Zum Inhalt springen

Das fahre ich:  

193 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Das fahre ich:



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meld mich nochmal zu Wort: Der Stumi ist uphill sicher gut und ziemlich spritzig, ich lieb meinen heiß! Aber bei steilsten Anstiegen hat er vergleichsweise schon auch kleinere Schwächen, das gesteh ich zu.

 

Ein Eipc ist dafür bergab sicher nicht so komfortabel und flexibel, allerdings so streng ist das ja nicht, weil man es ja an sich anpassen kann - anyway, es gibt auch andere geniale Fullies.

 

Man sollte sich draufsetzen und wohlfühlen. Wenn Berauf-Performance wichtig ist, warum nicht ein z.B. Scott Genius? Dann hast noch die Wahl zwischen RC oder MC je nach Einsatzbereich eine große Palette von Einstellungen bei beiden Rädern. Cube hat eiiges im Köcher, einfach testen, dann kommst schon zum Traumbike.

Geschrieben

Fahre ein Hardtail. Man hat damit finde ich überhaupt keine Probleme, solange man nicht der Schnellste beim Bergabfahren sein möchte, denn da muss man schon einige Abschläge machen...

 

Man wird auf jeden Fall anständig durchgerüttelt, da sich immer der ganze Rahmen bewegt und nicht nur die hinteren Streben!

 

Ansonsten kann man mit breitem Hinterreifen und passendem Reifendruck viel wett machen. Der einzige Untergrund bei dem sich ein HT wirklich rächt, ist bei einer extrem "wurzeligen" Strecke. Da wird es dann schwierig den Tritt rund zu halten, da es einen immer aushebt.

 

 

Und was natürlich klar für jedes HT spricht ist der Preis, das Gewicht und es gibt zwei Verschleißteile weniger (hab aber keine Ahnung ob de Dämpfer und die Gelenke anfällig für Schäden sind oder nicht..)

Geschrieben

beim traunstein-marathon mit seinen vielen flachen wurzelpassagen wurde ich so durchgerüttelt, dass es mir wie schuppen von den augen gefallen ist...... ein fully muss her!

 

mit grosser wahrscheinlichkeit wirds ein cube sting werden...

Geschrieben

hmmm....wieso? :confused:

 

hast du eine begründung oder ist's ein bauchgefühl?

 

bei den diversen tests hat das sting ja ziemlich gut abgeschnitten...und ein vergleichbares trek z.b. ist ja gleich um 500€-1000€ teurer...

Geschrieben

Etwas Bauchgefühl ist schon dabei.

Du hast recht es hat bei diversen Tests gut abgeschnitten:

BIKE 05/06: Sehr Gut (zweeiter Platz hinter Simplon Lexx von ingesamt 10 Bikes)

Aber andererseits hat es die schlechteste Rahmensteifigkeit mit einem STW-Wert von 18 und der beste 29,

absolute Steifigkeit Cube 49 bestes 72.

 

Was bei mir aber den wirklichen Ausschlag gegeben hat ist, dass

das Sting den Dämpfer, wie das Scott Genius, hinter dem Sattelrohr

und somit immer unter Beschuss von Steinen und Dreck ist.

Bei meinem Sattelrohr ist der Lack schon an so vielen (sieht aus wie ne Kratterlandschaft)

Stellen durch Steinschlag beschädigt (man sieht im Alu sogar kleine Kerben) und das

nur nach 2 1/2 Jahren.

Es werden auch Kerben auf dem Tauchrohr des Dämpfers entstehen.

Ich glaube einfach nicht, dass das die Umgebung ist die ein Dämpfer lange verträgt.

Geschrieben

bin nur hobbybiker (dieses jahr bisher 1.500 km) und fahr mit meinem scott team racing hardtail (2004) halt vorwiegend auf feld- und wanderwegen.

überlege nun auf ein fully umzusteigen, wobei sich mir die frage stellt - nur rahmen tauschen und bike auf fully-rahmen neu aufbauen? oder gleich ein neues kaufen? wenn neu, was dann in etwa für ein bike?

wäre für tipps der spezialisten dankbar!

hans

Geschrieben
beim traunstein-marathon mit seinen vielen flachen wurzelpassagen wurde ich so durchgerüttelt, dass es mir wie schuppen von den augen gefallen ist...... ein fully muss her!

 

mit grosser wahrscheinlichkeit wirds ein cube sting werden...

 

das ist exakt der grund, warum ich jetzt fully fahre (leider konnt ich wg krankheit heuer traunstein nicht fahren, dabei hat sich mein fully und ich schon so darauf gefreut....)

Geschrieben

Was gaubt ihr eigentlich,

komm ich günstiger davon wenn ichs Stompi beim Händler kauf und 10-15% bekomme

oder wenn ich nur den Rahmen beim Händler kaufe

und den Rest über e-bay(nur Neuteile) und Internethändler bestelle?

Geschrieben
Aber andererseits hat es die schlechteste Rahmensteifigkeit mit einem STW-Wert von 18 und der beste 29,

absolute Steifigkeit Cube 49 bestes 72.

