Reini68 Geschrieben 19. August 2006 Geschrieben 19. August 2006 Wenn du das 18-200 nimmst kannst du dir das 18-55 jedenfalls sparen. Das deckt den gleichen Bereich ab und kann eigentlich nicht mehr. Die Frage ist halt ob du den Batteriegriff wirklich brauchst; nehmen wir mal an den lässt du auch noch weg, dann könntest du mit folgendem wegkommen: Body rd. 630 Euro Sigma 18-50 ED rd. 100 Euro Sigma 70-300 rd. 150 Euro Sigma 50mm Macro rd. 260 Euro Reserveakkus für die 350D gibt es bereits ab 15 Euro (überlege gleich wo du den bestellst, da hier die Versandkosten viel ausmachen ist es vielleicht sinnvoll drei Euro mehr bei einem anderen Lieferanten zu zahlen und dafür die Versandkosten sparen Die SanDisk 1 GB Ultra II ist bei Amazon unschlagbar günstig (30 Euro) Macht in Summe nicht ganz 1200 Euro und du hast ebenfalls drei Optiken inkl. deinem gesuchten Makro 1:1 - und bei Sigma ist die Streulichtblende üblicherweise im Preis inbegriffen. Theoretisch könntest du nochmals rd. 50 Euro sparen, wenn du statt dem 70-300 das Sigma 55-200 nimmst. Das würde keine Lücke lassen zwischen 55 und 70 dafür aber im Telebereich eben weniger stark vergrößern. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. August 2006 Autor Geschrieben 19. August 2006 Guter Tip! Schade ist nur dass der Amazon keine Sigma Objektive hat! Bei Amazon ist so schön einkaufen! So einfach und problemlos! Die anderen kenne ich alle nicht! Sind SIGMA Objektive Qualitativ besser oder schlechter als original Canon? Zitieren
NoNa Geschrieben 19. August 2006 Geschrieben 19. August 2006 Solche Makros bekommst du mit einem normalen Objektiv keinesfalls hin. Dazu brauchst du unbedingt ein echtes Makroobjektiv. stimmt zwar, aber die ergebnisse mit 18-55mm können sich durchwegs sehen lassen. anbei einige schnappschüsse mit diesem objektiv. hab übrigens noch das 55-200mm von canon und den 430er blitz, alles 1a ware und bisher keine probleme. hab die kamera vor 2 monaten bei amazon gekauft, war damals zumindest der beste preis und klasse lieferservice. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. August 2006 Autor Geschrieben 19. August 2006 Hab die EOS 350 jetzt gerade bei Media Markt gefunden mit 18-55 Objektiv und 1GB Speicherkarte um 699.- Da kann jetzt nicht mal mehr Amazon.de mithalten! Und ich wäre heute schon fast hingefahren! Eigentlich wollte ich ja beim Media nie wieder was kaufen! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. August 2006 Autor Geschrieben 19. August 2006 Sodala! Hab jetzt dieses Angebot genommen: Link ,dazu noch das Macro Objektiv um sagenhafte 1443 Euros, alles zusammen! Wird innerhalb von 48 Stunden geliefert, kein Grauimport! 100% poitive Bewertung und hat mir alle Fragen sofort Beantwortet! und das am Samstan nach 22 Uhr! Nicht schlecht, oder? Zitieren
OLLi Geschrieben 19. August 2006 Geschrieben 19. August 2006 Eigentlich wollte ich ja beim Media nie wieder was kaufen!In dem Fall denk nicht lange nach und bleib Deinen Prinzipien treu . Amazon oder ein anderer Shop wird wahrscheinlich in Kürze 'mitziehen'. EDIT: Photo-Porst hat eine mehr als weiße Weste - viel Vergnügen mit dem Set ... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. August 2006 Autor Geschrieben 19. August 2006 EDIT: Photo-Porst hat eine mehr als weiße Weste - viel Vergnügen mit dem Set ... Der beantwortet wirklich jetzt noch Mails! Hat wohl keine Hobbys außer Internetverkäufe! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. August 2006 Autor Geschrieben 20. August 2006 Noch eine Frage an die ganzen Foto Profis! Für was braucht man die ganzen Filter die es da gibt? Färbt man da die Fotos in rot oder chrom oder schwarz/ weiß? Zitieren
