tommy d. p. Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 a gutes preis-leistungs-verhältnis hat der ford transit. is eher lahm aber hat viel platz. ach ja.....der ingo fährt ja auch so ein ding! Zitieren
ghost rider Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 Original geschrieben von Isa Am Bauernhof gibts die,aber die sin ziemlich störrisch vorallem die Haflinger,die werden sich kaum ein Bike aufn Rücken schnallen lassen:D wenn der erste Haflinger ins Gulasch kommt nachher sind die anderen lammfromm.... Zitieren
manfred Geschrieben 3. Februar 2003 Geschrieben 3. Februar 2003 @Christoph Danke für Deinen Tipp, sind ein paar interessante "Pferde";) dabei. lg manfred Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 werden nimmer hergestellt? gibts denn die Pinzgauer nicht seit einigen Jahren endlich mit Dieselmotor, vorne platziert? den muß doch zu kaufen geben, wenn nicht, dann beim BH als Abverkauf; werden zwar a bissl zsammengeritten sein, aber was so ein Biker ist, der kann ja zangln. lahmer Transit? Samstag 18:00 Uhr, noch Zeit wegen Kino (und wegen Winterreifen) daher nur 160 auf der Autobahn, Transit wischt links vorbei. Sooooo lahm sind die net. Zitieren
ghost rider Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Original geschrieben von yellow lahmer Transit? Samstag 18:00 Uhr, noch Zeit wegen Kino (und wegen Winterreifen) daher nur 160 auf der Autobahn, Transit wischt links vorbei. Sooooo lahm sind die net. schlechte Bremsen.... wenn er amal Schwung hat..... Zitieren
ghost rider Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Original geschrieben von Race-Driver Die kommen aufs Dachl;) MfG. Race-Driver:) soso die Radln aufs Dach..... do wird da Lenka owa nu vü ausgwoschena werdn.... Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Original geschrieben von yellow werden nimmer hergestellt? gibts denn die Pinzgauer nicht seit einigen Jahren endlich mit Dieselmotor, vorne platziert? Es werden seit 2 Jahren nicht einmal mehr Puch G produziert. Magna sei Dank Zitieren
batman Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Habe in Ermangelung des Kleingeldes für einen Audi RS6 oder Porsche Cayenne (zählen eindeutig zu Bus) einen Seat Alhambra (=VW Sharan) gekauft. Ist sensationell. Zitieren
jürGEN Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 so. um dem ganzen jetzt noch einen drauf zu setzen: http://www.gelaendewagen.at/artikel/hummsut.htm das ist das shuttel- und reisefahrzeug schlechthin Zitieren
karin Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Original geschrieben von jürGEN so. um dem ganzen jetzt noch einen drauf zu setzen: http://www.gelaendewagen.at/artikel/hummsut.htm das ist das shuttel- und reisefahrzeug schlechthin schaut ja nicht schlecht aus, ich finde aber dieser wagen passt besser zu baywatch.... Zitieren
Racy Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Original geschrieben von ghost rider soso die Radln aufs Dach..... do wird da Lenka owa nu vü ausgwoschena werdn.... Naja, da würd i dann sicher a anderes Radl nehmen, warscheinlich ans mit an schwarzem Lenker MfG. Race-Driver:) Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 i waaaas goar net, was Ihr denn alle an einer doofen, lahmen, zu großen Krücke wie einem Hummer findets. 1. Schaut der in natura doof aus, 2. isser lahm, 3. isser doof, 4. isser zu schwer. Proof: bei Paris - Dakar habens den mal gefahren, so amerikanische Wappler. Von wegen "denen mal zeigen, was so ein "richtiger" Geländewagen kann". HAHA!, mußten in der LKW-Klasse fahren, wegen dem Gewicht. Und a guter Paris/Dakar KampfLKW, der fährt 160!!! AUF SAND!!! Und das auch nur, weils ihm sonst die Reifen zerfetzt. Da sinds schwer paniert worden. PS: Parken in der Stadt ist auch unmöglich mit dem Ding Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 nochwas: daß trotz der doofen Größe kein Radl in den Hummer reingeht, sondern die hinten draufgeschnallt werden müssen ist schon aufgefallen, ja? Selbst wenn der a Hardtop hätte, gings wohl nicht. Zitieren
