Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

wieso die... - die ist doch für die 2003er xtr-disc, oder...?

 

CU,

HAL9000

Wird es ab Herbst auch für V-Brakes geben - sagt zumindest mein neuestes MountainBike ;)

 

Außerdem kommt die XTR-Disc in allen Tests perfekt weg - somit sicher eine Alternative zu Magura, Hayes und Co.

Geschrieben

Griass Eich!

Eine für manche vielleicht dämliche Frage:

Hab mich mal im Netz nach der SRAM PC89R umgesehen und bei manchen Anbietern den Zusatz "Rennradkette" gefunden. Kann ich die wirklich nicht auf mein Bike schnallen oder kann ich auf diese Bezeichnung pfeifen?

 

Grüsse

Geschrieben

Hallo!

 

Weil's grad dazupaßt: In Kleinlobming gab es als Teilnehmergeschenk eine PC59 von SRAM.

Ich habe die Kette gestern montiert. Powerlink ist wirklich genial.

Obwohl ich nicht sicher bin ob das auch hält!!??? ;) - Flutscht ja förmlich rauf :p

 

Einziges Manko: Am mittleren Kettenblatt rutscht die Kette momentan drüber. Auch bei den anderen Kettenblättern paßt die Kette noch nicht optimal. Ahnliches habe ich auch beim letzten Wechsel mit einer HG93 bemerkt. - nur weit nicht so schlimm.

Damals hat sich das ganze nach ca. 50km von selbst erledigt.

Werde heute oder morgen eine Runde fahren. Dann wird sich rausstellen ob sich das Problem gibt.

PS. Kettenblätter und Kassette sind ca. 6000km alt.

 

Ciao

Geschrieben

@Potschnflicker

 

Nein!! Bin natürlich keine 6000km mit einer Kette gefahren.

Hab schon zwei verbraucht.

Aber ich hab jetzt nochmal nachgeschaut nachdem ich ein paar Kilometer gefahren bin. Das mittlere Kettenblatt ist hinüber.

Die Kette rutscht über die Zähne. Das große Blatt ist auch nicht mehr 1a. Aber funzt noch.

Ich werde mir ein mittleres Blatt besorgen. Und dann überlegen ob ich beim nächsten Wechsel nicht eine komplette Kurbelgarnitur kaufe. Kostet auch nicht viel mehr.

Vielleicht wirds auch eine 2004 XT.

 

Ciao und Danke

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Kann eine SRAM-Kette Schaltprobleme (vorne) verursachen? hat wer schon diesbezügl. erfahrungen gemacht?

 

bring bei meinem radl die schaltung einfach net hin (läßt sich unter belastung nicht vom mittleren aufs große Kettenblatt schalten) :mad:

 

habe neuerdings eine SRAM-kette (welche weiß i net), kann das ein (mit)grund für die schaltungsprobleme sein (wenn ich es richtig gesehen habe ist die außen dünner u. runder, sodass sie vielleicht dadurch schlechter mitgezogen wird) :confused:

Geschrieben
Original geschrieben von speedy

Kann eine SRAM-Kette Schaltprobleme (vorne) verursachen? hat wer schon diesbezügl. erfahrungen gemacht?

 

bring bei meinem radl die schaltung einfach net hin (läßt sich unter belastung nicht vom mittleren aufs große Kettenblatt schalten) :mad:

 

habe neuerdings eine SRAM-kette (welche weiß i net), kann das ein (mit)grund für die schaltungsprobleme sein (wenn ich es richtig gesehen habe ist die außen dünner u. runder, sodass sie vielleicht dadurch schlechter mitgezogen wird) :confused:

 

An der Kette wird es nicht liegen. ;)

 

Was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Unter Last vom mittleren aufs große Blatt schalten???? Wie geht das? Umgekehrt kann ichs mir eher vorstellen.....

Geschrieben

hmm.....

 

berechtigter einwand :confused:

 

habe jedoch eh nicht unbedingt gemeint, unter großer belastung, sondern unter "normaler" - bei hoher trittfrequenz bzw. ohne belastung (fast wie im "leerlauf") geht's, sonst net (insbesonder z.B. nicht bei beschleunigung u. raufschalten)

 

beim testen jetzt (nach neu-einstellungen) hab ich's vielleicht aber eh ein bissl praxisfremd probiert (bergauf bei niedriger trittfrequenz), da ist es dann eh kein wunder, dass es net geht :confused: (meistens is "normal" schalten im flachen aber a net gegangen)

 

naja, vielleicht bring ich's morgen noch hin, dass es bei praxisgerechten normalbedingungen einigermaßen funktioniert

Geschrieben

an der sram-kette liegts eher nicht - ich hab auch eine.

 

wennst an insider-tip brauchts, wie man bergauf bei voller belastung von der kleinen auf die große scheibe schaltet, dann frag amal in präsi. wegen den dabei auftretenden geräuschen scheints aber net unbedingt nachahmenswert zu sein.

Geschrieben

hab mir jetzt die 99er bestellt. aber die hollow traute ich mir ned nehmen. Ich dachte mir das sich in den Löchern wieder nur Dreck versammelt! HIHI :D

 

Was is eigentlich der Unterschied zw. 99er und 89er?

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

... Ich dachte mir das sich in den Löchern wieder nur Dreck versammelt! ...

hmmm... - ganz von der hand zu weisen ist das ja wirklich nicht.

ich habe noch keine hollow-pin live gesehen, aber hat schon jemand

erfahrung mit dieser kette...

 

dreck in den pins wäre wahrscheinlich ja eh nicht so schlimm, aber

dann ist ja der gewichtsvorteil wieder dahin... :p

Original geschrieben von Jousch.Com

... Was is eigentlich der Unterschied zw. 99er und 89er?

auf der sram-hp sind die 89er immer mit einem "r" angegeben.

in der beschreibung stehen sie mit "road" und sind jeweils um

10 gramm leichter als die 99er.

 

der einzige technische unterschied, den ich bei den 89ern gefunden

habe, ist der: "perforated outer links for lighter weight & maximum road performance"

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@HAL9000: Danke vielmals! Ich als Top-Kanditat bei der Ignoreliste danke dir von ganzen Herzen!

 

Ich hab die Hollowversion schon live gesehen, nur leider waren die Hälfte der Löcher mit Dreck zugschmiert. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...