Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
und nachdem es keine vernünftigen Carbonbeläge für V Brakes gibt werde ich auch noch Cantis montieren müssen.

ich fahre auf meine zipps und matrix ,sowie hms seit 2 jahren problemlos mit den billigsten v-belägen von tektro !

mindestens schon 40 rennen !

 

welche felgen hast du ?

 

 

abhilfe : rennradremsschuhe montieren mit speziellen carbonbelägen ,geht easy hab ich schon gemacht .

 

oder

carbonbremsbelag vom rennrad nehmen und zurechtschmiergeln ,so dass er in den v-schuh passt .dauert 5 minuten .

habe ich auch schon praktiziert ( bei shimanoschuhen ,da du cmpa fährst, solltest du das erst testen )

 

 

der belag ist allerdings kürzer

und der befestigungssplint ohne wirkung .also nicht die remse ziehn und rückwärts schieben.

Geschrieben

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/cross_worlds_bikes/imgp2736.jpg

 

Absolut die leichtest Kombo!

 

Der leichteste Zuggegenhalter is der wenn du das Teil für hinten vorne zwischen Vorbau und -deckel klemmst. Funzt aber meistens nur bei kleinen Rahmen da sonnst die Gabel beim Bremsen zu weit nach vorn gezogen wird -> flattern.

Geschrieben
deswegen hab ich den XT Umwerfer drauf ... gäbe aber auch von FSA einen "Rennrad-Umwerfer" der von oben angesteuert wird ...

 

Pacal meinte zu meiner Frage bezüglich der Umlenkrolle: "Martin, vergiss den Schas, das is a Scheissdreck."

 

es gibt keinen rennradtoppullumwerfer .

 

wie geht der xt ?

bin auch schon so gefahren.

ist immer frimmelig einzustellen ,

in jedem fall ein kompromiss.

 

 

elmar

 

 

 

 

 

elmar

Geschrieben
ich fahre auf meine zipps und matrix ,sowie hms seit 2 jahren problemlos mit den billigsten v-belägen von tektro !

mindestens schon 40 rennen !

 

welche felgen hast du ?

 

 

abhilfe : rennradremsschuhe montieren mit speziellen carbonbelägen ,geht easy hab ich schon gemacht .

 

oder

carbonbremsbelag vom rennrad nehmen und zurechtschmiergeln ,so dass er in den v-schuh passt .dauert 5 minuten .

habe ich auch schon praktiziert ( bei shimanoschuhen ,da du cmpa fährst, solltest du das erst testen )

 

 

der belag ist allerdings kürzer

und der befestigungssplint ohne wirkung .also nicht die remse ziehn und rückwärts schieben.

 

Das mit den Rennradbremsschuhe habe ich schon des öfteren gesehen.

Hat das noch einen anderen Sinn als geringeres Gewicht ?

Geschrieben
http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/cross_worlds_bikes/imgp2736.jpg

 

Absolut die leichtest Kombo!

 

Der leichteste Zuggegenhalter is der wenn du das Teil für hinten vorne zwischen Vorbau und -deckel klemmst. Funzt aber meistens nur bei kleinen Rahmen da sonnst die Gabel beim Bremsen zu weit nach vorn gezogen wird -> flattern.

 

die spokey sind scheisse gelagert .

wahrscheinlich knuppen die pros 5 satz pro saison in die tonne .

 

 

die leichteste crosstaugiiche bremse ist eine getunte magnesium v-bremse

mit sub 100 gramm /stck

.

Geschrieben
die spokey sind scheisse gelagert .

wahrscheinlich knuppen die pros 5 satz pro saison in die tonne .

 

 

die leichteste crosstaugiiche bremse ist eine getunte magnesium v-bremse

mit sub 100 gramm /stck

.

 

Das glaub ich nicht, aber lassen wir das, du bist für Mini Bremsen, ich für echte Crossbremsen.

Geschrieben
Das glaub ich nicht, aber lassen wir das, du bist für Mini Bremsen, ich für echte Crossbremsen.

 

 

nächste woche kommen bilder davon

 

 

edit :100 gramm wird knapp.

105-110 gramm kann ich schaffen .mit bremsschuhen und allen schrauben

 

 

zum thema echte crossbremsen :ich gehe jetzt in meine dritte saison mit mini-v .derzeit sehe ich keine altenative .und ich habe in den letzten jahrzehnten ,alles aber auch alles ausprobiert .und bin immer offen für neues .

Geschrieben
es gibt keinen rennradtoppullumwerfer .

 

wie geht der xt ?

bin auch schon so gefahren.

ist immer frimmelig einzustellen ,

in jedem fall ein kompromiss.

 

 

elmar

 

 

 

 

 

elmar

 

 

ok, dann ist der FSA (der auf merida drauf ist) scheinbar auch ein mtb ...

 

XT: es gibt nur ein "Problem", dass der hintere Teil des Werfers am 38er anstösst, deshalb musst du ihn 4mm höher montieren als vorgesehen, so, dass die Schaufel halt schön rüber geht.

 

Aber sonst - ich schwörs bei meinem Augenlicht - geht er superpräzise ohne chainsuck! Ich glaub ich werd ihn drauflassen und wie der Pacal sagt, auf die Umlenkrolle kacken.

Geschrieben
Welche Cross cantis soll ich mir jetzt bestellen? Bremsleistung und nicht stottern geht vor Gewicht. Gewicht ist aber auch sehr wichtig.

 

In Verbindung mit der Phyton wird`s wahrscheinlich schwer werden eine Canti-Brmes zu finden die ordentlich Bremsleistung hat und trotzdem kein Stottern.

 

Die Phyton bleibt doch oder ?

Geschrieben

Geh bitte, am We sind alle Tschechen mit Froglegs oder Cantis gefahren und waren richtig schnell.

Wer mehr Bremsleistung braucht sollte an der Fahrtechnik üben, ihr Schisser.

 

Ausgenommen die Bremsen von der Lotusblume, die sind wirklich oarsch und noch dazu Mini V-Brakes.:D

Geschrieben
Geh bitte, am We sind alle Tschechen mit Froglegs oder Cantis gefahren und waren richtig schnell.

Wer mehr Bremsleistung braucht sollte an der Fahrtechnik üben, ihr Schisser.

 

Ausgenommen die Bremsen von der Lotusblüte, die sind wirklich oarsch und noch dazu Mini V-Brakes.:D

 

 

jaaaa, Ruffl ich weiß:bawling::bawling:

 

Aber abwarten, das kommen Bremsen drauf:devil: wie Sau!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...