MM Geschrieben 10. Oktober 2008 Geschrieben 10. Oktober 2008 (falls das Video noch nicht fertigverarbeitet ist -> später nochmal probieren ) Zitieren
MM Geschrieben 23. Oktober 2008 Geschrieben 23. Oktober 2008 Ich frag' mich immer wieder, warum solche Zusammenstellungen wie unten (Zeitraum: 14. bis 23. 10.) nicht generell im Wetterbericht gezeigt werden. Ich find' diese aufeinandergestapelten Prognosesequenzen sehr aufschlußreich, was die Güte der Prognose für einen bestimmten Tag betrifft. :bounce: Zitieren
MM Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 ... supersonniges Wochenende werden. :bounce: Zitieren
steve4u Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 [quote=;1750560]... supersonniges Wochenende werden. :bounce: Solltets net schneien, bei euch im Westen?? Zitieren
shroeder Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 fein, und ich hab der ärztin versprochen wenigstens am we das bett zu hüten Zitieren
MM Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Solltets net schneien, bei euch im Westen?? Stimmt - vor ca. 1 Woche meinte die Prognose noch, der 1. & 2. läge so um die 0 °C bei leichtem Schneefall im Tal (also auf ca. 500 m ü. A.). Zitieren
MM Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 fein, und ich hab der ärztin versprochen wenigstens am we das bett zu hüten Die hat dich offenbar fest im Griff, die Dame. Zitieren
shroeder Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 [quote name=';1750566]Die hat dich offenbar fest im Griff' date=' die Dame. [/quote'] naja, wenn ich näxte woche nomal antibiotika holn geh, dann krieg ich statt an halbstündigen wieder an ganzstündigen vortrag über krank sein, krank arbeiten gehn, zu spät zum arzt kommen und so weiter... Zitieren
steve4u Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 naja, wenn ich näxte woche nomal antibiotika holn geh, dann krieg ich statt an halbstündigen wieder an ganzstündigen vortrag über krank sein, krank arbeiten gehn, zu spät zum arzt kommen und so weiter... Ist das jetzt die Doppel-D Dame?? Zitieren
shroeder Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Ist das jetzt die Doppel-D Dame?? na, a ganz harmlose allgemeinmedizinerin, die (nur mehr - weil am abnehmen) 1+1/2d-dame is mei therapeutin Zitieren
MM Geschrieben 30. Oktober 2008 Geschrieben 30. Oktober 2008 Na siehst! Du mußt also netamal aus dem Fenster schauen, um was Schönes zu sehen. Zitieren
MM Geschrieben 31. Oktober 2008 Geschrieben 31. Oktober 2008 nochmals so eine "Prognosesequenz": Man sieht dabei für die spaltenweise untereinanderstehenden Tage, wie sich die tageweise neuberechneten Prognosen ändern oder sich aber auch auf ein bestimmtes Szenario einpendeln, was dann für die Güte der Prognose spricht. Zitieren
Vani Geschrieben 2. November 2008 Geschrieben 2. November 2008 Nächste Woche sollen die Temperaturen wieder um ein paar Grad steigern, na ich bin gespannt. Das Wetter macht ja wirklich, was es will. Zitieren
MM Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 Ein sehr schönes Abendrot gab's heute zu sehen - interessanterweise begleitet von Lenticularis-Wolken. Lenticularis Dieses Phänomen wird von Beobachtern gelegentlich als ''UFO'' interpretiert und bezeichnet eine linsenförmige Wolkenform auf der Leeseite von Gebirgen. Zitieren
mbasti Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 [quote=;1764867]Ein sehr schönes Abendrot gab's heute zu sehen - interessanterweise begleitet von Lenticularis-Wolken. die entstehen, wenn sich lee-wellen bilden (aufgrund von winden mit hoher geschwindigkeit, die durch ein hindernis in eine wellenbewegung aufgeschaukelt werden) Zitieren
MM Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 Da hab' ich noch ein paar (allerdings nur Handyfotos) Zitieren
Vani Geschrieben 16. November 2008 Geschrieben 16. November 2008 Die Sonnenuntergänge und -aufgänge sind jedes Jahr ein Traum. Bild von der Planai. Dafür lohnt es sich etwas früher aufzustehen bzw. am Abend bei eisiger Kälte nochmals auf den Balkon zu gehen. Bild: Die Sonne geht schon langsam unter. Zitieren
Snowbike Geschrieben 17. November 2008 Geschrieben 17. November 2008 Gestern, die "Lavanttaler Adria" mit Blick auf die Karawanken. http://www.rampitsch.net/Pic/Landscape/DSC00008.JPG Mit dem Handy aufgenommen... Zitieren
steve4u Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 Wien 17. meldet dichtes Schneetreiben und zunehmende Schneedecke!!:cool: Zitieren
shroeder Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 Wien 17. meldet dichtes Schneetreiben und zunehmende Schneedecke!!:cool: wien 15 auch oaschwetter, und ja, schlechtes timing Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 geil - 2 Stunden laufen in der Lobau ein SWchneesturm wie in Sibirien geschlossene Graupeldecke in der Au.... seeehr rutschig :f: aber mal was anderes Zitieren
NoDoc Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 1160: geschlossene Schneedecke (Styroporschnee) Zitieren
NoFatMan Geschrieben 22. November 2008 Geschrieben 22. November 2008 die Styropordecke heisst in Transdanubien Graupeldecke :) also scheints gerade im Großteil Wiens so zuzugehen+ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.