Zum Inhalt springen

was haltet ihr von der ohrfeige als erzieherische massnahme??  

92 Benutzer abgestimmt

  1. 1. was haltet ihr von der ohrfeige als erzieherische massnahme??

    • ich würde mein kind nie anrühren. ich (würde es) erziehe es antiautoritär (erziehen)!
      26
    • eigentlich ist das nicht notwendig. aber manchmal kann ein klaps kann nicht schaden. das ist aber auch das äusserste!!
      54
    • wenns mir reicht dann fängt es eine....
      4
    • schläge sind das einzig wahre!!! wie sonst sollen die kleinen denn die grenzen lernen?
      8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von LoneRider

Ich persönlich halte von Kindern die tun und lassen können was sie wollen recht wenig ... das heisseste was ich gesehen hab' war einmal ein Kleiner der in Wartezimmer eines Arztes alle Leute angespuckt hat, und die Mutter lächelnd zugeschaut hat. Also am liebsten hätte ich den Kleinen stellvertretend den Hosenboden poliert ;)

 

 

Ich bin nie geschlager worden, trotzdem wurden daheim immer klare Grenzen gesetzt (verbal).

 

Ich hab auch schon mehrere solche Erlebnisse gehabt, wie du beschrieben hast. Du musst da zusehen wie die Kleinen die anderen terrorisieren und fragst dich, für was die Eltern eigentlich daneben sitzen, wenn sie eh keinen Mucks von sich geben. Es ist auch schon ein paar Mal vorgekommen, dass ich die Eltern dann auf ihre Kinder angesprochen habe... Meistens schauen sie dich dann schief an und sagen sarkastisch und verächtlich irgendwas von "...dieser Mann..." zu ihren Kindern.

 

Naja, es gibt halt auch solche.

Geschrieben
Original geschrieben von Joga

Meistens schauen sie dich dann schief an und sagen sarkastisch und verächtlich irgendwas von "...dieser Mann..." zu ihren Kindern.

Das sind die, die dann in späteren Jahren wenn die Kinder ausgezogen sind, ihren Pudel auf den Gehsteig scheißen lassen :p

Geschrieben

Uns hat vorgestern die Katze einer Nachbarin (wir wohnen in einem 11-Parteien Wohnhaus) zum zweiten Mal auf die Fußmatte vor der Tür hingschissen (tschuldigung meine Ausdrucksform). Beim ersten Mal haben wir es selbst noch weggeputzt, aber jetzt haben wir es der Besitzerin gesagt, die uns eine neue matte gekauft hat *gg*

 

Soviel zum Thema...

 

 

 

 

 

Mir tun die Leute leid, die das gar nicht so begreifen, wie sie ihre Kinder erziehen sollen bzw was sie ihren Kindern mitgeben sollen.... Ich weiß, dass es anders sein kann. Aber man kann es ihnen nur sagen, mehr kann man eh nicht machen.

Geschrieben

ach so ne katze kann doch nichts dafür. man muss immer lieb zu tieren und darf ja nicht böse auf sie sein. gleich ist das bei den kindern. nur nicht zu harte worte finden, kinder sind zerbrechlich und dürfen in ihren grenzen ja nicht eingeschränkt werden. sonst sind sie ja soooo arm...

 

ein sarkastischer tommy

  • 11 Monate später...
Geschrieben

...diese anstrengenden Kinder von die wir da reden, sind des net so Kinder von die der Mittermaier in sein Kabaretl "Back to Live" gsprochn hat?

San des net de Arschlochkinder, die man am ersten Blick erkennt???

 

 

Na, i man's net so - is mir aber nur dazu (z.B. Holländerkinder) eingfallen . :D

Geschrieben
Original geschrieben von botschn

ich weiß nicht ob ihr alle den begriff montesorie (ich glab so schreibt mans) kennt!! das ist eine "schulart" welche ab demkindergarten beginnt! hierbei werden den kindern keine grenzen gezeigt, keine aufgaben aufgezwungen,..... siekönnen wärend des unterichts machen was sie wollen,nur anwesend müssens sein denk ich!?!ob sie lernen, was sie lernen, wann sie lernen wird ihnen freigestellt!!

 

mfg botschn

 

So ganz stimmt ´s leider nicht.

 

Der Grundsatz von Montessori ist, dass Kinder wenn die Zeit da ist, alles viel leichter lernen. Ohne Zwang und ohne Stress. Bei diesen Kindern soll die Selbstständigkeit und die Eigenverantwortung mehr gefördert werden, als in anderen "normalen" Schulen.

Wenn einer der Schüler heute nicht rechnen "will", muß er es nicht tun, das heißt aber nicht, dass er es nicht nachholen muß, wenn er es "will" :zwinker:

 

Die Kinder müssen auch Prüfungen ablegen und je nachdem wie sie diese schaffen kriegen sie die Zeugnisse dafür.

 

Sie müssen das Gleiche lernen wie alle anderen nur tun sie es anders.

