mixi Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 hi mir taugen die cannondale hardtails ziemlich und ich wollte mal infos einholen. wie siehts denn mit der headshock aus? is das vergleichbar mit aktueller federgabeltechnologie?? besser, schlechter?? cannondale verwendet bei einigen bikes den zusatz SL in der bezeichnung. wofür steht das? wer von euch fährt ein cannondale hardtail? seid ihr zufrieden damit? Zitieren
carver Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Ich möchte auch ein Cannondale probieren,kann mir aber erst eines kaufen wenn ich mein Specialized verkauft habe Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 die headshock gabel sind zumindest schön steif. das ansprechverhalten soll auch sehr gut sein. probieren geht aber über studieren... Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 Cannondale Hardtails sind von Haus aus mal puncto Geometrie etwas gestreckter als andere Hardtails. Klare Race-Ausrichtung. Die Headshock ist zwar insgesamt ein gutes System, allerdings kommt es auch sehr drauf an, welche "Fatty" montiert ist. Die beste Headshock, die ich kenne ist die, mit der Federungs/Dämpfungskartusche von Magura, die über eine Zugstufeneinstellung und Lockout verfügt. Die anderen Headshocks, die ich kenne, haben "nur" Lockout und sind puncto Zugstufe - zumindest von außen - nicht verstellbar. ...und mehr Federweg hat die Magura-Kartusche auch. Wenn ich die Kohle hätt, würd ich mir so ein Teil holen, aber leider Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 die bikes mit sl sind glaub ich ein bisschen leichter als die ohne sl ich habe eine fatty ohne magura-kartusche und den federweg den mein bike hat der ist nicht sehr groß zufrieden bin ich mit dem radl schon, aber kaufen täte ich es mir nimma, weil man bei einer anderen marke um den selben preis eine gabel mit mehr federweg kriegt PS: wenn dann kauf dir ein hardtail mit lefty, aber ich glaube in diesem jahr wird das nicht so einfach bzw. "günstig", wie mit den vorrangegangenen modellen Zitieren
mikeva Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 ich bin seit jahren ein begeisterter cannondale pilot :love: sind mmn. die besten ht am markt. leicht, steif, coole optik. allerdings sinds halt seehr teuer (mein aktuelles hab i im ebay ersteigert; zu einem wunderpreis ). sl heisst superlight und kennzeichnet die modelle mit der fatty-gabel. die hat nur 1300 gramm und ist mördersteif (a sid is a buttersemmal dagegn ). die nicht sl-modelle ham eine lefty verbaut (de is aber auch kein pemmerl; super gabel). im vergleich zu normalen federgabeln sans keinen deut schlechter; die aktuelle fatty hat 80 mm federweg (eine alte fatty mit weniger weg wird in keinem aktuellen modell mehr verbaut) und die leftys ham 100 mm auf den cc-gurken. mei radl is original a f900sl team replica.........habs aber umbaut (sram x9 schaltung und a xt 180er kurbel; original war a inverse xt verbaut und a fsa kurbel). dale bietet bei den ht 2 rahmenqualitäten an: furio und optimo. optimo is der leichtere und fragilere rahmen. i tät sagen, dasst jetzn im herbst mit a bissl an glück a f900sl oder a f1000 um ca. 2000 - 2200 € kriegen solltest. in der "bike" abonnieren deutsche händler, die oft mal gute angebote machen. schau auch bei ebay rein........mit guten nerven hab i mei radl um 1400 € erworben.........das war allerdings ein ausnahme-glücksgriff Zitieren
mixi Geschrieben 3. September 2006 Autor Geschrieben 3. September 2006 @ mikeva danke für die ausführlice antwort! das mit dem SL kann aber so nicht stimmen. bei den 06er bikes gibt es welche mit lefty und welche mit headshock und beide tragen die bezeichnung SL. also die federung kann es nicht sein. auch gibt es sowohl furio als auch optimo rahmen mit der sl bezeichnung. ausverkauf hab ich schon gestöbert, aber noch nix passendes gefunden. ich glaub ich warte bis das neue hardtail CAFFEINE raus kommt. das mittlere modell hat x.7 / x.9 ausstattung und die neue avid juicy bremse um kommt auf 1449.- fänd ich als preis sogar ok! Zitieren
magiceye Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 hi mixi, woher hast du denn die preise für das neue caffeine? Zitieren
mixi Geschrieben 3. September 2006 Autor Geschrieben 3. September 2006 vom ciclopia im netz findet man aber tw auch schon info dazu: guggst du Zitieren
phippel Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 wenn ich mein Specialized verkauft habe wieso willst Du denn das Specialized verkaufen? i denk Du mußt bei Cannondale schon einen ordentlichen Patzen drauflegen, damit Du was Besseres bekommst. Es ist ja immer extreme Geschmackssache, aber ich bin mit einem Cannondale HT (F600) a kleines bissl gefahren - mir hat der Stumpjumper besser gefallen. Subjektiv fand ich das Bike auch recht schwer für 1500 Euro. p Zitieren
mikeva Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 @ mixi war grad auf der dale hp und du hast recht. das sl ist nicht mehr gabelabhängig, weil die modelle mit der carbon-lefty auch sl heissen. :f: Zitieren
