Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht hast Du in Deinem Eifer übersehen, dass alle, die sich bisher zu Wort gemeldet haben, weder GS noch irgend jemand anderen versucht haben, in Schutz zu nehmen. Obwohl er ein sehr sympathischer junger Mann ist, der als einer der wenigen in diesem Land das Potential hätte, auf Big Island eines Tages zu gewinnen. ich habe selten einen Athleten erlebt, der so einen Siegeswillen hat.

 

Fakt ist, dass sowohl in der A-, als auch in der B-Probe Mesterolon gefunden wurde und dass dies ein synthetisches Steroid ist, das von aussen in seinen Körper hinein gelangt sein muss. GS versucht jetzt mit seiner Version, seine Unschuld zu beweisen (was legitim ist), wird ihm aber nur schwer gelingen. Er ist als Athlet, der an einer ÖM teilnimmt, auch verantwortlich, von wem er einen Schluck nimmt bzw.wer ihm und womit er seine Beine oder sein Hinterteil einschmiert.

 

Es liegt nun am ÖTRV (schwebendes Verfahren), wie er nach Anhörung von GS, die Sache abschliesst. Dass es ohne eine Sperre abgeht und bei einer Verwarnung bleibt, ist unwahrscheinlich. Der Titel des ÖM über die Langdistanz wird an Alex Frühwirt gehen.

 

That´s all. Mehr gibt es im Moment dazu nicht zu sagen. :U:

Geschrieben
Es liegt nun am ÖTRV (schwebendes Verfahren), wie er nach Anhörung von GS, die Sache abschliesst

 

das ist auch der grund warum der schurli sich nicht selbst zu wort meldet. - sogta

Geschrieben
Da der Walter Mayer ein Mann mit Humor ist wird er es mir wohl nicht übel nehmen sein Bild und diesen „Allerweltsnamen“ als Pseudonym zu verwenden. :p

WM

meiner Ansicht sollte es in jedem Forum untersagt werden, Namen von in der Öffentlichkeit stehenden Personen noch dazu mit zugehörigem Bild als Nick zu verwenden

Geschrieben
Bei allem Respekt - ich bin nicht grad bewandert in der Tria-Szene, aber wenn ich mir so anschau, wie von manchen Triathleten auf den Dopingergebnissen bei diversen Radfahren hingehackt wurde und jetzt hier plötzlich alles nur noch ein "Regelbruch" ist und auch sonst weiter verharmlost wird, nur weils einen aus den eigenen Reihen trifft, dann frag ich mich schon, wo da noch die Objektivität bleibt.

 

Und nein, ich will keinen Rad vs. Tria Krieg vom Zaun brechen, mir gehts ums allgemeine. Könnt von mir aus auch Fußball vs. Handball oder sonstwas sein - alle gehören auf den Mond geschossen, ohne Ausnahme...

 

Wann werden wir endlich die Namen der anderen 143 Fuentes Jünger aus Madrid erfahren. Bis jetzt ging es ja nur gegen die Radfahrer, die haben nicht die selbe Lobby, wie Fussballer aus der CL.

Was sagt Ihr zu diesem "Skandal", dass hier nur die Rennradler angegriffen wurden???

Geschrieben
Wann werden wir endlich die Namen der anderen 143 Fuentes Jünger aus Madrid erfahren. Bis jetzt ging es ja nur gegen die Radfahrer, die haben nicht die selbe Lobby, wie Fussballer aus der CL.

Was sagt Ihr zu diesem "Skandal", dass hier nur die Rennradler angegriffen wurden???

 

Find ich genauso schwach, aber wenigstens hats schon die 50 oder 60 Radfahrer dort erwischt. Ein guter Anfang.

 

Nur den Vergleich versteh ich noch nicht ganz... :D

Geschrieben

Ich meine, dass man nicht nur auf die mM nach "härtesten" Sportler auf diesem Globus hinhacken sollte, die Radfahrer. Wer eine Vorstellung hat, was eine TdF wirklich ist und wie man es schaffen kann, im Zeitlimit ins Ziel zu kommen oder sogar vorne mitzufahren, den ärgert diese permanente Diffamierung. Ich glaube, man hat mit dem Radsport ein dankbares "Opfer" gefunden, damit man bei den anderen nicht so genau kontrollieren muss. Und im Vergleich zu anderen professionellen Sportarten geht es ja wirklich nicht um das ganz große Geld.

