keiner (kein männlicher mit den großen Zangen zumindest).

 

Da gibt´s auch ein bissi kleinere, so grün schillernde schwarze Brummer, die einem mit Vorliebe immer dann und dort reinknallen, wenn und wo man´s grade nicht braucht. Ich sprech übrigens schon von Käfern. Ich glaube, die sehen schlecht, und wendig sind´s ja auch nicht wirklich.

 

Reflexartig Mund zu und Nasenatmung ist einmal das sicherste...

Geschrieben

Hallo,

 

ich mag Hirschkäfer :love:

 

Es sind wirklich schöne Tiere und sie können fliegen - nur wesentlich plumper und ungeschickter als z.B. Libellen.... Drum können sie auch einem Radfahrer - auch wenn der ganz langsam fährt - nicht ausweichen.

 

Ich seh sie öfter in den Eichenwäldern im südlichen Burgenland.

 

Bitte immer von der Straße weg in den Wald zurücksetzen, wie schon Intrud0r empfiehlt.

 

Ich glaube, sie stehen auch unter Naturschutz.

Geschrieben

Recht nett sind auf der Donauinsel die Junikäfer!

Zwar wesentlich kleiner aber bei schlechter Witterung kommen die in Schwärmen raus. Da kanns schon relativ unangenehm werden.

Geschrieben

oisa....

fliegen kann jeder käfer. zumindest jene welche sich vornehmlich in europa aufhalten.

mit afrikanischen, asiatischen, amerikanischen und polaren käfern kenn ich mich ja nicht so aus. vielleicht gibts einen polarkäfer? einen polarfuchs gibts ja auch.

 

selten ist der hirschkäfer durch die zunehmende "kultivierung" der wälder geworden. sein gebiet sind eichenwälder bzw. laubwälder mit mehrheitlichen eichenbestand. das weibchen legt seine eier, die sich dann zu larven ausbilden auschließlich in zerfallendes holz - sogenantes totholz - der eiche. nachdem die wälder aber immer mehr von windbruch, fall- u. totholz befreit werden, verringert sich auch der lebensraum des hirschkäfers.

wie groß so ein käfer wird hängt von der futterqualität während seiner zeit als larve ab. solange er im larvenstadium ist kann er wachsen. nach der metamorphose wo sich die harten chitinplatten als aussenhülle bilden kann der käfer nimmer wachsen.

der hirschkäfer so wie wir ihn kennen lebt ja nur max. drei monate (juni-august) wo er sich ein weibchen sucht und die revierkämpfe ausgetragen werden. in dieser zeit wo er auf brautschau ist, trifft man ihn eben an.

 

wenns eine begegnung habts, geniessts den anblick, fotografierts ihn von allen seiten (wenns die digi-gucki-drucki mithabts) und machts es so wie der yellow. :toll:

bevor ein deppperter daherkommt und absichtlich draufhatscht, nehmts ihn von oben am panzer direkt hinter den mandiblen (= das geweih = stark ausgeformtes oberkiefer) - so kann er nix tun (selbst wenn er zwickt, tuts ned wirklich weh) falls jemand ängstlich ist - und setzts ihn zurück in den wald unter a paar dicke äste.

Geschrieben

nochwas...

 

auch sowas ist ein deutliches beispiel dafür wie notwendig und sinnvoll eine brille und ein helm sind.

wennst so ein großes insekt während du gmiatlich mit an 30-er dahinkurbelst ins aug kriegst bist unter garantie die nächsten 14 tag auf der augenklinik in lainz zu finden. und hasst a masen wennst des aug derhaltst!

 

so ein tier braucht einen aber gar nicht gleich so extrem erwischen. wie uns das beispiel von yellow zeigt genügt a zärtlicher brusthammer ( auf denst ja ned gfasst bist) dassd rücklisch absteigts!

wie leiwand dann a helm is wissts eh selber.

 

oisa....

es muss ned unbedingt a anderer radler, a plötzliches auto, a defekt am radl (patschen bei an 40-er bergab) oder selbstüberschätzung sein, dassd an boxenstopp machst.

es kann auch ein einfaches insekt sein, das einen ganz plötzlich die freud nimmt.

