Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Crosser ist auch endlich fertig geworden. 7,44kg laut Waage.

 

Wer behauptet eigentlich dass Cantis nicht vernünftig bremsen? Ankert total gut - etwas mehr Handkraft nötig als bei meinen Campa V-Brakes aber Bremsleistung wird in jeder Situation ausreichend sein. Auch ein Nosewheelie ist problemlos möglich. Bremsstottern hält sich in grenzen da der Carbongegenhalter von Timo Berner verbaut ist.

 

http://www.light-bikes-racingteam.com/typo3temp/pics/0c6b822a8e.jpg

 

Teileliste: Link

 

http://img514.imageshack.us/img514/6584/img3172tu3.jpg

 

http://img514.imageshack.us/img514/876/img3173ur6.jpg

 

http://img514.imageshack.us/img514/5825/img3174oj8.jpg

Geschrieben
Wer behauptet eigentlich dass Cantis nicht vernünftig bremsen ?

 

Rainer B. 2007 :D

 

engeiles Radl :love::toll:

 

und endlich einen gscheiten Lenker ;):klatsch:

Geschrieben
Das einzige was ich noch überlege ist ob ich Lenkerband und Sattel noch weiß machen soll!?

 

nein!! so wie es ist schauts stimmig aus!!

Geschrieben

Sehr nett, Herr Rainer!!

 

Ich würde nur die weissen Dura-Ace Griffgummis gegen schwarze tauschen, so passt das nicht ganz!

 

Sonst schwer in Ordnung!!! :toll:

 

PS: Immer noch kein Renneinsatz geplant?????

Geschrieben

@Rainer

 

Schaut sehr fein aus, dem Simon muss ich allerdings zustimmen, die Griffgummis gehören schwarz.

Die weißen passen nicht wirklich, ausserdem werden sie bald sehr schmutzig und das sieht dann nicht so toll aus.

 

Was sind denn da für Bremsbeläge drauf ?

Kannst du die schräg stellen ?

 

Hast du noch ein Bild von dem Teil vom Timo Berner !...ändert das wirklich etwas gegenüber einem Normalen Zughalter.

Geschrieben

 

@josinger -> ja was soll ich sagen....:zwinker:....willkommen im Crossclub :wink:

´

nimm nur ander LR die Felgenflanke von den American Classic wird gleich durchgebremst werden:look:

 

Hab jetzt die erste Ausfahrt hinter mir, hat echt Spaß gmacht! :toll:

Bin gleich mal in ärgsten Dreck und Gatsch rein und da hab ich dann eh bisl Probleme mit den Bremsen bekommen. Vorne dürfte sich soviel Dreck gfangen haben dass beim bremsen extrem laut war, hat sich nicht gut anghört. Hab mir eh Sorgen um die Laufräder gmacht und hab alles so guts gangen is gesäubert..

Sind die Flanken bei den AMC so weich oder woran liegts? :confused:

Geschrieben
Sind die Flanken bei den AMC so weich oder woran liegts? :confused:

 

die Flanke sind einfach von haus aus bei AM recht dünn, ein paar im Gelänge bei Gatsch fahren und du hast die Felgen durchgebremst.

Geschrieben
Sehr nett, Herr Rainer!!

 

Ich würde nur die weissen Dura-Ace Griffgummis gegen schwarze tauschen, so passt das nicht ganz!

 

Sonst schwer in Ordnung!!! :toll:

 

PS: Immer noch kein Renneinsatz geplant?????

Würde ich rückwirkend betrachtet auch schwarz machen - ist mir aber zuviel Arbeit wieder alles auseinanderzureißen. Müssten ja wieder alle Seile raus.:f:

 

Nein, keine Rennen geplant!:p Für mich gehts weiter im Februar beim 24h Rennen in Freistadt.

@Rainer

 

Schaut sehr fein aus, dem Simon muss ich allerdings zustimmen, die Griffgummis gehören schwarz.

Die weißen passen nicht wirklich, ausserdem werden sie bald sehr schmutzig und das sieht dann nicht so toll aus.

 

Was sind denn da für Bremsbeläge drauf ?

Kannst du die schräg stellen ?

 

Hast du noch ein Bild von dem Teil vom Timo Berner !...ändert das wirklich etwas gegenüber einem Normalen Zughalter.

Gegen Schmutz hilft es wenn man die Griffgummis reinigt.:rolleyes:

 

Bremsbeläge sind die serienmäßigen drauf. Die kann man schräg stellen.

 

Fotos vom Berner Teil findest du auf der Berner Homepage. Deine Fragen über TRP die du mir gestellt hast per PN wird dir die TRP Homepage beantworten.

 

Ich bin noch keinen Meter gefahren mit dem Teil somit müssen alle anderen Fragen unbeantwortet bleiben.

Geschrieben

Die weissen Überzieher dunkeln mit der Zeit nach bzw. bekommen so 'nen Gelbstich. Da kannste putzen wie Du willst. Besonders auffällig, wenn irgendwann ein neues Lenkerband fällig wird. Who cares....

 

Ansonsten war ja heute ein herrliches Sauwetter zum Crossen....

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross011.jpg"]http://http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross011.jpg[/url]

Geschrieben

@Rainer

 

Danke für die links.

Wie funktioniert denn das mit dem Schrägstellen ?

 

Bei den OCCP-Bremsen sind da angeblich so Beilagscheiben, die man irgendwie gegeneinander verschieben kann, ist das bei den TRP auch so ?

Geschrieben
Die weissen Überzieher dunkeln mit der Zeit nach bzw. bekommen so 'nen Gelbstich. Da kannste putzen wie Du willst. Besonders auffällig, wenn irgendwann ein neues Lenkerband fällig wird. Who cares....

 

Ansonsten war ja heute ein herrliches Sauwetter zum Crossen....

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross011.jpg"]http://http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/6/5/2/2/4/_/large/Cyclocross011.jpg[/url]

 

:toll: sehr geiler bock !!!!!:toll:

Geschrieben

hallo crozza carboninger gemeinde !

 

frage -

die bremsbeläge für carboninger sollten doch weicher sein (als normale )?

oder ? sagt mir mein gefühl !

 

was ist die wahrheit ?

 

was haltet ihr von den BBB ?

sind braun u greifen sich aber recht hart an !

 

bzw welche verwendet ihr ?

 

(meine zipp beläge sind ur weich )

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...