Man wird das Doping Problem nur in den Griff bekommen, wenn man 1x wöchentliche Harnkontrollen durchführt oder es freigibt.

 

Melde mich jetzt wieder ab für die kommenden 1 1/2 Jahre.

Geschrieben
Wann werden wir endlich die Namen der anderen 143 Fuentes Jünger aus Madrid erfahren. Bis jetzt ging es ja nur gegen die Radfahrer, die haben nicht die selbe Lobby, wie Fussballer aus der CL.

Was sagt Ihr zu diesem "Skandal", dass hier nur die Rennradler angegriffen wurden???

ja, ich finde das einen skandal. erstens werden die, deren namen veröffentlicht wurden, bisher nur auf verdacht als dopingsünder hingestellt, andererseits dürfen andere weitermachen, wie bisher. das kann nicht sein. nicht, dass ich jetzt die radler verteidigen möchte (ich glaub selber, dass die gute kunden beim fuentes waren), aber da wird tatsächlich mit zweierlei maß gemessen.

Geschrieben
Bei allem Respekt - ich bin nicht grad bewandert in der Tria-Szene, aber wenn ich mir so anschau, wie von manchen Triathleten auf den Dopingergebnissen bei diversen Radfahren hingehackt wurde und jetzt hier plötzlich alles nur noch ein "Regelbruch" ist und auch sonst weiter verharmlost wird, nur weils einen aus den eigenen Reihen trifft, dann frag ich mich schon, wo da noch die Objektivität bleibt.

 

Und nein, ich will keinen Rad vs. Tria Krieg vom Zaun brechen, mir gehts ums allgemeine. Könnt von mir aus auch Fußball vs. Handball oder sonstwas sein - alle gehören auf den Mond geschossen, ohne Ausnahme...

 

 

 

wie kommst auf sowas? mit dopern halte ich es wie mit windschattenfahrern. -> siehe BB halbdistanztriathlon

 

doping ist nicht nur regelbruch sondern auch betrug. beim triathlon u. bei jedem anderen sport.

 

ich war lang genug im spitzensport u. kann keine ausreden mehr hören. weder von funktionären, trainieren, verbänden, vereinen, den medien, den fans u. vor allem nicht von den sportlern.

 

doping ist das ALLERLETZTE (naja fast - siehe tonya harding) mir kommt echt das kotzen wenn sich der komplette apparat präpotent verhält und das thema behandelt wie in der vergangenheit. hier fehlt nicht das geld oder die ressourcen - hier fehlt eindeutig der mut & der wille. genauso (zumindest beim tria) dass sich kein veranstalter traut das erste spitzenpackel komplett zu disqualifzieren. vorher wird nix passieren. :k:

 

ein athlet der sich nicht eingestehen kann dass er einfach ZU SCHLECHT ist um "natürlich" kompetiv zu sein sollte den beruf wechseln oder einfach wieder mal aus spass&freunde sport betreiben. irgendjemand ist immer schneller, stärker oder schöner.

noch unverständlicher ist es wenn jemand der dopt u. nicht mal seinen natürlichen zenit gefunden hat :confused:

 

- wennst als buchhalter im beruf betrügst landest vor gericht

- wenn ein profi im beruf betrügt sollte er auch beim richter antanzen müssen

 

erst wenn ein paar sportler im häfen sitzen wird sich was tun u. das thema zu minimieren sein (ausmerzen wird nie drinnen sein)

 

ich bin eigentlich kein gewalttätiger mensch aber einen sich windenden doper könnt ich grün u. blau schlagen.

 

ob jetzt der swoboda selbst gedopt hat weiss ich nicht. zu einfach ist es jemanden was unterzuschieben.

 

aber als verantwortungsvoller profi würd ICH mich zumindest jedes monat einer untersuchung unterziehen um soviele tests wie möglich zu machen (einen grossteil der dopingtests kosten nämlich genau gar nix u. können von den meisten sportmedizieren durchgeführt werden) um im FALL gleich anzeige zu erstatten u. gar nicht die gefahr aufkommt einen Wettkampf positiv zu absolvieren.

