Zum Inhalt springen

leichtmotorräder, welche kann man drosseln


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Nein eigentlich net, war ja net meins... ;)

 

(ja: alltagstauglich ist das Ding net, das prellt bei einem 80er schon so, dass dir vorkommst wie auf einer Vierzylinder bei 180...)

Nachsatz: zumindest für's Weitfahren is sie überhaupt nix,

für's Umfetzen bis 50km dafür herrlich... :love:

 

ca alle 15 betriebsstunden (das spricht schon für sich dass hier nicht die kilometer sondern die stunden gezählt werden). das ding ist "leider" ein reines sportgerät - ready to race eben. zusätzlich ist die wartung der 4takter in dem fall auch teurer und aufwendiger als die der 2takter. dennoch ein mördergerät, da hast du schon recht. aber mein herz wird immer der 250er 2T EXC gehören :love:

Geschrieben
weiß wer ob ma beim import von motorrädern von deutschland nach österreich a nova peckn muss?

Ja musst. Und die USt-Differenz auch.

 

ca alle 15 betriebsstunden

Krawuzi, ja, das ist nicht fad... :f:

Was machst da dann alles? In erster Linie Motorservice, nehme ich an? Ölwechsel?

Geschrieben

Krawuzi, ja, das ist nicht fad... :f:

Was machst da dann alles? In erster Linie Motorservice, nehme ich an? Ölwechsel?

 

nein, garnicht fad. vermutlich auch der grund dafür warum die KTM race modelle im strassenverkehr doch ein sehr seltenes bild sind... zum posen wärens ja super :D genau, ventile einstellen etc.

Geschrieben
ich hab im waldviertl eine motocross stehen :)

ja waren ja auch meine ersten fahrstunden :p

 

das sagst mir jetzt erst :( .

welche ahst denn, bzw wo?

gibts auch fotos,wie du fährst?

 

wen, man das richtige werkzeug, hat ist : ventile einstellen, bremsflüssigkeit wechseln, motoröl, sehr rasch erledigt, würde sagen- bei den ersten mal.ca . 2stunden. kommt drauf an, was man alles machen muss.

das blöde, is man hat meistens nicht das richtige werkzeug,keine hebebühne und und und, da kostet einem ,1 arbeitsstunde ~100Euro : :s:

 

:wink:

Geschrieben
das sagst mir jetzt erst :( .

welche ahst denn, bzw wo?

gibts auch fotos,wie du fährst?

 

wen, man das richtige werkzeug, hat ist : ventile einstellen, bremsflüssigkeit wechseln, motoröl, sehr rasch erledigt, würde sagen- bei den ersten mal.ca . 2stunden. kommt drauf an, was man alles machen muss.

das blöde, is man hat meistens nicht das richtige werkzeug,keine hebebühne und und und, da kostet einem ,1 arbeitsstunde ~100Euro : :s:

 

:wink:

 

zwei alte suzuki dr 350 (s)

fotos gibts eigentlich keine...das war nur ein motorrad für wald und wiese....so wie du gefahren bist fahr ich nicht :)

Geschrieben

 

wen, man das richtige werkzeug, hat ist : ventile einstellen, bremsflüssigkeit wechseln, motoröl, sehr rasch erledigt, würde sagen- bei den ersten mal.ca . 2stunden. kommt drauf an, was man alles machen muss.

das blöde, is man hat meistens nicht das richtige werkzeug,keine hebebühne und und und, da kostet einem ,1 arbeitsstunde ~100Euro : :s:

 

jaja, die sache mit dem werkzeug :D dass das ganze nicht unbedingt eine hexerei sein muss is eh klar, aber es schlägt sich eben auf die alltagstauglichkeit nieder und die is bei den EXC modellen zum glück nicht gegeben. quasi rennfertig und dennoch für den weg zur arbeit zu gebrauchen? was gäbs schöneres :D

Geschrieben
jaja, die sache mit dem werkzeug :D dass das ganze nicht unbedingt eine hexerei sein muss is eh klar, aber es schlägt sich eben auf die alltagstauglichkeit nieder und die is bei den EXC modellen zum glück nicht gegeben. quasi rennfertig und dennoch für den weg zur arbeit zu gebrauchen? was gäbs schöneres :D

 

nur alttagstauglich is so ein ding überhaupt ned...autobahnfahrn wird zur qual.... :rolleyes:

Geschrieben

mei lc4 supercomp hatte ne reichweite von 80km :rofl:

 

danke einem mini mini mini mini tank der im oberen drittel nach nem sturz auch noch nen riss hatte! dafür war ich immer ultraleicht und ohne schwabelnden tankinhalt unterwegs! *gg*

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

ich hab gestern meine drei ersten motorrad fahrstunden ghabt, und wir sind eine 100km gfahren....durchs leithagebirge...motorradfahrn is einfach saugeil :love:

 

Und das macht es (leider) so gefährlich.