TomCool Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 Für was braucht man die ganzen Filter die es da gibt? Färbt man da die Fotos in rot oder chrom oder schwarz/ weiß? Fürs Färben greifst in der Digitalfotografie heute wohl eher zu den Programmen und machst es im Nachhinein. Wichtig sind wohl Pol, skylight, UV-Filter, Fluoreszenz... und für DICH vielleicht zusätzliche MAKROfilter. Zitieren
martind Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 Für was braucht man die ganzen Filter die es da gibt? Färbt man da die Fotos in rot oder chrom oder schwarz/ weiß? mit der mitgelierten software kannst du alles nachträglich machen. ( wenn du in raw fotografierst) kamerintern kannst du, genau weiß ich's nicht hab, hab keine eos350, für jpg's auch parameter einstellen. zb auch schwarz/weiß ansonsten sinnvolle filter polarisationsfilter polfilter uv filter uv filter Zitieren
Reini68 Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 Die meisten Filter kann man heute mit beinahe gleichem Effekt mit Bildbearbeitungsprogrammen nachträglich draufsetzen. Manche Puristen mögen behaupten, dass es nicht ganz das gleiche Ergebnis ist, weil die Belichtung durch ein Filter andere Ergebnisse liefert - aber das ist IMHO vollkommen bedeutungslos, weil ich in der elektronischen Bildbearbeitung auf das gut belichtete Bild aufsetzen kann und wesentlich genauer auf das Ergebnis hinarbeiten kann. Es gibt aber Filter die unabhängig von der Existenz von EBV ihre Berechtigung haben. Dazu gehört allen voran das Polfilter (klick für Wiki). Polfilter werden nur bei Bedarf eingesetzt, da sie Licht blocken und damit die Belichtung schwieriger machen. Zusätzlich verwenden viele SLR-Besitzer ein UV-Filter (klick für Wiki). Die Hauptaufgabe dieses Filters ist allerdings der Schutz des Objektivglases, da an sich die Objektive genügend UV-Licht sperren. Es gibt hier aber teilweise heiße Diskussionen über die Sinnhaftigkeit, da manche darauf hinweisen, dass die Schutzwirkung nicht nötig sei und daher ein zusätzliches Glas die Bildqualität nachteilig beeinflussen kann. Ich persönlich habe auf jedem meiner Objektive UV-Filter. Alleine die Tatsache, dass ich auf meinem Uralt-Tele ein UV-Filter drauf hatte, das so zerkratzt war, dass alle Bilder unscharf wurden zeigt, dass dieses Filter tatsächlich etwas hilft. Als drittes Filter das nachträglich nicht eingearbeitet werden kann, ist das IR-Filter anzugeben. Dieses sperrt jedes Licht außer den Infrarotbereich. Man kann damit sehr interessante Bilder erhalten, da z.B. Blattgrün sehr viel IR-Licht reflektiert (Zum Thema IR-Fotografie siehe Wiki). Persönlich habe ich damit noch nicht experimentiert - es ist auch nicht so klar ob jede Digitalkamera in der Lage ist IR-Bilder zu machen, da viele Modelle das IR-Licht im Gehäuse ein IR-Sperrfilter eingebaut haben. Je nach Stärke dieses Filters kann es sein, dass man gar keine IR-Bilder machen kann. So viel ich weiß kann man die 350D allerdings einsetzen, man muss allerdings sehr lange Belichtungszeiten in Kauf nehmen - also ohne Stativ ist da nichts. Alle anderen Filter setze ich seit dem Umstieg auf Digital nicht mehr ein, da die Elektronische Bildverarbeitung wesentlich kreativere Möglichkeiten bietet. Aus dem gleichen Grund verwende ich auch die Schwarzweiß-modi in der Kamera nicht. Warum sollte ich einem Bild bereits beim Fotografieren Information entziehen, wenn ich es nachträglich mit mehr Optionen machen kann? Wenn du nicht bereits Photoshop hast, dann empfehle ich dir einmal The GIMP anzusehen, den gibt es als Freeware und der deckt rd. 80% der Möglichkeiten von Photoshop ab. Eine ganze Menge Filtereffekte kannst du auch ganz einfach mit Photofiltre einsetzen, das ebenfalls Freeware ist, sofern man es nur privat einsetzt. Prinzipiell kann es nichts schaden einmal bei Foto-Freeware.de vorbeizuschauen, die haben eine ganze Menge an brauchbarer Software gelistet. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. August 2006 Autor Geschrieben 20. August 2006 Ich glaub ich besuchen nen Kurs auf der Holkshochschule! Ist ja irre was es da alle gibt! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. August 2006 Autor Geschrieben 20. August 2006 Gibt es einen Unterschied bei den Speicherkarten? Welche Marke ist die beste oder einfach die billigste nehmen? Hab mal gehört es gibt Unterschiede in der Schnelligkeit?? Preis wäre mir in diesem Fall wurscht! Hätten MicroDrives einen Vorteil? Zitieren