mx-orange Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 das is meiner . . . 110 PS, Allrad, fährt sich noch wie ein PKW, möchte nix anderes. http://www.hlechner.at/html/top23/galerie/espace.jpg Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 @yellow: Redest Du vom Hummer oder vom H2? Das am Foto ist ja ein H2, der hat mit dem echten Hummer nichts mehr gemeinsam und wurde für die verblödeten Einwohner von LA gebaut In den alten Hummer (der nach wie vor produziert wird) kriegst sehr wohl unzerlegte Fahrräder hinten rein wennst die lange Version hast. Und bei der Softtop-Version müßten sich eigentlich auch 2 oder 3 Fahrräder hinten quer ausgehen. 160 packt der Hummer grad noch, aber da tut er sich dann schon schwer, da hast Recht. Dafür ist die Steigfähigkeit von 60% nicht zu verachten Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 also da widersprech ich ganz heftig (obwohl ichs nicht mit Sicherheit weiß) schnell ist der originale Hummer sicher nicht! fürs Gelände zu schwer (mit an Pinzgauer fahrst dem überall um die Ohren) wie erwähnt, böse paniert worden bei der Dakar, hat die normalen ServiceLKW aufgehalten. Nix mit Rennauto-Geländewagen. Zitieren
aflicht Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 @yellow & christoph: de amischüssln san netamoi de diskussion darüber wert. schaun vielleicht guat aus, oba a fürchtalichs klumpat! Zitieren
Christoph Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 Du hast schon Recht, der Hummer ist schwer und langsam. Aus genau diesem Grund hat die US Army auch vor nicht allzulanger Zeit noch etliche Puch G & Pinzgauer bestellt Für österreichisches Gelände ist er sicher zu schwer, und der Pinzgauer ist ja der geländegängiste Wagen den's gibt soviel ich weiß (obwohl der 6achsige gern kippt ). Und es ist klar, dass ein Hummer schlecht ausschaut neben den Trucks bei der Paris Dakar. Auf langen Geraden lassen diese nämlich sogar die Prototypen (Schleisser, VW etc.) ziemlich alt aussehen! Aber er hat auch seine Stärken: durch sein Gewicht liegt er viel fetter auf der Piste, und durch den niedrigen Schwerpunkt kippt er sehr spät. Außerdem läßt er sich viel mächtig bewaffnen. Und durch seine Größe eignet er sich auch besser als Truppentransporter oder Sanitätswagen. => um in Österreichs Bergen GWDs herumzuführen ist er ungeeignet => um Marines zB in Kuwait spazieren zu führen ist er perfekt (siehe "Black Hawk Down" - Hummer voll in seinem Element) => für ängstliche minderjährige LA-Schnittchen ist er (als neuer H2) das perfekte Shoppingvehikel, da kommt sogar ein Dodge richtig schmächtig daneben Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2003 Geschrieben 4. Februar 2003 ja, die haben da drüben was uns hier fehlt: Platz und billigen Sprit. Aber lieber a gebirgige (hügelige) Gegend alswie Ebenen Zitieren
Komote Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 wenns schon beim thema geländewageln seids, dann sollt ma noch den unimog und den haflinger dazunehmen. ok, in haflinger passt ausser einem fahrer nicht mehr viel rein, abgeplant kannst aber auch a paar radln aufschnallen. starre achsen, wie bei puch g oder pinzgauer, sind sicher weniger anfällig als die halbachsen beim hummer, pfeiff auf die amis. @yellow der benzinverbrauch vom pinzgauer is aber auch nicht ohne. Zitieren