 

Ich hätt mich auf Dauer nciht im Griff am Bike - das wär viel zu lustig um nur herum zu cruisen (mit Vollgas den Berg hinauf, aus jeder Kurve rausbeschleunigen, leicht schmierig....herrlich!) aber irgendwann sitzt dann der Frosch auf der Straße und es macht einen ordentlichen Flutscher....

Fast jeden prackt es einmal hin - und einige haben Glück. hm, verteufeln möcht ich's dennoch nicht!

 

Wenn wir eh alle Biken usw. dann braucht man mMn kein Motorrad mehr. Hol dir den Kick am Rad - ist sicherer! ;) (BTW: so ein Auffahrunfall bei einer Ampel wenn du der bist auf den das Auto auffährt tut mit einem Moperl sicher mehr weh als im AUto.

Geschrieben

hmmm, ja sicher is es ungefährlicher als auto fahren, aba auto kann ich mir keins leisten....das auto schon, nur die laufenden kosten nicht...(versicherung, sprit, usw)...und bei uns in wien kannst ein auto eigentlich vergessen...weils eh fast nirgendst parken kannst....

 

http://www.motoport.nl/Nieuws/SuzukiSV650S/S1.jpg

sowas wirds wohl werden :rolleyes:

 

 

oda sowas: und auf simon style "pickerl runter und ducati pickerl rauf"

http://www.hyosung.at/gfx/fzg/gt650r/zoom1.jpg

Geschrieben
hmmm, ja sicher is es ungefährlicher als auto fahren, aba auto kann ich mir keins leisten....das auto schon, nur die laufenden kosten nicht...(versicherung, sprit, usw)...und bei uns in wien kannst ein auto eigentlich vergessen...weils eh fast nirgendst parken kannst....

du weisst scho das a motorradl im verhältniss zum ato sauteuer is!! Da kannst leicht mehr Versicherng und Sprit zahlen als du es bem Auto tun würdest

Geschrieben
hmmm, ja sicher is es ungefährlicher als auto fahren, aba auto kann ich mir keins leisten....das auto schon, nur die laufenden kosten nicht...(versicherung, sprit, usw)...und bei uns in wien kannst ein auto eigentlich vergessen...weils eh fast nirgendst parken kannst....

QUOTE]

du weisst scho das a motorradl im verhältniss zum ato sauteuer is!! Da kannst leicht mehr Versicherng und Sprit zahlen als du es bem Auto tun würdest

 

motorradversicherung: MAXIMAL 350€

autoversicherung: MINIMAL 900€

 

;)

Geschrieben

 

motorradversicherung: MAXIMAL 350€

autoversicherung: MINIMAL 900€

 

;)

ein ehemaliger arbeitskollege zahlt für seine KTM 640er Adventure mehr als für seinen 3er Golf, und net weil er so wenige Unfälle mim Auto ghabt hat ;) I frag er mal wenn i erm wiederseh

 

außerdem: Als Führerschein Neuling rupft dich jede Versicherung, melds unter namen deiner Eltern, is billiger

Geschrieben
ein ehemaliger arbeitskollege zahlt für seine KTM 640er Adventure mehr als für seinen 3er Golf, und net weil er so wenige Unfälle mim Auto ghabt hat ;) I frag er mal wenn i erm wiederseh

 

außerdem: Als Führerschein Neuling rupft dich jede Versicherung, melds unter namen deiner Eltern, is billiger

 

jo mach ich eh...die hannover nimmt mich nedamal...mein vater zahlt dann 313€ für die 650er...das geht...500eier mit teilkasko...

Geschrieben
ein ehemaliger arbeitskollege zahlt für seine KTM 640er Adventure mehr als für seinen 3er Golf, und net weil er so wenige Unfälle mim Auto ghabt hat ;) I frag er mal wenn i erm wiederseh

 

außerdem: Als Führerschein Neuling rupft dich jede Versicherung, melds unter namen deiner Eltern, is billiger

Wie hat er denn das geschafft?!

 

Motorrad ist sogar für Führerscheinneulinge problemlos leistbar.

Das auf-die-Eltern-anmelden ist leider auch nur beschränkt wirkungsvoll, da man nämlich mit jedem neu angemeldeten Fahrzeug automatisch wieder in Stufe 9 einsteigt.

(dennoch natürlich billiger. Tipp: Autos auf d. Mama anmelden, vom "Ladybonus" u. "Wenigfahrerbonus" profitieren und selbstverständlich immer mehrere (min. 4) Versicherungen vergleichen -- teilweise arge Unterschiede)

Geschrieben
Wie hat er denn das geschafft?!

 

Motorrad ist sogar für Führerscheinneulinge problemlos leistbar.

Das auf-die-Eltern-anmelden ist leider auch nur beschränkt wirkungsvoll, da man nämlich mit jedem neu angemeldeten Fahrzeug automatisch wieder in Stufe 9 einsteigt.

