Gatschbiker Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 dinge die gegen mini vbrakes sprechen: - bremse lässt sich nicht so fein justieren - reifenwechsel ist nicht so einfach möglich wie bei canti Einspruch: @Fein Justieren ist mMn kein Probelm! Anstellschrauberl auf die Feder lässt Feinjustage zu. Notfalls auch Federarm nachbiegen, wenn gerade kein Schrauber zur Hand. @Reiffenwechsel: Bedingte Zustimmung. Habe Campa ErgoPower am Crosser, damit lässt sich die Bremse mit einem Knopfdruck öffnen, bei Shimano brauchst ein Schraubverstelldings im Bowden eingebaut (= mühsamer). Ciao P Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 Ihr seits alle noch keine moderne Canti gefahren. Shimano Cx 70 oder Avid Ultimate is die Refernz. Da hast alle Nachteile der alten Cantis beseitigt und richtig geile Bremsen. Wenn man ewig diesen Minidreck fahrt woher soll man wissen was richtig gute Bremsen können? Zitieren
Sukram Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 feinjustieren kann mans schon aber halt nicht so leicht bzw fein Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 Ihr seits alle noch keine moderne Canti gefahren. Shimano Cx 70 oder Avid Ultimate is die Refernz. Da hast alle Nachteile der alten Cantis beseitigt und richtig geile Bremsen. Wenn man ewig diesen Minidreck fahrt woher soll man wissen was richtig gute Bremsen können? OK, ich komm zu dir testen! Und wie ists mim flattern? Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 Das hängt von den Bremsbelägen ab. Welche die richtigen sind sagt dir der Godfather of Cx-Brakes bei einer persönlichen Vorsprache inkl. Cyclofiets im Bikepalast! ) Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 Das hängt von den Bremsbelägen ab. Welche die richtigen sind sagt dir der Godfather of Cx-Brakes bei einer persönlichen Vorsprache inkl. Cyclofiets im Bikepalast! ) Fakten, Fakten, Fakten, ollas aundare is primär! Ich lass mich ja gerne überzeugen. Du trittst gegen ein virtuelles ALAN Scandium mit Campa Zeugs und mini V Brakes an... melde mich... Zitieren
ruffl Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 Fakten, Fakten, Fakten, ollas aundare is primär! Ich lass mich ja gerne überzeugen. Du trittst gegen ein virtuelles ALAN Scandium mit Campa Zeugs und mini V Brakes an... melde mich... Ich mach ein Foto von den 50 verschiedenen Bremsen und -belägen die ich getestet hab und du kannst dann virtuell schon mal die beste Combo generieren! Zitieren
bartali Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 OK, ich komm zu dir testen! Und wie ists mim flattern? Ich hab heuer die Campa Bremse - die in der Tat hervorragend bremst - gegen die Shorty Ultimate getauscht. Und ich kann dir sagen die bremst tatsächlich auch sensationell. Kein Vergleich zu früheren Cantis die ich gefahren bin. Und flattern gibts, bei meiner Kombi zumindest, auch nicht. @Ruffl: Welche Belege empfiehlt er denn? Zitieren
bartali Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 feinjustieren kann mans schon aber halt nicht so leicht bzw fein Aber sowas von leicht und pipifein feinjustieren kann man die Dinge. Einfach eine Kabelstellschraube montieren Zitieren
Sukram Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 Aber sowas von leicht und pipifein feinjustieren kann man die Dinge. Einfach eine Kabelstellschraube montieren ja ich gebe auf! ich finde canti zwar mühsam aber leicht und schön zu justieren! vbrakes mag ich nicht zu justieren aber sicher gehts und es war nur meine meinung Zitieren
crossfan Geschrieben 4. Februar 2012 Geschrieben 4. Februar 2012 ja ich gebe auf! ich finde canti zwar mühsam aber leicht und schön zu justieren! vbrakes mag ich nicht zu justieren aber sicher gehts und es war nur meine meinung und meine Zitieren
Gast chriz Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 2012er look mit scheibe :love: http://www.lookcycle.com/media/catalog/product/cache/4/image/560x374/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/x/-/x-85_2.png Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 2012er look mit scheibe :love: http://www.lookcycle.com/media/catalog/product/cache/4/image/560x374/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/x/-/x-85_2.png Bidde tua des weg! Scheibe und slooping, Igitt! Ciao Paolo, a bisserl konervativ... Zitieren
t.steels Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 2012er look mit scheibe :love: http://www.lookcycle.com/media/catalog/product/cache/4/image/560x374/5e06319eda06f020e43594a9c230972d/x/-/x-85_2.png Zitieren
exotec Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 falls hier wer einens besitzt, dann behalten Oliver C nimmt seine Marke OCCP vom Markt. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 falls hier wer einens besitzt, dann behalten Oliver C nimmt seine Marke OCCP vom Markt. wieso das ? zuviel bashing im disc-tread ? Zitieren
exotec Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 wieso das ? zuviel bashing im disc-tread ? ihm dürfte es gesundheitlich nicht so gut gehen, hat er in einem Blog als Beweggrund genannt. Zitieren
Hugo_Koblet Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 (bearbeitet) Geht der stylepolizeilich? Die Spacer kommen noch raus! Er fährt sich gut! http://fstatic1.rennrad-news.de/f/jx/vt/jxvtcqgz8mt6/large_IMG_0604.JPG?0 http://fstatic1.rennrad-news.de/f/nf/vz/nfvz4p1xeq5t/large_IMG_0606.JPG?0 http://fstatic1.rennrad-news.de/f/8a/ga/8aga1aygi1dv/large_IMG_0608.JPG?0 http://fstatic1.rennrad-news.de/f/l3/eg/l3egpp0nlolf/large_IMG_0598.JPG?0 Danke an Simon aus dem Forum für die Tipps zur Umlenkrolle für den Umwerfer. Habe dann noch die Lösung mittels "Konverter" entdeckt. Bearbeitet 4. März 2012 von Hugo_Koblet Zitieren
rm81 Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Kann man so durchegehen lassen! Wirklich ein feines Colnago das du da aufgebaut hast! Zitieren
steinbach Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Das sind aber feine Dugast! Wie ist das mit der Seitenflanke? Muss man die imprägnieren? Zitieren
ruffl Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 Nicht schlecht fürn Anfang. Ein paar Sachen gehn aber garnicht, Triangle, Kettenblatt, Ergoeinstellung,.... Aber feine Optik! Zitieren
ruffl Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 was passt bei den Ergos nicht? Es sind nicht die Ergos sondern der Lenker, der baut ziemlich weit nach vorne und harmoniert nicht mit den 10f Ergos. Wenn du die Ergos kürzer montierst kommst am Untergriff aber nicht mehr zu den Bremsen. Die Lenkerform ist einfach veraltet und unergonomisch. Zitieren
Hugo_Koblet Geschrieben 4. März 2012 Geschrieben 4. März 2012 ...und bei den Kettenblätter? 34 und 48 würden vielleicht auf belgischen Hügeln nicht gehn, aber ich glaub bei uns gehn die ganz gut. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.