Geschrieben

mich hat heuer mal ein maikäfer an der schulter getroffen... des gspiast a scho gscheid...

 

@junikäfer...

die fliegen bei uns immer an die von der sonne aufgeheizte Holzverschalung von haus... und wenn man dann kurz nach sonnenuntergang auf der terasse sitz, hört man eine ganze weile ein klopfen beim holz... das sind dann die juni käfer die wie die deppen gegen die Holzverschalung fliegen... :D

Geschrieben

jaja ... hirschkäfer sind wirkli selten worden i seh wenn i glück hab vl mal einen oder vl 2 im jahr...

 

erst hab ich unlängst bei nem gmütlichen 40er nen rosenkäfer auf die wange bekommen des schnoizt uanlich ! :f:

 

org wirds erst wenn die gegen die brille duschen des mocht an schnoiza da glaubst die brü`n z`reissts :rofl:

Geschrieben
mich hat heuer mal ein maikäfer an der schulter getroffen... des gspiast a scho gscheid...

 

@junikäfer...

die fliegen bei uns immer an die von der sonne aufgeheizte Holzverschalung von haus... und wenn man dann kurz nach sonnenuntergang auf der terasse sitz, hört man eine ganze weile ein klopfen beim holz... das sind dann die juni käfer die wie die deppen gegen die Holzverschalung fliegen... :D

 

So hab ich eine meiner Ex kennengelernt. Ihr ist ein Junikäfer irgendwohin geflogen auf der Liegewiese, wo ich gelernt hab. Sie schreit: "Bäh!", ich sag was anderes drauf, und schon war es um uns geschehen.... *schmacht*

Geschrieben

i hab einmal an 6cm großen fliegenden im garten gehabt, echt leinwand, der hört sich schon fast wie ein hubschrauber an. hatte da auch einen freund aus wien dabei, der hat sie fast in die hose g..... :rofl:

gehh weg, weg, gehhh, rennt weg
Geschrieben

das ärgste was ich bisher erlebt hab, war ein sehr kurzer Abstecher einer Hornisse durch die offene Terassentüre ins Wohnzimmer, ein paar Runden, wieder raus (gscheite Tiere).

Da fühlst Dich dann schon anders, bei dem Lärm...

 

so muß der Unterschied zwischen 125ern (Bienen, Wespen) und MotoGP sein.

Geschrieben
I weiß net, das geht ja noch, bin ich vom Ferienhaus in der Kindheit gewöhnt. Mir ist einmal beim Radfahren im Prater in den Mund eine Wespe geflogen - und hat gestochen, das blöde Vieh. Das war unangenehm... (bin dann eine Stunde auf so einer riesigen Kabeltrommel rumgelegen, bis das abgeschwollen ist)
Geschrieben

In meiner Gegend hab ich nie einen Hirschkäfer gesehen und wollte schon immer einen sehn aber nur ned so nahe, dass er mi zwickt (is extrem schmerzhaft mit seinen 2cm Zangen). :f:

 

MFG

Geschrieben
das ärgste was ich bisher erlebt hab, war ein sehr kurzer Abstecher einer Hornisse durch die offene Terassentüre ins Wohnzimmer, ein paar Runden, wieder raus (gscheite Tiere).

Da fühlst Dich dann schon anders, bei dem Lärm...

 

so muß der Unterschied zwischen 125ern (Bienen, Wespen) und MotoGP sein.

 

Ich hab mal ein Video gesehen (irgendwo im Netz), das war eine Dokumentation eines Hornissenangriffs auf einen Bienenstock. Geh leck, mir stellts jetzt noch alle Haare auf, wenn ich dran zurück denk.

Hab immer schon an gscheiten Respekt vor den Hornissen gehabt, aber seit dem Video schluck ich erstmal ganz tief, wenn ich eine seh... :f:

Geschrieben

wir hatten letztes jahr ein hornissennest beim bach vor unseren balkon ... wurde mittels feuerwehr entfernt ...

 

da sinds auch ordentlich geflogen bei uns das is schon ordentlich laut...

 

man sollt vor jedem tier respekt haben is genau so wie mit de schlangen ...

wennst meine kornnatter angfreifst mit der einstellung jo des viechal macht ma ja eh nix wirst ganz sicherlich von ihr gebissen...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...