Reini68 Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 Hätten MicroDrives einen Vorteil? MicroDrives haben nur Nachteile. Die hatten früher den Vorteil, dass sie mehr Speicherplatz boten, der ist dahin. Nimm die SanDisk Ultra II die ist schnell genug (eigentlich schneller als schnell genug) und ist derzeit wirklich extrem günstig. Ich habe damit schon mehrere tausend Bilder gemacht und noch nie ein Problem gehabt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. August 2006 Autor Geschrieben 20. August 2006 Danke schön! Hast mir sparen geholfen, ich hätte wahrscheinlich die 130 Euro MicroDrive genommen! :f: Zitieren
scotty Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 hi rainer ! guck mal hier ab seite 9 des threads alles mit dem SIGMA 18-200 geschossen ! http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=53193&page=9&pp=15 Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. August 2006 Autor Geschrieben 20. August 2006 Danke Scotty! Gut geworden!!! Hoffe das liegt an der Kamera und nicht nur am Fotografen!? Zitieren
scotty Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 Danke Scotty! Gut geworden!!! Hoffe das liegt an der Kamera und nicht nur am Fotografen!? wie gesagt, meine ersten sport-aufnahmen - zu lernen gibt da sicher noch viel - aber die kamera ist sehr "user-friendly" und ich bin echt ein rookie was das anbelangt..vielleicht hab ich auch einen gewissen blick für spezielle situationen aber das hat sicher jeder... mehr persönlich gefallen die aufnahmen im wasser sehr gut, da hat's ordnetlich gespritzt als die losrannten und da gab's viele geile bilder hab halt ein paar rausgsucht ! hannes Zitieren
martind Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 ich hätte die paar tage noch gewartet http://www.fotokoch.de/newsletter/712927.shtml Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 24. August 2006 Autor Geschrieben 24. August 2006 ich hätte die paar tage noch gewartet http://www.fotokoch.de/newsletter/712927.shtml Wäre einen überlegung Wert gewesen aber halt schon wieder um 200 Euro teurer und noch keine Speicherkarte/ Batteriegriff/ 2. Akku/ Tasche dabei! Alles in allem wäre mir die wieder um 4 - 500 Euro teurer gekommen! Und Lieferzeit unbekannt!!!! Aber trotzdem ein geiles Teil, vor allem das größere Display hätte mir gut gefallen! Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 ... steht seit 1 Jahr im Schrank. Für Touren stets dabei: Pentax OptioWPI (hat schon schlimmsten Dauerregen überlebt). Nun mal Frage: Geht es noch leichter/kompakter? (Wo ist die Leichtbau-Cam? ;-) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Wozu? Wozu noch leichter/kompakter? (Laut Fotos ist das ja eh schon a Mini-Kamera?) Ob's in der Hosentasche oder im Rucksack so klein ist wie a Zigartettenpackung (eher eh schon kleiner) oder wie ein Feuerzeug ist doch nicht mehr wirklich relevant? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 7. September 2006 Autor Geschrieben 7. September 2006 ... steht seit 1 Jahr im Schrank. Für was kauft man sich dann so ein Teil?? Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 7. September 2006 Geschrieben 7. September 2006 Tja, damals wußte ich noch nicht, dass ich jede freie Minute am Bike verbringen werde ... (Kein Schicksal ist so hart wie mein Sattel). Zitieren
punkti Geschrieben 8. September 2006 Geschrieben 8. September 2006 und, schon mal über einen verkauf nachgedacht!? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.