wolf123 Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 Wenns wieder früher dunkel wird-was nehmt ihr für eine beleuchtung am rennrad.fahre immer ohne weil ich meist am tag fahren kann aber wenns was ziemlich kleines fürs rr gebn würd ließ ich mich schon überreden falls es mal neblig wird oder regnen sollte. was ich persönlich nicht will sind beleuchtete lenkerstopfen. Zitieren
short Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 eine superhelle kleine led-stabtaschenlampe mit gummiringerln am lenker und eine led-rückleuchte in die mittlere trikottasche geklemmt. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 Willst was sehen, oder gehts nur ums "gesehen werden"? Zitieren
wolf123 Geschrieben 22. August 2006 Autor Geschrieben 22. August 2006 geht nur ums gesehen werden Zitieren
phenix Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 Stirnlampe und kleine LED ans Trikot!! Da wird man gesehen, und mit der Stirnlampe sieht man auch recht gut!! Zitieren
hermes Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 rennräder sind nur bei tageslicht von den stvo-bestimmungen ausgenommen wenn du wirklich im finstern fahren willst, empfehle ich eine gscheite lampe (ich hab eine mirage), kleines rücklicht, speichenreflektoren (keine katzenaugen, sondern diese streifen, die man an die speichen klippt) und das eine oder andere reflektierende pickerl am rahmen. dann drücken vielleicht die ordnungshüter auch ein auge zu, weil die klingel fehlt. Zitieren
wamm Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 ... dann drücken vielleicht die ordnungshüter auch ein auge zu, weil die klingel fehlt. genau, machs wie didi hallervorden "PalimPalim" Zitieren
phenix Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 rennräder sind nur bei tageslicht von den stvo-bestimmungen ausgenommen Wennst a gscheite Lamp'n hast, dann leuchtet's wia am Tag!!!! Dann hast Argumente zum Verhandeln! Ich mag diese "Brechreizerreger" an den Speichen irgendwie nicht!! Zitieren
Noize Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 rennräder sind nur bei tageslicht von den stvo-bestimmungen ausgenommen wenn du wirklich im finstern fahren willst, empfehle ich eine gscheite lampe (ich hab eine mirage), kleines rücklicht, speichenreflektoren (keine katzenaugen, sondern diese streifen, die man an die speichen klippt) und das eine oder andere reflektierende pickerl am rahmen. dann drücken vielleicht die ordnungshüter auch ein auge zu, weil die klingel fehlt. Ich hab auch die Sigma Mirage mit Zusatzlampe ab Oktober am Rad. Damit kann ich in der Au die Wildschweine scheuchen gehen.. Zitieren
derPaul Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 SIGMA Mirage EVO X und ein kleines aber feines LED-Rücklicht an der Sattelstütze oder der Trikottasche seit vorigem Jahr auch am Renner im Einsatz. Ist am Renner zwar optisch nicht unbedingt vom Feinsten, aber leuchtet wie Sau !!! :devil: Aber schließlich fahren wir ja zur körperlichen Ertüchtigung und vor allem zum SPASS und NICHT zum posen, oder?! Und den Spaßfaktor einer Fahrt von 20.00 - 22.00 Uhr ich schon beachtlich... Zitieren
siroos Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Minimum sind 20 Watt. Für mich persönlich muß am renner eine Lampe klein und zierlich sein. NT: Das Zeug ist pervers teuer Ich fahre die Topeak Moonshine HID (Leutdauer >2 Stunden); die leuchtet die ganze Strasse aus. Es hat auch den Vorteil, daß andere Verkehrsteilnehmer Dir mit etwas mehr Vorsicht begegnen :devil: Zitieren
Kahuna Geschrieben 25. August 2006 Geschrieben 25. August 2006 Kennt jemand durchsichtige, weiss reflektierende Aufkleber? Ich hab zwar einen Aufklebersatz auf meinem alten Winterradl, aber die Weissen reflektieren weiss, die Gelben gelb... Durchsichtige, die weiss reflektieren, wären fein, die sieht man nicht auf der Felge, und Stvo. konform wär man trotzdem. Bunte Reflektoren am RR drück ich stylemäßig nämlich nicht durch... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. August 2006 Geschrieben 26. August 2006 NT: Das Zeug ist pervers teuer Selbstbauen. Mit etwa 50 Euro und max. 2h Arbeitszeit (mit etwas Geschick 30 Min.) bist dabei... (zwar "nur" Halogen, aber 20W IRC oder viell. sogar 35W ist eh schon verdammt hell...) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.