 

das hab selbst ich früher als Amateur in wichtigen Wettkampfphasen gemacht.

Geschrieben
ja, ich finde das einen skandal. erstens werden die, deren namen veröffentlicht wurden, bisher nur auf verdacht als dopingsünder hingestellt, andererseits dürfen andere weitermachen, wie bisher. das kann nicht sein. nicht, dass ich jetzt die radler verteidigen möchte (ich glaub selber, dass die gute kunden beim fuentes waren), aber da wird tatsächlich mit zweierlei maß gemessen.

 

Ja, aber bei deinem Posting (und den letzten vom Doc) sind wir uns eh alle einig, oder? :)

Geschrieben
wie kommst auf sowas? mit dopern halte ich es mit windschattenfahrern. -> siehe BB halbdistanztriathlon

 

doping ist nicht nur regelbruch sondern auch betrug. beim triathlon u. bei jedem anderen sport.

 

ich war lang genug im spitzensport u. kann keine ausreden mehr hören. weder von funktionären, trainieren, verbänden, vereinen, den medien, den fans u. vor allem nicht von den sportlern.

 

doping ist das ALLERLETZTE (naja fast - siehe tonya harding) mir kommt echt das kotzen wenn sich der komplette apparat präpotent verhält und das thema behandelt wie in der vergangenheit. hier fehlt nicht das geld oder die ressourcen - hier fehlt eindeutig der mut & der wille. genauso (zumindest beim tria) dass sich kein veranstalter traut das erste spitzenpackel komplett zu disqualifzieren. vorher wird nix passieren. :k:

 

ein athlet der sich nicht eingestehen kann dass er einfach ZU SCHLECHT ist um "natürlich" kompetiv zu sein sollte den beruf wechseln oder einfach wieder mal aus spass&freunde sport betreiben. irgendjemand ist immer schneller, stärker oder schöner.

noch unverständlicher ist es wenn jemand der dopt u. nicht mal seinen natürlichen zenit gefunden hat :confused:

 

- wennst als buchhalter im beruf betrügst landest vor gericht

- wenn ein profi im beruf betrügt sollte er auch beim richter antanzen müssen

 

erst wenn ein paar sportler im häfen sitzen wird sich was tun u. das thema zu minimieren sein (ausmerzen wird nie drinnen sein)

 

ich bin eigentlich kein gewalttätiger mensch aber einen sich windenden doper könnt ich grün u. blau schlagen.

 

ob jetzt der swoboda selbst gedopt hat weiss ich nicht. zu einfach ist es jemanden was unterzuschieben.

 

aber als verantwortungsvoller profi würd ICH mich zumindest jedes monat einer untersuchung unterziehen um soviele tests wie möglich zu machen (einen grossteil der dopingtests kosten nämlich genau gar nix u. können von den meisten sportmedizieren durchgeführt werden) um im FALL gleich anzeige zu erstatten u. gar nicht die gefahr aufkommt einen Wettkampf positiv zu absolvieren.

 

das hab selbst ich früher als Amateur in wichtigen Wettkampfphasen gemacht.

 

...respekt, super geschrieben :klatsch:

Geschrieben

Man wird das Doping Problem nur in den Griff bekommen, wenn man 1x wöchentliche Harnkontrollen durchführt oder es freigibt.

 

Melde mich jetzt wieder ab für die kommenden 1 1/2 Jahre.

 

längst überfällig in unserer gläsernen welt, wo die hemmschwelle für schnellen erfolg derart schwindet.

 

warum setzen sich die verbände nicht zusammen und arbeiten diesbezügliche dinge durch, wie man eine konstante, wöchentliche/monatliche, Kontrolle bei den profisportlern durchführen könnte??? die verbände sind gefordert, ihren sport - mit den sie ihr geld verdienen - aus den verruf und aus den schlagzeilen zu bringen und besserungsvorschläge durchzusetzen. beispiel: 30 hansln für den radsport/triathlon die herumreisen und wöchentlich blutproben von den profis nehmen, werden doch irgendwie bezahlbar sein oder?

Gast Walter Mayer
Geschrieben

Ja so ist es nun mal.