jour-li Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 cdale san geniale radln! hab seit 10 jahren nur gute erfahrungen damit schwer sans sicher net! ohne leichtbau kommst mit einer fatty auf jeden fall unter 10 kilo mit leichtbau auch auf 9 kilo die verstellbare zugstufendämpfung is net so wichtig - wennst die einmal gut eingestellt hast, passt des eh. bei einem guten händler bekommst schon beim kauf die zugstufe optimal eingestellt ( wird mit versch. shims und ölen gemacht) ich hab eine fatty mit verstellbarer magura kartusche und eine ohne, außer dem größeren federweg hat die magura net wirklich vorteile - allerdings is die nicht verstellbare auch gut abgestimmt. optimal ist, wennst ein 88+ service machen lässt, da läuft die gabel jahrelang wie butter keine ausgeschlagenen lagerbuchsen, keine undichten ölkartuschen.. lefty is für mi bei meinem gwicht kein thema, weil fast genauso weich wie alle anderen gabeln, und außerdem a bissl schwerer als die fatty aber angeblich kommt 2007 eine neue raus und der a bissl höhere preis rechnet sich mmn ziemlich schnell - unbeschränkte bruchgarantie, weniger servicekosten.. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 Lefty ist weich? Ich bin ein paar mal mit der eines Freundes gefahren (Lefty Carbon ELO Titanium irgendwas), die war ordentlich steif, Ansprechverhalten auch vom Feinsten! (ok, muss bei dem Preis wohl auch sein... :f: ) Soweit ich mich erinnere, waren auch die Messwerte in den Bikeheftln immer deutlich über dem Durchschnitt. Zitieren
jour-li Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 @flo: ´weich´ is relativ - wennst eine sid gewöhnt bist is sie immer noch schön steif, aber im verhältnis zur headshock is sie wirklich weicher wenn ich mit meinen 87-90kg in den wiegetritt geh, verbiegt sich halt alles ausser der headshock-gabel Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 Ah ok, dann muss ich wohl mal wo eine Headshok testen gehen, wäre interessant... Zitieren
Destructer Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 @ mikeva ich glaub ich warte bis das neue hardtail CAFFEINE raus kommt. das mittlere modell hat x.7 / x.9 ausstattung und die neue avid juicy bremse um kommt auf 1449.- fänd ich als preis sogar ok! Ja das sind aber Englische Pfund da musst noch a bissi was draufrechnen damit du auf Euro kommst. In Euro kommt das ganze auf 2150€. Mfg. Destructer Zitieren
carver Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 wieso willst Du denn das Specialized verkaufen? i denk Du mußt bei Cannondale schon einen ordentlichen Patzen drauflegen, damit Du was Besseres bekommst. Es ist ja immer extreme Geschmackssache, aber ich bin mit einem Cannondale HT (F600) a kleines bissl gefahren - mir hat der Stumpjumper besser gefallen. Subjektiv fand ich das Bike auch recht schwer für 1500 Euro. p Ich möcht einmal eine andere Marke probieren,ich hab schon das zweite Speci und bin eigentlich sehr zufrieden (natürlich getunt) Zitieren
carver Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 Ja das sind aber Englische Pfund da musst noch a bissi was draufrechnen damit du auf Euro kommst. In Euro kommt das ganze auf 2150€. Mfg. Destructer Die Preisangabe ist aber in EUR!! Zitieren
mixi Geschrieben 3. September 2006 Autor Geschrieben 3. September 2006 Die Preisangabe ist aber in EUR!! eben. würsste auch nicht warum ciclopia seine preise seit neuestem in PFUND angeben sollte Zitieren
Destructer Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 Ähm das Währungszeichen auf dieser Seite sind aber Pfund. http://www.chainreactioncycles.com/SearchResults.aspx?Search=caffeine Wäre mir auch neu das Dale seine Bikes so billig hergibt. Mfg. Destructer Zitieren
mixi Geschrieben 3. September 2006 Autor Geschrieben 3. September 2006 wo zum geier ist da ein pfund zeichen?? siehe auch hier wenn das F2 1999 kostet, dann kligt es schon realistisch, dass das f4 (2 modelle drunter) 1450 kostet. Zitieren
Destructer Geschrieben 3. September 2006 Geschrieben 3. September 2006 Aso ich hätte gedacht es geht um das F2. Sry mein Fehler Mfg. destructer Zitieren
magiceye Geschrieben 4. September 2006 Geschrieben 4. September 2006 laut cannondale-hp gibt es nur f1, f2 und f3, aber kein f4. was ich so gesehen habe ist das f1 mit x.7/x.9 ausstattung und avid juicy das am besten ausgestattete. glaube kaum, dass das "nur" € 1450 kostet, eher wird es das caffeine 3 (f3) um diesen preis geben. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. September 2006 Geschrieben 4. September 2006 laut cannondale-hp gibt es nur f1, f2 und f3, aber kein f4. was ich so gesehen habe ist das f1 mit x.7/x.9 ausstattung und avid juicy das am besten ausgestattete. glaube kaum, dass das "nur" € 1450 kostet, eher wird es das caffeine 3 (f3) um diesen preis geben. > http://de.cannondale.com/bikes/07/cusa/mountain/hardtail/model-7FS4.html wo is da des f1 f2 oder f3? Zitieren
mixi Geschrieben 4. September 2006 Autor Geschrieben 4. September 2006 > http://de.cannondale.com/bikes/07/cusa/mountain/hardtail/model-7FS4.html wo is da des f1 f2 oder f3? es lohnt unter der rubrik caffeine nachzusehen allerdings hab ihr recht, das f4 findet sich aus irgend einem grund nicht (noch nicht?) auf der page......verwirrt mich auch bissl. laut händler gibts aber auch ein 4er und ein 5er.....also f4 und f5. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.