mikeva Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 @ brain meine böck san sicher ka klump aber trotzdem dauernd krank voriges jahr: 6 ketten, 5 paar reifen, eine felge, 3 discbelagsätze, 2 garnituren felgenbremsbeläge, 1 fox-dämpfer, 3x headshokservice (selber gmacht)= 3 faltenbälge, 2 nabenlager verrieben, 1 steuerlager und no so a paar blattln und ritzeln........ :D a büllichs hobby hoit und oft mal hob i net zeit zum sofort-reparieren, deswegn 2 radln.........und aufn dämpfer hab i 3 wochn gwartet:mad: ah jo, alle 2 wochn a vabogenes schaltauge hab i vagessn........... Zitieren
theBikeMike Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 Darum hätt' ich auch Bedenken mit Versender Bikes, Federgabeln,.... Alles, wo halt im gröberen Maße Probleme auftreten könnten, zudem alles noch einschicken Marken wie zB Stevens (gibt's in Wien bei http://www.starbike.at) ist auch super, find ich. Hier zB mal das F9 Race (Fully mit Scheibenbremsen, das sollt dem EinsamenReiter passen:D) Rohrmaterial Aluminium 6000 DB t-wall Gabel Rock Shox Psylo SL, 80-125mm U-Turn Federbein Rock Shox SID XC adj. 110 - 140mm Steuersatz Ritchey Logic Comp Integrated 1 1/8" Kurbelsatz Shimano Deore XT, 44-32-22 Innenlager Shimano ES71 Octalink Schaltung H Shimano Deore XT Schaltung V Shimano Deore XT Kette Shimano HG 73 Casette Shimano M750 11-32 Pedale MTB Alu Dual Side Naben H Shimano Deore XT / Hügi Onyx Naben V Shimano Deore XT / Hügi Onyx Felgen Mavic X 221S / Mavic X 223D Speichen DT Comp 2.0-1.8mm Reifen Ritchey ZED Race Pro 26x2.1" Kevlar Lenker Oxygen DH Hero 625mm Vorbau Oxygen Twin Sattel Fizik Dolomiti Stütze Ritchey Pro V2 Schalthebel Shimano Deore XT / Avid SD 7 / Magura Louise Bremsen Avid Single Digit 7 / Magura Louise Farbe Team Black White Groesse 17" / 19" / 21" Gewicht 11,9 kg / Disk 12,4 kg Weitere Infos auf http://www.stevensbikes.de Zitieren
LoneRider Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 ich hab' zwar kein Versender bike, aber ein Bike dass aus Teilen aus verschiedenen Quellen stammt. Und wenn ich Probleme mit der Gabel hab' dann müssen's die meisten eh einschicken, und wenn's eh in Garantie abläuft, dann repariert's eh a jeder. Aber mal ehrlich gesagt, ich seh' echt wenig Probleme. Wenn Du dir zutraust auch mal die Bremsbeläge selbst zu tauschen, dann seh ich mit am Versenderbike kein Problem. Also bezüglich der Versenderbike's hätt ich da kaum Bedenken, denn geschweisst werden die Dinger eh fast ausnahmslos in Taiwan, das bleibt sich gleich. Und ich hab' mal noch keinen gehört der Probleme mit dem RAHMEN der Red Bull oder Canyon Bikes gehabt hat, auch in Bikezeitschriften wird meist über irgendwelche Komponenten gelästert (die aber sowieso bei anderen Bikes im Test dann wieder kein Problem machen ) aber egal. Die Diskussion Versenderbikes und Shopbikes hatten wir schon mal und da hatte sich dann ein RedBull Fahrer gemeldet (weiss nicht mehr wer) der ein schönes Scandium Fully gehabt hat und recht zufrieden war. Die Abmessungen der Versender Bikes sind kein Geheimnis und wenn'd auf am vergleichbaren Rahmen sitzen kannst, dann wird's dich dort auch nicht zwicken -Thomas Zitieren
GernOTT Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 Thanks a lot für die Abmessungen An sonsten volle Zustimmung zu Lonerider. Zitieren
NoHero Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 bin kürzlich von einem Hardtail auf ein Fully umgestiegen (Stevens F9 Race) und habe mich binnen Minuten auf das neue und bequemere Feeling umgestellt. Ob sich beim Bergauffahren das Wippen störend einstellt kann ich noch nicht mit gewissheit sagen, aber der Komfort ist dieses bischen Wippen sicherlich wert. Zitieren
