JM Scotty Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 Kennt das Problem jemand? --> Wenn ich die Aufzeichnung starten möchte, schreibt er auf dem Display nur "10 ciclo" und das wars. Das einzige, was passiert, er schmeißt mir auch gleich die Uhrzeit raus. Anzeige ist ganz normal, Puls und HM werden angezeigt. Ist natürlich der superpassende Moment so mitten in der Saison.... Zitieren
klettermaxi Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 batterie? (meiner spinnt immer, knapp bevor die batterie schwach wird) Zitieren
JM Scotty Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Geschrieben 3. Juli 2006 Kann ich ja mal probieren. Ist aber komisch, da bei allen anderen Uhren die Anzeige schwach wird, wenn die Batterie leer wird. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 Das ist sogar sicher die Batterie. Zitieren
texx Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 verwendest zufällig varta-batterien? die mag meiner nämlch auch nicht. beim beenden einer aufzeichnung stürzt er bei verwendung selber immer ab und ich muss die batterie ausbauen. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 Ist aber komisch, da bei allen anderen Uhren die Anzeige schwach wird, wenn die Batterie leer wird. beim hac nicht. da ist die anzeige ohne ankündigung aus. Zitieren
little1 Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 bei meinem HAC 4 isses eigentlich so wie auch im benutzerhandbuch beschrieben: "wenn beim starten bzw. beenden der aufzeichnung die anzeige kurz schwächer wird ist die batterie bald am ende & muß ausgetauscht werden". ist die batterie dann endgültig zu schwach stürzt er beim starten bzw. beenden der aufzeichnung einfach ab & ist aus. kleines detail am rande: mein HAC 4 läuft mit einer batterie nur ca. 3/4 jahr & ist damit eigentlich ein ziemlicher batterienfresser (wenn man dann die batterie im sender an der gabel & die batterie im sender im brustgurt noch dazuzählt - einzig die batterie im tachohalter hält scheinbar ewig?). Zitieren
klettermaxi Geschrieben 3. Juli 2006 Geschrieben 3. Juli 2006 einzig die batterie im tachohalter hält scheinbar ewig?). kann ich nicht bestätigen . sobald die älter wird, gibts komische anzeigen (z.B. 31 km/h bei 16 % bergauf ; wusste gar nicht was in mir steckt ) ich habe mir daher angewöhnt immer alle 3 batterien (hac, tachohalter und sender - brustgurt benutze den vom polar, damit funzt das viel besser) auf einmal zu tauschen. seither viel weniger probs Zitieren
JM Scotty Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Geschrieben 4. Juli 2006 Habe jetzt eine neue Batterie drin, jetzt geht zumindest die Aufzeichnung wieder. Bin schon gespannt, ob die Werte stimmen! Die Batterien werden wirklich schnell leer! Habe nun das zweite Mal getauscht in nur 16 Monaten!! Danke für Eure Hilfe! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 Habe jetzt eine neue Batterie drin, jetzt geht zumindest die Aufzeichnung wieder. Bin schon gespannt, ob die Werte stimmen! Die Batterien werden wirklich schnell leer! Habe nun das zweite Mal getauscht in nur 16 Monaten!! Danke für Eure Hilfe! wäre froh wenn ich 16 monate damit auskommen würde! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2006 Geschrieben 4. Juli 2006 hat eh gsagt 2 sätze in 16 monaten... Zitieren
queicheng Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Die Batterien werden wirklich schnell leer! Habe nun das zweite Mal getauscht in nur 16 Monaten!! : nutzt du die übertragungsfunktion auf den pc, um die werte zu speichern und (trainingstechnisch) zu bearbeiten? denn das frißt wirklich an der batterie, immerhin wird jedesmal der gesamte speicher des hac4 ausgelesen! Zitieren
JM Scotty Geschrieben 5. Juli 2006 Autor Geschrieben 5. Juli 2006 Das wirds wohl sein! Auslesen des Speichers mache ich doch monatlich!! Zitieren
little1 Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 naja, OHNE auslesen hält die batterie dann im schnitt 9 monate ..... Zitieren
little1 Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 jetzt hätte ich eine interessante frage an alle hac4- & elektrotechnikspezialistInnen unter euch: ich habe bei meinem hac4 einen kontakt so unter die plastikfolie im inneren gelegt daß er nun nimmer piepst (das hat mich nämlich etwas genervt: jeder tastendruck => "pieps"). braucht der hac4 nun wenn er ja bei jedem tastendruck intern trotzdem piepst -aber- in echt der pieps-lautsprecher ja nicht mehr angesteuert wird trotzdem bei jedem (nicht-) "pieps" den pieps-strom? (ich hätte mir das nämlich ursprünglich so vorgestellt daß man ja auch durch das nicht-piepsen einiges an strom sparen könnte aber s.o. .....) Zitieren