Wer dopt gehört eliminiert auch wenn er noch so sympathisch oder talentiert ist.

Sollte sich herausstellen das der Georg tatsächlich unschuldig ist werde ich mich selbstverständlich bei ihm entschuldigen.

Bis auf weiteres bleibt er aber des Dopings überführt und von solchen Leuten muß man sich eben als Sportliebhaber distanzieren. Egal um welchen Sport es sich dabei handelt.

 

Das seine Freunde das anders sehen ist sowieso klar.

Dafür fehlt die nötige Objektivität.

Geschrieben
Ja so ist es nun mal.

Wer dopt gehört eliminiert auch wenn er noch so sympathisch oder talentiert ist.

Sollte sich herausstellen das der Georg tatsächlich unschuldig ist werde ich mich selbstverständlich bei ihm entschuldigen.

Bis auf weiteres bleibt er aber des Dopings überführt und von solchen Leuten muß man sich eben als Sportliebhaber distanzieren. Egal um welchen Sport es sich dabei handelt.

 

Das seine Freunde das anders sehen ist sowieso klar.

Dafür fehlt die nötige Objektivität.

 

oida kannst bitte aufhören mit dem namen von walter mayer zu posten? das geht mir irgendwie und i glaub i bin net allein, auf den sack. danke! anonym und mit einem bekannten namen zu posten ist einfach nur arm. der witz zieht nicht mehr, soll ich das fenster aufmachen?

Geschrieben
...doping ist nicht nur regelbruch sondern auch betrug. beim triathlon u. bei jedem anderen sport...doping ist das ALLERLETZTE...

...erst wenn ein paar sportler im häfen sitzen wird sich was tun u. das thema zu minimieren sein.....

exakt so isses

Geschrieben
...frühwirth muss a wos gsoffn haben, weil der zieleinlauf schaut ja bedenklich aus!!! :U:

 

p.s. nehmts ihm bitte des kappl weg, des schaut so deppat aus... :s: :k:

 

 

na des war ein asthmaanfall weil er vorm start 1mal zu wenig inhaliert hat :rolleyes:

 

 

 

:s:

Geschrieben

@ Hawaii

 

Genau, das ist der Punkt:

Die Auswirkungen die dieser Fall auf den Triathlonsport hat!!!!

Jeder mit Verantwortung ( für diesen Sport, und überhaupt) sollte sich EINDEUTIG von Doping distanzieren. Egal wie sympathisch der positiv getestete Athlet einem auch ist.

In diesem Fall vertraue ich dem ÖTRV und deren Spezialisten, ein dem Sport dienliches Urteil zu fällen.

Auch mir ist der Georg als überaus netter Sportler bekannt, was in meinem Fall auch für Ullrich, Hamilton und Lance gilt!!!!

Nur intressiert mich im Moment etwas ganz anderes:

Wie kann ich trotz dieses Falles die Sponsoren unserer Veranstaltung zum Fortsetzen ihres Engagementes und die neuen Sponsoren zum Einsteigen bewegen?

Das Preissgeld und wie in unserem Fall auch das Startgeld der Topathleten ( beim WEM 2006 auch vom Georg) bezahlen Sponsoren die für diese Geschichte und diverse Erklärungsversuche kein Verständniss haben.

Alles was an Qualität den Athleten zu Gute kommt wird von Sponsoren bezahlt. Das gilt für ALLE Athleten, vom Topstar bis zum Letztplatzierten. Und die Qualität sollte eigentlich allen ein Anliegen sein. Nicht nur jenen, die versuchen von diesem Sport zu leben.

 

Nicht nur die betroffenen Athleten, diese sowieso, aber auch die zahlreichen Funktionäre, die bis auf wenige Ausnahmen, ohne finanziellen Gewinn, also unentgeltlich, sich die Hacken Wundlaufen um Vereine, Verbände und Veranstaltungen zu organisieren, also der Tri Szene enorm viel geben, sind betroffen. Deren Mühe und Aufwand sind durch diese Sache gefährdet. Hinter allen ehrlichen Athleten und Funktionären verbergen sich nämlich auch Menschen.