punkti Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 hehe ich bin vor 500km von fully auf hardtailumgestiegen und kann nur sagen das ich fast schon rabiater als vorher fahr! wenn ich genügend geld hätte würd ich mir nur ein fully als zweitrad nehmen,und da eher ein frereidelastiges!! was vielleicht die faszination am ht-biken ausmacht.... naja wenn du eine wurzel übersiehst wird dir das direkt weitergegeben!! aber genauso hast du die ganze zeit ein "gefühl" für den boden!!bei meinem alten fully war das ein bischen schlechter( ok ok es war auch vom metro:rolleyes: ) ) mfg botschn Zitieren
NoHero Geschrieben 28. Januar 2003 Geschrieben 28. Januar 2003 Keine Frage ideal wären zwei Bikes, es wird sicher Situationen geben wo ich mir ein ht herbeiwünsche, wahrscheinlich wenn ein Freund mit ht bergauf vorbeidüst. Naja, das heißt dann wohl noch mehr trainieren! Zitieren
LoneRider Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Original geschrieben von botschn ...was vielleicht die faszination am ht-biken ausmacht.... naja wenn du eine wurzel übersiehst wird dir das direkt weitergegeben!! aber genauso hast du die ganze zeit ein "gefühl" für den boden!!bei meinem alten fully war das ein bischen schlechter( ok ok es war auch vom metro:rolleyes: ) ) Muss ich jetzt dazu eh nix sagen oder -Thomas Zitieren
SirDogder Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Original geschrieben von botschn von fully auf hd umgestiegen ( ok ok es war auch vom metro:rolleyes: ) ) mfg botschn Da braucht ma wiakli nix dazu sogn. A Fully vom Metro, do is wuascht, auf wost umsteigst. Es is imma bessa. :D SirDogder (der noch ein Genesis-Fully im Keller rumstehn hat, .... für ´n Gatsch...) Zitieren
punkti Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 ich hab ja nur auf sowas gewartet!!aber es hat halt nich jeder einen geldsch**** zuhause:D wenn ich aber malmit einem richtig goilem fully probefahren könnt tät ich auch nicht nein sagen!! Zitieren
Brin Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Wenn ich mal wieder Zeit hab darfst mein Octane testen Zitieren
Brin Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Ajo @schorsch Jetzt wo Dir alles nett beantwortet wurde Kleine Bitte Bitte aussagekräftige Namen, nicht einfach Frage... so kann man jeden nennen Zitieren
LoneRider Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 War ja kein Angriff auf deine monetäre Situation. Eh klar, dass a Metroradl vül bülliger als wia a Canondale Ist auch nicht generell was auszusetzten an "günstigeren" Rädern a'la Ghost Stevens oder den Versenderbikes, aber sei mir nicht bös viel was da beim Sporthändler, Baumarkt oder Metro verkauft wird, verdient nicht Mountainbike zu heissen. Des is so wie wenn'd sagst, dass de Fahrradln mit Hilfsantrieb gleichwertig mit am Motorradl san Ich mein die in China zusammengestummelten Radln, de dann mit billigst Komponenten (vornehmlich an versteckten Plätzen wie Lager) aufbaut werden, zusammen mit am Dämpfer und aner Gabel, deren Funktionstüchtigkeit erst gar nicht besteht ... de san vielleicht guat an Einstieg ins Mountainbiken zu gewährleisten, aber wenn'd ernsthaft was "gspüren" willst, dann sollten das Fahrwerk schon konstruiert und abgestimmt sein, nicht nach am Foto aus an Prospekt in China nachgebaut War sicher eine Erfahrung, aber Fully fahren gibt sicher mehr her als Du da "erlebt" hast -Thomas Zitieren
