Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Im schlimmsten Fall würde ich direkt bei Campa in Leverkusen anrufen. Der Typ vom Service ist immer recht nett und kann da schnell weiterhelfen..

Verstehe ich gut, denn wenn ich meine 13 Kunden kenne, dann würde ich auch recht nett sein :devil:

Geschrieben
Verstehe ich gut, denn wenn ich meine 13 Kunden kenne, dann würde ich auch recht nett sein :devil:

 

 

Wenn du zu anderen auch so nett bist wie zu mir grad, dann wirst DU nie 13 Kunden haben http://www.cosgan.de/images/midi/frech/c035.gif

 

cyclista.at wird dann bald zu ephemeroptera.at

 

http://www.cosgan.de/images/midi/frech/a080.gif

Geschrieben
ehrlich gesagt bin ich lieber einer von 13 als einer von 7 mio. ;):D

 

Nein, er meint das anders.

Er wäre gerne einer von 13 und nicht einer von vielen, die man als Kunden im Servicefall verhungern läßt. :p

Geschrieben

oder einfach nur a Plastik-Röhrl übers Schraubengewinde. Sollte nicht runtergehen, da das Seil unter Spannung steht.

 

Ansonsten schau ich, was ich heute abend in der Werkstatt zammdrechseln kann

Geschrieben
oder einfach nur a Plastik-Röhrl übers Schraubengewinde. Sollte nicht runtergehen, da das Seil unter Spannung steht.

 

Ansonsten schau ich, was ich heute abend in der Werkstatt zammdrechseln kann

 

 

grazie mille. :toll:

Geschrieben
hallo leute.

in ermangelung an ideen:

 

wo bekommt man diese umlenkrolle für den umwerfer-schaltzug her?

 

 

kannst vielleicht schon am Do meine haben, wenn meine Monocrossschienen kommen :)

 

wenn net fahrst wie da Schodder a 53er am So :D

Geschrieben
@chriz

 

Schaut sehr geil aus. :love:

 

 

 

Bin schon gespannt auf einen Fahrbericht, vor allem was die Gabel in Kombi mit der Bremse anbelangt. Bremsleistung und Flattern oder Nichtflattern wäre für mich interessant.

 

Ich habe derzeit noch eine bleischwere Alugabel, die soll aber noch getauscht werden. Als Alternativen kommen für mich Phyton, aber wohl eher noch die neue Ritchey Carbon in Frage.

 

Derzeit fahre ich Canti Bremsen und da soll ja die Phyton nicht so gut dazupassen (Bremsflattern und so) , ich hoffe die Ritchey tuts, ansonsten wäre wohl ein Umstieg auf Froglegs angesagt, aber Bremsen möchte ich halt auch noch können.

 

das gerät fährt sich endgeil ! :love:

die gabel ist sehr steif. die 4ZA bremsen funktionieren in verbindung mit dem fulcrum lrs tadellos. sehe schwere zeiten auf mein hardtail zukommen. ;)

Geschrieben

Kein Bremsflattern mit der Phyton ? Hast auch mal vorne ordentlich gebremst ? Das wäre ja cool.

 

Welche von den 4za Froglegs hast denn ? Da gibts doch 2 verschiedene, oder ?

 

Welche Bremsbeläge sind drauf ?

 

Wirklich ein sehr geiles Rad. :D

 

Seit ich mein Ridley habe, hat das Hardtail auch schwere Zeiten.

 

Was hast du nochmal für ein Hardtail ? Bin gerade nicht am Laufenden.

Geschrieben
Hab das Vorjahrsmodell Crossbow mit Python Carbongabel und Avid Shorty 6 Cantis. Vorne stark bremsen ist die Hölle, da rüttelts, schüttelts und stotterts. Das Ding muß fein dosiert werden, das verringert dann natürlich die Bremsleistung erheblich. Hab das Teil zwar billig bekommen aber würds nicht mehr verbauen.
Geschrieben
Kein Bremsflattern mit der Phyton ? Hast auch mal vorne ordentlich gebremst ? Das wäre ja cool.

ja hab ich

Welche von den 4za Froglegs hast denn ? Da gibts doch 2 verschiedene, oder ?

Welche Bremsbeläge sind drauf ?

ich hab die cb2 (gibt eh nur die,die cb1 sind cantis)

bremsbeläge sind serie, keine ahnung welche

Wirklich ein sehr geiles Rad. :D

danke, mir gefällts auch recht gut ;)

Seit ich mein Ridley habe, hat das Hardtail auch schwere Zeiten.

Was hast du nochmal für ein Hardtail ? Bin gerade nicht am Laufenden.

ein titan parkpre, werds aber wohl verkaufen und im laufe des nächsten jahres auf disc umsteigen.

Geschrieben

hab heute vom Importeur irrtümlich 2 Komplett-Sets der 4ZA Cantileverbremsen bekommen. Kann die wer brauchen? Sonst schick ichs morgen wieder retour ... :confused:

 

http://www.4za.info/2006/xcross.jpg

 

wären die links im Bild

Geschrieben

muss i halt die montieren

 

http://liznmat.blogsome.com/wp-admin/images/Frog%20Legs%20Before.jpg

Geschrieben

Ich verfolge nun schon seit einiger Zeit in verschiedensten Foren die unterschiedlichsten Meinungen zu den Crossbremsen.

 

Wenn ich mir Fotos von diversen Crossrennen ansehe, so muss ich feststellen, dass die Mehrzahls der Pro`s nach wie vor Froglegs fährt, Mini V-Brakes habe ich noch gar nicht gesehen.

 

Im Hobbybereich gewinnt die Mini V-Brake aber zunehend an Boden und eigentlich hat diese Art Bremse doch nur Vorteile. Allerdings dürfte das gegen die alte Crossertradition sein.

 

Wie seht ihr das ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...