Zum Inhalt springen

Cyclocross-Saison 06/07:


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
wenn er schneller führt, hauts ihn auf die goschn - so gesehen ist das schon gut so ;)

 

 

frage zum crossen.... als alter crosser (wirkliches crossen so mit motor u. springen) halt ich ja viel vom driften.

 

denke mit den cyclostangeln geht das net wirklich oder? weil das würd auch die peinliche pose in der kurve erklären.und warums so langsam ausschaut.

 

 

ausserdem kann da nur beim aufwärmen sein so sauber wie der ist.

 

:D

Geschrieben
Bist mim Rennradl schon mal durch eine Kurve gedriftet???

 

 

schon öfter :D aber net freiwillig :rofl:

Geschrieben

Stevens-Team wird aufgelöst

 

 

 

http://radsportnews.net/images/stevens2006praes.jpg

HAMBURG, 22.10.06 (rsn) - Das Stevens Racing Team zieht die Konsequenzen aus der seit Wochen schwelenden Dopingaffäre, in der der ehemalige Teamarzt Steinmeier im Zentrum steht. Teammanager Von Hacht kündigte am Sonntag die "kurzfristige Auflösung" der Mannschaft an.

 

Das "Stevens Racing Team", dessen Sportchef der zweifache deutsche Cross-Meister Jens Schwedler war, hatte sich als führendes deutsches Cross-Team positioniert. Mit einer Drittdivisions-Lizenz konnte es auch an kleineren Straßenrennen teilnehmen. "Den Antrag für eine Lizenz für ein Kontinental Profi Team 2007 ziehen wir zurück, das Stevens Racing Team 2006 wird kurzfristig aufgelöst", erklärte Teammanager und -mäzen Werner von Hacht am Sonntag.

 

Nachdem bereits Stevens-Fahrer Johannes Sickmüller und Ex-Profi Schwedler im Verdacht stehen, von Steinmeier mit Dopingprodukten versorgt worden zu sein, war Von Hacht in den letzten Tagen selbst unter Druck geraten. Die Süddeutsche Zeitung berichtete, dass er derjenige gewesen sein könnte, der bei den Deutschen Cross-Meisterschaften im Januar in Hamburg dafür sorgte, dass der Arzt für die Dopingkontrolle ausgetauscht wurde. Nachweislich nahm am 8. Januar ausgerechnet der Teamarzt Sickmüllers die Kontrolle vor, obwohl der Regionalverband RVH einen anderen Arzt beauftragt hatte. Karl-Heinz Knabelreich, Vorstandsmitglied beim RVH, erklärte den Wechsel mit einer Empfehlung von Werner von Hacht, dem Mäzen des Stevens-Rennstalls, der auch die Hamburger Titelkämpfe förderte. Der BDR geht davon aus, dass dann die Dopingprobe des Deutschen Meisters Johannes Sickmüller manipuliert wurde.

 

Von Hacht nahm zu den Berichten am Sonntag ausführlich Stellung. Darin heißt es: "In enger Zusammenarbeit mit Karl-Heinz Knabenreich, 2. Vorsitzender des Radsport Verband Hamburg, habe ich die Deutsche Cross-Meisterschaft 2006 in Hamburg geplant und organisiert. (...) Bereits Wochen vor der Veranstaltung hatte ich einige Ärzte angesprochen. Dr. Steinmeier bestätigte seine Mitarbeit für den Sonntag. Weitere Ärzte wurden von Karl-Heinz Knabenreich bestimmt, jedoch hat er laut eigener Aussage durch seine Eingebundenheit in die gesamte Organisation und durch Zeitdruck den Namen Steinmeier bei der Auflistung der Ärzte im Programmheft vergessen."