punkti Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 das da mehr geht will ich doch auch schwer hoffen! ansonsten geht doch der ganze fully trend in die falsche richtung!!bei mir is es halt so das ich vollkommen damit auskomme, und ich sicher umnichts weniger fahrspaß als mit einem fully hätte!(außer mein rücken:rolleyes: )! das mit dem geldsch*** sollteauch kein angriff auf irgendjemanden sein!? mfg botschn Zitieren
schorsch Geschrieben 29. Januar 2003 Autor Geschrieben 29. Januar 2003 jo, tut leid aber ich hab da nicht lang rumgetüftelt, weil auf die schnelle ist mir keine gescheite Betitelung eingefallen. ich werd mich bemühen es das nächste mal etwas präzieser zu umschreiben! was würdet ihr von stumpjumper fsr comp mit magura hs33 halten? Zitieren
theBikeMike Geschrieben 29. Januar 2003 Geschrieben 29. Januar 2003 Bei Specialized kannst eigentlich generell nix falsch machen, das Epic mal ausgenommen (Geschmackssache). Der Rest ist SUPER Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Fahre seit 3 Jahren Fully (fisher rulez !) und der Vergleich mit meinem Winter-Hardtail ist zwar nicht ganz fair (vom preislichen her) - aber beides hat seinen Reiz. Am Fully fühle ich mich mit dem Bike verwachsen, kann einfacher schwierigere Sachen bewältigen, beim HT lernst mehr das Fahrerische - Gewicht ist nur eine Frage des Geldes, mein HT ist schwerer als das Fully Tip: Probefahren mit mehreren Bikes !!! Zitieren
Frazo Geschrieben 30. Januar 2003 Geschrieben 30. Januar 2003 Hi....Wenn Du einen Canyon Prospekt hast,ist auch eine Bestellseite dabei. Die fragen Dich ganz genau nach Schrittlänge und Einsatzgebiet. Wenn Du weißt wo und wie (gebückt oder aufrecht) Du fahren willst,solltest Du kein Rückgabeproblem haben.Scheibenbremsen wenn finanz. mögl.sehr empf.wert,bes.bei Schlechtwetter.Fully-HT:Traktion bergauf bei guten Mat. annähernd gleich,Ruhe im Fahrwerk bergab-um Welten besser beim Fully.Eingelenker eher softig(wippempfindlicher) Viergel.(Spezi) eher straffer.Noch ein Wort zu Scheibenbremsen:leichte Schleifgeräusche sollten Dich nicht stören,sonst brauchst an Mechaniker oder ein Zweitrad,was sowiso empf.wert ist.....MfG FRAZO Zitieren
schorsch Geschrieben 31. Januar 2003 Autor Geschrieben 31. Januar 2003 danke für eure zahlreichen meldungen ...ich denke dass ich mich nach den semesterferien entgültig entscheiden werde. Zitieren
LoneRider Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 In den aktuellen Zeitschriften (März) von Bike und MountainBike sind Tests von Canyon und anderen Versender Bikes drin. Auch das Verve 4 wird getestet. Ich glaub in der MoutainBike ist auch der aktuelle Canyon Katalog beigelegt. Auf dem Print sieht das Oberrohr nur noch "halb-so-wild" aus -Thomas Zitieren
NoWin Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 @ LoneRider Hast soviel Zeit zum Lesen ??? Ich habs auch heute bekommen, aber bisher nur durchgeblättert Zitieren
LoneRider Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 Was glaubst was ich mach bis mei Frau den Tisch gedeckt hat und dann den Tisch abgeräumt hat.... ich mag da nicht gern zuschauen wie's arbeitet, drum hab' ich mich in die Zeitschrift vertieft -Thomas Zitieren
Gast chriz Geschrieben 10. Februar 2003 Geschrieben 10. Februar 2003 @ schorsch leider ist im BIKE test kein giant nrs dabei. würde dir aber empfehlen einmal auf der hp vorbei zu schauen. www.giant-bicycles.com/ super preis leistungs verhältnis. zudem hat das bike einen hinterbau dem auch ohne lockout wippen absolut fremd ist. testsieger im mountainBIKE ! http://www.giant-bicycles.com/images/_upload_de/bikes/models/zooms gruß bg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.