 

LG Jenny

 

 

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

und wennst es geschafft hast, dass die kids auch mit ihren intimsten problemen vertrauensvoll daherkommen, dann is ma ja eh am richtigen weg.

 

Diese Meinung kann ich mit dir nicht ganz teilen. Ich hatte und hab eine super Beziehung zu meinen Eltern, aber über intimen Problemchen hab ich nie mit ihnen gesprochen - und das ist auch find ich ganz gut so. Klar, manche haben das gern und tun so etwas schon. Is genauso gut.

Aber ich würd mir von meinen Kindern nicht erwarten, daß sie so etwas tun oder können. Ich würd da sein für sie, hätte ich Kinder (wird scho noch kommen ;), aber ich würd nicht verlangen daß meine Kinder mich in jederHinsicht als Vertrauensperson ansehen.

 

Also für mich gibts Dinge (auch schon als ich 10 Jahre aufwärts war...) die gerade die Eltern nix angehen - was aber nix über ein gutes/schlechtes Verhältnis aussagt.

 

Bzgl. Erziehungsstil:

Wenn (so wie der Fratzvon Nachbar beim Tommy) jemand absolut keine Grenzen mitgeteilt bekommt, dann ist der/dijenige gestraft für sein Leben! Grenzen setzen kann glaub ich auch ein bisserl hart sein (sowohl für die Eltern als auch für ein Kind). Aber das muß getan werden! Was man als Eltern nicht tun darf, ist sein Kind bzgl. irgendwelchen Leistungen Druck zu machen!!! Das ist das allerschlimste! Jedes Kind, daß ich aus in meiner Schulzeit kannte und irgendwie "anders" war (poah! kling i jetzt präpotent! *g*) bzgl. Eigenschaften wie "frech sein", "großgoschert sein", "gewalttätig sein", "eingeschüchtert sein..." hatte von zu Hause irgendeine Belastung aufgelegt bekommen. Egal ob es schulischer Notendruck war, oder Pingeliigkeit der Eltern, zuviel Mithelfen im Haushalt etc...

Ein Kind muß Leben können! Ein Kind darf man nicht zu sehr einschränken. Aber es muß schon wissen was man tut und was nicht.

 

Für mich gilt: Habe ich einmal ein Kind, dann soll daß Kind wissen, daß ich trotz des höheren Alters "nichts Besseres" bin oder irgendjemand bin der die Macht über das Kind hat. Ich weiß vielleicht ein paar Dinge mehr - aber die wird das Kind schon noch lernen.

"So wie ich mich benimm, so sind die anderen zu mir." "Respektier die Leute um dich herum und sie werden dich auch respektieren."

 

LG

Martin

Geschrieben
Original geschrieben von judma

Frage: ist die Waldorf Schule nicht auch so eine anti-autoritäre Schulform?

 

Ich bin da ein bisserl kritisch.

Ich könnte dir ein Beispiel einer GANZEN Klasse nennen, die "wegen Ununterrichtbarkeit" fast von der Schule gefolgen wäre! (Die Kinder wurden über zirka 2 Wochen nicht unterrichtet, bis eine Entscheidung gefallen ist...)

 

Klingt doch toll, oder?

 

Was mir noch auffällt:

Wann kommt mein Kind in keine "normale" Schule?

Viele der Kinder die zwei, dreimal.... durchgeflogen sind landen "weils ja besser für das Kind ist" in einer Privatschule. Ob da dann wirklich das Niveau besser ist?

Ein sehr guter Freund von mir war im Bischöflichen Gymnasium. Leider(!) ist mir aufgefallen, daß es in dieser Schule (ich war auch öfters dort, weil ich bei div. Aufführungen etc. mitgeholfen habe) einen wesentlich höheren Prozentsatz an Problemkindern gegeben hat, als in meiner 0815 AHS.

Wie gesagt, ich bin da ein bisserl skeptisch was Privatschulen bzw. solche alternativ-Schulen betrifft.

 

Lg

Martin

Geschrieben
Original geschrieben von GrazerTourer

I

 

Ein sehr guter Freund von mir war im Bischöflichen Gymnasium. Leider(!) ist mir aufgefallen, daß es in dieser Schule (ich war auch öfters dort, weil ich bei div. Aufführungen etc. mitgeholfen habe) einen wesentlich höheren Prozentsatz an Problemkindern gegeben hat, als in jeder 0815 AHS

 

das ist mir auch schon aufgefallen.... :f:

Geschrieben

da in graz alle möglichkeiten einer kindergartenform gegeben sind, haben wir überlegt, julian in einen montessori-kindergarten zu "geben". der grundsatz (wie jenny schon schrieb) ist die selbständigkeit im gegensatz zum sonstigen zwang. fast alle kindergärten sind schon mehr oder weniger auf montessori-methode umgestellt - wie gesagt - mehr oder weniger (wobei die reine montessori-form extrem ist - zb das wasserschütten).

waldorff haben wir nach kurzer info gleich wieder ausgeschlossen - dieses prinzip spricht doch nicht mal mehr birkenstockschlapfenträger an... ;) :D

Geschrieben

...........na ja...........