jürGEN Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 Original geschrieben von Komote pfeiff auf die amis. @yellow der benzinverbrauch vom pinzgauer is aber auch nicht ohne. stimmt. bis auf einen jeep cherokee würd ich mir auch keinen ami kaufen. wer will/kann sich schon einen verbrauch von 15 litern aufwärts leisten wenn man zusätzlich noch ein kostspieliges hobby wie etwa mountainbiken oder besser noch dowhnillbiken betreibt vom pinzgauer will ich schon gar nicht sprechen. 23 liter verbrauch ist nicht mehr normal und ehrlich gesagt: wer braucht die geländetauglickeit eines pinzgauers Zitieren
yellow Geschrieben 5. Februar 2003 Geschrieben 5. Februar 2003 Puch G "bester Geländewagen der Welt" bei jedem Test der Autorevue (vielleicht auch a bissl Chauvinismus dabei, ist aber nicht unbedingt abzulehnen) Was verbraucht ein Pinzgauer mit Dieselmotor? auch soviel? Zitieren
supertom Geschrieben 6. Februar 2003 Geschrieben 6. Februar 2003 He Jungs (auch Mädels) Wenn man genau schaut bekommt einen Chrysler Voyager 4x4 3L usw mit echt cooler Vollausstattung Schwebesitze Klima Velour Standhei, Tempomat etc, ab Bj. 93 um ca ab. 2000 E wenn man nicht ständig damit herumfährt (alltagsauto) is das mit dem Sprit auch nicht so arg. Multipla is nicht schlecht aber noch zu teuer (als "2Auto) Berlingo, Kangoo, und co. sind o.k aber auch noch nicht wirklich gerbaucht günstig zu haben alle anderen Ulysse (der alte is ledier ein Häusel) Sharan Galaxy Peugot, etc, werden über den markpreis verkauft Jeep cherokke ( der´ältere Eckige ) is ur super suaft wie ein Loch, Spitzen geländetauglich und Billig (Bj 92 ca. 3000 E) mit allen Extras inkl. Leder aber die E Teile sindd Preslich eine Frechheit und die Bikes musst trotzdem zerlgen. es sei den du fährst zu 2, dann gehts mit umgeklappter Rückbank übereinander. Alle Diesln kosten ein vermögen, Wer hier den stein der weisen findet soll mir bitte bescheidgeben ich bin nämlich zur zeit auf der gleichen suche (Bike Tauchen Klettern, etc.) CU Supertom Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 6. Februar 2003 Geschrieben 6. Februar 2003 auch ich war immer am suchen nach dem "ultimativen" Fahrzeug. Aber bei meinen abstrakten Vorstellungen wie das Auto ausgestattet sein soll(Allrad, endlos Platz, billiger Unterhalt, wenig Verbrauch{Diesel}, günstiger Anschaffungspreis, NEUES AUTO{!!}....), fand ich nieeeee das Richtige. Nun da wir(die beste aller Ehefrauen und ich) berufsbedingt 2 Autos benötigen haben wir uns für diese 2 entschieden. Auto 1: Endlos Platz(über 2000l Stauraum)sehr variabel(3 Sitzreihen Sitze leicht entfernbar, Super Diesel-Motor(HDI 110PS, Partikelfilter), tolles Design, kompakte Aussenmaße und bezahlbar.: http://mitglied.lycos.de/berngerl/Autos/307SW_HDI_110.jpg Auto 2: billig in Anschaffung und Erhalt, Platz für 2 stehende(!!)Bikes, Superkompakt(350cm lang) und das beste.....besonders jetzt im Vorarlberger WinterAllrad: http://members.aon.at/berngerl/Autos/Winter20030001.jpg Brrrrrrrrrrrrrrrrrrmmmmmmmmmmmmmm; Quitiiiiiiiiiiiiiisch, !!!!!!!!!!!!!! Zitieren
SirDogder Geschrieben 7. Februar 2003 Autor Geschrieben 7. Februar 2003 Hallo Berni, Bei Auto No 2 (bei dem gelben Flitzer...): Wenn du da hinten rein theoretisch ein Radl draufschnallen würdest.... Kippt der dann nach hinten????? Weeley? :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.