Zum Inhalt springen

schlauchwechsel VORM IMA sinnvoll?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich oute mich als radfahr-technisches technik schwammerl:

 

aber: wann und wie oft wechselt ihr die fahrradschläuche? klar, wenn sie kaputt sind. aber wechselt sie jemand vorsorgehalber vor einem langen rennen z.b. IMA???

 

meines erachtens argument dafür ist der materialverschleiss, dagegen spricht "never change a winning team".

 

gibts da irgendwelche weisheiten, die für bzw. gegen einen schlauchwechsel sprechen?

 

ich habe beide seit anfang der saison drauf und bin damit gut 2000 km gefahren.

 

@mods: auch wenns ein rennrad thema ist :rolleyes: , bitte hier lassen **ganzliebschau**

 

danke für eure meinung!

Geschrieben
lass ihn. 2000 km fahren viele von uns in 2 Monaten. Und Verschleiß an Schläuchen hab ich noch nicht erlebt, maximal dass der Gummi über viele Jahrzehnte hinweg vertrocknet und brüchig wird
Geschrieben

Vor einem IM halte ich es so, dass ich meine BIKE komplet durchchecke. ( bin technisch auch versiert) Um die Sicherheit zu haben, dass alles technisch in Ordnung ist empfehle ich dir, dass Bike von einem Fachhändler oder einen Freund der sich wirklich auskennt und dein vertrauen hat checken zu lassen. Den Schläuchen und den Reifen widme ich immer einen spezialen Blick. Den die Reifen können Vorschäden, Riese oder auch kleine Fremdkörper enthalten und die Schläuche können auch durch ein defektes Felgenband oder beim Ventilloch Schäden aufweisen, daher fallen die 6 EUR pro Schlauch bei einem Startgeld von 320 EUR auch nicht mehr ins Gewicht.

Eine schlechte Schaltungseinstellung merkst eh gleich oder eine ausgezehrte Kette (Kaunzt im Wiegetritt) aber ausgefranzte Schalt- oder Bremsseile im Bowdenzug siehst auch nicht, daher wirklich genauer Check. Dann gehst mit der Sicherheit an den Start, alles unternommen zu haben damit kein Defekt am Radkurs passiert. Ich mach's so und hab noch nie bei einem Wettbewerb ein technische Gebrechen gehabt. Übrigens gibts Reifen aus der CZ mit einem spezialen Pannenschutz siehe http://www.tufo.com/ ich persönlich steht auf ''Vredestein Foretzza Super Lite'' Reifen, bin über 20000 km mit den Reifen schon gefahren und hatte noch nie einen Platten (Laufleistung pro Reifen hinten ca. 2000km)

Geschrieben
lass ihn. 2000 km fahren viele von uns in 2 Monaten. Und Verschleiß an Schläuchen hab ich noch nicht erlebt, maximal dass der Gummi über viele Jahrzehnte hinweg vertrocknet und brüchig wird

 

Den Check brauchst um einen Faktor zu minimieren der dich vor dem Rennen nervös machen kann, dass bei deinem Rad alles i.O. ist. ( sonst gibs ja keine Gründer mehr schwitz, schwitz ......)

Ich schlaf die Nacht vor IM dann schon etwas besser! Statt 1 Std. schlaf ich dann schon 1,30 Std. :p

Geschrieben
Also mein Mann und ich haben jetzt unsere Reifen (Clincher) ca. 1 Jahr am Wettkampfradl drauf, und sind damit mal ca. so grob geschätzt 1.500 km gefahren (vielleicht auch weniger). Nachdem aber vor ca. 5 Wochen bei meinem Mann ein Defekt am Reifen war, und vor ca. 3 Wochen bei mir ein Defekt am Reifen (Hinterrad) war, werde ich vorm IMA sicher auch den 2. Reifen (Vorderrad) noch erneuern (natürlich noch mit einer Testfahrt mit dem neuen Reifen vorm Bewerb). Sind etwas leichtere Reifen, die etwas schneller verschleißen, und ich bin da lieber auf der sicheren Seite. Den ausgewechselten Reifen kann ich ja nacher im Training noch weiter fahren.
Geschrieben

wegen service: radl wurde vor gut drei wochen komplett serviciert. da ist alles ok ;) nur bei den schläuchen ist halt a bissl unsicherheit aufgetreten.

 

danke für eure meinungen!

Geschrieben

Wenn der Schlauch noch ok ist, sehe ich keinen Grund ihn zu tauschen. Viel eher den Mantel (Sichtprüfung). Meine jetzigen Schläuche am Speedbike haben schon über 4 Mäntel überlebt, haben irgendwas zw. 15-18.000 km oben.

Wenn der Mantel ok ist, solls keine Probleme geben. ;)

Geschrieben
Ich hab heute den Clincher vorne getauscht. Entsprechend aufgepumt, und die nächsten Tage gibts noch einige Testfahrten. So seh ich auch ob alles okay ist. Der andere Clincher hatte doch dort und da schon ganz kleine "Verletzungen" durch die Tufo Milch jedoch immer fahrbar gewesen. Für den Bewerb wollte ich aber doch auf Nummer sicher gehen. Schlauch würde ich aber auch nicht tauschen (bei mir ist ja kein Schlauch sondern eben praktisch nur der Reifen).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...