 

Weiter heißt es: "Am Renntag standen eine Gruppe von Funktionären zusammen, die sich über die Besetzung der Rennärzte für den Sonntag unterhielten. Ich kam zufällig vorbei und habe darauf hingewiesen, dass Dr. Steinmeier am Sonntag anwesend sein wird und dieser auch eingesetzt werden soll. Während der Veranstaltung hatte ich keine offizielle Funktion und war daher auch nicht weisungsbefugt. Die deutsche Meisterschaft unterlag der Aufsicht des Bund Deutscher Radfahrer und wurde vom Radsport-Verband Hamburg durchgeführt. Gemäß den Reglements für solche Veranstaltungen sind nur Funktionäre und Kommissäre der Verbände dort weisungsbefugt. Es ist mir nach wie vor unverständlich, warum ein so renommierter Sportarzt bei der Dopingkontrolle manipuliert haben soll." Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt gegen Steinmeier. Mitte vergangener Woche hatte die Staatsanwaltschaft die Praxisräume, die Privatwohnung und das Auto Steinmeiers durchsucht und Unterlagen sichergestellt. Die Auswertung des Materials dürfte noch Monate in Anspruch nehmen. Von Hacht weist alle Vorwürfe gegen seine Person zurück: "Hiermit erkläre ich, dass ich mit der angeblichen Manipulation der Dopingprobe und mit Doping an sich nichts zu tun habe." Die Auflösung des Teams sei die Konsequenz "aufgrund der vorliegenden Verdachtsmomente seitens der NADA gegen Teammitglieder und ehemalige Teammitglieder".

 

Geschrieben

Das derzeitige Bike des Weltcupführenden Sven Nys http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/eek.gif

 

 

http://www.svennys.com/2007/images/stories/zoom/kalmthout/SANY0019.JPG

 

 

Cross-Weltcup in Kalmthout/Belgien

Nys Sieger - Mourey die Überraschung

Cross-Weltcup: Ergebnisse

http://radsportnews.net/images/crosswc20062kalmthout.jpg

 

KALMTHOUT, 22.10.06 (rsn) - Sven Nys (Rabobank) setzte am Sonntag beim zweiten Weltcup-Rennen der Saison seine Dominanz im internationalen Cross-Sport fort. Der belgische Meister, der vor drei Wochen auch den Saisonauftakt gewonnen hatte, setzte sich im flämischen Kalmthout als Solist durch.

 

 

Nys überquerte die Ziellinie mit einigen Sekunden Vorsprung vor dem Franzosen Francis Mourey, der das einstündige Rennen über weite Teile bestimmt hatte und erst in der Schlussrunde Nys ziehen lassen musste. Der belgische Weltmeister Erwin Vervecken gewann den Sprint eines zehnköpfigen Feldes um Platz 3.

 

"Hut ab vor Mourey! Er hat den Rhythmus bestimmt und das Tempo lange hoch gehalten", sagte Nys. "Ich bin aber explosiver und technisch versierter, was am Ende den Unterschied ausgemacht hat", fasste der Sieger die Entscheidung zusammen. Natürlich war Mourey hochzufrieden mit dem zweiten Platz und damit, die belgische Dominanz einmal gebrochen zu haben. "Ich habe mich sehr gut gefühlt. Deshalb habe ich die Initiative ergriffen. Aber als Sven attackiert hat, konnte ich nichts entgegensetzen. Er ist einfach im Moment stärker als ich, auch wenn ich zwischenzeitlich mal vom Sieg geträumt habe", so Mourey. Der dritte Weltcup-Lauf findet am kommenden Sonntag im tschechischen Tabor statt.

 

Geschrieben
Presslauer auf Platz 38, auch nicht berühmt! Nur wo wird der arme Teufel ab jetzt fahren?? Mit dieser Leistung kann er maximal beim Radsport-Kiesl anheuern :D

ist er für euch schon zu schwach?

 

@ nys: schaut das am foto nur so aus, oder hat der rahmen einen extremen steuerwinkel?

Geschrieben
Presslauer auf Platz 38, auch nicht berühmt! Nur wo wird der arme Teufel ab jetzt fahren?? Mit dieser Leistung kann er maximal beim Radsport-Kiesl anheuern :D

 

 

Wenn´s noch ein paar Team auflösen, könn ma bald WC fahren, von Material her reichts bei dir locker ;):D

Geschrieben

 

@ nys: schaut das am foto nur so aus, oder hat der rahmen einen extremen steuerwinkel?

 

Is eigentlich OK so! Schau Dir das neue Scott vom Sör an, hat den selben Steuerwinkel wie das Colnago ;)

Geschrieben
Stenek Mlynar, der Mutant:

 

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2006/oct06/worldcup2_06/Zdenek_Mlynar_actie.jpg

 

 

der isst sicher täglich drei hendl mit 2kg reis

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...