 

da bub meines freundes ging klusemannschule (was net ob ma des so schreibt).

die hatten montessori und ham des wegen erfolgsmangel abgestellt........doppelte katastrophe fürn buben:

1. nyx glernt

2. schultyp wechsel und momentaner leistungsdruck.............. :rolleyes:

 

kindergarten, volksschule mit vorbehalten ok.................

 

aber vernunft und freiwilligkeit und spass am lernen von pubertierenden zu verlangen.......... :rofl:

 

i bin eher froh über meine net ganz so nichtautoritäre schulausbildung.............heut weis i warum ;)

Geschrieben
Original geschrieben von gnu

das diese meinung eine frau vertritt ist aber eher ungewöhnlich..... :rolleyes:

 

meinst du mich? ich hab doch hoffentlich nicht irrtümlich an so eine aussage angeknüpft?

Geschrieben
Original geschrieben von sushi

meinst du mich? ich hab doch hoffentlich nicht irrtümlich an so eine aussage angeknüpft?

 

aber nein, mach dir keine sorgen. wenn du deine kinder, so du welche hast, manchmal schlagen solltest, so bist du nicht allein. viele mütter tun das.

 

oft ist der stress des alltages an so einer entgleisung schuld. wir alle haben unsere probleme, und wir alle versuchen damit klar zu kommen. bei den kinder bleiben aber manchmal narben, keine äußerlichen. nein seelische narben. aber was erzähle ich dir. man liest ja immer wieder davon in den medien.

 

egal, will das hier nicht breittreten. :rolleyes: wollt nicht indiskret sein, entschuldige bitte!

Geschrieben
Original geschrieben von gnu

aber nein, mach dir keine sorgen. wenn du deine kinder, so du welche hast, manchmal schlagen solltest, so bist du nicht allein. viele mütter tun das.

 

oft ist der stress des alltages an so einer entgleisung schuld. wir alle haben unsere probleme, und wir alle versuchen damit klar zu kommen. bei den kinder bleiben aber manchmal narben, keine äußerlichen. nein seelische narben. aber was erzähle ich dir. man liest ja immer wieder davon in den medien.

 

egal, will das hier nicht breittreten. :rolleyes: wollt nicht indiskret sein, entschuldige bitte!

@ gnu

ich hab mir jetzt die letzten seiten nochmal durchgelesen, aber ich kann absolut nix finden, wo sushi auch nur irgend etwas von schlagen gesagt hätte http://www.mainzelahr.de/smile/genervt/123.gif

wie kommstn da drauf? :confused: (abgesehen davon glaub ich, dass die sushi die letzte wäre, die ihren sohn schlagen würde.....)

Geschrieben

sag mal, spinnst du, gnu?

ich hab niemals so eine aussage auch nur näherungsweise getätigt, weder hab ich abgestimmt. ich ersuche dich jetzt, deine aussagen ausnahmslos zurückzuziehen. was denkst du dir dabei, mir sowas anzuhängen?

Geschrieben

ojemine. da hab ich wohl was falsch verstanden. :(

 

aber so richtig beschuldigt habe ich dich ja eh nicht. du meine güte, wollt ja nur freundlich sein. und natürlich ziehe ich alles was hier irgendwen beleidigt haben könnte (und das voll inhaltlich) zurück.

 

jedoch, ohne jetzt wieder was falsches raus zu plärren:

 

 

ach was, sonst regst dich wieder umsonst auf. :cool:

 

war ja eh net bös gmeint.

 

samma wieder gut? hm? (warma eigentlich je schlecht? :D )

Geschrieben
Original geschrieben von sushi

sag mal, spinnst du, gnu?

ich hab niemals so eine aussage auch nur näherungsweise getätigt, weder hab ich abgestimmt. ich ersuche dich jetzt, deine aussagen ausnahmslos zurückzuziehen. was denkst du dir dabei, mir sowas anzuhängen?

 

hehe i glaub der einzige der glei a watschn bekommt von der sushi is da gnu! :D :D

 

msfg. dave

Geschrieben
Original geschrieben von gnu

ojemine. da hab ich wohl was falsch verstanden. :(

 

aber so richtig beschuldigt habe ich dich ja eh nicht. du meine güte, wollt ja nur freundlich sein. und natürlich ziehe ich alles was hier irgendwen beleidigt haben könnte (und das voll inhaltlich) zurück.

 

jedoch, ohne jetzt wieder was falsches raus zu plärren:

 

 

ach was, sonst regst dich wieder umsonst auf. :cool:

 

war ja eh net bös gmeint.

 

samma wieder gut? hm? (warma eigentlich je schlecht? :D )

 

ich glaube schon, dass wir "schlecht miteinander" sind - du verbreitest in einem forum mit vielen hundert benutzern lügen über mich.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...