(dennoch natürlich billiger. Tipp: Autos auf d. Mama anmelden, vom "Ladybonus" u. "Wenigfahrerbonus" profitieren und selbstverständlich immer mehrere (min. 4) Versicherungen vergleichen -- teilweise arge Unterschiede)

 

beim motorrad gibts keine vers. stufen....deswegn machts schon sinn :wink:

Geschrieben
(BTW: so ein Auffahrunfall bei einer Ampel wenn du der bist auf den das Auto auffährt tut mit einem Moperl sicher mehr weh als im AUto.

 

Ja, kann ich bestätigen. grad in der Stadt fahr i so schnell nimmer mit einem Motorradl. Grad in Wien fahr ich "lieber" mit den Öffies, mit allem Anderen parkt man eh nur von einer Ampel zur nächsten und läuft Gefahr wieder von hinten abgeschossen zu werden.

meihaxn.jpg

Geschrieben
Wie hat er denn das geschafft?!

 

Motorrad ist sogar für Führerscheinneulinge problemlos leistbar.

Das auf-die-Eltern-anmelden ist leider auch nur beschränkt wirkungsvoll, da man nämlich mit jedem neu angemeldeten Fahrzeug automatisch wieder in Stufe 9 einsteigt.

 

Ein allgemeiner Irrtum...

 

Wenn du das AUto auf den Namen deiner Mutter anmeldest und Jahre lang damit fährst, dann wird (und ja, es ist so) dir eine neue Versicherung wenn du das Auto auf deinen Namen anmeldest auch die Stufe übernehmen.

 

Nichts desto trotz: Wenn ich mir ein Auto/Motorrad leiste, dann wird das auch auf meinen namen angemeldet ;)

 

@bigair

Kauf dir lieber 2-3 Radln um das Geld! Du brauchst kein Motorrad :D (ich weiß es ja sicher besser was du brauchst *g* :p )

Geschrieben
Ein allgemeiner Irrtum...

 

Wenn du das AUto auf den Namen deiner Mutter anmeldest und Jahre lang damit fährst, dann wird (und ja, es ist so) dir eine neue Versicherung wenn du das Auto auf deinen Namen anmeldest auch die Stufe übernehmen. Das ist absolut unüblich und ich geb dem FloImSchnee recht. Hab diese G´schichteln auch schon probier und es geht ned. Mein Auto ist immer noch auf meine Mutter angemeldet (weils ned geht)

 

Nichts desto trotz: Wenn ich mir ein Auto/Motorrad leiste, dann wird das auch auf meinen namen angemeldet ;) (Ist beim Bike das g´scheiteste)

 

@bigair

Kauf dir lieber 2-3 Radln um das Geld! Du brauchst kein Motorrad :D (ich weiß es ja sicher besser was du brauchst *g* :p )

 

Das mit der teuren Autoversicherung ist Quatsch. Ein Bike musst Vollkaskoversichern lassen und bei einem Auto ist´s ned notwendig. Und die Haftpflicht ist superbillig beim Auto.

Ich bin insofern froh dass ich keinen Motor mehr zwischen den Haxerln hab, weil ich sonst vielleicht schon hin wär. Die Zeiten des Kniewetzens sind irgendwann für jeden vorbei.

Jetzt hol ich mir den Kick halt beim Biken und mir geht nix mehr ab. Wenn mans aus der Parkplatzsicht in Wien z.B. sieht ist es schon sehr praktisch (Da würds ein Roller aber auch tun, der ist sogar noch wendiger) Wobei ich als aktiver Biker immer g´sagt hab bevor ich mit sowas fahr geh ich zu fuß:D )

Geschrieben

@artbrushing

Auszug aus der Zuritel (und das war der erste Treffer bei Google als ich die worte bonusstufe übernehmen und auto eingegeben habe....)

 

http://www.google.at/search?hl=de&q=auto+bonusstufe+%C3%BCbernehmen+&btnG=Suche&meta=cr%3DcountryAT

http://www.zuritel.at/versicherung/auto/faqs.php

Frage:

Unter welchen Voraussetzungen kann ich die Bonus-Stufe des Vorbesitzers übernehmen?

Antwort:

* wenn ein naher Angehöriger das Fahrzeug erwirbt.

* wenn ein im gemeinsamen Haushalt lebender Lebensgefährte das Fahrzeug erwirbt.

* wenn ein Leasingnehmer oder Mieter ein Fahrzeug kauft, das er mindestens 1 Jahr in Gebrauch gehabt hat.

* wenn ein Dienstnehmer ein Dienstfahrzeug kauft, das er mindestens 1 Jahr in Gebrauch gehabt hat.

 

soweit ich das sonst noch so gelesen habe gibts ab und zu die ALtersgrenze von 24 - danach ist das Übernehmen kein Problem mehr.

 

Also, es geht und ist durchaus üblich ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...