Zum Inhalt springen

Übersetzung Arztgebrabbel ins verständliche Deutsch


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

"Etwas verstärkte Sklerose an der Sehnenansatzstelle des Tuberculum majus bds. links angelagert schollige, zusammen ca. 2cm große Weichteilverkalkungen.

 

Verdacht auf geringgradige PHS rechts und auf deutliche PHS links mit scholligen Weichteilverkalkungen im Ansatzbereich der Rotatorenmanschette"

 

So stehts in meinem Röntgenbefund (Schulter) - was heißt das auf Deutsch und welche Maßnahmen wird mir der Orthopäde wohl vorschlagen ??

 

Danke !

Geschrieben
....., zusammen ca. 2cm große Weichteilverkalkungen.

 

 

Auf deutsch:

 

Du hast Kalk an den Eiern angesetzt..... :p

Geschrieben

Ich empfehle dir: http://www.amazon.de/Taschenatlas-Anatomie-1-Bewegungsapparat/dp/3134920093/sr=8-1/qid=1157706588/ref=sr_1_1/028-6119711-6501323?ie=UTF8&s=gateway

 

 

Ansonsten san deine Sehnen und das rundherum in der Schulter ein bissi im Oasch....vermutlich a Physio.... für eine genauere Übersetzung müsst ich mir Unterlagen holen die 1m entfernt stehen, das is mir heut aber zu weit.... :k:

 

Vielleicht später wenns da wichtig is!

Geschrieben
Ok, danke - bin eh am MIttwoch beim Orthopäden - d.h. wohl jetzt die Tabletterl nehmen und mit dem Gymnastikbandl die Übungen machen .... so wie die letzten Tage *sichaufdieschulterklopf*
Geschrieben

kalkschulter > speising > schulterambulanz > dort is a spezialist für sowas.

waas i, kenn i, hab i scho hinter mir, tut fast gar überhaupt nicht weh! http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s050.gif

Geschrieben
kalkschulter > speising > schulterambulanz > dort is a spezialist für sowas.

waas i, kenn i, hab i scho hinter mir, tut fast gar überhaupt nicht weh! http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s050.gif

Ich weiß, meine Mutter war erst vor kurzem in Speising - aber keine Spritzen, sondern Ultraschallzertrümmerungen oder so ähnlich ...

Geschrieben
"Etwas verstärkte Sklerose an der Sehnenansatzstelle des Tuberculum majus bds. links angelagert schollige, zusammen ca. 2cm große Weichteilverkalkungen.

 

Verdacht auf geringgradige PHS rechts und auf deutliche PHS links mit scholligen Weichteilverkalkungen im Ansatzbereich der Rotatorenmanschette"

 

So stehts in meinem Röntgenbefund (Schulter) - was heißt das auf Deutsch und welche Maßnahmen wird mir der Orthopäde wohl vorschlagen ??

 

Danke !

PHS:

 

Die Periarthritis humero-scapularis ist eine häufige Erkrankung des mittleren und höheren Erwachsenenalters und durch eine schmerzhafte Bewegungseinschränkung der Schulter gekennzeichnet.

 

Sie kann vielfältige Ursachen haben, wie z.B. Entzündungen der Schleimbeutel und Sehnen, Risse in den Sehnen und Muskeln oder Verkalkungen von Gelenkstrukturen. Die Diagnose lässt sich meist bereits durch die ärztliche Untersuchung stellen. Ergänzend werden Röntgenaufnahmen bzw. Ultraschall-Untersuchungen durchgeführt. Weitere diagnostische Maßnahmen sind nur selten nötig. Die Behandlung erfolgt vorwiegend konservativ mit Medikamenten und Maßnahmen der physikalischen Therapie. Sehr gute Behandlungserfolge sind außerdem durch die Strahlentherapie, aber auch durch die Akupunktur zu erreichen. Eine Operation muss nur selten erfolgen.

Geschrieben

Sodale - Befundbesprechung hinter mir - Ergebnis: notschlachten !

 

Nein, nicht ganz, aber aufgrund des geringen Spalts zwischen Oberarmknochen und Schulterknochen (keine Ahnung wie der wirklich heißt) reiben die Sehnen und Knochen beim Heben der Hand - ist angeboren und kann nur schwer verändert werden.

 

Jetzt mal physikalische Therapie, sprich mit Bändern arbeiten und Muskulatur stärken, dann weitere Diagnose in 4-6 Wochen, danach Stoßwellentherapie und im schlimmsten Fall Athroskopie mit Abschaben des Schulterknochens.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...