queicheng Geschrieben 5. Juli 2006 Geschrieben 5. Juli 2006 Das wirds wohl sein! Auslesen des Speichers mache ich doch monatlich!! spätestens nach 60 stunden aufzeichnung, denn dann ist der interne speicher voll und der hac beginnt anch dem first in/first out prinzip die ältesten gespeicherten touren wieder zu überschreiben. die batterielebensdauer hängt auch von der benutzung ab, der hac geht ja oft in stand-by, allerdings bracuht er zB mehr, wenn er im radhalter drinnen bleibt, weil er da ständig auf radempfang geschalten ist usw. Zitieren
Hobby-Biker Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 hallo Leute, habe zurzeit ein ähnliches Problem mit meinem Hac4: ich kann die Aufzeichnungsfunktion überhaupt nicht mehr starten, bzw. läuft sie durch, seitdem ich den Hac4 heuer das erste mal auf die Halterung gegeben habe. Wenn ich die beiden linken Tasten drücke, ertönt zwar der Signalton, aber nichts passiert und wenn ich ihn von der Halterung herunter gebe, ist genau das gleiche ... Als die Batterie das letzte Mal leer wurde, ist die komplette Display-Anzeige verschwunden. Habe letztes Jahr Oktober die Batterie gewechselt, jedoch über den Winter nie auf die Halterung gegeben. Erst seit März wieder auf der Halterung aktiv. Aber genutzt hab ich den Hac4 schon über den Winter. Ich übertrage auch keine Daten auf den Computer. Das kann doch ned sein, dass die Batterie schon wieder leer ist??? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 Das kann doch ned sein, dass die Batterie schon wieder leer ist??? doch beim hac ist das möglich ! würde die batterie wechseln. Zitieren
bleda bua Geschrieben 6. Juli 2006 Geschrieben 6. Juli 2006 i hob zwar manchmal hitzn,aber net 199 °C wie mir mei hac mitgeteilt hat sonst hat er a gsponnen anruf beim cilomaster: des is die batterie !!!!! auch wenns a neiche is der hac verträgt nur echte 3,2 V und net weniger,obwohls auf den battreien obnsteht,wenn man nachmißt sans kane echtn 3,2 V also daher nur echte 3,2 V lg bb Zitieren
little1 Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 i hob zwar manchmal hitzn,aber net 199 °C wie mir mei hac mitgeteilt hat sonst hat er a gsponnen anruf beim cilomaster: des is die batterie !!!!! auch wenns a neiche is der hac verträgt nur echte 3,2 V und net weniger,obwohls auf den battreien obnsteht,wenn man nachmißt sans kane echtn 3,2 V also daher nur echte 3,2 V lg bb und was ist jetzt eine "ECHTE 3,2V batterie" ??? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 7. Juli 2006 Geschrieben 7. Juli 2006 und was ist jetzt eine "ECHTE 3,2V batterie" ??? ich kaufe immer die SONY 3,2V mit der gabs noch nie probleme. Zitieren
Effendi Sahib Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 i hob zwar manchmal hitzn,aber net 199 °C wie mir mei hac mitgeteilt hat sonst hat er a gsponnen anruf beim cilomaster: des is die batterie !!!!! auch wenns a neiche is der hac verträgt nur echte 3,2 V und net weniger,obwohls auf den battreien obnsteht,wenn man nachmißt sans kane echtn 3,2 V also daher nur echte 3,2 V lg bb Habe ein ähnliches Problem mit meinem und schon 2x ohne Erfolg die Batterie gewechselt. :s: Wollte den HAC4 schon einsenden. Danke Bruder, hast mir wahscheinlich einen Haufen Streß erspart Zitieren
Effendi Sahib Geschrieben 8. Juli 2006 Geschrieben 8. Juli 2006 Nachtrag: Ich habe auch bei MTB-News.de und vor allem Torstens Mountainbike Page nochmal geschaut. Meine (frische) Batterie stammt von Aldi (eigentlich immer gute Qualität) und die ältere im Sendegurt ist von Maxell. Ich habe sie einfach getauscht und schon funktioniert es! Wie gesagt, wäre nicht darauf gekommen, daß es an der (neuen, jedoch scheinbar nicht so hochwertigen) Batterie gelegen hat und hätte den HAC4 demnächst eingeschickt... :bounce: Zitieren
klettermaxi Geschrieben 9. Juli 2006 Geschrieben 9. Juli 2006 ich kaufe immer die SONY 3,2V mit der gabs noch nie probleme. ... und wo gibt's die am günstigsten ??? ps: ich hab beim letzten mal die "renata" vom conrad benutzt; hat eigentlich auch ganz gut gefunzt (finger weg von der conrad eigenmarke, die ist nicht stabil genug) Zitieren
JM Scotty Geschrieben 10. Juli 2006 Autor Geschrieben 10. Juli 2006 Mit der neuen Batterie geht jetzt zwar die Aufzeichnung wieder, aber die HM misst er nicht. Außerdem habe ich plötzlich 50000 hm mehr im Speicher als vorher?! Ob das auch die Batterie ist? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.