 

Was bei mir aber den wirklichen Ausschlag gegeben hat ist, dass

das Sting den Dämpfer, wie das Scott Genius, hinter dem Sattelrohr

und somit immer unter Beschuss vun Steinen und Dreck ist.

Bei meinem Sattelrohr ist der Lack schon an so vielen (sieht aus wie ne Kratterlandschaft)

Stellen durch Steinschlag beschädigt (man sieht im Alu sogar kleine Kerben) und das

nur nach 2 1/2 Jahren.

Es berden auch Kerben auf dem Tauchrohr des Dämpfers entstehen.

Ich glaube einfach nicht, dass das die Umgebung ist die ein Dämpfer lange verträgt.

 

ich gebe zu, du hast mich in meiner entscheidung etwas verunsichert....

 

darum brauch ich nun eine öffentliche +/- auflistung....(ich hoffe du verzeihst mir den missbrauch deines threads :wink: ):

 

+ gewicht (11kg)

+ optimale kraftübertragung (speziell bergauf)

+ top komponenten und federelemente

+ handling und downhill-eigenschaften (4-gelenker von DEM fusion-konstrukteur entwickelt, aber wahrscheinlich auch aufgrund der verwendeten gabel und dämpfer)

+ geometrie "passt" mir

+ optik (subjektive auffassung ;) )

+ preis

 

- theoretische steifigkeit (wie wirkt sie sich tatsächlich auf das fahrverhalten aus bzw. auf die haltbarkeit?)

- dreck bzw. steinschlag auf dämpfer (mein "altes" bike ist an der sattelstütze auch sehr angeschlagen, dort unten beim kurbellager kommen aber nicht mehr sooo viele steine an....bzw. falls doch, ist im nullkommanyx ein neopren-verhüterli gebastelt)

- es gibt anscheinend noch keine erfahrungsberichte über das bike, weil erst vor wenigen monaten ausgeliefert wurde

 

so, falls jemandem einwände oder zusätze einfallen.....bitte!

Geschrieben
Was gaubt ihr eigentlich,

komm ich günstiger davon wenn ichs Stompi beim Händler kauf und 10-15% bekomme

oder wenn ich nur den Rahmen beim Händler kaufe

und den Rest über e-bay(nur Neuteile) und Internethändler bestelle?

 

 

Variante 2 ist halt recht zeitaufwändig und mit gewissen Risiken verbunden. (Freund v. mir, eh a Pfandler, hat mal 800 Euro für einen Rahmen überwiesen, ist nie angekommen...)

 

Mit Variante 1 würdest erstens den Christian unterstützen, zweitens macht er dir sicher einen super Preis und drittens hast keine Scherereien und kannst bei Problemen jederzeit zu ihm kommen.

Geschrieben

Christian unterstützen ist sicher was ich gerne mach , nachdem ich ihn schon mit meinem Shimanolaufradl zur verzweiflung gebracht habe :p

 

Andererseits glaub ich nicht, dass er mir meine Extrawünsche so einfach mit einem noch guten Preis erfüllen kann :(

Geschrieben

Das wäre so irgendwie meine Traumausstattung :D

 

Rahmen: Simplon Stomp 49cm

Gabel : Fox F100X Terralogic

Dämpfer : DT-Swiss HVR(nix fix)

Laufrad vorne: DT-Swiss 240s Disc+XR 4.1d+DT Revolution

Laufrad hinten : DT-Swiss 240s Disc+XR 4.1d+DT Revolution

Schnellspanner : DT-Swiss

Reifen : Schwalbe Nobbi Nic 2.25"

Lenker : Syntace Vector Lowrider Carbon

Vorbau : Syntace F99 / 105mm mit Titanschrauben

Steuersatz :FSA Zero Stack

Schalthebel :Sram X.0 Trigger

Bremsehebel :Hope Mono M4

Bremssättel :Hope Mono M4

Bremsscheiben :Hope Mono M4 200/180

Umwerfer : Shimano XTR

Schaltwerk: Sram X.0

Kurbel : Shimano XTR

Kasette : Shimano XTR

Kette : Shimano XTR

Sattelstütze: Simplon

Sattel : Selle Italia SLR Carbonio

Pedale : Shimano PD-M540

 

Das blöde ist ja ich will Sram X.0 und Shimano XTR Teile und da muss ich die TRA-Ausstattung nehmen und extra:

Fox F100X+Scheibenbremskit+XTR Kettenradgarnitur+Sram Trigger+HVR 200+alle roten Teille :rolleyes:=ganz viel Geld um das mir nacher schad ist :s:

Geschrieben
so, jetzt poste ich auch: wenn lange tour, dann fully, wenn schnelles rennen, dann harter bock - so einfach ist das. und finally: ich "fähre" gar nix, sonder fahre :devil: (und die gehrer ist schuld...)
Geschrieben
(danke mir: ich hab dir grad 1500 Euro erspart... )

Warum willst dich beteiligen :p

 

Gewicht hät ich mir so um~11kg vorgestellt.

 

Komisch, dass sich noch niemand über die 200/180 4-Kolbenbremse auf einem Marathonfully aufgeregt hat :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...