 

Nocheinmal: Doping ist BETRUG und eine Gefahr für diesen (jeden) Sport und ich vermisse leider bei einigen Wortmeldungen die Objektivität, und das Erkennen der Tragweite für unseren Sport. Die Trendumkehr nach unten ist schnell vollzogen, und der gute Ruf den unser Sport in der Gesellschaft geniesst, ist schneller ruiniert als man glaubt.

 

Ich bin wie die meisten auch, an einer lückenlosen Aufklärung diese Falles, und obendrein an einer weitreichenden Verbesserung der Dopingkontrollen interessiert.

Als Veranstalter, und Obmann von mitlerweile zwei Triathlonvereinen, ist mir von mehreren meiner Athleten von Fällen berichtet worden, deren Aufklärung in Anbetracht dieses Falles um so notwendiger erscheint.

Geschrieben
wie kommst auf sowas? mit dopern halte ich es wie mit windschattenfahrern. -> siehe BB halbdistanztriathlon

 

doping ist nicht nur regelbruch sondern auch betrug. beim triathlon u. bei jedem anderen sport.

 

ich war lang genug im spitzensport u. kann keine ausreden mehr hören. weder von funktionären, trainieren, verbänden, vereinen, den medien, den fans u. vor allem nicht von den sportlern.

 

doping ist das ALLERLETZTE (naja fast - siehe tonya harding) mir kommt echt das kotzen wenn sich der komplette apparat präpotent verhält und das thema behandelt wie in der vergangenheit. hier fehlt nicht das geld oder die ressourcen - hier fehlt eindeutig der mut & der wille. genauso (zumindest beim tria) dass sich kein veranstalter traut das erste spitzenpackel komplett zu disqualifzieren. vorher wird nix passieren. :k:

 

ein athlet der sich nicht eingestehen kann dass er einfach ZU SCHLECHT ist um "natürlich" kompetiv zu sein sollte den beruf wechseln oder einfach wieder mal aus spass&freunde sport betreiben. irgendjemand ist immer schneller, stärker oder schöner.

noch unverständlicher ist es wenn jemand der dopt u. nicht mal seinen natürlichen zenit gefunden hat :confused:

 

- wennst als buchhalter im beruf betrügst landest vor gericht

- wenn ein profi im beruf betrügt sollte er auch beim richter antanzen müssen

 

erst wenn ein paar sportler im häfen sitzen wird sich was tun u. das thema zu minimieren sein (ausmerzen wird nie drinnen sein)

 

ich bin eigentlich kein gewalttätiger mensch aber einen sich windenden doper könnt ich grün u. blau schlagen.

 

ob jetzt der swoboda selbst gedopt hat weiss ich nicht. zu einfach ist es jemanden was unterzuschieben.

 

aber als verantwortungsvoller profi würd ICH mich zumindest jedes monat einer untersuchung unterziehen um soviele tests wie möglich zu machen (einen grossteil der dopingtests kosten nämlich genau gar nix u. können von den meisten sportmedizieren durchgeführt werden) um im FALL gleich anzeige zu erstatten u. gar nicht die gefahr aufkommt einen Wettkampf positiv zu absolvieren.

 

das hab selbst ich früher als Amateur in wichtigen Wettkampfphasen gemacht.

 

Super bin vollkommen deiner Meinung :toll::toll:

 

Bis Sonntag hek

Geschrieben
Ich bin wie die meisten auch, an einer lückenlosen Aufklärung diese Falles, und obendrein an einer weitreichenden Verbesserung der Dopingkontrollen interessiert.

 

Genau daran kannst DU als Veranstalter mitwirken. Kostet allerdings wieder Geld. Du kannst zwingend Dopingkontrollen für X - Athleten in Auftrag geben.

 

Natürlich kostet das einen Haufen Geld - aber diesen sollten doch die Sponsoren bereit sein, mehr zu zahlen, wenn sie dafür einen sauberen Wettkampf sehen.

 

Btw: Ich halte nicht viel von Wettkampfkontrollen, sonern würde eher in die Richtung mehr unkontrollierte Trainingskontrollen gehen.

Geschrieben
ad inhalieren:

hast du schon einmal belastungsasthma ghabt?

 

na das lass ich mir erst attestieren ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...